Neuer Skoda Octavia 3 Combi oder gebrauchte E Klasse Baujahr 04/12

Mercedes E-Klasse W212

Hallo an euch alle, fahre zur Zeit ein W203 C230 T, mit Automatik Xenon usw.
6 Zylinder mit 204 PS. EZ 16.08.2006. Kilometerstand: 72000 KM.
Demnächst möchte ich mir ein neues Fahrzeug zu legen, fahre nicht mehr als 10.000 km im Jahr ich denke der E 200 T sollte reichen. Nun meine Überlegung der neue Skoda Octavia Combi oder ein Jahreswagen W212 T. Man kann die beiden Fahrzeuge so auch nicht vergleichen, ist halt eine andere Liga der Skoda, aber trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.

Viele Grüße aus Bremen

Beste Antwort im Thema

Was soll man dir hier raten? Der Vergleich ist ein tolles Beispiel für Äpfel vs. Birnen.
Wenn du ein durch und durch nüchternes, pragmatisches Fahrzeug mit viel Platz suchst, mit dem man sicherlich sehr gut, aber auch sehr emotionslos von A nach B fahren und viel Gepäck transportieren kann, dann nimm den Octavia. Hier bekommst du die sehr gute Technik des Golf 7 gepaart mit etwas einfacherer Materialanmutung, viel Platz und dem spröden Charme des streng Pragmatischen zu attraktiven Neuwagenpreisen.

Wenn du dagegen (noch etwas mehr) Platz suchst und auf Dinge wie hochwertige Materialanmutung, das Image einer Premiummarke, sehr hohen Fahr- und Reisekomfort oder viel mehr Liebe zu Detail nicht verzichten kannst/willst und bereit bist, im Laufe des Autolebens mehr Geld in das Fahrzeug zu stecken, dann erhälst du mit einem jungen, gebrauchten E 200 T-Modell einen Luxuslaster, der viel Platz und einen sehr großen Kofferraum mit hochwertigem Ambiente verknüpft.

Ganz nüchtern betrachtet, wenn dir die im Vergleich zu Octavia und E spärlichen Platzverhältnisse reichen, dann müsstest du aber die C-Klasse einfach weiter fahren.
Ein später S203 ist auch nach heutigen Maßstäben (Rostschutz, Materialqualität, Komfort) ein gutes Fahrzeug, der Wagen hat einen Sechszylinder (bekommst du mit dem E200 leider nicht mehr) unter der Haube und einen niedrigen Kilometerstand. Wenn die Services regelmäßig gemacht werden und du ein bisschen Pflegeaufwand in den Wagen steckst, hast du an der C-Klasse noch lange Freude.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Mein Problem bei diesen Autos, ich hasse Fronttriebler, Autos müssen schieben, nur Pferdekutschen werden gezogen.
Ist ein splien von mir, aber keiner kann aus seiner Haut raus.

Mein Reden, Fronttriebler sind für Mädels! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Roll-Off, der würde schon sehr gerne tauschen 😉😛 ich wollte nur zum Ausdruck bringen das der
Oktavia kein schlechter Wagen ist, Preis/Leistung stimmt da noch einigermaßen.

Ich würde auch gerne mit dir tauschen🙂😛😉

Aber vielleicht klappt das mit dem Mopf im November.
Nächste Woche, Ostersamstag, kann ich mir den Kanditaten anschauen.
Man wird sehen ob man zusammen findet.
Der Druck auf einen anderen, ist noch nicht wirklich unermesslich. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem 211 er.

Zitat:

Original geschrieben von CC5555



Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Mein Problem bei diesen Autos, ich hasse Fronttriebler, Autos müssen schieben, nur Pferdekutschen werden gezogen.
Ist ein splien von mir, aber keiner kann aus seiner Haut raus.
Mein Reden, Fronttriebler sind für Mädels! 😁

zum Glück schiebt der CLA 45 AMG über alle "Pfoten".

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


zum Glück schiebt der CLA 45 AMG über alle "Pfoten".

