Neuer SYM GTS kommt 2012

Das ist jetzt wirklich ein Fortschritt
zum EVO, der ja nur eine Mogelpackung  ist.
Man sieht dem neuen SYM GTS
rundum an, dass auch der technische
Fortschritt voll der Zeit entspricht.
Nicht nur optische Spielerei mit weiteren
LED´s, sondern überarbeitete Bremsen, die
für ABS als Option oder gar Serienstandard
ausgelegt sind. Der Motor hat ein neues
Kurbelwellengehäuse, dass nun einen größeren
Zylinder mit 278 ccm zulässt und somit mehr
Leistung und Drehmoment signalisiert. Da
steckt sicher noch mehr Neues drin - wer weis?
Hätte SYM jetzt die vollen 300 ccm voll
ausgereizt, wäre der GTS 300 i eine zu
große Konkurrenz zum eigenen Symmax 400i.
Wenn er das nicht schon ist!
Mit *29,5 PS bei 7500 Umdrehungen pro Minute
käme er dem 400ér schon sehr nahe.

* Information ist nicht offiziell!

www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=nL83cFlhV4Q&NR=1

http://gostodescooters.blogspot.com/2011/11/sym-gts-125300-2012.html

http://scooternet.gr/?p=8884

http://moto125.cc/.../index.php?...

www.ibike.com.hk/01_bike_report/12/sym/gtsjoymax/jm.htm

http://gostodescooters.blogspot.com/.../...00-2012-mais-novidades.html

Beste Antwort im Thema

So, heute habe ich den neuen Joymax probegesessen!
Ist ein echt toller Roller. Konnte ihn direkt mit dem alten Modell und dem Maxsym vergleichen.

Ich muß aber ehrlich sagen, auf dem neuen Joymax saß ich im direkten Vergleich am schlechtesten! "Gefühlt" habe ich auf meinem Agility mehr Platz!
Bin 1,80, also nicht wirklich groß, und eigentlich eher der Sitzriese. Trotzdem waren meine Beine stark angewinkelt. Und die Fußablagen für die "Chopper-Position" haben einen unbequemen Absatz und sind sehr schmal, sodaß einem beim Fahren da der Fahrtwind komplett ins Hosenbein wehen dürfte...und die so eingefangene Hummel direkt bis ans Allerheiligste gedrückt wird...😉
Der Mitteltunnel ist breiter als der alte.
Das Helmfach ist allerdings größer und läßt sich direkt über das Zundschloss öffnen, das finde ich praktischer als mit einem Extraschloß.
Der Tankdeckel sitzt nun in der Mitte.

Der Maxsym ist allerdings doch eine andere Klasse, zweifelsohne, er ist einfach größer. Auf ihm saß ich mit Abstand am bequemsten...ich finde nur, daß die Ablagefächer dem Knie sehr nahe kommen. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wie das bei den anderen Maxis war, auf denen ich schon gesessen bin.
Und der ist eigentlich auch das wahre "Schnäppchen", denn die vergleichbaren Roller kosten min 35% mehr...

Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer...

Nichts desto Trotz werde ich aber noch mal den neuen Gran Dink inspizieren. Ein Roller ohne Mitteltunnel hat einfach was!

Img600
Img601
Img602
+4
325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von romulus99



Zitat:

Hi

Sag mal, was ist das für eine Farbe? Ist das grau matt?

Gruuuzz rö

Ja, der war matt, bei uns heisst die Farbe "Black matt" und schaut ungefähr so aus wie der unlackierte vordere Kotflügel meines Agility.

Schade, daß es den schönen Roller nur in "Keinefarbe" gibt, ein schönes, dunkles Rot oder Blau, das wäre doch was!

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli



Zitat:

Schade, daß es den schönen Roller nur in "Keinefarbe" gibt, ein schönes, dunkles Rot oder Blau, das wäre doch was!

Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen - farbloser geht es schon nicht mehr! Dunkles Rot gibt es für den 400ér zumindest in Taiwan und dunkles Blau für den alten GTS 250i. Ich bin froh, dass ich meinen in dem Blau kaufen konnte!

Auch deswegen gefällt mir der Gran Dink immer besser, den gibts in einem schönen Rot!!

Mal schauen, vielleicht schaffe ich es ja diese Woche mal, mir den anzuschauen...und mich mal drauf zu setzen, denn gesehen habe ich ihn ja eigentlich schon...😉

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli



Zitat:

Original geschrieben von romulus99


Hi

Sag mal, was ist das für eine Farbe? Ist das grau matt?

Gruuuzz rö

Ja, der war matt, bei uns heisst die Farbe "Black matt" und schaut ungefähr so aus wie der unlackierte vordere Kotflügel meines Agility.

Schade, daß es den schönen Roller nur in "Keinefarbe" gibt, ein schönes, dunkles Rot oder Blau, das wäre doch was!

Mmmhhh, coole Farbe. Gibts bei uns in der Schweiz leider nicht. Nur Weiss und Anthrazit.

Danke für deine Antwort

Gruuuzz rö

Ähnliche Themen

Ist der denn in der Schweiz schon verfügbar?
Also nicht nur im Katalog, sondern auch "in echt"?

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Ist der denn in der Schweiz schon verfügbar?
Also nicht nur im Katalog, sondern auch "in echt"?

Hab' ne Probe gemacht mit dem älteren Modell und gleich nachgefragt,

ob er den neuen 300er auch bekommt. Er hat dies bejaht, so um den

28. oder 29. rum sollte er ihn bekommen. Freu mich jetzt schon auf

die Probefahrt...

Zitat:

Original geschrieben von romulus99



Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Ist der denn in der Schweiz schon verfügbar?
Also nicht nur im Katalog, sondern auch "in echt"?
Hab' ne Probe gemacht mit dem älteren Modell und gleich nachgefragt,
ob er den neuen 300er auch bekommt. Er hat dies bejaht, so um den
28. oder 29. rum sollte er ihn bekommen. Freu mich jetzt schon auf
die Probefahrt...

Wie teuer ist der denn bei euch?

Bei uns CHF 6095.-

Der Neue ist in der Schweiz teuerer als in Deutschland!
http://www.sym-motor.de/
UVP € 4.795.- incl. Frachtkosten.

In ITA 4450€ Listenpreis, im Moment Einführungspreis 4000€. Wobei ich denke, daß der Einführungspreis nciht wieder angehoben wird, denn auch der direkte Konkurrent von Kymco geht hier für 4000€ her...

Wäre toll, wenn Du nach Deiner Probefahrt mal Deine Eindrücke und auch den Vergleich zum Alten hier posten würdest!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Der Neue ist in der Schweiz teuerer als in Deutschland!
http://www.sym-motor.de/
UVP € 4.795.- incl. Frachtkosten.

Na, wenn du einen Kurs nimmst von 1 € = CHF ca. 1.23 kommst du auf ungefähr CHF 5900. Knappe CHF 200 teurer. Bringt mir von daher zu wenig, aus D zu importieren...

Aus Italien vielleicht schon, da sinds mit Deinem Kurs runde 5000CHF, und da sind ja schon 21% Mehrwertsteuer dabei, die Du ja wiederbekommst und dann die Schweizer zahlen musst. Sind das bei Euch nicht nur 8%? Wäre ja noch mal gut was gespart.

Und das wichtigste: Man kann ihn heute schon direkt mitnehmen...😉

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Aus Italien vielleicht schon, da sinds mit Deinem Kurs runde 5000CHF, und da sind ja schon 21% Mehrwertsteuer dabei, die Du ja wiederbekommst und dann die Schweizer zahlen musst. Sind das bei Euch nicht nur 8%? Wäre ja noch mal gut was gespart.

Und das wichtigste: Man kann ihn heute schon direkt mitnehmen...😉

Genau. Das habe ich mir schon überlegt, jedoch noch nicht ganz ausgereift. Muss mir, wenn ich wieder zurück bin, ernsthafte Gedanken machen, da es ja die Farbe, die mir gefällt, nicht geben wird vorerst...

Melde Dich, kann Dir da gerne einen Händler nennen, der halbwegs des Deutschen mächtig ist...und Südtirol ist ja sowieso immer eine Reise wert...😁

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Melde Dich, kann Dir da gerne einen Händler nennen, der halbwegs des Deutschen mächtig ist...und Südtirol ist ja sowieso immer eine Reise wert...😁

Cool, danke. Werde gerne darauf zurückkommen, wenns für mich passt...

Hab mal auf Google Map gekuckt... Oh je, keine durchgehende Autobahn... Hahaha... Naja, wir Schweizer sollten uns ja an die Berge gewohnt sein...

Nochmals danke für dein Angebot...

Grüsse

Von wo kommst Du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen