Neuer Slk Misslungen??
Also ich war gestern bei MB in Düsseldorf,dort standen gleich 4 neue nebeneinander in veschiedenen Farben....
Der neue soll ja angeblich länger und breiter sein oder täusche ich mich da?
Für mich sah es leider nicht so aus.
Die Nase ist wirklich interessant aber das Cockpit finde ich ehrlich gesagt missraten, dieses futuristische Design raubt dem Wagen seinen Charme.
Das Heck finde ich ganz einfach gesagt hässlich und beim alten viel schöner gestaltet!
Über die Motorvarianten brauchen wir gar nicht erst zu sprechen, darüber regen sich ja sowieso alle auf.
Die Frontleuchten sahen in den Bildern wirklich gut aus, aber als ich sie dann vor Ort sehen durfte fand ich es schon wieder zu spacig....der neue ähnelt leider mehr einem futuristischen Fahrzeug wie er schonmal in KinoFilmen ala Batman vor kommt und hat meines erachtens dem alten SLK nichts entegenzusetzen!
Ich war kurz davor ihn blind zu bestellen im Februar,gut dass ich gewartet habe denn ich behalte lieber meinen 230!
Was ich übrigens noch katastrophal fand war die Gestaltung und platzierung der Handbremse und der innengriffe an den Türen, (sah sehr billig aus)
.....naja das sind nur meine Eindrücke aber viele die gestern auch dort waren sind der selben Meinung!
Trotzdem viel SPass damit!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heaven11
ein Auto nicht männlich oder weiblich ist. Auch wenn einige Ihr Auto brauchen um es unter Beweis zu stellen!
Gruß und Schluß.....
Also ich brauche kein weibliches Auto 😉
Für mich gibt es halt schon "Frauenautos",und "Männerfahrzeuge"
95% der 4sitzigen Cabrios sind einfach(als Neufahrzeug) Frauenautos:
CLK Cabrio,Audi Cabrio,BMW Cabrio,Peugeot Cabrio...und ich denke da stimmen mir nicht nur die Zulassungszahlen sondern auch viele hier im Thread zu.
Dan gibt es für mich noch 2Sitzige Frauenautos:
Z3,SLK,Audi TT,Peugeot 206CC,Porsche Boxster.
Und für Männer:
Z3 ab 2,8er Maschine(breite Form),Z4,911,SL,6er,
Honda S 2000.
So sind halt die Klisches und die sind bestimmt auch von dem Hersteller so gewollt!
......Und später fährt halt eine ganz bestimmte gruppe von Männern die 4sitzigen Cabrios aufgemotzt durch die Gegend.
Das ist halt meine Meinung,und ich hoffe nicht damit irgendeinen auf dem Schlips zu tretten.
Und ich bin überigens auch mal Z3 gefahren mit der kleinen Maschine.
Gruß Martin(mit eindeutigen Pro Z4)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ein Roadster braucht für mich zwingend ein Stoffverdeck!
Neider gehen auch nicht am Lack vorüber!
Und das Dach ist bei mir eh immer offen,oder zu in der Garage.
Im offenen Zustand ist der "neue"Slk Kofferaum deutlich geschrumft.Wo ist der Technikvorsprung?
was den kofferraum beim neuen slk anbelangt gebe ich dir unumwunden recht - 60l weniger ist kein fortschritt was die alltagstauglichkeit anbelangt!
wenn man mal mehr zum führen hat wird man es diese kurze zeit überleben mit geschlossenem verdeck zu fahren!
da ich die nachteiligen stoffverdecke hasse, teile ich diesen punkt nicht. von den beschädigungsmöglichkeiten mal abgesehen ist es bei vielen autos ein gefummle, manche haben sogar eine plastikscheibe hinten drinnen, die nach kurzer zeit verkratzt und matt wird. die verdecke altern schneller und wintertauglichkeit ist auch nicht bei jedem wirklich gegeben! waschstrassen sind auch nicht das beste, also in meinen augen ist ein stoffverdeck reizlos und einn echtes MINUS! das versenkbare blechdach ist in meinen augen eine geniale sache und sieht auch besser aus!
heaven futzi
verpiss dich ma .
