Neuer SLK - Alternative zum Z4 ?

BMW Z1 E30 (Z)

Was haltet Ihr vom neuen SLK R171 ?

Dass der alte keine sportliche Konkurrenz mehr darstellte, sehe ich auch so.
Aber der Neue sieht innen und außen viel jugendlicher aus, hat als 350er sogar 271PS und für die ganz Irren gibts einen AMG mit 5,5 Liter V8...

Also wär das was - oder ist der Z4 über jeden Zweifel erhaben?

465 Antworten

Hi,

ich stimme den meisten hier zu, dass man erst wirklich ein Urteil fällen sollte, wenn der neue SLK auf der Strasse ist. Dann wird sich zeigen wo der SLK, der Boxster und natürlich der Z4 steht.

Ich möchte kein Öl ins Feuer giessen und die Diskussion antreiben welches die bessere Marke ist. BMW oder MB. Eins steht jedoch fest. Wenn man beide Aktienkurse vergleicht (den Verlauf), steht's 1:0 für die Münchner. MB hat sich mit Chrysler wohl ein dickes Eigentor geschossen.

Was soll's. Ich habe mein Traumauto gefunden, Testberichte hin oder her. Habe vom Z3 1.8 über den Z3 2.8 den Z4 lieben gelernt. Meiner Meinung nach sind dies die klassischen Roadster.

Gruss Tim

Meiner Meinung nach sieht der SLK sehr schön aus und der Z4 gefällt mir überhaupt nicht, genauso wie das ganze neue BMW Design. ...und zum Thema sportlich, das muss jeder für sich selbst entscheiden was "sportlich" ist, der Eine findet nur rennstrecken taugliche Autos sportlich, der Andere nur super starke Autos und der Dritte eben seinen Diesel mit viel Drehmoment. Ich finde das Auto sollte dem Besitzer Spass machen, darauf kommt es an...
PS. Der SLK 32 AMG hat mir SEHR viel Spass gemacht, obwohl ich ihn nur einmal fahren durfte...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von TimBu76


BMW oder MB. Eins steht jedoch fest. Wenn man beide Aktienkurse vergleicht (den Verlauf), steht's 1:0 für die Münchner. MB hat sich mit Chrysler wohl ein dickes Eigentor geschossen.

Zugegebenermaßen war BMW schon clever 🙄

Nachdem sie für Rover die Pfund zum Fenster rausgeworfen hatten, haben sie das Fenster dezent geschlossen und anschließend ihre Pfeifen bei VW geparkt, wo die sich gerade von Pressekonferenz zu Pressekonferenz stümpern... 😁

Langfristig könnte sich der längere Atem von DC aber auszahlen, auch wenn es momentan bei Chrysler und Mitsubishi mau aussieht.
Aber neue und frische Modelle wie SLK, CLS, GTS etc. machen Hoffnung. Die Vielfalt ist jedenfalls bedeutend größer als bei BMW. Wenn deren neue Designlinie nicht einschlägt, ist Schicht im Schacht... 🙄

Längerer Atem? Was für ein längerer Atem? Wenn hier jemand bei den neuen Modellen richtig klotzt, dann ist es doch DC. Bei BMW wird in homöopatischen Dosen die Motorisierung nach unten und nach oben erweitert. Da wird das Pulver trocken gehalten, um immer wieder neue Kaufargumente zu liefern. Damit kann man seine Absatzzahlen konstant halten, aber ob man mehr Autos verkauft?

Wenn ich mir den Z4 anschaue, frage ich mich ein wenig, was das soll. Der wurde preislich höher positioniert und sollte unter anderem dem Boxster Konkurrenz machen. Das Paket ist durchaus attraktiv (auch preislich), aber den Boxster S kann er nicht schlagen, dazu fehlt's an Motorleistung. Dabei ist jetzt die Gelegenheit Kunden zu jagen, spätestens nächstes Jahr kommt der neue Boxster.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TimBu76


ich stimme den meisten hier zu, dass man erst wirklich ein Urteil fällen sollte, wenn der neue SLK auf der Strasse ist.

Jetzt gibts die ersten Fahrberichte des neuen SLK, z.B. in der neuen AMS.

Danach zu urteilen, wirds für Z4 und Boxster eng:

- neues, leichtgängiges und präzises 6-Gang-Schaltgetriebe
- präzise, direkte Lenkung
- Handlingeigenschaften auf dem Niveau der Konkurrenz
- exzellente Verarbeitung, wertiger Innenraum
- im 350 einen kernigen, röhrenden Sound

Und gegen 272 PS und 0-100 in 5.6 sec sehen Z4 und Boxster S auch nicht sehr gut aus... 🙄

hi
also von so testberichten halt ich nicht viel.....
meinen E60 ham sie auch als super auto mit tollem händling spitzen faherverhalten beurteilt
doch die relität sieht ganz anders aus.......naja des hat hier im z forum ichts zu suchen
jedenfalls find ich den z4 seher schön den slk muss man erst noch in "natura" sehen war doch beim neuen audi A6 auch so der sah auf bildern immer toll aus und dann in echt??? ist er doch nur (wieder) ein abklatsch vom A4.....
aber ganz ehrlch ich überleg mir auch ein cabrio(als 2.wagen) zu kaufen aber ich glaub s wirds wohl n porsche 993 werden......

gruss tom_cool

Ganz ehrlich, aber ich finde, dass der neue SLK das rundum bessere und geilere Auto ist! Ich selbst hab nen Z4 3.0, aber der Daimler ist besser, optisch und technisch!

Hätte nie gedacht, dass ich das jemals sagen würde, aber es ist so!

Das Ding sieht einfach super aus und das Dach ist eh nen Klasse für sich, auch das Cockpit gefällt mir super, das beim Z4 sieht teilweise schon schrecklich aus!

Auf der Habenseite des Z4 stehen immer noch das geniale Fahrverhalten und ein Traummotor, aber wenn der SLK in diesen Bereichen auch noch mithält (was erste Testberichte vermuten lassen), dann siehts sehr schlecht aus für den Z4.

Auch was den Werterhalt anbelangt kann der Z4 dem SLK nicht im Geringsten das Wasser reichen!

Für mich als Z4-Besitzer heißt das, dass ich ein langes Gesicht mache, weil ich nicht auf den SLK gewartet hab!

Z4-Interieur ist schrecklich? Hast du schon mal die Serien-Tristesse im Boxster gesehen? Da fällst du vom Sportsitz, jedenfalls bei DEM Preis.

Gruß

aber so heiß wie der Z4 is er noch lange ned

Ich komm vor Lachen nich in´n Schlaf !
Z4 und heiss !!!
Pontiac GTO, der is heiss...

Irgendwie viele Meinungen hier.

Nur sollte man auch bitte die Preise vergleichen...nicht das noch ein Ferrari mit zugezogen wird.

Für michheißt der Sieger Z4!...auch wenn ich ihn ein wenig überteuert finde gibt er das vom Gefühl her sportlichste Paket ab.(zum besseren Preis Leistung)

Ob der auch gelungene SLK da mithalten kann bleibt wirklich abzuwarten.Ich hoffe für DC das wieder die Wende zu guten Auto´s gefunden haben,
nach den Reinfall der C und E-Klasse.Hier haben Sie viele Kunden verloren!(Auch mich).

Also hoffen wir das die Elektronik diesmal besser wird und der Imageverlusst wieder aufgeholt werden kann.

Und was die Autozeitungen schreiben scheint ja immer weniger zu stimmen🙁

Also selber vor der entscheidung Probefahren!

Und wenn es ein 350 er SLK sein muß sollte man auf jedenfall mal bei Wießmann vorher vorbeischauen!

Gruß Martin

Also nach der Probefahrt werd ich einen Z4 auf jedenfall beforzugen!

Bessere Verarbeitung...!Besserer Motorenklang,Maskulineres aussehen...

Z4 ist der Sportwagen!

Der neue SLK ist ganz klar ein Fortschritt zum biederen Vorgänger, sieht gegen nen Z4 aber immer noch mickrig aus finde ich . Wirkt einfach nicht so tief und breit.
Und wem der Z4 3.0i leistungsmäßig nicht ausreicht, der kann ja nen Alpina Roadster S in Betracht ziehen, der macht den SLK 350 dann nass nach Strich und Faden 😎 ...

Für die Rheuma-Fraktion ist natürlich der SLK besser, ich sag nur Air-Scarf .... 😁 😛

Hatte heute den SLK auf der Fahrt von Hamburg nach Bremen kurz hinter mir.

Im Rückspiegel wirkt der schon sehr bullig - von hinten finde ich ihn zu brav.

Gruss
Jonny

Warum ist der an Dir vorbeigekommen😉
Und ist dir ein laues Lüftchen(Airscarf) aufgefallen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Und wem der Z4 3.0i leistungsmäßig nicht ausreicht, der kann ja nen Alpina Roadster S in Betracht ziehen, der macht den SLK 350 dann nass nach Strich und Faden 😎 ...

So ein Peanuts-Preisunterschied von 12.000 Euro scheint auch nur im verarmten Mercedes-Lager eine nennenswerte Rolle zu spielen... 😉 😁

Preislich ist der SLK 55 AMG dann der besser passende Konkurrent.
....klar... aus einem 5,5 Liter V8 kann natürlich jeder die Leistung holen... 😉

Grüßle von der Rheuma-Fraktion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen