Neuer T-ROC Sport - was für eine Enttäuschung!
Hallo,
am Dienstag habe ich meinen T-Roc Sport, 1,5l mit DSG, 150 PS in kompletter Ausstattung von der Autostadt abgeholt.
Ich will gleich zu Beginn sagen, dass ich diese Enttäuschung über den Wagen mir selbst zuschreiben muss. Nach vier SEAT Alhambras, einem Golf Plus und zwei Sportsvans immer in der Komplettausstattung habe ich mir einfach einige fehlende Ausstattungsdetails gar nicht vorstellen können und nicht vorher geklärt.
Vor dem Kauf war mir klar, dass der T-Roc mit seiner Hartplastik-Innenausstattung meinen vorigen Autos nicht das Wasser reichen kann. Doch wegen einer Schwerbehinderung benötige ich eine hohe Sitzposition. Und der Sportsvan wird leider nicht mehr gebaut.
Bei der Konfiguration des T-Rocs verstand ich schon nicht, dass bei der Wahl einer Standheizung die Nebelscheinwerfer und das Abbiegelicht entfällt. Warum - das konnte mir bisher keiner schlüssig erklären.
Auch dass es keine Scheinwerferreinigungsanlage zu bestellen gibt, verstehe ich auch nicht. Wie macht VW das denn in Skandinavien? Dort ist sie Pflicht.
Ja, auch war mir vor dem Kauf klar, dass die Anhängerkupplung nun wieder umständlich montiert werden muss.
Ich spreche von einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 44000 € in meiner Konfiguration!! Also kein Billigmodell.
All das bin ich eingegangen, weil ich einen superguten VW-Händler habe, und der T-Roc von der Konstruktion, dem Design und den Fahreigenschaften mir gut gefällt.
Heute nun habe ich mich mit dem Handbuch in der Hand mit dem Auto näher beschäftigt. Und ich stellte fehlende Ausstattungsdetails fest, die heute Standard sind:
- Handschuhfach ist nicht mehr kühlbar
- Schalter der Innenbeleuchtung sind nicht mehr beleuchtet
- kein 12 V Steckdose bei der hinteren Sitzbank
- keine 12 V Steckdose im Kofferraum (wo bleibe ich mit meiner Kühlbox?)
- LED-Scheinwerfer vorne haben kein dynamisches Kurvenlicht
- keine Vorfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
- Anhängerkupplung ohne Abdeckkappe
- keine Vorfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
Also wenn VW zukünftig weiter so schlecht ausgestattete Autos zu den hohen Preisen baut, dann war das mein letzter Wagen aus dem Haus.
Und die Abholung in der Autostadt in WOB ist ein weiteres Kapitel. Für 690 € Abholungsbeühr ( wofür bloß?) erlebt nur Unverschämtheiten. Aber das ist ein weiters Kapitel.
So, das musste ich mir doch mal von der Seele schreiben.
Gruß,
reico
122 Antworten
Es geht bei Kurvenlicht oder Abbiegelicht nicht um die Bezeichnung sondern es sind 2 komplett verschiedene Anwendungen die nichts miteinander zu tun haben. Mich wundert nur, dass du es unbedingt haben möchtest, obwohl du nicht mal weist was es ist.
Hallo
Nochmals kurzes Statement : Zu Neuer T-ROC Sport - was für eine Enttäuschung !?
Fahre immer noch gerne jeden Tag mit beiden T-Roc's ,trotz Plastik Armaturenbrett usw.......! Autos machen immer noch Spaß und das Cabriolet am meisten.
@G_Merrick ; Tipp von mir : Kauf Dir einfach einen Porsche /Mercedes oder BMW. Denke dann bist Du zufrieden.
Mfg
Langer
@lufri1: Ok, ich habe gegooglet, ich meine das Abbiegelicht! Das in der Regel mit angeht, wenn das Blinklicht angeschaltet wird...
Ich kenne es aus dem CC, da war es im Scheinwerfer mit verbaut, eine H7-Leuchte. Ich habe vor meinem Wohnhaus eine relativ beengte Einpark-Situation. Da hat mir dieses Licht immer sehr geholfen, auf Anhieb den richtigen Einlenkwinkel zu treffen. Darum hätte ich es jetzt auch gern wieder! Und ich weiß, dass das Nebellicht beim T-Rock, wenn vorhanden, diese Funktion übernimmt!
Abgesehen davon möchte ich nochmal sagen, wie arm ich es finde, im Jahr 2021 - und auch bei Preis des T-Roc solche Diskussionen überhaupt führen zu müssen!
@Langer: Dich würde ich bitten, vorsichtiger mit deinen Formulierungen zu sein! Die werden hier sonst ganz schnell als "sinnfreie Provokation" gewertet und gelöscht!
G_Merrick
Ähnliche Themen
Zitat:
@lufri1 schrieb am 5. August 2021 um 20:11:32 Uhr:
Ich habe zwar keinen Sport, aber mein Design ist das tollste Auto welches ich je besessen hab.
Ich habe einen Sport, nach diversen Golf‘s finde ich ihn im Moment das beste. Ab Oktober fahre ich den 2.
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 5. August 2021 um 19:38:46 Uhr:
@MOTOR-TALK: Ich wollte hier auf gar keinen Fall provozieren! Nur mein Unverständnis und meine Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, wie viele Foristen hier doch offensichtlich diese Dreistigkeit von VW (Zusatzheizung <---> Nebelleuchten) einfach so hin nehmen! Im Prinzip fehlt da ja nur noch das VW-Totschlagargument: "Stand der Technik" und die Farce wäre perfekt!@Ex-Roomster: Ich kenne jetzt die genaue Bezeichnung nicht, Kurvenlicht oder Abbiegelicht ist im Moment für mich das Gleiche! Und soweit ich weiß, haben das inzwischen ALLE VW-PKW, in unterschiedlicher technischer Ausführung, entweder separat im Scheinwerfer, oder eben in Doppelfunktion durch die Nebelleuchte! Und auch der T-Roc verwendet seine Nebelleuchten, wenn er denn welche hat, also wenn er denn keine Zusatzheizung hat, als Kurven -oder Abbiegelicht. Also können sie so überflüssig ja wohl nicht sein...
G_Merrick
Niemand wirklich niemand zwingt dich so ein Auto zu kaufen….
@Majubaro: Das stimmt. Und jetzt...? Ich meine, hast du außer dieser Feststellung, die im Übrigen niemals zur Diskussion stand oder in Frage gestellt war, noch etwas anderes, vielleicht gar Substanzielles und Themenbezogenes beizutragen...? Standheizung <---> Nebelscheinwerfer...!
Wenn nicht, einfach mal... na das weißt du aber jetzt!
G_Merrick
Ein wenig lustig bist du schon. Es ist so, dass es deine Kombi bei dem Auto so halt nicht gibt. Punkt aus. Was willst du dann noch Themenbezogenes diskutieren?
Nimm es so hin, oder kauf dir ein anderes Auto. Tut mir leid, aber eine andere Möglichkeit hast du nicht.
@lufri1: Na das freut mich doch, wenn du mich lustig findest, das macht dir doch frohe Gedanken :-) Ich bin überzeugt davon, dass tagtäglich tausende neuer Autos aus Hunderten von Autofabriken ausgeliefert werden. Und ganz viele von denen haben ganz sicher eine Standheizung UND einen Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht! DAS ist die Wahrheit! Und nur, weil bei VW irgendwer in der Produktionsvorbereitung gepennt hat - und es den Herrschaften nun wohl zu teuer ist, den dadurch notwendigen Mehraufwand zu übernehmen, kommt eben sowas wie "in der Produktion nicht machbar" usw.
Natürlich muss ich das letztendlich auch so hin nehmen, wer bin ich denn? Aber eine Meinung dazu, die auch mal Ross und Reiter nennt - und eben NICHT alles einfach so hin nimmt - die wird ja wohl erlaubt sein, oder?
Fakt ist, dass es problemlos geht. Inzwischen haben die Herrschaften ja schon eine Bauanleitung mit Skizzen veröffentlicht. Und einen Preis für Material, schlapp 500 Euro, zuzüglich natürlich Einbau, gibt es auch schon. Also werde ich diesen Umbau machen lassen, weil ich das Abbiegelicht haben möchte, weil ich es für meine Einfahrt zum PP brauche!
G_Merrick
Gratuliere. Problem gelöst!
Hallo
Zu : weil ich es für meine Einfahrt zum PP brauche!
Hätte noch einen Vorschlag: Mach Dir doch dort eine Leuchte mit Bewegungsmelder an deine Einfahrt Da Du ja deshalb hauptsächlich dieses Licht am Auto brauchst. Dann wäre das Problem doch auch gelöst?
mfg
Langer