Neuer Skoda Octavia 3 Combi oder gebrauchte E Klasse Baujahr 04/12
Hallo an euch alle, fahre zur Zeit ein W203 C230 T, mit Automatik Xenon usw.
6 Zylinder mit 204 PS. EZ 16.08.2006. Kilometerstand: 72000 KM.
Demnächst möchte ich mir ein neues Fahrzeug zu legen, fahre nicht mehr als 10.000 km im Jahr ich denke der E 200 T sollte reichen. Nun meine Überlegung der neue Skoda Octavia Combi oder ein Jahreswagen W212 T. Man kann die beiden Fahrzeuge so auch nicht vergleichen, ist halt eine andere Liga der Skoda, aber trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.
Viele Grüße aus Bremen
Beste Antwort im Thema
Was soll man dir hier raten? Der Vergleich ist ein tolles Beispiel für Äpfel vs. Birnen.
Wenn du ein durch und durch nüchternes, pragmatisches Fahrzeug mit viel Platz suchst, mit dem man sicherlich sehr gut, aber auch sehr emotionslos von A nach B fahren und viel Gepäck transportieren kann, dann nimm den Octavia. Hier bekommst du die sehr gute Technik des Golf 7 gepaart mit etwas einfacherer Materialanmutung, viel Platz und dem spröden Charme des streng Pragmatischen zu attraktiven Neuwagenpreisen.
Wenn du dagegen (noch etwas mehr) Platz suchst und auf Dinge wie hochwertige Materialanmutung, das Image einer Premiummarke, sehr hohen Fahr- und Reisekomfort oder viel mehr Liebe zu Detail nicht verzichten kannst/willst und bereit bist, im Laufe des Autolebens mehr Geld in das Fahrzeug zu stecken, dann erhälst du mit einem jungen, gebrauchten E 200 T-Modell einen Luxuslaster, der viel Platz und einen sehr großen Kofferraum mit hochwertigem Ambiente verknüpft.
Ganz nüchtern betrachtet, wenn dir die im Vergleich zu Octavia und E spärlichen Platzverhältnisse reichen, dann müsstest du aber die C-Klasse einfach weiter fahren.
Ein später S203 ist auch nach heutigen Maßstäben (Rostschutz, Materialqualität, Komfort) ein gutes Fahrzeug, der Wagen hat einen Sechszylinder (bekommst du mit dem E200 leider nicht mehr) unter der Haube und einen niedrigen Kilometerstand. Wenn die Services regelmäßig gemacht werden und du ein bisschen Pflegeaufwand in den Wagen steckst, hast du an der C-Klasse noch lange Freude.
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von georgemb
... erinnert ihr euch noch an die ersten TDI-Modelle mit TDI, TDI, TDI und dann TDI oder wie war das nochmal??
Golf IV 1.9
TDI
, 150 PS, 320 Nm. Ziemlich fixer PD-Turbodiesel der alten Schule, laut, sparsam, erst mit Turboloch, dann mit mächtigem Turbopunch und scharrenden Vorderrädern in den kleinen Gängen. Good times, hat Spaß gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Das kannst Du alles während der Fahrt auf der Autobahn erkennen? Respekt! 😁
Dies kann man anhand des neidgeplagten und vor Ehrgeiz verzogenem Gesichts des Audifahrers erahnen.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Das kannst Du alles während der Fahrt auf der Autobahn erkennen? Respekt! 😁Zitat:
Original geschrieben von georgemb
Ja, da bin ich ganz bei euch beiden. Dieses Phänomen ist ziemlich deutlich und vor allem bei den Ringen ausgeprägt. Meist ist es doch der A3 Sportback oder A4 Avant mit Basismaschine, optisches Sportpaket und dicke Schlappen aber ansonsten null Ausstattung und nix dahinter. ... natürlich der erste Firmenwagen [...]
Sehr gut gekontert! Respekt, der Punkt geht an dich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Dies kann man anhand des neidgeplagten und vor Ehrgeiz verzogenem Gesichts des Audifahrers erahnen.Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Das kannst Du alles während der Fahrt auf der Autobahn erkennen? Respekt! 😁
Danke für die moralische Rettung in dieser todernsten Unterhaltung, Sunnique! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Golf IV 1.9 TDI, 150 PS, 320 Nm. Ziemlich fixer PD-Turbodiesel der alten Schule, laut, sparsam, erst mit Turboloch, dann mit mächtigem Turbopunch und scharrenden Vorderrädern in den kleinen Gängen. Good times, hat Spaß gemacht.Zitat:
Original geschrieben von georgemb
... erinnert ihr euch noch an die ersten TDI-Modelle mit TDI, TDI, TDI und dann TDI oder wie war das nochmal??
Ja, das stimmt... und hat trotzdem nur 5-6 Liter verbraucht...
Zitat:
Original geschrieben von georgemb
Ok, sicher eine sehr starke Leistung von Dir......Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Am meisten macht es dann Spaß nach rechts zu fahren und dezent mitzubeschleunigen, dass er links nicht vorbei kommt. Ich weiß das ist Assi aber die Jungs brauchen das. 😁(Um die gute Stimmung zu erhalten: Ich bin auch schon langsamere Autos gefahren, ... aber habe keinen bedrängt ohne dann vorbei zu kommen.)
... erinnert ihr euch noch an die ersten TDI-Modelle mit TDI, TDI, TDI und dann TDI oder wie war das nochmal??
George
Mir ist nicht klar, wieso man sich im Straßenverkehr so verhält. Wenn Du schnell vorankommen möchtest, dann gib doch Gas. Wenn nicht, dann lass doch den anderen vorbei. Oder willst Du nur die anderen erziehen? Denkst Du ernsthaft, dass das was bringt? Lässt du den schwächeren vorbei oder zeigst Du ihm über eine lange Strecke dass "du der Meister" bist?
Überleg doch einfach mal, ob dein Verhalten zur Sicherheit aller beiträgt und ob es eine so tolle Leistung ist, wenn man mit mehr PS einen anderen erzieht.
Wenn die Strecke frei ist, dann fahre ich oft auch schnell. Auch ärgere ich mich, wenn einer mit 102,5 km/h von rechts nach links zieht um einen LKW der 95 km/h fährt zu überholen und ich von 200 km/h abbremsen "darf". Sollte ich diesen Fahrer jetzt auch erziehen? Aus eigener Erfahrung sage ich, dass man mit den Fehlern der anderen leben muss. Wer viel fährt entwickelt einen Blick für solche Situationen und die Erfahrung sagt einem auch, dass die meisten Verkehrsteilnehmer nicht mal die grundlegenden Kenntnisse haben. Auch bei leeren Autobahnen fahren viele nur auf der mittleren Spur, es wird überholt ohne in den Rückspiegel zu schauen etc.... man könnte diese Liste auf vielen Seiten fortsetzen. Es würde nichts bringen. Man muss akzeptieren, dass viele sich falsch verhalten und man selbst auch Fehler macht. Wenn nicht, dann kann das eigene Verhalten ganz schnell zu einer Eskalation der Situation führen.
Ich denke, wer souverän ist, der akzeptiert die Fehler der anderen und versucht entspannt und unfallfrei zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Ich glaube, das kam falsch rüber. Vielleicht hätte ich noch einen zwinkernden Smiley dahinter setzen sollen, denn es war mit einem Zwinkern geschrieben. Ein bisschen Spaß beim Schreiben darf ja auch sein, oder?! ...und so fromm und ernst war die Stimmung in diesem Thread ja auch nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von georgemb
Ok, sicher eine sehr starke Leistung von Dir......
Mir ist nicht klar, wieso man sich im Straßenverkehr so verhält. Wenn Du schnell vorankommen möchtest, dann gib doch Gas. Wenn nicht, dann lass doch den anderen vorbei. Oder willst Du nur die anderen erziehen? Denkst Du ernsthaft, dass das was bringt? Lässt du den schwächeren vorbei oder zeigst Du ihm über eine lange Strecke dass "du der Meister" bist?
Überleg doch einfach mal, ob dein Verhalten zur Sicherheit aller beiträgt und ob es eine so tolle Leistung ist, wenn man mit mehr PS einen anderen erzieht.
Wenn die Strecke frei ist, dann fahre ich oft auch schnell. Auch ärgere ich mich, wenn einer mit 102,5 km/h von rechts nach links zieht um einen LKW der 95 km/h fährt zu überholen und ich von 200 km/h abbremsen "darf". Sollte ich diesen Fahrer jetzt auch erziehen? Aus eigener Erfahrung sage ich, dass man mit den Fehlern der anderen leben muss. Wer viel fährt entwickelt einen Blick für solche Situationen und die Erfahrung sagt einem auch, dass die meisten Verkehrsteilnehmer nicht mal die grundlegenden Kenntnisse haben. Auch bei leeren Autobahnen fahren viele nur auf der mittleren Spur, es wird überholt ohne in den Rückspiegel zu schauen etc.... man könnte diese Liste auf vielen Seiten fortsetzen. Es würde nichts bringen. Man muss akzeptieren, dass viele sich falsch verhalten und man selbst auch Fehler macht. Wenn nicht, dann kann das eigene Verhalten ganz schnell zu einer Eskalation der Situation führen.
Ich denke, wer souverän ist, der akzeptiert die Fehler der anderen und versucht entspannt und unfallfrei zu fahren.
Die Situation war (ich habs leider nicht dazu geschrieben) mehr darauf bezogen, dass manche gerne dicht auffahren, obwohl man vielleicht noch drei Autos vor sich hat und garnicht schneller fahren kann und es der Hintermann bewusst darauf anlegt.
Dennoch: Ich habe kein Problem damit, jemanden mal den Spiegel vorzuhalten, nach dem er mich unberechtigt bedrängt und durch dichtes Auffahren gefährdet hat. Und ich rede hier von einer Situation, in der niemand gefährdet wird/wurde/werden wird.
Und grundsätzlich bin ich ganz klar für ein faires Geben und Nehmen auf der Straße, was m.E. mit dem Großteil der Autofahrer auch gut funktioniert. ...egal welche Marke...
George
Zitat:
Original geschrieben von georgemb
Ich glaube, das kam falsch rüber. Vielleicht hätte ich noch einen zwinkernden Smiley dahinter setzen sollen, denn es war mit einem Zwinkern geschrieben. Ein bisschen Spaß beim Schreiben darf ja auch sein, oder?! ...und so fromm und ernst war die Stimmung in diesem Thread ja auch nicht mehr.
Genau so ist es.
Alles IO!
Hier wird kaum Einer nach dem Leben des Anderen trachten, sondern hier wird mit bedachter Bravour überholt oder stehen gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von edoardo
Hallo remember,
deine Frage in diesem Forum ist so ähnlich als wenn du einen Grünen fragst ob Atomkraft oder Windkraft "besser" sei. Die jeweilige Antwort ist naheliegend, muss bei näherer Betrachtung aber nicht unbedingt "richtig" sein!Der neue Skoda mit bis zu 17% Rabatt liegt um etwa 10.000€ unter dem 200er T als Jahreswagen. Mit dem Mercedes kaufst du eine Bank. Wie es mit dem Skoda aussieht weiß ich nicht, denke aber auch, dass das ein solides und sehr praktisches Alltagsauto ist. Dann wäre da noch das Image, was jeder mit sich selbst ausmachen muß. Wiederdverkauf, gerade weil du Wenigfahrer bist, spielt da eine große Rolle, es sei denn du fährst das Auto auf. (das kann bei Mercedes lange dauern!)
Vielleicht stellst du deinen Beitrag auch im Skoda-Forum ein, das ist sicherlich für deine Einschätzung hilfreich.
Aber vor allen Dingen: beide Autos mal fahren (mit Frau und Kindern!)
edoardo
...genau, das kann lange dauern... sehr lange...
Jetzt Skoda neu kaufen - dann hast Du neue Skoda oder topgebrauchte Benz. In 5 Jahren hast Du alte abgefuckte Skoda oder immer noch topgebrauchte Benz wie aus dem Showroom.
ICH persönlich würde entweder die C-Klasse die vorhanden ist weiterfahren oder mir eine gebrauchte jüngere C-Klasse kaufen (die ist mit dem Skoda eher vergleichbar von der Größe her).
Ich habe früher öfters /8er gefahren (W114/115 Bj. 68-75), das war immer sehr schwer bei der Probefahrt. Die waren >15 Jahre alt, hatten ein paar Monate TÜV... ein schrottreifer Mercedes fährt sich immer noch besser als ein neues VAG-Audi-Produkt.
PS: Wer hats erfunden?? Na wer????
Ich hatte vor ein paar Jahren einen sehr schweren Unfall auf der Autobahn in einem S 211 320 CDI und kam unverletzt raus, der Wagen hatte noch nur schrott wert, Die E-Klasse ist schon ziemlich sicher.
Ich würde immer wieder die E-Klasse bevorzugen, wir haben alle nur ein Leben und dafür gebe ich gerne etwas mehr Geld aus. Zurzeit fahre ich ML 350 CDI, möchte ungern auf etwas kleiners umsteigen aufgrund des damaligen Unfalls. Bei mir wird entweder ein neuer Cayenne, ML, oder Touareg auf jeden Fall wieder etwas mit Blech um mich herum.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hatte vor ein paar Jahren einen sehr schweren Unfall auf der Autobahn in einem S 211 320 CDI und kam unverletzt raus, der Wagen hatte noch nur schrott wert, Die E-Klasse ist schon ziemlich sicher.
Ich würde immer wieder die E-Klasse bevorzugen, wir haben alle nur ein Leben und dafür gebe ich gerne etwas mehr Geld aus. Zurzeit fahre ich ML 350 CDI, möchte ungern auf etwas kleiners umsteigen aufgrund des damaligen Unfalls. Bei mir wird entweder ein neuer Cayenne, ML, oder Touareg auf jeden Fall wieder etwas mit Blech um mich herum.
Ja, auch eine meiner Intentionen. Und aufgrund dieses enormen Mehrwertes wird ein großes schweres Auto immer teurer sein.
Freut mich, dass du den Unfall unversehrt überstanden hast!
Habe ebenfalls einen schweren Unfall als Beifahrer im Porsche unverletzt überlebt, was Polizei und Sanitäter ziemlich überrascht hatte. (Von Schleudertrauma und einem Schock mit unkontrolliertem Laberflash mal abgesehen.) Der Rettungssanitäter (ehemaliger KFZ-Schlosser) hatte mir dann ein paar Erlebnisse von anderen Unfallfahrzeugen erzählt und die These aufgestellt, dass es den Fahrern von großen teuren Autos nach einem Unfall einfach viel besser geht.
Deswegen ist der Skode wieder mal aus dem Rennen... 😉
George
Zitat:
Original geschrieben von drnight
ein schrottreifer Mercedes fährt sich immer noch besser als ein neues VAG-Audi-Produkt
Ich hoffe, dass hier ein paar Zwinkersmilies fehlen, welche auf Ironie und eine bewusste Überspitzung des Beitrags hinweisen.
Mercedes-Fan und Markenbrille in allen Ehren, aber solche Aussagen passen (gepaart mit Aussagen wie "abgefuckter Skoda"😉 nicht zu einer differenzierten Betrachtung des Themas und zeugen auch davon, dass man wohl noch nie ein aktuelles Fahrzeug von VW, Audi oder auch Skoda gefahren bist.
Zitat:
Original geschrieben von georgemb
Ja, auch eine meiner Intentionen. Und aufgrund dieses enormen Mehrwertes wird ein großes schweres Auto immer teurer sein.Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hatte vor ein paar Jahren einen sehr schweren Unfall auf der Autobahn in einem S 211 320 CDI und kam unverletzt raus, der Wagen hatte noch nur schrott wert, Die E-Klasse ist schon ziemlich sicher.
Ich würde immer wieder die E-Klasse bevorzugen, wir haben alle nur ein Leben und dafür gebe ich gerne etwas mehr Geld aus. Zurzeit fahre ich ML 350 CDI, möchte ungern auf etwas kleiners umsteigen aufgrund des damaligen Unfalls. Bei mir wird entweder ein neuer Cayenne, ML, oder Touareg auf jeden Fall wieder etwas mit Blech um mich herum.Freut mich, dass du den Unfall unversehrt überstanden hast!
Habe ebenfalls einen schweren Unfall als Beifahrer im Porsche unverletzt überlebt, was Polizei und Sanitäter ziemlich überrascht hatte. (Von Schleudertrauma und einem Schock mit unkontrolliertem Laberflash mal abgesehen.) Der Rettungssanitäter (ehemaliger KFZ-Schlosser) hatte mir dann ein paar Erlebnisse von anderen Unfallfahrzeugen erzählt und die These aufgestellt, dass es den Fahrern von großen teuren Autos nach einem Unfall einfach viel besser geht.Deswegen ist der Skode wieder mal aus dem Rennen... 😉
George
Da ich total der Autofreak bin und im Moment einen SL 500 als Schönwetter Auto bewege habe ich mir natürlich auch den 911 S Cabrio angesehen, hört sich jetzt vielleicht banal an, aber inzwischen kommt für mich kein 911 Cabrio in Frage, weil er vorne keine Knautschzone mit Motor hat. Da die Kinder mitfahren wollen brauche ich einen Viersitzer somit wird es auf einen E 500 Cabrio als Jahreswagen hinaus laufen.
In welchen Porsche war dein Unfall ? Cayenne ? oder mit Heckmotor ?
Zitat:
Original geschrieben von georgemb
Ja, auch eine meiner Intentionen. Und aufgrund dieses enormen Mehrwertes wird ein großes schweres Auto immer teurer sein.Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hatte vor ein paar Jahren einen sehr schweren Unfall auf der Autobahn in einem S 211 320 CDI und kam unverletzt raus, der Wagen hatte noch nur schrott wert, Die E-Klasse ist schon ziemlich sicher.
Ich würde immer wieder die E-Klasse bevorzugen, wir haben alle nur ein Leben und dafür gebe ich gerne etwas mehr Geld aus. Zurzeit fahre ich ML 350 CDI, möchte ungern auf etwas kleiners umsteigen aufgrund des damaligen Unfalls. Bei mir wird entweder ein neuer Cayenne, ML, oder Touareg auf jeden Fall wieder etwas mit Blech um mich herum.Freut mich, dass du den Unfall unversehrt überstanden hast!
Habe ebenfalls einen schweren Unfall als Beifahrer im Porsche unverletzt überlebt, was Polizei und Sanitäter ziemlich überrascht hatte. (Von Schleudertrauma und einem Schock mit unkontrolliertem Laberflash mal abgesehen.) Der Rettungssanitäter (ehemaliger KFZ-Schlosser) hatte mir dann ein paar Erlebnisse von anderen Unfallfahrzeugen erzählt und die These aufgestellt, dass es den Fahrern von großen teuren Autos nach einem Unfall einfach viel besser geht.Deswegen ist der Skode wieder mal aus dem Rennen... 😉
George
Zu mal du gute E 350 CDI T Avantgarde ILS Command etc für 35 000€ mit 265 ps bekommst.
Es wurde ja schon viel, auch sinnfreies, zur Ausgangsfrage und zu anderen Dingen gesagt.
Ich fahre privat Skoda (Superb II und auch Octavia II) jeweils als Combi. Auch ich habe schon darüber nachgedacht aus "Prestigegründen" auf Audi oder Mercedes umzusteigen, aber dann habe ich mich gefragt, ob ich das Auto für mich oder meine Nachbarn bzw. Kunden fahre. Ergebnis: Skoda, denn außer dem besseren Image spricht nichts für die beiden vermeintlichen Premiummarken.
Noch zur Ausgangsfrage: Du müßtest korrekterweise C-Klasse mit Octavia und E-Klasse mit Superb vergleichen.