Neuer Sorento

Kia Sorento 2 (XM)

Hallo, ich komme vom VW Lager und fahre momentan einen Touran. Nun suchen wir einen größeren Wagen und sind auf den Sorento gestoßen.
Weiß zufällig jemand, ab wann der neue Sorento zu bestellen ist? Eine Kia Werkstatt in meiner Nähe weiß leider nichts, oder hält sich bedeckt.

Wir würden gerne darauf warten. Oder einen aktuellen mit Preisnachlass? Mir gefällt aber der neue Sorento besser, weil er ein Digitales Display hat und eventuell auch die Assistenten besser arbeiten.
Was meint ihr?

Danke und Grüße aus dem Bayrischem Wald

Beste Antwort im Thema

Hallo
Bin neu hier und lese schon eine Weile hier mit und möchte meinem neuen Sorento den ich gestern abholen durfte vorstellen.
Habe jetzt die ersten 500km mit dem Auto gefahren und bin rund um zufrieden.

Img
Img
Img
+3
234 weitere Antworten
234 Antworten

Hallo Guido TFT,

kannst Du bereits Angaben zum Stromverbrauch machen? Wenn ja, wo fährst Du? Stadt, Land, Autobahn?
Wie weit kommst Du rein elektrisch?

GuidoTFT, ja da ist was dran. Vergleiche ich das Auto aber zB mit dem Tarraco PHEV (habe ich gemacht) waren mir beim Sorento zu viele Kröten zu schlucken bei fast 10.000€ Mehrpreis.

SEAT ist ja bald Geschichte. Für mich hat die Marke noch nie Image besessen und das sage ich als VW Fahrer.
KIA wird es auch in 10 Jahren noch geben.

https://www.autozeitung.de/...-seat-tarraco-vergleichstest-199308.html

Na ja - image hat keine der beiden Marken und Optik ist ja Geschmacksache. Wir fahren jetzt nen Sorento - und Image hin oder her - mir passte der Sorento aus mehreren Gründen, die ja hier auch kritisiert werden, nicht. Leider muss ich sagen.

Ähnliche Themen

Ist ja am Ende auch jedem selbst überlassen. Zum Glück muss man sagen. Mir persönlich gefällt der Sorento sehr gut und da sich die VW Preispolitik, insbesondere die Aufpreispolitik, mittlerweile stark von der Kaufkraft der deutschen Mittelschicht löst, werde ich künftig auch KIA, Hyundai, Mazda, Subaru etc. in Betracht ziehen. Deshalb lese ich hier gerne mal mit.

Ja - wobei Seat da ja noch human ist und KIA auch nicht mehr so ohne vom Preis. Ich selbst fahre BMW - und da ist das Thema Aufpreispolitik ne andere Liga. Mein nächster wird eh ein Tesla - da ist eh nix mehr mit Aufpreis :-)

Die Reise würde ich gerne mitmachen. Der Tesla X wäre genau mein Auto. Vielleicht sollte ich mit Bitcoins spekulieren, damit ich ihn mir irgendwann leisten kann. 🙂

Hallo beeblebrox,

bei Tesla hat man auch aufpreispflichtige Ausstattung z.B. Autopilot, Farben, AHK und Felgen. Zwar kein Vergleich zum BMW, aber auch nicht anders als beim Sorento wo es eigentlich nur die 7 Sitze, Farben und Panoramadach gibt.

Ja, stimmt - wenn man den Platinum nimmt. Für mich würde ich den m3 nehmen as is. Autopilot (vergleichbar mit Sorento) ist ja Serie. Und ahk gibts leider nicht mehr im m3 oder serienmäßig im model-x. KIA und co waren ja da schon immer so drauf. Früher hat man das als Einschränkung gesehen bei der Individualisierung- heute ist das befreiend, weil Komplexität reduzierend.

Hallo,

es ist auf jeden Fall angenehm, wenn man einfach sagen kann "ich nehme einmal das Komplettpaket".

Ich hatte auch den Gedanken mir ein M3 LR zuzulegen, bin dann letztlich beim Sorento gelandet. Für die realen rund 45.000€ bietet der Sorento dann doch mehr.

Da habt Ihr vollkommen recht Tarraco wer noch günstiger gewesen.

Von einem Deutschen Premium SUV auf eine koreanische Reisschüssel , ist schon heftig.
Aber ein Seat geht für mich gar nicht , sorry .
SUV ohne Allrad . wie Pommes ohne Mayo .
Nur meine subjektive Meinung.

SUV ohne Allrad ist tatsächlich auch für mich inakzeptabel aber der Tarraco ist als 4x4 erhältlich, wenn ich mich nicht täusche. Nichtsdestotrotz bleibt SEAT für mich so begehrenswert wie Dacia.
Da ziehe ich jeden Asiaten vor.

Aber nicht der PHEV. Da gibts den Tarraco nur als 2wd. Zum Glück ist das ja alles Geschmacksache - vom aktuellen Sorento kommend (den meine Frau wirklich liebt) hat uns die sportliche Optik (innen und außen) und das bessere PHEV Konzept überzeugt. Auch wenn meine Frau eigentlich da total emotionslos ist, hat sie auch die direktere Lenkung im Tarraco im Vergleich sofort bemerkt. Beides super Autos - mal sehen, wie sich der Tarraco schlägt - unser jetzige Sorento legt die Messlatte auf alle Fälle hoch.

Hallo,

Sportlichkeit ist nun nicht das was ich bei einem SUV suche. Sportlichkeit beim Auto ist aber auch eine typisch deutsche Marotte.
Ich will ein komfortables Auto, am liebsten eines was über die Straße schwebt, man darf auch gern das Gewicht merken. Platz steht auch ganz oben auf der Liste.
Ich wollte auch keinen PHEV mehr haben, da kam der Hybrid gerade recht.

Ging ja nur um die Optik. Den Fahrkomfort fand ich dank adaptiver Dämpfer eher besser als im Sorento. Hybrid haben wir auch überlegt - aber am Ende fallen wir genau in das Phev Fahrschema - max 20 km am Tag, ab und zu in den Urlaub. Und die staatliche Förderung macht das Auto echt erschwinglich.

Ich glaube beim Sorento hätte ich aber dann auch den Hybrid genommen, da ich das PHEV Konzept dort nur halbherzig finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen