Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Ist aber VW und die haben das DQ400e...also nichts mit E-Motor an der Hinterachse...
Ein zweiter zusätzlicher Motor hinten...das gab es als Tiguan GTE Active Concept 2016 bei der Einführung des Tiguan2, wurde dann aber nicht umgesetzt.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/tiguan-gte-active-concept-3555

Und für einen klassichen 4-motion Allrad ist beim Hybrid kein Platz für die Antriebwelle nach hinten da ja auch der Akku seinen Platz braucht

Ich bezog mich bei meiner Aussage bzgl. eHybrid 4MOTION auf frühe Aussagen von Zeitungsberichte zu beiden Modellen und da wurde es noch in Aussicht gestellt. Hierbei war aber nie von einer elektrischen Hinterachse die Rede. Ich hoffe einfach mal weiter. Nach gesicherten Informationen dafür oder dagegen hört es sich bisher nämlich nicht an. Und 200 kW Systemleistung - vorm Drehmoment ganz zu schweigen - rein über die Vorderachse, finde ich bei diesen Fahrzeugen unsinnig.

joh, kann auch sein, dass es eben bei VW nicht vorgesehen ist. wegen der umstände im weiteren damit.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 11. Juli 2023 um 21:24:49 Uhr:


... Ich hoffe einfach mal weiter. Nach gesicherten Informationen dafür oder dagegen hört es sich bisher nämlich nicht an..

Wenn es kein E-Motor an der Hinterachse gibt muss ja die Kraft aus dem DQ400e nach hinten geführt werden. Aber genau das ist ja nicht möglich weil die Antriebswelle und das Verteilergehäuse keinen Platz finden da dort der Akku und der klassiche Tank im Weg sind. Deshalb sagte ich ja ist klassischer Allrad nicht möglich!

Ähnliche Themen

Gibt es denn keine "Insider" hier mit Informationen zum Thema PHEV und Allrad bei VW?
Beim Audi Q5 geht es ja auch, ist technisch im Konzern also möglich, wenn auch andere Plattform.

Meine Hoffnung ist, dass die neue MQB Version das Thema PHEV mehr Priorität einräumt.

Q5 hat einen Längsmotor, ganz anderes Thema und hat nichts mit dem MQB zu tun.
Technisch geht alles, aber das hier eben nicht im MQB.

man erkennt was...

Screenshot_20230714_225041_Instagram.jpg

...das noch immer die alte Verwirr-tarnfolie drauf ist - über den Stand sind wir doch schon hinaus!

Gibt es schon konkretere Infos, ab wann man den neuen Tiguan 3 konfigurieren und bestellen kann?

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe ist die Weltpremiere in KW38 also Mitte September

Zitat:

@oberon98 schrieb am 1. August 2023 um 10:24:16 Uhr:


Gibt es schon konkretere Infos, ab wann man den neuen Tiguan 3 konfigurieren und bestellen kann?

Das würde mich auch interessieren....

Hier ein neuer Artikel von gestern: https://www.autobild.de/artikel/vw-tiguan-3-2023--21848511.html

Laibach (SLO) gestern🙂

3
4
2
+3

schick...

Von hinten geht aber vorne. MIR PERSÖNLICH gefällt er nicht. Ist mir nicht aggressiv genug die Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen