Neuer SYM GTS kommt 2012
Das ist jetzt wirklich ein Fortschritt
zum EVO, der ja nur eine Mogelpackung ist.
Man sieht dem neuen SYM GTS
rundum an, dass auch der technische
Fortschritt voll der Zeit entspricht.
Nicht nur optische Spielerei mit weiteren
LED´s, sondern überarbeitete Bremsen, die
für ABS als Option oder gar Serienstandard
ausgelegt sind. Der Motor hat ein neues
Kurbelwellengehäuse, dass nun einen größeren
Zylinder mit 278 ccm zulässt und somit mehr
Leistung und Drehmoment signalisiert. Da
steckt sicher noch mehr Neues drin - wer weis?
Hätte SYM jetzt die vollen 300 ccm voll
ausgereizt, wäre der GTS 300 i eine zu
große Konkurrenz zum eigenen Symmax 400i.
Wenn er das nicht schon ist!
Mit *29,5 PS bei 7500 Umdrehungen pro Minute
käme er dem 400ér schon sehr nahe.
* Information ist nicht offiziell!
www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=nL83cFlhV4Q&NR=1
http://gostodescooters.blogspot.com/2011/11/sym-gts-125300-2012.html
http://moto125.cc/.../index.php?...
www.ibike.com.hk/01_bike_report/12/sym/gtsjoymax/jm.htm
http://gostodescooters.blogspot.com/.../...00-2012-mais-novidades.html
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich den neuen Joymax probegesessen!
Ist ein echt toller Roller. Konnte ihn direkt mit dem alten Modell und dem Maxsym vergleichen.
Ich muß aber ehrlich sagen, auf dem neuen Joymax saß ich im direkten Vergleich am schlechtesten! "Gefühlt" habe ich auf meinem Agility mehr Platz!
Bin 1,80, also nicht wirklich groß, und eigentlich eher der Sitzriese. Trotzdem waren meine Beine stark angewinkelt. Und die Fußablagen für die "Chopper-Position" haben einen unbequemen Absatz und sind sehr schmal, sodaß einem beim Fahren da der Fahrtwind komplett ins Hosenbein wehen dürfte...und die so eingefangene Hummel direkt bis ans Allerheiligste gedrückt wird...😉
Der Mitteltunnel ist breiter als der alte.
Das Helmfach ist allerdings größer und läßt sich direkt über das Zundschloss öffnen, das finde ich praktischer als mit einem Extraschloß.
Der Tankdeckel sitzt nun in der Mitte.
Der Maxsym ist allerdings doch eine andere Klasse, zweifelsohne, er ist einfach größer. Auf ihm saß ich mit Abstand am bequemsten...ich finde nur, daß die Ablagefächer dem Knie sehr nahe kommen. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wie das bei den anderen Maxis war, auf denen ich schon gesessen bin.
Und der ist eigentlich auch das wahre "Schnäppchen", denn die vergleichbaren Roller kosten min 35% mehr...
Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer...
Nichts desto Trotz werde ich aber noch mal den neuen Gran Dink inspizieren. Ein Roller ohne Mitteltunnel hat einfach was!
325 Antworten
War öfter mal in Luzern, das ist blöd zu fahren. Da sind leider Berge im Weg...aber auf zwei Rädern kann man ja schön über die Pässe gondeln...oder man nimmt die Strecke über Mailand, das ist nur Autobahn, aber ein riesiger Umweg!
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
http://www.1000ps.at/magazin_news_details.asp?id=28706
In welchen Farben gibts den in Österreich?
Grüsse rö
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von romulus99
In welchen Farben gibts den in Österreich?Zitat:
Original geschrieben von goofy783
www.1000ps.at/magazin_news_details.asp?id=28706Grüsse rö
Noch wohl in gar keiner...aber bald deutlich billiger als in D!
SYM.at hat den Neuen derzeit noch nicht offiziell gelistet.
Daher keine Farbangaben etc.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
SYM.at hat den Neuen derzeit noch nicht offiziell gelistet.
Daher keine Farbangaben etc.
Na, dann wärs wohl weiss und/oder schwarz, oder sogar 'nen Tarnkappensym?
Na, schau' mer mal...
Trotzdem danke für die Info...
🙁..........wollte den Neuen auch mal probefahren,
aber im Umkreis von 50 KM hat ihn kein einziger
Händler!
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
🙁..........wollte den Neuen auch mal probefahren,
aber im Umkreis von 50 KM hat ihn kein einziger
Händler!
Wo bist du zu Hause?
Angeregt durch die Frage nach dem Ölfilter von Wolfi im Maxsym-Thema hab ich auch mal in der Anleitung vom neuen Joymax nachgeschaut. Und da steht auch Ölwechsel alle 5000km, Filterwechsel alle 10000km...scheint also auch einer drin zu sein...
Der 5000er-Service ist wie beim 400er eigentlich nur ein Ölwechsel mit ein paar Sichtkontrollen...die "richtige" Inspektion ist nur alle 10000km...
Klingt ja schon mal gut, oder?
Zitat:
Original geschrieben von romulus99
Wo bist du zu Hause?Zitat:
Original geschrieben von goofy783
🙁..........wollte den Neuen auch mal probefahren,
aber im Umkreis von 50 KM hat ihn kein einziger
Händler!
Die Firma Velo-Motos-Keller in CH-Amriswil wird den neuen GTS
auf Lager legen -z.Z. ist dieser aber noch nicht da.
Hier werde ich mir diesen dann auch ansehen.
http://velos-motos-keller.ch/Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Die Firma Velo-Motos-Keller in CH-Amriswil wird den neuen GTSZitat:
Original geschrieben von romulus99
Wo bist du zu Hause?
auf Lager legen -z.Z. ist dieser aber noch nicht da.
Hier werde ich mir diesen dann auch ansehen.
http://velos-motos-keller.ch/
Hi
Genau mit dem hatte ich ausgemacht, nachdem ich das Vorgängermodel zur Probe gefahren bin, dass er mich informiert, wenn er ihn bekommt. Er hatte mir gesagt, der neue Sym bekommt er am 28. oder 29. Juli. Vor zehn Tagen hatte ich ihn angeschrieben, wie es ausschaut mit der Probefahrt. Keine Antwort! Gestern Samstag hatte ich ihn angerufen und nochmals nachgefragt, wann er den Sym bekommt. Nächste Woche soll es dann soweit sein... Freu mich...
Woher bist du?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Noch wohl in gar keiner...aber bald deutlich billiger als in D!Zitat:
Original geschrieben von romulus99
In welchen Farben gibts den in Österreich?
Grüsse rö
Mein Händler hat schon Anfang August 2 neue GTS 300 verkauft, dieser ist in Österreich in schwarz und weiß erhältlich. Der Einführungspreis (Liste) beträgt 4.000,- €
Gruß Symfan 1