Neuer SYM GTS kommt 2012
Das ist jetzt wirklich ein Fortschritt
zum EVO, der ja nur eine Mogelpackung ist.
Man sieht dem neuen SYM GTS
rundum an, dass auch der technische
Fortschritt voll der Zeit entspricht.
Nicht nur optische Spielerei mit weiteren
LED´s, sondern überarbeitete Bremsen, die
für ABS als Option oder gar Serienstandard
ausgelegt sind. Der Motor hat ein neues
Kurbelwellengehäuse, dass nun einen größeren
Zylinder mit 278 ccm zulässt und somit mehr
Leistung und Drehmoment signalisiert. Da
steckt sicher noch mehr Neues drin - wer weis?
Hätte SYM jetzt die vollen 300 ccm voll
ausgereizt, wäre der GTS 300 i eine zu
große Konkurrenz zum eigenen Symmax 400i.
Wenn er das nicht schon ist!
Mit *29,5 PS bei 7500 Umdrehungen pro Minute
käme er dem 400ér schon sehr nahe.
* Information ist nicht offiziell!
www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=nL83cFlhV4Q&NR=1
http://gostodescooters.blogspot.com/2011/11/sym-gts-125300-2012.html
http://moto125.cc/.../index.php?...
www.ibike.com.hk/01_bike_report/12/sym/gtsjoymax/jm.htm
http://gostodescooters.blogspot.com/.../...00-2012-mais-novidades.html
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich den neuen Joymax probegesessen!
Ist ein echt toller Roller. Konnte ihn direkt mit dem alten Modell und dem Maxsym vergleichen.
Ich muß aber ehrlich sagen, auf dem neuen Joymax saß ich im direkten Vergleich am schlechtesten! "Gefühlt" habe ich auf meinem Agility mehr Platz!
Bin 1,80, also nicht wirklich groß, und eigentlich eher der Sitzriese. Trotzdem waren meine Beine stark angewinkelt. Und die Fußablagen für die "Chopper-Position" haben einen unbequemen Absatz und sind sehr schmal, sodaß einem beim Fahren da der Fahrtwind komplett ins Hosenbein wehen dürfte...und die so eingefangene Hummel direkt bis ans Allerheiligste gedrückt wird...😉
Der Mitteltunnel ist breiter als der alte.
Das Helmfach ist allerdings größer und läßt sich direkt über das Zundschloss öffnen, das finde ich praktischer als mit einem Extraschloß.
Der Tankdeckel sitzt nun in der Mitte.
Der Maxsym ist allerdings doch eine andere Klasse, zweifelsohne, er ist einfach größer. Auf ihm saß ich mit Abstand am bequemsten...ich finde nur, daß die Ablagefächer dem Knie sehr nahe kommen. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wie das bei den anderen Maxis war, auf denen ich schon gesessen bin.
Und der ist eigentlich auch das wahre "Schnäppchen", denn die vergleichbaren Roller kosten min 35% mehr...
Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer...
Nichts desto Trotz werde ich aber noch mal den neuen Gran Dink inspizieren. Ein Roller ohne Mitteltunnel hat einfach was!
325 Antworten
Schöner Clip, fast zu schön, um wahr zu sein. 😁
Wozu baut Sym denn noch den Maxsym 400? Kaum mehr PS, schwerer und somit unhandlicher und die in einem Testbericht erwähnten schlechten Kaltlaufeigenschaften. 😕
😉............einfach ansehen und genießen!
www.youtube.com/watch?v=M85fm4LL9sM
Jetzt endlich zeigt auch Sanyang in Taiwan Flagge 😎
www.sym.com.tw/eng/showroom/index.php?tid=1&mode=brand&bid=69
Ähnliche Themen
Es tut sich was bei SYM.DE
vorraussichtlich ab mitte Juli 2012 ist
der neu GTS auch hier zu haben.
Leider passt der Preis mit € 4.795.-
für den grau- oder schwarzmetallic
lackierten 300i ohne ABS ganz und
garnicht!
www.sym-motor.de/gts-300i.html
Hey nun kommt ja doch endlich Bewegung rein!
Aber 4800,-- ist schon ein Batzen Geld für einen Chinaroller! Immerhin macht Sym D nicht den Fehler wie Sym I und setzt den GTS zumindest etwas unter dem Downtown an...
Ob sie auch zurückrudern und ein Einführungsangebot auflegen?
Aber jetzt muß man doch die alte Mogelpackung günstig bekommen können, oder?
Die aktuellen Satelise werden günstig abverkauft. Hier in Hamburg gibts einen neuen 125er ohne ABS für 3000€. Ein 250er sollte mit ABS für 4-4200€ zu kriegen sein, zumindest bei einem Händler der noch einen rum stehen hat. Da würd ich auf 7 PS und 4 Nm verzichten, 600€ sparen und lieber kein Taiwan Experiment kaufen. Aber ihr seit ja hart im nehmen.......xD
MfG74
.........wir wissen,was wir wollen!Zitat:
Original geschrieben von Pumpi74
Die aktuellen Satelise werden günstig abverkauft. Hier in Hamburg gibts einen neuen 125er ohne ABS für 3000€. Ein 250er sollte mit ABS für 4-4200€ zu kriegen sein, zumindest bei einem Händler der noch einen rum stehen hat. Da würd ich auf 7 PS und 4 Nm verzichten, 600€ sparen und lieber kein Taiwan Experiment kaufen. Aber ihr seit ja hart im nehmen.......xDMfG74
Die Taiwanesen können TOPP Scooter
konsturieren,
damit kommen viele nicht
klar und werden neidisch
oder gar ärgerlich,
weil ihr vielgeliebter Markenschrott
plötzlich hinterher hinkt.
100% Zustimmung, Goofy.
Nur ist es mit steigendem Preis auch so, daß mein Anspruch in gleichem Maße mitsteigt!
Und was ich bei einem Roller für 2000,-- toleriere (z.B. die kurzen Wartungsintervalle oder eine quieschende Bremse), daß ist bei einem Roller für 5000€ eben nicht mehr so. Insofern finde ich den "Einwand" von Pumpi schon ok.
Frag ihn doch mal, was er mit seinem Kymco für Ärger hatte...und die spielen in der gleichen Liga wie Sym!
Das ist alles nicht weiter schlimm, wenn man die Wartungskosten auf chinesischem Niveau hätte...selbst bei mir in ITA kostet ein Service fast nie mehr als 65€...wenn ich aber hier lese, was die Wartung bei Euch kostet...da kann man gleich Auto fahren!
Wenn man so wie Du alles selber macht, ist das was anderes...aber Du möchtest ja auch keine 4800,-- für den neuen GTS ausgeben...😉
Selbst die 4000, die er hier kostet, sind ein Haufen Geld! Und da prüft man natürlich schon genauer und schaut auch mal durchs Seitenfenster...
Und die Preise orientieren sich ja scheinbar nicht am wirklichen Wert des Fahrzeugs, sondern an dem, was die Kunden zu zahlen bereit sind. Sonst wären die Preise ja in D und I gleich. Marktwirtschaft halt!
Der neue GTS ist ein zweifelsohne toller Roller, man muß nur sehen, ob er auch sein Geld wert ist. Da könnte der Symfan ja mal seine Erfahrung mit einfliessen lassen mit seinem 400er, aber der ist scheinbar jetzt immer unterwegs undhat keine Zeit mehr zu schreiben...😉
So ist es!😉Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
100% Zustimmung, Goofy.Nur ist es mit steigendem Preis auch so, daß mein Anspruch in gleichem Maße mitsteigt!
Und was ich bei einem Roller für 2000,-- toleriere (z.B. die kurzen Wartungsintervalle oder eine quieschende Bremse), daß ist bei einem Roller für 5000€ eben nicht mehr so. Insofern finde ich den "Einwand" von Pumpi schon ok.
Frag ihn doch mal, was er mit seinem Kymco für Ärger hatte...und die spielen in der gleichen Liga wie Sym!
Das ist alles nicht weiter schlimm, wenn man die Wartungskosten auf chinesischem Niveau hätte...selbst bei mir in ITA kostet ein Service fast nie mehr als 65€...wenn ich aber hier lese, was die Wartung bei Euch kostet...da kann man gleich Auto fahren!
Wenn man so wie Du alles selber macht, ist das was anderes...aber Du möchtest ja auch keine 4800,-- für den neuen GTS ausgeben...😉
Selbst die 4000, die er hier kostet, sind ein Haufen Geld! Und da prüft man natürlich schon genauer und schaut auch mal durchs Seitenfenster...
Und die Preise orientieren sich ja scheinbar nicht am wirklichen Wert des Fahrzeugs, sondern an dem, was die Kunden zu zahlen bereit sind. Sonst wären die Preise ja in D und I gleich. Marktwirtschaft halt!Der neue GTS ist ein zweifelsohne toller Roller, man muß nur sehen, ob er auch sein Geld wert ist. Da könnte der Symfan ja mal seine Erfahrung mit einfliessen lassen mit seinem 400er, aber der ist scheinbar jetzt immer unterwegs undhat keine Zeit mehr zu schreiben...😉
So, heute habe ich den neuen Joymax probegesessen!