Hat aber nur vier Zylinder - ist also quasi ein Golf...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Roll-Off, der würde schon sehr gerne tauschen 😉😛 ich wollte nur zum Ausdruck bringen das der
Oktavia kein schlechter Wagen ist, Preis/Leistung stimmt da noch einigermaßen.
Ich würde auch gerne mit dir tauschen🙂😛😉

Aber vielleicht klappt das mit dem Mopf im November.
Nächste Woche, Ostersamstag, kann ich mir den Kanditaten anschauen.
Man wird sehen ob man zusammen findet.
Der Druck auf einen anderen, ist noch nicht wirklich unermesslich. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem 211 er.

Viel Erfolg und ein gutes Händchen🙂 und bitte berichten😉 Kleiner Tipp, versuch deine schönen Räder

zu behalten, da könnte der TÜV seinen Segen zu geben am 212er. Ich habe die leider (gut bezahlt)

mit verkauft und finde solch schöne Räder für den 212er nicht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Ich würde auch gerne mit dir tauschen🙂😛😉

Aber vielleicht klappt das mit dem Mopf im November.
Nächste Woche, Ostersamstag, kann ich mir den Kanditaten anschauen.
Man wird sehen ob man zusammen findet.
Der Druck auf einen anderen, ist noch nicht wirklich unermesslich. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem 211 er.

Viel Erfolg und ein gutes Händchen🙂 und bitte berichten😉 Kleiner Tipp, versuch deine schönen Räder
zu behalten, da könnte der TÜV seinen Segen zu geben am 212er. Ich habe die leider (gut bezahlt)
mit verkauft und finde solch schöne Räder für den 212er nicht wieder.

Mir gefallen die Vielspeichen Räder vom Mopf Elegance noch besser, dann werden es wohl die in 18".

Aber Danke Hellmi, wenn möglich werde ich

dir

berichten.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Viel Erfolg und ein gutes Händchen🙂 und bitte berichten😉 Kleiner Tipp, versuch deine schönen Räder
zu behalten, da könnte der TÜV seinen Segen zu geben am 212er. Ich habe die leider (gut bezahlt)
mit verkauft und finde solch schöne Räder für den 212er nicht wieder.

Mir gefallen die Vielspeichen Räder vom Mopf Elegance noch besser, dann werden es wohl die in 18".
Aber Danke Hellmi, wenn möglich werde ich dir berichten.

Muss ich mir Mal eben anschauen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Mir gefallen die Vielspeichen Räder vom Mopf Elegance noch besser, dann werden es wohl die in 18".
Aber Danke Hellmi, wenn möglich werde ich dir berichten.

Muss ich mir Mal eben anschauen🙂

Wie ich dich kenne verschleißt Du bei den Rädern jeden Tag 5 Zahnbürsten🙂😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von upjet


Hallo diding. da wirst Du mich wohl verwechseln.

Nun hat der Diding nur einen einzigen Freund auf MT und dann verwechselt er ihn auch noch...

@upjet

Bist Du eigentlich wirklich ein Mädchen? Das zumindest weist Du  in Deinem Profil aus. Das Zeichen für die Männchen ist das, das den Pfeil nach oben hat.😉

Lautes Geschrei "ZALANDO", nein steh ich nicht drauf. Danke für Deinen Hinweis, wurde geändert. Gruß upjet.

@remember: Wunderst du dich eigentlich, dass du im 212er Forum den Stern ans Herz gelegt bekommst? Wie sind die Antworten im Skoda-Forum?

Achso: Nimm den Mercedes!!! 😁

George

Habe mir den Octavia bei der Präsentation auch angeschaut.
Nun, er spielt in der Golfklasse und das merkt man schon (Sitzkomfort, besonders hinten, Anmutung, Karosseriesteifigkeit usw.). Die schlechtere Geräuschdämmung, allein gegenüber dem Golf, wurde schon in verschiedenen Tests kritisiert.
Daher, einfach beide Autos probefahren und selbst entscheiden.
Meine Wahl wäre ganz klar der Mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Muss ich mir Mal eben anschauen🙂

Wie ich dich kenne verschleißt Du bei den Rädern jeden Tag 5 Zahnbürsten🙂😉😛

Ich bin doch auf eine OralB umgestiegen, da geht es schneller mit dem Putzen😁

Aber eigentlich kennst Du ja das Geheimnis, welches keines ist, Versiegeln, versiegeln, versiegeln.

Und schon brauchst Du nur ne Gießkanne voll warmes Wasser und der Dreck ist weck.

Mein freundlicher fragte mich letzte Woche auch, ob meine Räder, somit respektive meine Bremsen noch nie Felgenreiniger gesehen haben, der würde nämlich auch die Bremse unansehnlich machen mit der Zeit und unsere sehe ja noch sehr gut, ja fast neu aus und das nach 5 Jahren.
Tja es lohnt halt doch ein wenig zu pflegen😎

Dir Hellmi und allen anderen hier ein schönes Wochenende

mahlzeit,
ich schwanke momentan auch zwischen nem skoda superb und der e klasse. vom platz angebot muss ich sagen hat der supern eindeutlich die nase vorn. mein problem ist, dass ich 2,03m groß bin und und hinter mir immer wenig platz ist. in der eklasse ist es im vergleich zum superb doch sehr bescheiden.beim rest hat die eklasse natürlich die nase vorn...

alles in allem im moment ne schwere entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von BestCeller


mahlzeit, vom platz angebot muss ich sagen hat der supern eindeutlich die nase vorn. mein problem ist, dass ich 2,03m groß bin und und hinter mir immer wenig platz ist. in der eklasse ist es im vergleich zum superb doch sehr bescheiden.

Kann ich gut nachvollziehen, habe ähnliche Erfahrungen beim Testfahren gemacht (bin allerdings ein paar entscheidende Zentimeter kürzer als du). Der Rückbank-Fußraum im Suberb ist exorbitant. Er geht allerdings deutlich zu Lasten des Kofferraums. Bei uns war das ein mitentscheidendes Kriterium: Hinten muss ein Cellokasten reinpassen - geht beim Superb nicht. Der Superb ist IMHO für Leute, die oft mit drei oder vier Erwachsenen samt Gepäck, aber ohne viel weitere Ausrüstung fahren müssen.

Der Skoda ist ein ordentliches Auto, v.a. für den Preis. Im Vergleich zu einem Passat durchaus eine Überlegung wert, wenn der Kofferraum kein KO-Kriterium ist. Aber natürlich vom Fahrwerk und Verarbeitung her in einer anderen Klasse als der E-Kombi.
BTT: Die Frage war aber: GEBRAUCHTE E-Klasse vs. NEUEM Superb.
Schwere Entscheidung - ich tendiere aber auch zur E-Klasse, wenn Ausstattung und Preis passen.

Viele Grüße
:-) Dirk

Zitat:

Original geschrieben von BestCeller


mahlzeit,
.... mein problem ist, dass ich 2,03m groß bin und und hinter mir immer wenig platz ist. in der eklasse ist es im vergleich zum superb doch sehr bescheiden.beim rest hat die eklasse natürlich die nase vorn...

alles in allem im moment ne schwere entscheidung.

Das allein kann ja nicht das Problem sein. Die Frage ist doch, ob du den Platz hinter dem Sitz auch angemessen oft benötigst.

Hätte ich regelmäßig Personen im Fond zu befördern, wäre die E-Klasse recht früh von der Favoritenliste gestrichen worden.

Nicht etwa wegen der fehlenden Beinfreiheit (reicht bei meiner relativ geringen Körpergröße immer für die Hinteren aus), sondern weil die Rücksitzbank so unterirdisch niedrig angeordnet ist.

Ich kann einfach nicht glauben, dass in soch einem "Edelkombi" eine wirklich vorteilhaft tiefe Ladefläche/Ladekannte und dazu eine angemessen hohe Sitzposition (mit genügend Beinfreiheit) im Fond nicht zu vereinen sind.
Mein Lösungsvorschlag an MB:
baut eine in x- und Y-Achse verstellbare Rücksitzbank ein.

Ich würde aber die E-Klasse dem Skoda (um Längen) vorziehen, selbst wenn der einen in x-y-und z-Achse verstellbaren Rücksitz vorzuweisen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen