Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Bin gestern den Elegance 15 Min gefahren - wirklich ein tolles Auto, hat viel Spaß gemacht!!!
Zitat:
@superloe66 schrieb am 24. Februar 2024 um 12:57:11 Uhr:
Hallo in die Runde,
es gibt ja je nach Motorisierung ein 6 oder 7-Gang DSG. Kann jemand dazu was sagen, welche das sind und ob es damit woanders Probleme bestehen?
Schau Dir mal die Kombinationen an und dann findest Du die Systematik.
Die Hybriden haben das DQ400E als Sechsganggetriebe mit integrierter E-Maschine und alle anderen haben ein 7 Gang-Getriebe.
Ich bin leider nicht zu 100 % sicher, aber als 7-Gang müsste durchgängig das DQ381 verbaut sein.
Moin Heinrich31515, welche Motorisierung hatte der Vorführer? Hast Du noch ein paar Einzelheiten bzw Bewertungen?
War der 2.0 TDI SCR mit 150 PS, Sitze mit Lederpaket und entsprechend großer Auswahl an Massageprogrammen...die Farbe Cipressino-Grün Metallic hat mir nicht so gefallen...Auch die 18 Zoll-Reifen wirken an dem Wagen nicht - da kamen die 20 Zoll am R im Showroom deutlich besser rüber...innen drin hat sich alles wirklich hochwertiger angefühlt und einen guten Eindruck gemacht...Infotainment lief stabil und flüssig. Areaview ist ein tolles Feature - fragt sich nur, wie häufig man die Kameras abwischen muss, weil sie verdreckt sind. Harman Kardon hat tolllen Sound gemacht, vom IQ Light konnte ich mangels Dunkelheit nichts ausprobieren. Die Sprachsteuerung hat vom kurzen Test ausgehend sehr gut funktioniert. Man fühlt sich gut in dem Auto...Montag gehts 2h auf Probefahrt, gestern waren nur 15 Min im Rahmen der Fandays möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 24. Februar 2024 um 13:21:31 Uhr:
Moin Heinrich31515, welche Motorisierung hatte der Vorführer? Hast Du noch ein paar Einzelheiten bzw Bewertungen?
Würde mich auch interessieren, speziell der 150 PS eTSI
Gerade mal einen schnellen Blick auf den neuen Tiguan geworfen. Macht einen guten Eindruck. Warum man den nun mit mickrigen Winterrädern vorstellt ist mir ein Rätsel. Sieht doch eher bescheiden aus. Ansonsten ein schönes Fahrzeug.
Ja da machen 20 Zoll mehr her…
Oh wei, soll ich wirklich so viel Geld ausgeben?:O
Zitat:
@ampfer schrieb am 23. Februar 2024 um 23:17:07 Uhr:
Zitat:
@jz9294 schrieb am 23. Februar 2024 um 15:10:55 Uhr:
Auch wenn du den Bass/Lautstärke sicherlich nicht voll aufgedreht hast - war es gut zu hören/zu spüren, dass eine Bassbox verbaut ist?
Ich habe auch die Harman Kardon Anlage bestellt und es ist das erste Mal, dass ich sowas in meinem Auto haben werde.Ich habe HK im XC40 und wenn es im Tiguan ähnlich gut gelöst ist, wirst du es keine Sekunde bereuen wenn du Musikliebhaber bist. Mein Bose im Q3 hatte ich auch geliebt und die, die ihn gekauft hat genießt es auch immer noch jeden Tag.
Hierzu eine kleine Anmerkung. Wenn das HK verbaut ist befindet sich der Subwoofer unter der inneren Kofferraumabdeckung. Ein Herabsetzen der Abdeckung nach unten ist somit nicht möglich. Finde ich etwas unglücklich.
Zitat:
@bede77 schrieb am 24. Februar 2024 um 14:31:37 Uhr:
Gerade mal einen schnellen Blick auf den neuen Tiguan geworfen. Macht einen guten Eindruck. Warum man den nun mit mickrigen Winterrädern vorstellt ist mir ein Rätsel. Sieht doch eher bescheiden aus. Ansonsten ein schönes Fahrzeug.
Ich finde den okay so.
Wenn ich ein richtig schönes Auto möchte, suche ich einen guten Gebrauchtwagen bis Baujahr 1975 😉
Habe ihn mir heute auch Mal angeschaut und finde den Elegance, den ich auch bestellt habe, sehr gelungen.
Allerdings stand der auf 19 Zoll Felgen, das sah schon sehr stimmig aus. Meiner kommt mit 18 Zoll Felgen, die haben schon sehr viel Platz im Radkasten. Vielleicht stocke ich nochmal auf.
Ansonsten sind die Sitze im Elegance sehr schön vom Material, allerdings nicht elektrisch verstellbar und die Beifahrerseite ohne ausziehbare Beinstütze.
Die Sitzposition finde ich gut und den Multiknopf in der Mitte auch gut zu bedienen. Das Infotainment ( es war das kleinere) lässt sich Recht flüssig bedienen. Dass der Ladeboden nicht verstellbar ist beim H&K ist mir auch aufgefallen und finde ich sehr unglücklich. Der Kofferraum wird doch nochmal ein ganzes Stück größer.
Alles in allem von den Proportionen sehr gelungenes Fahrzeug wir ich finde. Ist ja ein Dienstwagen und ich muss ( leider) VW Konzern nehmen.
Alternativ hätten noch der Octavia, Karoq und der Ateca zur Verfügung gestanden. Die wären auch nicht viel günstiger gewesen aufgrund der komischen Pakete und sind wesentlich ältere Autos. Deshalb ist die Entscheidung gut so.
Am Dienstag bekomme ich nochmal eine persönliche Vorführung, hoffentlich auch mit Probefahrt.
Die 18-Zoll-Räder haben nicht mehr Platz im Radkasten als größeren Räder, das geht schon nicht wegen des gleichen Abrollumfanges. Die haben nur mehr Platz zwischen der Felge und dem Radkasten. Mehr schwarz, weniger "silber".
sind aber breiter, das macht auch optisch einen unterschied...
A3Toddy, sehe ich das richtig, wenn ich die ausziehbare beinauflage für den BEIFAHRER haben möchte muss ich im Elegance die Voll Lederausstattung nehmen oder die rLine???
Ja, musst du!