Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

4eckiger klotz halt...alles ansichtssache...

Ich hab’s….einfach Skoda kaufen, falls der Tiguan so nicht gefällt.

Der skoda wird bestimmt lauter im Innenraum, könnte ich mir vorstellen.

War ja sonst immer so das soka in bestimmten Sachen einstecken musste, auch bestimmte Ausstattungen nicht einbauen durfte um einen Abstand zu VW zu halten/haben.

Ob auch die R line Sitzbelüftung bekommt ?

Ähnliche Themen

ab wann kann man den tiguan 3 konfigurieren weiß das jemand zufällig ?

zufällig weiß das vw...

Zitat:

@Cosmo4 schrieb am 17. Oktober 2023 um 22:42:01 Uhr:


ab wann kann man den tiguan 3 konfigurieren weiß das jemand zufällig ?

In der Zeitschrift "Autozeitung" stand neulich "Mitte Februar"!

Zitat:

@Ghosti21 schrieb am 18. Oktober 2023 um 04:47:05 Uhr:



Zitat:

@Cosmo4 schrieb am 17. Oktober 2023 um 22:42:01 Uhr:


ab wann kann man den tiguan 3 konfigurieren weiß das jemand zufällig ?

In der Zeitschrift "Autozeitung" stand neulich "Mitte Februar"!

Auf der VW Homepage steht seit Anfang September in wenigen Wochen. Was immer das bedeuted..
Die Berichte sprechen von bestellbar im Herbst.

Weiß jemand ob die VW-Händler den neuen Tiguan schon konfigurieren/bestellen könnne?

Lt. Aussage meines Händlers ist am 09.11 Bestellschluss für den alten Tiguan (nicht Allspace) und Mitte November sollte dann der neue bestellbar sein.

Volkswagen hat wohl darauf gewartet, dass sie endlich mein Fahrzeug als letztes der Gen-2 an mich übergeben können, auf das ich schon seit 16 Monaten warte. 😉
Denn das Fahrzeug war zuletzt noch, nach den ganzen Zuliefer-Problemen, fast zwei Monate lang beim Spediteur "verschollen". 🙄 😮 😠
Aber kommenden Montag soll ich es endlich abholen können...😁 😁 😁

Also sollte der Bestellung der Gen-3 nun nichts mehr im Wege zu stehen. 😉

Sorry, war etwas schwarzer Humor. Hole am Montag definitiv ein Auslaufmodell ab, das ich niemals gekauft hätte, wenn ich gewusst hätte, was da auf mich zukommt...

Wenn die Wartezeit nicht ausgemacht ist, würde ich ein bestelltes Auto nach 16 Monaten auch nicht mehr nehmen und mich bei meinen Rechtsanwalt erkundigen ob man den Vertrag nicht stornieren kann. Da verliert man ja die Freude an dem Auto noch bevor man 1 km damit gefahren ist.

Zitat:

@ambient-noise schrieb am 19. Oktober 2023 um 01:35:50 Uhr:



Sorry, war etwas schwarzer Humor. Hole am Montag definitiv ein Auslaufmodell ab, das ich niemals gekauft hätte, wenn ich gewusst hätte, was da auf mich zukommt...

Kann ich verstehen, da der Tiguan 2 ja insbesondere innen inzwischen recht angestaubt ist. Einziger Trost: Was man vom 3er bisher sehen konnte, ist der Innenraum ja auch nicht auf der Höhe der Zeit und hinkt anderen Herstellern wieder um mindestens eine Generation hinterher.

Wenn es nur um das "Neue" geht, dann würd ich an Deiner Stelle einfach gleich wieder einen Neuen konfigurieren und den jetzt ausgelieferten eintauschen. Es dürfte ja für junge Gebrauchte weiterhin gute Preise geben.

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 19. October 2023 um 08:00:01 Uhr:


Kann ich verstehen, da der Tiguan 2 ja insbesondere innen inzwischen recht angestaubt ist. Einziger Trost: Was man vom 3er bisher sehen konnte, ist der Innenraum ja auch nicht auf der Höhe der Zeit und hinkt anderen Herstellern wieder um mindestens eine Generation hinterher.

Was heißt das denn für Dich? Ich finde den Gelungen und würde mir es nicht noch futuristischer wünschen. Das ist ja ein Auto und kein Smartphone oder Fernseher.

Zurück zum Thema, bitte.

Ab wann kann man den neuen Tiguan bestellen? Gibts hier Insiderwissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen