Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Bei einem Listenpreis des Wagens größer 60k spielt die jährliche Steuer von ca. €360,- doch wohl eher eine untergeordnete Rolle. Sind pro Monat €30,-.

Hier gibt’s eine Demo vom Park Assist Pro. Er kann jetzt (theoretisch) remote auf zuvor gespeicherten Parkplätzen einparken.

https://youtu.be/CwBM08kGxD8?si=9X7WdhlWxyMeavQc

Zitat:

@herbert67 schrieb am 21. Februar 2024 um 21:01:48 Uhr:


Bei einem Listenpreis des Wagens größer 60k spielt die jährliche Steuer von ca. €360,- doch wohl eher eine untergeordnete Rolle. Sind pro Monat €30,-.

danke für die Infos zum Allrad war mir nicht 100% sicher, und zu den 30€ das ist jetzt nicht die Welt wer aber die Laufenden Kosten so niedrig halten möchte wie es geht ist das halt schon etwas.

hier mal ne Rechnung von mir, gilt natürlich nicht für jeden so ein Richtwert.

VW TIGUAN 2.0 TDI 4MOTION 193 PS (142 KW):Versicherung + Steuer 1.024,06 € im Jahr Huk24

Tiguan R-Line 1,5 l eHybrid OPF 130 kW (177 PS):Versicherung + Steuer 562,75 € im Jahr Huk24

und da ist der Preistreiber mehr oder weniger die KFZ steuer.

kann es sein das die Anhängerlasten immer weniger werden ?

Zitat:

@3rtr0n1c schrieb am 21. Februar 2024 um 22:59:51 Uhr:


Hier gibt’s eine Demo vom Park Assist Pro. Er kann jetzt (theoretisch) remote auf zuvor gespeicherten Parkplätzen einparken.

https://youtu.be/CwBM08kGxD8?si=9X7WdhlWxyMeavQc

Da bedarf es aber noch einige Updates ;-)
Im ersten Moment dachte ich, dass es aussieht, als wenn jemand mit seinem Auto Gassi geht.
Ich glaube so etwas brauche ich nicht.
Aber es war schön es mal gesehen zu haben.
Besten Dank für den Link.

Grüße

Ähnliche Themen

Die Funktion kann schon praktisch sein, wenn seitlich andere Autos sehr dicht parken und du die Tür schlecht aufkriegst. Wenn du dann schnell mit dem Handy 3 Meter vorfahren kannst, hast du viel gewonnen.

Aber natürlich Luxus.

da würde ich mein auto aber nicht parken, wenn schon ich schlecht aus dem auto kommen würde...

Für's Ausparken ja, für's Einparken eher nicht:
Die beiden anderen Autofahrer kommen dann nicht mehr in ihre Autos, weil Du Dich rein gequetscht hast...
Dann doch lieber so herum einparken, dass man den Wagen, je nach Parksituation der beiden schon parkenden Autos links/rechts, vor- bzw. rückwärts einparkt und dabei dichter mit seiner Beifahrerseite an der Beifahrerseite des einen schon parkenden Autos steht und dass die beiden Fahrertüren zum anderen Auto mehr Platz ausweisen.
So kommen alle in ihre Autos, ohne den anderen Wagen anzurempeln - gemeinsam statt gegeneinander ist zumindest mein Motto im Straßenverkehr

Ich stimme dir ja zu. Aber ich hatte es schon erlebt, auf einem rundum freien Parkplatz geparkt zu haben und trotzdem wurde ich dicht geparkt. Ich rufe ja nicht dazu auf, mit dem Park Assist Pro waghalsige Parkmanöver zu vollführen. Aber in blöden Situationen kann es einen halt „retten“.

Klar, im öffentlichen Bereich ist das... Schwierig :-)
Aber in engen Garagen, bei doofen Pfeilern oder wenn man eingeparkt wurde kann das helfen.

https://youtu.be/4hzeM-boXYw?si=o_GWMAHCMpwDyzOK

Neuer, ausführlicher Testbericht. Sieht so aus, als sei heute das Embargo zur Berichterstattung gefallen. Können uns jetzt also auf zahlreiche Berichte und Testvideos in naher Zukunft freuen.

Ab 0.00 Uhr ist das Embargo gefallen.

Zitat:

@newty schrieb am 21. Februar 2024 um 15:46:43 Uhr:


MLBH3GD Gepäckraumboden
MLBH3GG Gepäckraumboden in 2 Höhen einstellbar
...
GPRAPRA Reserverad gewichts- und platzsparend

Da Tank oder Batterie sehr viel Raum einnehmen ist der Boden nicht absenkbar und Platz fürs Reserverad ist auch nicht. Ein bisschen Platz bleibt aber noch.

Thomas von Autogefühl klappt den Boden hoch :-)

Zitat:

Entfall:
MBTR9Z3 230-V-Steckdose im Gepäckraum, 12-V-Steckdose in der Mittelkonsole vorn

Links, wo die Steckdose ist, wird auch die 12V-Batterie installiert. Schließt sich also aus.

Zitat:

@jz9294 schrieb am 22. Februar 2024 um 09:47:57 Uhr:


https://youtu.be/4hzeM-boXYw?si=o_GWMAHCMpwDyzOK

Neuer, ausführlicher Testbericht. Sieht so aus, als sei heute das Embargo zur Berichterstattung gefallen. Können uns jetzt also auf zahlreiche Berichte und Testvideos in naher Zukunft freuen.

Hier wird ein Tiguan R erwähnt ganz zum Schluss ...

Hier mal ein Video wo ein R-Line mit Blacksytle-Paket in Nightshade Blue Metallic zu sehen ist...mal eine andere Farbe:
https://www.youtube.com/watch?v=elbQ-rdKTgQ&t=357s

VW bitte bringt doch endlich auch die Standardsitzbezüge des Elegance oder R-Line als Ergo-Activesitze, ich finde die Zwangskopplung der E-Sitze inkl. Memory an Lederbezug nicht gut, Viele mich eingeschlossen mögen kein Leder auf der Sitzfläche, wollen aber die speicherbare Sitzposition.

Wo siehst du da Blau? Das ist Nightshade Blue Metallic: https://www.youtube.com/watch?v=UG02CqcEEPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen