neuer SLK 350 auf Tracktest geloost...
hey leute,
hat irgendwer von euch gestern die sendung motorvision auf dsf geschaut???
mußte ja schon ein wenig lachen...
erst ging es ja los von wegen vergleich zum z4 3.0 oder audi tt, beschleunigungswerte bei z4 und slk 350 gleich, bremsweg lag der slk vorn, slalomstrecke lagen beide wieder gleich.
der sprecher erwähnte das unglaublich sportliche fahrwerk, den kräftigen motor einfach ein gutes fahrgefühl. in gedanken sah ich die 7. position unseres z4 auf der tracktest- besten- liste schon dahin schwinden.
dann der tracktest, vom optisch eindruck ging der slk wirklich gut aber dann nach drei runden die erlösende mitteilung:
SLK 350 mit 272 PS kommt leider nur auf platz 34.
ich mußte da doch etwas lachen und freute mich wieder mal darüber, wohl doch die richtige entscheidung getroffen zu haben mit dem z4 3.0.
p.s. angeblich kam die schlechte zeit durch ein nicht abschaltbares ESP zustande...
... na ja, wers glaubt...
gruß elmo
70 Antworten
Hauptsache Fahrspass, in der Preisklasse ist das kein Kriterium mehr...der Gt40, ob alt oder neu ist Designmässig total daneben, wo wir wieder bei Thema Geschmack wären 🙂
Jedem das seine, wäre auch schlimm, wenn wir alle...*bla*bla*bla!
Zitat:
Original geschrieben von Jokin
... ich nich! *gg*
Gruß, Jokin
In Kurven Gas geben ist was herrliches mit dem Z4 und jetzt wo ich die elendigen Bridgestone Reifen runter habe, geht das auch auf nasser Strecke!
Den Vergleich zum 350 SLK kann ich nächstes Jahr dann selber mal anstellen, denn mein Bruder wird sich wohl den größeren SLK holen, nachdem ich jetzt einen 6-Zylinder mit 192 PS, muss er unbedingt drüber liegen! 😉
Das nenn ich mal einen Motor :-)
Ähnliche Themen
gross schon, aber total ineffizient. ....wenn bmw diesen motor, mit diesem hubraum gebaut hätte....
...und netter verbrauch, in zeiten tiefer ölpreise eine sehr sinnvolle anschaffung....
Hier mal die komplette NS-Runde mit der normalen C6
Nicht schlecht auf der Döttinger Geraden
http://homepage.mac.com/platinumcreative/complete_lap.mp4
PS@ Flasher: a) BMW baut nicht so einen Motor b) dieser ineffiziente Motor verbläst alle vergleichbaren Motoren aus dem BMW Haus mit Lässigkeit ,und man braucht sich sicher weniger einen Kopf machen,ob er denn hält ;-) und finally c) solltest du in Erwägung ziehen einen 3l Lupo anzuschaffen *Scherz* (verbraucht weniger als der M5)
Specs:
0 -> 60 in 3.8 sec.
Top Speed 200 MPH
2,900 #'s
5.7 #'s/HP
Chassis & Suspension development by Pratt & Miller,
Aluminum Hydroformed frame produced by DANA
- 345/30x19 Rears
- 6 piston Front, 4 piston Rear Brake Calipers
- Cross Drilled (cast and camfered) Rotors (possibly Brembo)
Engine Development by KaTech
To be hand built by new HP Engine Plant
LS7 427ci/ 7.0L. 500HP/500 Ft Lbs (512 HP derated to 500HP)
- 2 OHV (3 OHV not necessary for target HP)
- Raced based CNC ported Aluminum Head with 70cc chambers
- 11.0:1 CR
- 46 mm (1.81"😉 Titanium Intake valve
- 41 mm (1.61"😉 Na filled Exhaust Valve
- 104.8 mm Bore (4.125"😉 , 101.6 mm Stroke (4.0"😉 Aluminum block
- Forgrd Crank
- Forged 6 bolt main Bearing Caps
- Titanium Rods
- Cast Aluminum Flat Top Pistons
- 0.591" Lift Cam (15 mm)
- Dry Sump
- 90 mm Throttle Body on Composite manifold
- Ram Air
Danke,dir / euch auch.
Jo,aber hab gleich fertig 🙂. Irgendwie muss ja der Sprit finanziert werden ;-).
Weil ich es nicht als Müll empfinde,im Gegensatz zu manchen Aussagen,aber damit muß/kann man wohl leben.
Gruß und einen schönen Feiertag noch euch Allen