Neuer SLC oder doch ein "kleiner" AMG GT

Mercedes

Servus,

momentan gibt es wieder mal wilde Spekulationen. Bei Mercedes gibt es kaum Informationen von einer Neuauflage vom SLC. Bei der Bild Zeitung gab es schon einen Beitrag über einen kleinen AMG, der den SLC eventuell ablösen soll, weil sich dieser nicht so gut verkauft. Hier der Link:

http://www.autobild.de/.../...egsmodell-2020-nneue-infos-13813167.html

Mich würde interessieren, ob es schon vernünftige Informationen gibt. Der "kleine" AMG gefällt mir nämlich ziemlich gut, wenn der ungefähr so kommt wie im Artikel beschrieben bzw. auf den Bildern skizziert.
Den SLC 43 durfte ich schon mal einen Tag Probe fahren. Hat mir insgesamt ganz gut gefallen, nur mit dem Interieur konnte ich micht nicht anfreunden. Der Sound vom V6 war der Hammer!

Kommt ein neuer SLC? Wann? 2020?
Oder doch ein "kleiner" reinrassiger Sportwagen von AMG?!

Weiß jemand genaueres?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:54:08 Uhr:


Wobei der neue Z4 G29 ja schon optisch eine andere Liga ist.

na ja, wenn man den Autozeitschriften glauben darf dann nicht

Thomas

1235961
1235962
22 weitere Antworten
22 Antworten

Die 2-Sitzer SLK(C) und SL haben es zur Zeit schwer am Markt was Stückzahlen betrifft, darauf muss ein Hersteller reagieren.

Obwohl als Planwagen konzipiert, haben die 4-Sitzer der C- und E-Klasse Cabs wesentlich höhere Stückzahlen als der SLK(C). Ähnlich ist das in der SL Preisklasse mit den AMG- oder dem S-Klasse Cabs.

Obwohl der SL jahrelang mein Traum war, bin ich vom SLK nicht zum SL (wie 2 meiner Kumpels), sondern wie auch mein Schwiegervater zum E-Klasse Cabrio gewechselt, der wesentliche Grund lag im größeren Platz begründet, da wir mit dem SLK und jetzt eben mit dem größeren E-Cab quer durch Europa in den Urlaub fahren.

Keiner von uns 4 fährt noch SLK, wobei ich meinen SLK aber noch behalten habe, nutzt derzeit mein Sohn.

Servus,

bei den Sportwagen Neuzulassungen ist der SLC aber immer unter den Top10. Habe erst letztens bei Sport Auto die letzten 3 Monate durchgesehen. Im Oktober sogar auf Platz 3. Aber das wird vermutlich mit an der WTLP Zulassung liegen. Andere Sportwägen liegen deutlich darunter und werden nicht eingestellt. Bin schon gespannt wann und wie sich Mercedes festlegt.

Nun, die Zulassungszahlen in Deutschland spielen für eine solche Entscheidung sicher keine Rolle. Daimler betrachtet die Absatzzahlen global. Entscheidend ist der Deckungsbeitrag der pro Einheit zu erzielen ist. Und der scheint aus welchen Gründen auch immer nicht zu stimmen.

Zitat:

@SL55 schrieb am 15. November 2018 um 19:48:59 Uhr:


Nun, die Zulassungszahlen in Deutschland spielen für eine solche Entscheidung sicher keine Rolle. Daimler betrachtet die Absatzzahlen global. Entscheidend ist der Deckungsbeitrag der pro Einheit zu erzielen ist. Und der scheint aus welchen Gründen auch immer nicht zu stimmen.

Stimmt schon. Prestige?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, gibt es verlässliche Infos zum SLC?
1. Kann man den aktuellen noch neu bestellen?
2. Wird es einen Nachfolger geben? Wenn ja, wann etwa?
Vielen Dank

zu 1.: sh. 3. Beitrag von oben

https://www.mbslk.de/modules.php?...

zu 2.: Nein

Hab ich letztens einen SLC mit Plakette "Final Edition" gesehen? War nur eine Momentaufnahme, daher bin ich nicht 100% sicher.

Man liest sehr viel, dass es keinen direkten Nachfolger geben wird. Diesen Infos würde ich glauben. Auch das Blechdach scheint bei den Premiumherstellern zu verschwinden.

Vom Luxusende her wird es eher Nachfolger geben, eine Kombination, spekulieren manche. Der Titel des Threads hier ist da interessant.

Ja, es gibt/gab einen SLC als "Final Edition".
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen