neuer sportback diesel ruckeln

Audi A3 8P

Hallo,
ich fahre seit 2 wochen einen neuen a3 sportback 2,0 TDI (BJ 06.09 😉)
auf langen strecken habe ich noch keine probleme gehabt!
Aber wenn ich früh in der stadt mit "kaltem motor" von ampel zu ampel fahre, dann fängt er ziehmlich genau nach 3km an zu ruckeln im standgas, schnippt mit der drehzahl hin und her (ca.600-900), und ich habe das gefühl er verreckt mir irgendwann. wenn man dann wieder anfährt, zieht er auch nicht vernünftig, sondern hat sowas wie "leistunglöcher".
das auto fährt aber mo. und fr. 300km flott autobahn, DPF ich denke nicht, das das die ursache ist.
fehlerauslese ergab keinerlei hinweise, angeblich alles super.
hat vielleicht irgendjemand auch dieses problem. danke schon mal!

24 Antworten

Ordentlich eingefahren?

ja hab ich, was hat das mit dem ruckeln zu tun?

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem - alllerdings habe ich im Leerlauf (Standgas?) keine Ausschläge des DZM. Meinen A3 Sportback habe ich gestern zur Werkstatt gebracht. Auch hier trifft man auf Ratlosigkeit. Sie wollen ihn heute probefahren, übrigens bereits das 2. Mal, da das Problem nicht immer auftritt - je nach Strecke! Der berühmte Vorführeffekt hat kein Ruckeln beim ersten Mal gezeigt!
A3 SB 140 PS TDI Bj 01/2009 9150 km

Grüße Timosoph

Suse123

welchen Motor hast du? auch 140PS?

ich hab den 170ps, bis jetzt noch kein ruckeln *auf Holz klopf*

Ähnliche Themen

ja, ich habe auch den mit 140PS,
die ganze sache nervt total, hätte gerne mal spass an meinem neuen auto!
deshalb habe ich mir ja ein neues gekauft.
mal schauen was die freundlichen noch dazu sagen!

Zitat:

Original geschrieben von scratch


Ordentlich eingefahren?

Gute Frage - hätte ich auch gestellt.

Das Ruckeln hatte ich bei meinem während der Einfahrzeit auch - weil ich immer zu viel Gas gegeben habe 🙂 Bis die Abgaskontrollleuchte an ging...

@TE: Wie viele km haste jetzt schon drauf?

ich bin bei ca.2500km, eingefahren ist er schon, oder wie lang wollt ihr das einfahrzeit nennen?
ist auch nix mit zu viel gas oder kontrollleuchten, da leuchtet ja nichts auf, wir ruckeln halt nur an ampeln so vor uns her.

Einfahrzeit sind die ersten ca. 1000km. haste ja jetzt hinter Dir.
Wenn einer Auslese des Fehlerspeichers schon gemacht und nix festegestellt wurde, was hat denn der Händler dann dazu gesagt?!

Ich würd ihm den Wagen auf jeden Fall nochmal auf den Hof stellen. Kann ja nicht sein, nach der kurzen Zeit! Muss er halt mal eine Probefahrt mit Dir machen!

hallo neuster stand der dinge:
heute in werkstatt wieder nichts gefunden. morgen wird nochmal gecheckt, ob er muckt...
wenn die nichts finden, wirds spannend, wer die fehlersuche bezahlt.
man man man hätte ja so schön werden können mit meinem neuen flitzer.
grüsse suse123

Hi,

es gibt z. Z. eine kl. Servicemaßnahme von Audi wg. dem Saugrohr beim 2.0 TDI CR.

Frag' mal bei Audi nach. Geht auf Garantie.

Ob es hilft? Keine Ahnung..

G.

Patrick

Hallo die hat überhaupt nix zu bezahlen keinen cent !!!
Das Auto ist neu, wenn es die Werkstätten nicht hinbekommen die unfähigen dann würde ich das Auto so nicht akzeptieren. @ suse viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

es gibt z. Z. eine kl. Servicemaßnahme von Audi wg. dem Saugrohr beim 2.0 TDI CR.

Frag' mal bei Audi nach. Geht auf Garantie.

Ob es hilft? Keine Ahnung..

G.

Patrick

Haben die deinen Wagen kompeltt gecheckt oder nur Fehlerspeicher ausgelesen.
Hab bei meinem auch das bekannte Diesel-Ruckeln. Sieht man super bei der Diagnose unter "Laufruheregelung". Dort sind die Einspritzmengen pro Zylinder angegeben. Wenns was größeres ist siehst du es hier. Allerdings hab ich nen 140PS-Pumpe-Düse, weiß nicht genauwie es beim CR ist.

Hoffe du kannst dich bald an deinem neuen Wagen erfreuen

Gruß
Äibel

Hallo.

habe genau da gleiche Problem wie du
A3 2,0TDI 140PS
meiner ruckelt auch so komisch, war vor 2 Tagen in der Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen und nichts.
dann Probefahrrt gemacht, natürlich der Vorführefekt, es war nichts.
Sie meinten dann nur, das sich der DPF Regenerieren würde, aber ansonsten war bei den 3 mechanikern ratlosigkeit

mfg

Hallo,
da kann ich mich ja anschließen....habe dieses ruckeln auch, allerdings auch nicht immer. Fährt sich dann ganz toll mit DSG bei dem geruckle. Bei mir macht er dann auch immer mal ein seltsames Verbrennungsgeräusch (nagelt mehr). Fehlerspeicher habe ich dann schnell mal selbst ausgelesen...und nichts. Bj. 02/09 140 PS

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen