neuer SLK 350 auf Tracktest geloost...
hey leute,
hat irgendwer von euch gestern die sendung motorvision auf dsf geschaut???
mußte ja schon ein wenig lachen...
erst ging es ja los von wegen vergleich zum z4 3.0 oder audi tt, beschleunigungswerte bei z4 und slk 350 gleich, bremsweg lag der slk vorn, slalomstrecke lagen beide wieder gleich.
der sprecher erwähnte das unglaublich sportliche fahrwerk, den kräftigen motor einfach ein gutes fahrgefühl. in gedanken sah ich die 7. position unseres z4 auf der tracktest- besten- liste schon dahin schwinden.
dann der tracktest, vom optisch eindruck ging der slk wirklich gut aber dann nach drei runden die erlösende mitteilung:
SLK 350 mit 272 PS kommt leider nur auf platz 34.
ich mußte da doch etwas lachen und freute mich wieder mal darüber, wohl doch die richtige entscheidung getroffen zu haben mit dem z4 3.0.
p.s. angeblich kam die schlechte zeit durch ein nicht abschaltbares ESP zustande...
... na ja, wers glaubt...
gruß elmo
70 Antworten
Soweit ich informiert bin soll der Boxter 43000 und der Boxter S 51000 Euro kosten.
Ist im Vergleich zur Konkurrenz ok,wie ich finde.
Wie er sich dann in der Realität verkauft wird die Zukunft zeigen.
Auf die Innenausstattung bin ich gespannt,bisher mußte man ja ein kleines Vermögen ausgeben damit das Cockpit standesgemäß aussah.
Gruß
PS: Wird mal Zeit für einen MZ4
51k will die BMW Niederlassung hier auch für nen Z4 3.0. Da ist dann zwar lauter Mist drin ("Vollausstattung"😉, aber trotzdem... Wenn ich die Wahl hätte, würde mir die wirklich nicht schwer fallen. Darüber sollte die Brüder mal nachdenken.
Gruß
Zitat:
Kann das nur bestätigen mit dem antizyklischen Kauf. Hab ja nicht allzu weit zur Konzernzentrale mit all den Werksangehörigen-Jahreswagen. Verfolge diese Angebote schon seit mehreren Wochen und hab z.B. festgestellt, dass ein 3.0, unter 10.000km für knappe 28.000 € zu haben ist!
Auf den ursprünglichen Listenpreis sind das für nen Fast-Neuwagen schlappe 35%!Wer kann dazu schon nein sagen? ;-)
---->da ist schon was dran ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Flasher
boxter ist schwachstrom. verdient das prädikat porsche eigentlich nicht.
.... ehm ... *räusper* ...
Also hier muss ich mal für die armen Zuffenhausener Partei ergreifen... 🙄
Der Boxster ist DER Konkurrent des Z4, der Mittelmotor ist DIE Voraussetzung für agiles Fahrverhalten mit Maßstäben beim Einlenken und 280 Boxer-PS sind Spaß pur.
Nicht wenige halten den Boxster S für DEN Porsche und den Carrera für überteuert und unhandlich im Vergleich.
Geschmäcker sind verschieden - aber mit den aktuellen Verbesserungen ist der Preis des Boxster S fair. Und im Gegensatz zum SLK zielt der Boxster definitiv auf die gleichen Kunden wie der Z4.
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Soweit ich informiert bin soll der Boxter 43000 und der Boxter S 51000 Euro kosten.Ist im Vergleich zur Konkurrenz ok,wie ich finde.
Wie er sich dann in der Realität verkauft wird die Zukunft zeigen.
Auf die Innenausstattung bin ich gespannt,bisher mußte man ja ein kleines Vermögen ausgeben damit das Cockpit standesgemäß aussah.
Die Innenausstattung ist jetzt qualitativ der Klasse entsprechend - sehr ähnlich dem 997.
Instrumente und Verarbeitung sind jetzt top, die geraden Linien sind Geschmacksache...
Dem SLK 350 ist der Boxster im Handling überlegen, dem Z4 im Komfort. Sozusagen das Beste aus beiden Welten.
So. Und jetzt geh ich mit dem Post zur Marketingabteilung und verlange einen Beitrag aus dem Werbeetat.
Grüßle aus dem verstopften Zuffenhausen 🙂
Ähnliche Themen
also ich bin noch nie einen boxster gefahren, aber einen carrera 911 cabrio schon mehrmals.
ich würde nie soviel geld ausgeben für den 911er, ich fand die fahrt jedesmal enttäuschend.
von fahrspass kann da keine rede sein, schwammiges fahrwerk, mittelmäßiger anzug (im vergleich zur konkurenz versteht sich) und das design im innenraum war wirklich nicht mein geschmack.
positiv - der sound war total klasse.
naja, nix für mich, aber sicher ein dosenöffner.
mfg
ave
Zitat:
von fahrspass kann da keine rede sein, schwammiges fahrwerk, mittelmäßiger anzug (im vergleich zur konkurenz versteht sich)
Hmmm... der Typ der mir den Z3 verkauft hat, hatte noch ein 996 Cabrio (300 PS). Und gemeint: "Der Porsche ist nicht so viel besser."
Gruß
ich meinte eigentlich im vergleich zu meinem alpina.
mag sein das der porsche das bessere auto ist (würde mich aber wundern, es gibt nichts das am porsche definitiv "besser" ist) aber mir hat der alpina eindeutig das bessere fahrgefühl vermittelt.
freude am fahren 😉
mfg
ave
Daß du deinen Alpina meinst, das habe ich mitgekriegt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß Porsche - auch nach Meinung anderer Leute - nicht das Über-Auto ist. Auch in Zuffenhausen wird nur mit Waser gekocht.
Gruß
ich durfte schon öfters mal im porsche über die rennstrecken wetzen. der 911er ist ein geiles teil. ein sportwagen für den alltag. ich finde, da ist gar nichts schwammig und spass macht mir der porsche allemal. vor allem bei kurvendrifts ist das teil einsame spitze und sehr präzise zu lenken. porsche ist porsche und ein gutes auto.
ja, in zuffenhausen kochen die auch nur mit wasser, aber mit tafelwasser.....
Porsche 997 ist definitiv das bessere Auto, allerdings in allen Belangen das teurere Auto 🙁
Der neue Boxster S ist auch richtig gut geworden, die Innenausstattung ist jetzt "richtig" Porsche und nicht mehr dieses "Billigdesign", was mich von dem Kauf abgehalten hat, vorm Kauf des Z4.
Leistungsmässig dürfte der neue Boxster S auf dem Niveau vom Alpina Roadster S liegen.
dann definier doch mal was genau am porsche "besser" ist.
er ist teurer, aber ist er besser ? also 0-100 benötigt meiner 5,0-5,4 sekunden (je nach test) der carrera auch, der bremsweg ist ein bisschen kürzer beim porsche und das platzangebot ist ähnlich. Endgeschwindigkeit dürfte beim porsche höher liegen, weiss ich nicht (meiner 270 mit hardtop).
der boxster ist wohl die direkte konkurenz, aber er ist trotz allem schwächer und "langsamer" weshalb ich nicht einsehe dafür mehr geld zu bezahlen als für nen alpina...nur weil porsche draufsteht ?
wenn der Mitsubishi evo VII nicht so furchtbar hässlich wäre im innenraum, hätte ich auch den genommen weil er in dem segment noch besser ist und noch weniger kostet (bremsweg ähnlich, v-max 250 aber wesentlich mehr platz (limo) und schneller auf 100 (4,8 sek.), dabei nutzt er den besten strassentauglichen allrad-antrieb den es gibt)
mfg
ave
Das ist wahr, der Evo ist schon genial, aber im Innenraum eine Zumutung 🙁
Ehrlich, einen Z4 kann man nicht mit einem 997er vergleichen, auf keinen Fall, den Boxster ja, dass ist die selbe Liga!
Ich finde alleine schon die Innenausstattung wesentlich huchwertiger und schöner, wie beim Z4.
Das ist das was mich etwas an dem Z4 stört, aber ansonsten ein geiles Auto.
Avery dein Alpina ist schon ein scharfes Gerät,das muß mal gesagt werden.
Wenns nur um die Fahrleistungen geht kann man mit vielen Wagen vergleichen.
Image und Geschmack spielen ja auch eine Rolle.
Der SLK scheint jedenfalls den Geschmack der Käufer getroffen haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Hmmm... der Typ der mir den Z3 verkauft hat, hatte noch ein 996 Cabrio (300 PS). Und gemeint: "Der Porsche ist nicht so viel besser."
... frag ihn doch nochmal, wenn er den 996 verkauft... 😁
Ne, im Ernst:
Der Schritt zwischen 996 und 997 ist deutlich größer, als die Optik vermuten lässt.
Trotzdem heisst die Z4 3.0-Konkurrenz Boxster (S) und SLK 350 (bzw. bald 300).
Für einen 11er braucht man einen Porsche-Hau oder es dürfen als Privatmann monetäre Argumente keine Rolle spielen. Und letztere Klientel surft vermutlich nicht, sondern lässt surfen... 🙄
Der 11er lebt vom Image,super Auto aber auch nicht der Überflieger für den Preis.
Im Preis-Leistungsverhältnis dürfte im Moment die Corvette C6 in der Klasse die Maßstäbe setzen,ganz zu schweigen von der kommenden Z06.
Gruß