Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
@BlackTip
Bitte etwas mehr Präzision, oben schreibst du Diesel mit und weiter unten ohne!!!!
Pressemitteilung Belgien (9/2023)
https://www.volkswagen-press.be/...wereldpremiere-van-de-nieuwe-tiguan
2.0 TSI 4MOTION 150/204 7-traps DSG 4MOTION
Na bitte jetzt ist es offiziell!
Jetzt müssen sie nur noch schnell in den Verkauf gehen
Hallo Gezuppel, lies mal den Abschnitt fahren mit power. Da steht wieder, die 150 kw Variante überträgt die Kraft auf die Vorderräder, während die 197 kw Variante die Kraft auf alle 4 Räder überträgt. Also alles wieder sehr widersprüchlich.
Ähnliche Themen
Der screen shot ist aber eindeutig
Zowel de Tiguan 2.0 TSI met 150 kW en 195 kW als de 142 kW sterke Tiguan 2.0 TDI hebben standaard de vierwielaandrijving 4MOTION aan boord.
Das sagt es klar aus, beide mit Allrad
Dann lass dir mal den Text übersetzen und geh weiter nach unten im beigestellten link Abschnitt fahren mit power. Dann wirst Du den Widerspruch erkennen.
Hab jetzt auch gesehen, oh man, aber ich denke das so wie es oben beschrieben und in der Tabelle zusehen ist richtig ist.
Ich habe mir jetzt mehrere Beiträge u.a. den belgischen und AMS durchgelesen und dort steht eindeutig das der 2,0 TSI mit 204 PS als Allrad kommt . Am Samstag wird es dann wohl offiziell sein . Das wäre dann mein Wunschmotor.
4MOTION mit Fliehkraftpendel. Im neuen Tiguan leisten die 2.0-Liter-Turbobenziner der Baureihe EA888 evo4 150 kW (204 PS)1 und 195 kW (265 PS)1. Über das DSG überträgt die 150-kW-Version ihr maximales Drehmoment von 320 Nm auf die Vorderräder, während in der 195-kW-Version maximal 400 Nm an die vier Räder geschickt werden.
Ich blicke einfach nicht mehr durch .Hab die belgische Seite eben noch mal übersetzt .
Ich habe Freitag auch einen Termin bei meinem Verkäufer, mal sehen
Ab Dezember 2024 ??? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen . Warum sollte VW damit so lange warten ?
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 20. Februar 2024 um 19:44:18 Uhr:
Bleib einfach auf der sachlichen Ebene und antworte auf Fragen.
Was ist denn das für ein Ton?
Das geht gar nicht.
@Desastermasterchen
Ich denke wir sind uns jetzt einig das es so kommen wird!
Dezember 2024 für den kleinen TSI ist natürlich noch echt lange hin. Hoffentlich zerschießt mir das nicht meine Kalkulation :-(
Hallo Gezuppel , wenn der 204 PS mit Allrad erst ab Dezember 2024 bestellbar ist , dann können wir erst 2025 mit dem neuen Tiguan rechnen . Leider !!!