Neuer stolzer Besitzer 2.8 quattro Avant

Audi A6 C5/4B

Liebe Gemeinde,

nicht, dass es für den Rest der Welt auch nur den Hauch an Bedeutung hätte, aber wer wenn nicht Ihr, könnte sich nun aus tiefstem Herzen mit mir freuen ;-)...

Heute habe ich mir einen A6 4B 2.8 quattro Avant (Schalter) geschossen. Hier die Rahmendaten:

EZ: 5/2000 (2 Vorbesitzer)
Laufleistung: 228.000km
Farbe: ebonyschwarz
17" BBS/Audi originale Alus
Sportsitze in Vollleder, elektrisch mit Memory & Sitzheizung
Innenausstattung schwarz
Schiebedach
Audi Radio/CD-Wechsler
Xenon
3-Speichen Sportlederlenkrad
4 x eFH
und noch weiterer Spielkram

Technisch und optisch ist der Wagen in einem tollen Zustand für sein Alter. Etwas ernüchtert bin ich lediglich von der Agilität des Motors. Klar habe ich von 193PS bei dem Wagengewicht keine Raketenstarts erwartet aber dennoch wohl eher ein gelassener Cruiser, als ein Stürmer (wie wäre das erst mit Automatik...).

Nur die 17" BBS/Audi-Alus gefallen mir gar net, die werden umgehend ausgetauscht. Weiß nur noch nicht genau gegen welche (Tipps willkommen ;-).

Bilder gibt's in den nächsten Tagen...

So und jetzt bitte Eure Glückwünsche und Bestätigung, damit die beste Entscheidung meines Lebens getroffen zu haben ;-)

Viele Grüße,
Andreas

18 Antworten

Also für nen ZR-Wechsel würdeich mich auch aufdrängen, wenn Bedarf besteht, ich bin werktags immer in München 😉

So, hier nun ein paar Bilder vorab (er steht noch beim Händler)....

Img-0208-klein
Img-0218-klein
Img-0216-klein
+2

Na sieht doch schon mal nicht schlecht aus, vom Händler gekauft? Dann kannst dich die ersten 6 Monate entspannt zurücklehnen: Sachmängelhaftung ist das Zauberwort für die Suche...

Ansonsten: untenrum lackieren, Navi rein, Felgen willst ja eh schon andere dazu noch dezent tiefer und dann passt er! 😁 😁

Auch von mir erstmal Glückwunsch zum Wagen.

Die erste Frage wäre auch gewesen warum vom B7 zum 4B,aber durch nachträgliches Lesen der 1. Seite denn doch wieder ein bisschen schlauer🙂.

Wenn dein Motor außen trocken ist mache dir erstmal keine Gedanken wegen der Nockenwellenversteller,sowas kommt nicht von heut auf morgen.Der Ölgeruch im Innenraum kündigt sich langsam an😁.Und wenn er innen mechanisch kaputt geht hört man das morgens beim Anlassen.

Lasse den Zahnriemen und das dazugehörige rechtzeitig wechseln,denn sollte der Motor bei entsprechender Fahrweise und Pflege noch länger durchhalten,eigentlich ist der 2.8er 30V relativ Problemlos wenn man ihn nicht kalt tritt und ihm ab und zu mal frisches Öl gönnt.

Und nen Rennpferd ist der 2.8er natürlich nicht,aber im normalen Gebrauch oder auch mal gegen nen 170PSer 2.0TDI reicht die Leistung aus.Nur spätestens an der Tankstelle kommt der TDI-Fahrer wieder zum 😎.
Gruß Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen