Neuer snap in Adapter
Kleiner tipp für alle nicht apple Nutzer: Es gibt einen snapin adapter für ALLE handys mit mico USB passend. Finde ich eine geniale Idee.
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Connect-Universal.html?...
Beste Antwort im Thema
Kleiner tipp für alle nicht apple Nutzer: Es gibt einen snapin adapter für ALLE handys mit mico USB passend. Finde ich eine geniale Idee.
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Connect-Universal.html?...
111 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 25. Juni 2014 um 12:35:35 Uhr:
Hallo!Der Anschluss ist ein Micro-USB-Anschluss mit einem Winkelstecker. Die Fotos veranschaulichen das ganz gut. Da wird es mit einem Lightning-Kabel leider nicht gehen.
CU Oliver
Unterscheiden sich eigentlich die Universal-Adapter für Iphone und Androids oder ist es lediglich das andere Kabel? Könnte evtl. günstig einen Snap-In für Iphone günstig bekommen, und würde dann einfach nur das Iphone Ladekabel durch ein Micro-USB Kabel tauschen um es für mein Xperia zu nutzen.
Zitat:
@dinamo7 schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:44:22 Uhr:
Unterscheiden sich eigentlich die Universal-Adapter für Iphone und Androids oder ist es lediglich das andere Kabel? Könnte evtl. günstig einen Snap-In für Iphone günstig bekommen, und würde dann einfach nur das Iphone Ladekabel durch ein Micro-USB Kabel tauschen um es für mein Xperia zu nutzen.Zitat:
@milk101 schrieb am 25. Juni 2014 um 12:35:35 Uhr:
Hallo!Der Anschluss ist ein Micro-USB-Anschluss mit einem Winkelstecker. Die Fotos veranschaulichen das ganz gut. Da wird es mit einem Lightning-Kabel leider nicht gehen.
CU Oliver
Woher ???
Suche auch einen fürs Iphone....
Hallo, habe mir den Snap in fürs iPhone 6 gekauft. Leider ist das Ding so eng bemessen das mein iPhone nicht mit meiner Handyhülle da reinpasst. Hat jemand einen Tipp ob es evtl. eine Hülle gibt die so schmal ist das sie mit in den Snap in passt?
Viele Grüße
Klotz
Zitat:
@lexy528i schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:24:12 Uhr:
Woher ???Zitat:
@dinamo7 schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:44:22 Uhr:
Unterscheiden sich eigentlich die Universal-Adapter für Iphone und Androids oder ist es lediglich das andere Kabel? Könnte evtl. günstig einen Snap-In für Iphone günstig bekommen, und würde dann einfach nur das Iphone Ladekabel durch ein Micro-USB Kabel tauschen um es für mein Xperia zu nutzen.
Suche auch einen fürs Iphone....
gebraucht, über zwei Ecken...von daher kann ich es nicht direkt testen...
Ähnliche Themen
Ich hol das mal hoch, da ich keinen besseren Faden gefunden habe.
Mein F11 hat nun seine ersten 1000km abgespult und soweit bin ich ganz happy. Nur das Mobiltelefon, das ist ein Ärgernis. Im Vorgänger (A6) und in meinem Zweitwagen verbinde ich via rSAP und alles klappt bestens, Top-Empfang über die Aussenantenne. Laden ist mir nicht so wichtig, es geht mir vor allem darum, dass nicht in jedem Tunnel das Gespräch unterbrochen wird, also einzig der bessere Empfang durch die Antennenkupplung ist für mich entscheidend. Leider ist mein Freundlicher etwas träge, daher meine frage an Euch: Hat schonmal jemand den Universaladapter mit einem Blackberry Priv zusammen genutzt? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
Auto ist ein F11 530xd, EZ 08/16. Sonderaussattung 6NS Komforttelefonie m.erw.Smartphone?Anbind ist verbaut.
Danke und Grüsse, Paimei
Ich frage hier auch nochmal nach. Welcher ist der richtige Adapter um mein Galaxy S9 zu verbinden? Ich würde trotzdem gerne die Blitzer-APP weiternutzen, geht das?
Die Anbindung eines S9 beschränkt sich maximal auf Laden und die induktive GSM Antenne. Der F10/F11 ist auf Apple ausgerichtet.
Der Originale Universal USB-C Snap-In Adapter wird für dein S9 m.E. zu klein sein
Ein Laden des S9 über die USB Buchse würde ich vermeiden , da nur 500mA geliefert werden. Lieber einen externen Adapter für die Zigaretten-Buchse nehmen.
(Frühzeitiger Tot der Buchse wahrscheinlich)
Hier aber nur gute und entstörte Ware nehmen , da sonst der Radioempfang gestört werden kann ( auch zu lange Leitungen vermeiden)
Natürlich kannst du auf dem S9 Blitzer laufen lassen.
Durch die BT Audioeinstellungen in der App kannst du nur akustische Meldungen über das NBT ausgeben.
Ist aber recht zeitverzögert und das NBT zeigt die Meldung als "Anruf" an.
Mit der App "Tasker" kannst du dann die Blitzer App bei anliegendem Strom ( Fahrzeug an/aus) die Blitzer App dann starten oder beenden.
Der "Aus" Zustand tritt aber erst nach ca 10 Minuten Ruhemodus des Fahrzeuges ein ( CAN-Bus)
Meinst du "Tasker" die Bezahlversion App 2,99 Euro?
yupp....
Kann ich die blitzer-app auch über das Navi ausgeben lassen? Dass ich also im Navi sehe wenn etwas kommt?
Das hatte ich bereits oben beantwortet : NUR Audio über BT vom Smartphone aus.
Okay danke.
Das brauchst du auch nicht sehen auf der Karte,weil die Ansage über BT.die Entfernung bis zum Standpunkt des Blitzers ansagt...klappt tadellos!
Ja, aber ja zeitverzögert wie es oben steht. Das kann natürlich fatal sein. Wenn der mir dann sag noch 200m und ich fahre gerade durch den Blitzer durch wäre es ja ärgerlich
Das kann durchaus bei größeren Geschwindigkeiten passieren - Gerade bei Blitzern , die direkt um die Ecke stehen , oder Abstand auf der Autobahn.
Entweder du machst dir dein Smartphone in eine externe Halterung (Kabelgewurschtel) - dann kannst du sehen , was passiert , oder du baust dein NBT auf z.b. ein Android-System um.