Ist ein echt toller Roller. Konnte ihn direkt mit dem alten Modell und dem Maxsym vergleichen.
Ich muß aber ehrlich sagen, auf dem neuen Joymax saß ich im direkten Vergleich am schlechtesten! "Gefühlt" habe ich auf meinem Agility mehr Platz!
Bin 1,80, also nicht wirklich groß, und eigentlich eher der Sitzriese. Trotzdem waren meine Beine stark angewinkelt. Und die Fußablagen für die "Chopper-Position" haben einen unbequemen Absatz und sind sehr schmal, sodaß einem beim Fahren da der Fahrtwind komplett ins Hosenbein wehen dürfte...und die so eingefangene Hummel direkt bis ans Allerheiligste gedrückt wird...😉
Der Mitteltunnel ist breiter als der alte.
Das Helmfach ist allerdings größer und läßt sich direkt über das Zundschloss öffnen, das finde ich praktischer als mit einem Extraschloß.
Der Tankdeckel sitzt nun in der Mitte.
Der Maxsym ist allerdings doch eine andere Klasse, zweifelsohne, er ist einfach größer. Auf ihm saß ich mit Abstand am bequemsten...ich finde nur, daß die Ablagefächer dem Knie sehr nahe kommen. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wie das bei den anderen Maxis war, auf denen ich schon gesessen bin.
Und der ist eigentlich auch das wahre "Schnäppchen", denn die vergleichbaren Roller kosten min 35% mehr...
Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer...
Nichts desto Trotz werde ich aber noch mal den neuen Gran Dink inspizieren. Ein Roller ohne Mitteltunnel hat einfach was!
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer.
Solch einen Händler würd' ich mir auch wünschen. 🙁
Oder liegt's gar nur an Deinem Verhandlungsgeschick?
"Wer die Wahl hat hat die Qual", heißt es im Volksmund. Nimm doch einfach Deine Frau und die Töchter mit, dann könnt ihr abstimmen. 😉
P.S. Schöne Fotoserie
Ich weis zwar nicht was Dein Händler für den alten 300i EVO haben will, aber für einen neuen Alten würde ich bei € 3.000.-
zuschlagen!
Yep, da sind wir nicht weit weg...
Bin echt unschlüssig, denn am Besten gefällt mir nach dem heutigen Probesitzen eigentlich doch der 400er...
Naja, morgen gehts mal für ein paar Tage ans Meer, da hab ich Zeit zum Nachdenken... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
So, heute habe ich den neuen Joymax probegesessen!
Ist ein echt toller Roller. Konnte ihn direkt mit dem alten Modell und dem Maxsym vergleichen.Ich muß aber ehrlich sagen, auf dem neuen Joymax saß ich im direkten Vergleich am schlechtesten! "Gefühlt" habe ich auf meinem Agility mehr Platz!
Bin 1,80, also nicht wirklich groß, und eigentlich eher der Sitzriese. Trotzdem waren meine Beine stark angewinkelt. Und die Fußablagen für die "Chopper-Position" haben einen unbequemen Absatz und sind sehr schmal, sodaß einem beim Fahren da der Fahrtwind komplett ins Hosenbein wehen dürfte...und die so eingefangene Hummel direkt bis ans Allerheiligste gedrückt wird...😉
Der Mitteltunnel ist breiter als der alte.
Das Helmfach ist allerdings größer und läßt sich direkt über das Zundschloss öffnen, das finde ich praktischer als mit einem Extraschloß.
Der Tankdeckel sitzt nun in der Mitte.Der Maxsym ist allerdings doch eine andere Klasse, zweifelsohne, er ist einfach größer. Auf ihm saß ich mit Abstand am bequemsten...ich finde nur, daß die Ablagefächer dem Knie sehr nahe kommen. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wie das bei den anderen Maxis war, auf denen ich schon gesessen bin.
Und der ist eigentlich auch das wahre "Schnäppchen", denn die vergleichbaren Roller kosten min 35% mehr...Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer...Nichts desto Trotz werde ich aber noch mal den neuen Gran Dink inspizieren. Ein Roller ohne Mitteltunnel hat einfach was!
Hi
Sag mal, was ist das für eine Farbe? Ist das grau matt?
Gruuuzz rö