geh mit deinen opi freunden ma fett auf der autobahn mit 120 rechte spur fahren das könnt ihr nämlich
klar slk - z4
wiso gabs diesen test noch nie im tv ?
genau weil der test unlogisch ist
z4 schlägt alles au den porsche boxter s
und ann kommt sone opi kiste womit ich mim bus no floter bin spowas weiches und unsportliches habsch no nie gesehen !!!
du loooser kannsch au net für dase keien ahnung von autos has gibt halt en paar deppen auf diesen planeten
guck einfach in der ADAC zeitung wer auf platz 1 ist
@Thunderbird556:
Sowas wie Dich erlebe ich selten in einem Forum. Immer wieder lustig! ;-)
Besonders diese oberasozialen Satzbauweisen mit ihren "DUDEN"-unfreundlichen Wörtern finde ich höchst amüsant! ;-)
Deine sehr imposante Argumentation zum neuen SLK bzw. dem zum Vergleich herangezogenen BMW Z4 ist höchst beeindruckend! 1 Punkt!
Man merkt Dir mit jedem geschriebenen Buchstaben an, dass Du Ahnung von Autos hast. Respekt! 2 Punkte!
Das Du neben deinem bestimmt fachlich geprüften Wissen auch noch deine Freizeit mit Fachlektüre wie der ADAC Zeitung opferst, finde ich nicht selbstverständlich. Wieder ein Pluspunkt! Macht 3 Punkte insgesamt!
Das Du kein Navi in deinem Golf IV verbaut hast zeugt wiederum von deiner mentalen Stärke, Dich im Straßenverkehr blind zurecht zu finden.Einen Atlas wirst Du wahrscheinlich auch nicht mit Dir rumfahren, da Du Ihn sowieso auswendig kennst. Und schon wieder ein Pluspunkt! 4 Punkte!
Die laut Deiner Beschreibung "fette" Anlage spricht wieder für deinen ausserordentlich guten Hör-Sinn!
+Punkt!
Das macht bis jetzt 5 Punkte die für Dich und deine Aussagen sprechen! Alle Achtung! Glaube Du hast es uns jetzt bewiesen. Wir kehren vom neuen SLK ab und kaufen uns alle den BMW Z4.
Egal was die demnächst anstehenden Vergleichstests zwischen BMW Z4 und SLK auch ergeben.
In diesem Sinne,
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Re: Neuer Slk Misslungen??
Zitat:
Original geschrieben von redwing21
Also ich war gestern bei MB in Düsseldorf,dort standen gleich 4 neue nebeneinander in veschiedenen Farben....
Der neue soll ja angeblich länger und breiter sein oder täusche ich mich da?
Für mich sah es leider nicht so aus.
Die Nase ist wirklich interessant aber das Cockpit finde ich ehrlich gesagt missraten, dieses futuristische Design raubt dem Wagen seinen Charme.
Das Heck finde ich ganz einfach gesagt hässlich und beim alten viel schöner gestaltet!
Über die Motorvarianten brauchen wir gar nicht erst zu sprechen, darüber regen sich ja sowieso alle auf.
Die Frontleuchten sahen in den Bildern wirklich gut aus, aber als ich sie dann vor Ort sehen durfte fand ich es schon wieder zu spacig....der neue ähnelt leider mehr einem futuristischen Fahrzeug wie er schonmal in KinoFilmen ala Batman vor kommt und hat meines erachtens dem alten SLK nichts entegenzusetzen!
Ich war kurz davor ihn blind zu bestellen im Februar,gut dass ich gewartet habe denn ich behalte lieber meinen 230!
Was ich übrigens noch katastrophal fand war die Gestaltung und platzierung der Handbremse und der innengriffe an den Türen, (sah sehr billig aus)
.....naja das sind nur meine Eindrücke aber viele die gestern auch dort waren sind der selben Meinung!
Trotzdem viel SPass damit!
Re: Re: Neuer Slk Misslungen??
Zitat:
Original geschrieben von joschneck
[B
]
ich muss dier wiedersprechen,habe letzte woche den neuen gefahren, traumauto.
fahre selbst clk cabrio 200k.
Re: Neuer Slk Misslungen??
Zitat:
Original geschrieben von redwing21
Also ich war gestern bei MB in Düsseldorf,dort standen gleich 4 neue nebeneinander in veschiedenen Farben....
Der neue soll ja angeblich länger und breiter sein oder täusche ich mich da?
Für mich sah es leider nicht so aus.
Die Nase ist wirklich interessant aber das Cockpit finde ich ehrlich gesagt missraten, dieses futuristische Design raubt dem Wagen seinen Charme.
Das Heck finde ich ganz einfach gesagt hässlich und beim alten viel schöner gestaltet!
Über die Motorvarianten brauchen wir gar nicht erst zu sprechen, darüber regen sich ja sowieso alle auf.
Die Frontleuchten sahen in den Bildern wirklich gut aus, aber als ich sie dann vor Ort sehen durfte fand ich es schon wieder zu spacig....der neue ähnelt leider mehr einem futuristischen Fahrzeug wie er schonmal in KinoFilmen ala Batman vor kommt und hat meines erachtens dem alten SLK nichts entegenzusetzen!
Ich war kurz davor ihn blind zu bestellen im Februar,gut dass ich gewartet habe denn ich behalte lieber meinen 230!
Was ich übrigens noch katastrophal fand war die Gestaltung und platzierung der Handbremse und der innengriffe an den Türen, (sah sehr billig aus)
.....naja das sind nur meine Eindrücke aber viele die gestern auch dort waren sind der selben Meinung!
Trotzdem viel SPass damit!
Also, jetzt muss ich auch mal meine Meinung zu dem Thema loswerden.
Ich bin beide gefahern, den Z4, wie auch den neuen SLK.
Der Z4 ist von der Fahrwerksauslegung her eindeutig der sportlichere. -> D.h., nach zwei Stunden Autobahn tut einem der Hintern weh. Er hat ein Stoffdach, für mich ein ganz klarer Minuspunkt und einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich möchte das Auto das ganze Jahr über fahren. Und der Innenraum wirkt keinen Deut hochwertiger, als der des SLK. Das Schaltgetriebe des Z4 ist besser, eine Automatik konnte ich hier noch nicht testen. (Gibts die überhaupt?) Und den 3.0-Spitzenmotor finde ich auch etwas lächerlich schwach.
Den neuen SLK konnte ich nur mit dem 200K Motor testen. Der 350 kommt ja erst im Juli. Das Schaltgetriebe hat meiner Meinung noch nicht Z4-Niveau, ist aber das Beste, das ich von Mercedes kenne. Dann ist da noch das Automatikgetriebe. Einfach ein Traum. Ich will nie wieder schalten. Und die neue 7G-Tronic im 350 soll ja noch besser werden. Dass die Qualitätsanmutung im Innenraum nicht zu 100% dem entspricht, was man für den Preis erwartet, ist korrekt. Mich hat vor allem der Platikschaltknauf, sowie die Handbremse gestört. Auch die Platiksonnenblenden wirken etwas billig und klapprig. Wenigstens ein bisschen Lederimitat o.ä. hätte es hier sein können. Ansonsten ein rundum gelungenes Auto, das auch langstrecken- und ganzjahrestauglich ist.
Zur Motorenauswahl:
Der 200K ist in meinen Augen zu schwach für das Auto. Aber eine Sparvariante braucht man ja. Der 350 sollte dagegen wunderbar passen, deshalb hab ich mir den auch bestellt. Natürlich mit Automatik! Und für alle, die was dazwischen herbeisehnen: Ein 300 mit ca. 225ps soll Anfang 2005 auch noch kommen.
Also generell gebe ich meine Vorrednern recht, die den neuen SLK als gelungenes Auto bezeichnen. Über einige negative Details (z. Bsp. Handbremshebel) kann man den Mantel des Schweigens legen, wenn man die positiven Aspekte nicht übersieht.
Negativ ist mir allerdings in Natura aufgefallen, was man auf Bildern nicht erkennt: Betrachtet man den Wagen von vorn (eigentlich seine Schokoladenseite) fall einem (mir) deutlich die Scheinwerfer (hinter den Scheinwerferabdeckungen) ins Auge. Diese muten an wie Froschaugen und der ursprünglich positive Eindruch von der Front erhält einen brutalen Dämpfer!
Was für mich jedoch völlig unverständlich ist (wie auch schon an anderer Stelle geäußert): Über 60% des 1. SLK sind in der Motorvariante 230, also ca. 200 PS ausgeliefert worden. Beim neuen SLK hat man nur die Auswahl zwischen 163 und 274 PS....
Wer also mit dem Gedanken spielt, auf den "Neuen" upzudaten, muß sich entweder auf 160 PS "degradieren" lassen oder mit 3,5 Liter und 274 PS ein "Porsche-Niveau" aufzwingen lassen.....
Ich werde keines von beiden tun!
Ich glaube es wird Zeit, daß DC mal deutlich wird, daß wir Kunden sind und keine Bittsteller, die geradezu darum betteln müssen, über 50.000 EUR für ein Auto hinzublättern, welches sie eigentlich so garnicht haben wollen.
Wenn ich dann noch die Nachlässe auf den Listenpreis hier im Board (Radio + Fußmatten) lese, wird es für mich Zeit mal zu schauen, was die anderne Autokonzerne so bieten.
Frohe Ostern
DerDüser
PS: Bin Mercedes-Fan aber kein Mercedes-Sklave!
der krasse thunderbird566 steht auf fette bmw weil gibt ihn konkret mit dönerhalter!
düser
ganz deiner meinung, ich bin auch stand bye bis einer um die 200ps kommt. keinen bock auf 163 runterzusteigen, dafür gebe ich nicht auch noch geld aus! die 272ps variante interessiert mich auch nicht, für dieses auto brennst du in österreich wie ein luster!
das merceds marketing ist mir auch ein rätsel? die am meisten verkaufte variante lässt man einfach weg? aber was solls, dem bmw haben sie wieder einen pürzel verpasst, wo sich die meisten bmw kunden übergeben mussten - irgendwie knallen scheinbar die deutschen marketingstrategen völlig durch?
also heisst es warten und brav mit dem alten 230er weiterdüsen bis sich in der wunschklasse etwas auftut, falls nicht muss man sich halt anders orientieren!
Zitat:
Original geschrieben von DerDüser
Betrachtet man den Wagen von vorn (eigentlich seine Schokoladenseite) fall einem (mir) deutlich die Scheinwerfer (hinter den Scheinwerferabdeckungen) ins Auge. Diese muten an wie Froschaugen und der ursprünglich positive Eindruch von der Front erhält einen brutalen Dämpfer!
Stimmt, die Xenons finde ich auch völlig daneben - das fällt übrigens auch von der Seite unangenehm auf, weil sie weit über die Karosserie hinausstehen.
Zitat:
Beim neuen SLK hat man nur die Auswahl zwischen 163 und 274 PS....
Das liegt halt an der Umstellung auf die neue 4-Ventil-Motorengeneration. Sowas geht nur peu a peu - und BMW macht die Einführungen auch so. Ein kleinerer V6 wird definitiv in die Lücke nachgeschoben. Mein Favorit wäre aber klar der 350.
Letztendlich gefällt mir der Wagen für den Preis doch nicht gut genug. Wahrscheinlich würde ich wieder beim CLK landen...
Zitat:
....also heisst es warten und brav mit dem alten 230er weiterdüsen bis sich in der wunschklasse etwas auftut, falls nicht muss man sich halt anders orientieren!
Genaus sehe ich es auch;-)
Grüsse Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Heaven11
Na klar, Audi fahren und sich über Leute mit Geschmack den Mund zerreissen!!!! Dieser "Beitrag" hat eine Vorgeschichte und soll die Diskusion SLK - Z4 anheizen. Aber warum soll ich Dir soetwas erklären, wo ich doch gerade beim Wechseln der Windeln, auf der Motorhaube eines Audi Cabrio's, bin. Frage: Hat der (Audi) sonst noch eine Daseinsberechtigung?
Wenn Du auf der Suche nach Geistreichen, Kompetenten und Einzigartigen Berichten bist, was willst Du denn hier? Versuche es doch mal bei Telefon Seelsorge ....Gruß und Schluß
blub!