Neuer Suzuki Alto
Hi, ich wundere mich gerade warum es hier noch keine Suzuki Alto euphorie gibt. 😛 Wie dem auch sei.
Hier einige Bilder und (Technische Infos) zum neuen Alto:
http://paultan.org/.../
Und hier noch der baugleiche Nissan Pixo, den man auch hierzulande neben dem Alto bald kaufen kann!:
http://paultan.org/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von snowman7782
Hallo Katharina,das Öl kannst du bedenkenlos nehmen.
Genau das gleiche habe ich letztens beim selben Anbieter auch bestellt.
Habe das die letzten Kundendienste auch immer verwendet und es tut was es soll. 🙂
Also klare Empfehlung!!!!
Wenn du gleich 6 Packen kaufst kannst du u.U. Versandkosten sparen und hast für den nächsten Service gleich auch noch was. 🙂
Du brauchst für einen Service genau 3L Öl.Gruß,
Snowman
Vorsicht, mit diesem Öl wirst du auf jeden Fall deinen Motor schrotten, außerdem wird es nicht von Suzuki empfohlen!!!
Dieses o.g. 0W30-Öl ist ein spezielles mit mit ACEA A5/B5-Freigabe mit abgesenkter HTHS-Viskosität und für den Alto-Motor absolut und völlig ungeeignet, da der Motor konstruktiv darauf nicht ausgelegt ist!
Unglaublich, was hier Ahnungslose für Tipps geben!
Freigegeben und sehr empfehlenswert sind 5W30/ 5W40-Öle mit der Freigabe ACEA A3/B3/B4 alternativ MB 229.3/229.5 und VW 50400/50700.
Diese Öle haben im Gegensatz keine abgesenkte HTHS-Viskosität und bieten für den Alto-Motor durch die deutlich höhere Scherstabilität optimalen Verschleißschutz.
508 Antworten
Streng genommen ist das Auto zum großen Teil eine Entwicklung von den Indern, sprich Maruti Suzuki.
Ähnlich dem, des VW Gol. Eine Entwicklung von VW do Brazil und nicht von VW in Deutschland etc.
Nissan hat seit einigen Jahren eine Lizenzvereinbarung um die Suzuki Kei Cars in Japan auch als Nissan anzubieten. Da dachte man sich, fragen wir mal Suzuki ob die es auch in Europa so machen können. 😉
Nissan legt nur etwas am Design Hand an um es etwas den eigenen Modellen anzupassen. Der Pixo sieht auch deshalb etwas aus, wie ein eingelaufener Note.^^
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Nissan legt nur etwas am Design Hand an um es etwas den eigenen Modellen anzupassen. Der Pixo sieht auch deshalb etwas aus, wie ein eingelaufener Note.^^
Stimmt, da ist eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden, wobei ab dem Modelljahr 2009 des Notes nicht mehr. Wenigstens ist der Pixo nicht dem Micra nachempfunden, hier empfinde ich den aktuellen als Zumutung vom Design ^^
Hi,
in der aktuellen Autobild gewinnt der Suzuki Alto den Kleinwagentest gegen Fiat Panda, Citroen C1.
Suzuki scheint ein richtig gutes Auto konstruiert zu haben!!
Glückwunsch an Suzuki🙂
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Ich hab jetzt auch eine Probefahrt mit dem Alto gemacht (Siehe mein Blog), war ganz zufrieden mit dem Kleinen. Kommt evtl. als Nachfolger meines C1 in Betracht.Ich hab nur noch eine Frage dazu: Weiß jemand, was für Felgen der Alto hat? Also welcher Lochkreis?
Und das Beste ist, ein vergleichbarer C1 dürfte 15.000,00 € kosten, ausgehend von der teuersten Austattungslinie des Alto, 10.900,00 € laut Liste. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Hi,in der aktuellen Autobild gewinnt der Suzuki Alto den Kleinwagentest gegen Fiat Panda, Citroen C1.
Suzuki scheint ein richtig gutes Auto konstruiert zu haben!!Glückwunsch an Suzuki🙂
Sicherlich ist der Alto keine schlechte Konstruktion (Wenn man mal von ein paar Feinheiten absieht), aber wäre auch schlimm, wenn der C1 ihn überholen würde. Immerhin kam der C1 schon 2005 auf den Markt, der Alto jetzt erst 4 Jahre später. Da sollte die Entwicklung schon weiter sein 😉
Glückwunsch zum neuen Auto ;-)
---------------------------
tzzzeee... Mein Autohändler kann mir immer noch keinen Liefertermin nennen! Sein reden war, dass alle (!echt wahr - seine Worte) Suzuki-Händler Probleme mit der Lieferung haben. Vielleicht hätte er sich besser ausdrücken und - so meine Vermutung - sagen sollen, dass SEIN Großhändler nicht liefert und er alle die von diesem Händler Autos bekommen, betroffen sind.
Naja... ich hoffe, dass das warten bald ein Ende hat - so toll wie mein aktuelles Auto ist, nutzt dieser seine letzte Chance, um das Abwracken zu rächen und springt nicht mehr an :-(
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
So,morgen wird der Alto angemeldet und der Nissan Almera wird abgewrackt
So die ersten 300km hab ich schon hinter mich gebracht. Ich bin bis jetzt angenehm überrascht . Das Fahrzeug ist recht leise und nichts rappelt oder klappert. Ich halte euch auf dem laufenden wie es weiter geht.
Was für eine Farbe hast Du denn? Bisher sieht man ja nur die Vorführwagen in diesem "schicken" Rosa...
Pearl Black Met .Mit Klima, ESP. Diese Qwietschfarben kann ich mir verkneifen, die mögen im Augenblick ja ganz modern sein,aber was ist in 4 Jahren oder in 6 ?
Hast also einen Comfort? Oder "nur" einen Club? (Sorry wenn ich das überlesen habe...)
Denke mal das der Kleine in Schwarz, Silber oder Weiß in Verbindung mit den Alufelgen der Comfort Variante richtig edel und schick aussieht...
Von diesen richtigen Quietschfarben halte ich auch nicht viel. Das Rosa sieht zwar recht lustig aus, aber nur auf den ersten Blick...
So habe den Alto das erste Mal getankt. Bei gemischtem Betrieb und mein 21jähriger Sohn hatte den auch mal mit. Verbrauch von 5,33 ltr . Aber da geht noch was.
Unser neuer Alto kommt wahrscheinlich Ende dieser oder Anfang nächster Woche. Den Kaufvertrag haben wir am 23.04.09 abgeschlossen.
Unser "Alter" Corsa Bj 1995 wird abgewrackt.
Wir haben unseren Alto am 28.03. bestellt und gestern hat man uns gesagt, dass er im September/Oktober geliefert wird. Sollte eig. blau werden, nun sind wir auf silber umgestiegen und bekommen ihn hoffentlich nächste Woche. :-( Hätte ihn so gerne in blau gehabt.
Hab am 12.05.2009 bestellt. Auch in Blau wollte ich ihn haben. Die Lieferzeit sollte aber 3-4 Monate betragen. Da hab ich mich dann für Azure-Grau entschieden, da mein Händler "einen ganzen Schwung" in 3-4 Wochen (ca. KW24) in dieser Farbe bekommt.
Ach ja es ist die "Club" Version.
Gibt es bei euch auch einen Einführungsrabatt? (Club zum Preis der Basic-Version)