Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Zitat:
@STSC schrieb am 13. Februar 2024 um 17:50:15 Uhr:
Kann man schon sagen, ob die Sitze zwischen Life und Elegance gleich sind, außer natürlich der Stoff.
Geh mal in den Konfigurator, da kann man die Modelle vergleichen. Nach einem kurzem Überblick glaube ich, die Sitze sind gleich nur andere Oberfläche. Alles andere wird Sonderausstattung sein.
Q1 ist bis jetzt bekannt
Ähnliche Themen
Zitat:
@svgnxx schrieb am 13. Februar 2024 um 17:07:17 Uhr:
Sehr seltsame Entscheidung, nur eine Linie in Silber zu haben.
Mir gefällt echt nur die R-Line, Gleiches beim Passat B9.
Zitat:
@Gezuppel schrieb am 13. Februar 2024 um 19:24:25 Uhr:
Q1 ist bis jetzt bekannt
Quelle?
Serie hat keine, Life eine und Elegance drei verchromte Streifen. Man soll halt gleich erkennen was man fährt.. Wer sich nicht damit beschäftigt wird aber wohl keinen Unterschied merken.
Sehr interessant, der dürfte jetzt ohne das LED-Licht sein, deshalb auch keine Ambiente-Beleuchtung. Obwohl dann trotzdem ein kleiner Streifen da zu sein scheint.
Kommst Du zufälligerweise aus Bulgarien?
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 14. Februar 2024 um 09:27:21 Uhr:
@svgnxxKommst Du zufälligerweise aus Bulgarien?
Ja.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 13. Februar 2024 um 18:38:18 Uhr:
Ich habe mir mal einen konfiguriert mit knapp 6000,- Nachlass um 49500,- in Österreich 😉
Wow, für den Preis gibt es einen Volvo XC60 und noch ein paar Extras dabei!
Für so eine veraltete Kiste verlangt Volvo noch so viel Geld?
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 14. Februar 2024 um 13:52:49 Uhr:
@andiskoda68Für so eine veraltete Kiste verlangt Volvo noch so viel Geld?
Nach 6 Neufahrzeugen aus dem VW Konzern ist der Volvo mein erster Wagen, der auf Anhieb mangelfrei ist! Von der Verarbeitungsqualität mal ganz abgesehen! Und schöner sieht er auch noch aus als der Tiguan! 😛