Neuer Suzuki Alto
Hi, ich wundere mich gerade warum es hier noch keine Suzuki Alto euphorie gibt. 😛 Wie dem auch sei.
Hier einige Bilder und (Technische Infos) zum neuen Alto:
http://paultan.org/.../
Und hier noch der baugleiche Nissan Pixo, den man auch hierzulande neben dem Alto bald kaufen kann!:
http://paultan.org/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von snowman7782
Hallo Katharina,das Öl kannst du bedenkenlos nehmen.
Genau das gleiche habe ich letztens beim selben Anbieter auch bestellt.
Habe das die letzten Kundendienste auch immer verwendet und es tut was es soll. 🙂
Also klare Empfehlung!!!!
Wenn du gleich 6 Packen kaufst kannst du u.U. Versandkosten sparen und hast für den nächsten Service gleich auch noch was. 🙂
Du brauchst für einen Service genau 3L Öl.Gruß,
Snowman
Vorsicht, mit diesem Öl wirst du auf jeden Fall deinen Motor schrotten, außerdem wird es nicht von Suzuki empfohlen!!!
Dieses o.g. 0W30-Öl ist ein spezielles mit mit ACEA A5/B5-Freigabe mit abgesenkter HTHS-Viskosität und für den Alto-Motor absolut und völlig ungeeignet, da der Motor konstruktiv darauf nicht ausgelegt ist!
Unglaublich, was hier Ahnungslose für Tipps geben!
Freigegeben und sehr empfehlenswert sind 5W30/ 5W40-Öle mit der Freigabe ACEA A3/B3/B4 alternativ MB 229.3/229.5 und VW 50400/50700.
Diese Öle haben im Gegensatz keine abgesenkte HTHS-Viskosität und bieten für den Alto-Motor durch die deutlich höhere Scherstabilität optimalen Verschleißschutz.
508 Antworten
Nee, sowas gabs bei uns nicht. 5% Raball gab es nur. Wenn sie uns das angeboten hätten, hääten wir vllt. die höchste Variante zum Preis des Club genommen. Na ja, nun wird er so ein bißchen verschönert mit Radio, Felgen usw.
also, viel Rabatt gabs nicht, das haben die Händler im Moment nicht nötig.
Mein Händler gab knapp 7 % auf den Alto "Comfort". Auserdem übernimmt er die Beantragung der Umweltprämie und kümmert sich um die Entsorgung des Altfahrzeuges für mich kostenlos.
Leute, man bekam doch bei APL den Alto mit Metallic als Comfort für effektiv 7200 E.
Also musste man nur erstmal 9.700 E hinlegen und bekäme dann ja die BIFI (2500E).
Das waren min. 14%. Ausserdem damals (vor einem Monat) "Lieferzeit: 2-3 Monate"
Jetzt: "Lieferzeit: 4-7 Monate" und 170 E teurer.
neuwagen-schnaeppchen.de
Ausserdem gab es auch bei mpbile.de einfach so für 6.900 E (nach BIFI-Abzug) den Comfort in UniLack bei Wald- & WiesenHändlern wie: http://home.mobile.de/THORSTEN-EHLERS.
Also auch Comfort in Metallic für eff. 7.350 E.
Nur 3 Sterne im E-NCAP Crashtest für den neuen Alto: http://www.euroncap.com/results/suzuki/alto/362.aspx
Wieder wegen dem fehlenden, serienmäßigem ESP gibt es Punktabzüge. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Nur 3 Sterne im E-NCAP Crashtest für den neuen Alto: http://www.euroncap.com/results/suzuki/alto/362.aspxWieder wegen dem fehlenden, serienmäßigem ESP gibt es Punktabzüge. 🙄
Wäre mal interessant zu wissen wie Aygo, i10, Panda, Picanto und Co. nach den neuen Regeln abschneiden würden...
Die haben ja auch kein ESP serienmässig. 😉
Btw.
Heute Anruf vom Händler bekommen. Auto ist da. 🙂
Hallo,
wir werden morgen (Do 04.06.) unseren neuen Alto "Comfort" beim Händler abholen. Erste Erfahrungsberichte folgen ....
Ich kann meinen Alto morgen abholen, heute war wohl der Brief noch nicht da. Hab ihn gestern schon gesehen, leider ist er ja nun silber geworden, aber geht auch. Hab das kleine Interieur in blau genommen, da hab ich das blau wenigstens im Innenraum.
Hallo zusammen,
habe mir vor Kurzem auch den neuen Alto Club bestellt, leider soll die Lieferzeit 5 Monate betragen, hoffentlich wirds nicht noch länger, sonst gibts Probleme mit der Abwrackprämie für meinen Alten.
Solche Lieferfristen sind doch eigentlich unglaublich in diesen Zeiten,
haben andere Besteller ähnliche Erfahrungen, bzw. wie lange mußtet (müßt) Ihr auf Euren Neuen warten?
würde mich auch weiter über Erfahrungsberichte von Leuten freuen, die Ihren Alto schon bekommen haben,
Danke
Grüße Freddie
warum keinen Comfort?
bei Club haste nochnichtmal Sitzhöhenverstellung.
bei APL zB hat man doch 15% bekommen und somit hat ein Alto Comfort inkl. Metallik eben nur eff. 7150 E gekostet (nach Abzug des Rabattes und der BIFI)
BTT:
jetzt gibts doch 9 Monate.
und man muss ja eben erst dann reservieren wenn nurnoch 50T mögliche Reservierungen übrig sind.
man muss eben spä. Ende Juni 2010 zugelssen haben.
Viele haben schon von der Bafa in ihrem Bescheid die 9 Monate stehen
Also zB bei einem bewilligungsZeitraum bis 4.3.2010, weil der Antrag am 4.6.2009 bearbeitet wurde (gestellt im April).
Im GolVI-Forum gibts doch mehrere Freds zur VW UP+ wo die Leute das berichten.
Ausserdem stehts ja schon auf Bundestag.de als "in Planung" und auf bmwi.de (quasi in sachen AWP genausowichtige InfoQuelle wie bafa.de)
http://bmwi.de
Dort steht auch dass man 14 Monate alte Jahreswagen immernoch zulassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Nur 3 Sterne im E-NCAP Crashtest für den neuen Alto: http://www.euroncap.com/results/suzuki/alto/362.aspxWieder wegen dem fehlenden, serienmäßigem ESP gibt es Punktabzüge. 🙄
Ich finde es auch langsam lächerlich von denen beim euroncap, ohne ESP einen Abzug von einem Stern.
Der Alto erhält aufgrund der neuen Bewertungsregel eine Stern Abzug, das heist er hat nur 3 statt 4 Sterne erhalten.
Die solten das keinen Crashtest mehr nennen.
Was hat ESP mit dem Crashverhalten zu tun?
Ob wohl ich glaube, man sollte das ESP nicht überbewerten, in der Preisklasse wird halt um jeden Euro gekürzt.
Die Karosserie wirkt doch sehr stabil, was auf dem Foto zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von WinNutZ
warum keinen Comfort?bei Club haste nochnichtmal Sitzhöhenverstellung.
bei APL zB hat man doch 15% bekommen und somit hat ein Alto Comfort inkl. Metallik eben nur eff. 7150 E gekostet (nach Abzug des Rabattes und der BIFI)
BTT:
jetzt gibts doch 9 Monate.
und man muss ja eben erst dann reservieren wenn nurnoch 50T mögliche Reservierungen übrig sind.
man muss eben spä. Ende Juni 2010 zugelssen haben.
Viele haben schon von der Bafa in ihrem Bescheid die 9 Monate stehen
Also zB bei einem bewilligungsZeitraum bis 4.3.2010, weil der Antrag am 4.6.2009 bearbeitet wurde (gestellt im April).
Im GolVI-Forum gibts doch mehrere Freds zur VW UP+ wo die Leute das berichten.
Ausserdem stehts ja schon auf Bundestag.de als "in Planung" und auf bmwi.de (quasi in sachen AWP genausowichtige InfoQuelle wie bafa.de)
http://bmwi.de
Dort steht auch dass man 14 Monate alte Jahreswagen immernoch zulassen kann.
Hi Danke für die Infos,
das mit den 9 Monaten war mir neu, dann dürfte das wohl kein Problem mehr sein,
zur Frage warum kein "Comfort":
hat für mich keine Ausstattungsmerkmale, die mir ca. 800 € mehr wert wären.
Hast Du selbst den Comfort?
Alto - Crashtestergebnis 3 Sterne
Hallo zusammen. Der ADAC und andere werden nicht müde zu fordern, alle Autos müßten möglichst ESP haben. Bei vielen Tests wird allerdings zugegeben, ESP greift bei vielen guten Fahrwerksabstimmungen nur in seltenen Extremfällen ein, in die ein normaler Fahrer nicht hineinkommt.
Mein Verdacht ist, dass Merzedes ein gute Lobby hat und an jedem ESP mitverdient und deshalb ein allgemeines Interesse besteht, ESP zu fordern - und ich finde es wie andere vor mir unfair, dass preiswerten Autos ohne oder meist ohne ESP nach den neuen Regeln ein Stern abgezogen wird.
Wenn man sich die Belastungsbilder ansieht, sehen sie recht gut aus - und in Deutschland haben die meisten Altos noch 2 Airbags mehr als die "Testversion" - man nimmt die am schlechteseten ausgestattete Version, und Suzuki rechnet nur mit 10 % für diese Ausstattung. Man will den Alto-Wert offensichtlich schlechttesten.
Ich rechne damit, dass bis Ende Juni meine Schwester einen Alto aus Holland zu bekommt (vor der Markteinführung in Deutschland dort bestellt), und bin sehr gespannt. Ich freue mich auf ruhigen Motorlauf, ein gutes Getriebe und einen sagenhaft kleinen Verbrauch und Wendekreis.
Zitat:
Original geschrieben von Corsaswing1995
Hallo,wir werden morgen (Do 04.06.) unseren neuen Alto "Comfort" beim Händler abholen. Erste Erfahrungsberichte folgen ....
nach über einer wohe noch keine erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von alfhue
nach über einer wohe noch keine erfahrungen?Zitat:
Original geschrieben von Corsaswing1995
Hallo,wir werden morgen (Do 04.06.) unseren neuen Alto "Comfort" beim Händler abholen. Erste Erfahrungsberichte folgen ....
doch, bisher aber "Gute". Haben bisher erst ca. 400 Km gefahren. Wir warten jetzt gespannt ob wir auch irgendwas nicht so gut finden.
Bisher ist die ganze Familie begeistert......
Zitat:
Original geschrieben von Corsaswing1995
doch, bisher aber "Gute". Haben bisher erst ca. 400 Km gefahren. Wir warten jetzt gespannt ob wir auch irgendwas nicht so gut finden.Zitat:
Original geschrieben von alfhue
nach über einer wohe noch keine erfahrungen?
Bisher ist die ganze Familie begeistert......
Danke, das ist doch schön, gute Erfahrungen sind doch auch willkommen