Neuer Skoda Fabia RS
Hallo zusammen, dieses Fahrzeug wird wohl der Burner schlechthin. Selten so ein unscheinbares Auto mit so viel Dampf gesehen =).
http://auto.t-online.de/.../index
1.4 TSI(Kompressor+Turbo)
180PS (wie im Polo)
7.3 Sekunden (0-100 Km/h)
224 Km/h Vmax
Da wird so manch einer doof gucken auf der Bahn, wenn er den nicht aus'm Rückspiegel bekommt 😉.
Beste Antwort im Thema
...mag ja sein, dass einen die Bilder nicht vom Hocker hauen - in echt sieht er aber richtig gut aus! Ich hab' ihn mir gestern in Genf angeschaut, roter einfarbiger Kombi und eine ein wenig krawallige quietschgrüne Limousine mit schwarzem Dach und schwarz-silbernen Felgen. Der Kombi hatte die normalen sibernen mit 205/40-17"-Bereifung,! Mehr inkognito geht nicht 😁!
Wer mehr Aufmerksamkeit braucht und auch mehr Geld ausgeben will, der fand gleich nebenan den roten Polo-GTI mit den Telefonwählscheibenrädern.
Also mir gefällt der RS gerade wegen seiner Unauffälligkeit, vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich niemandem mehr etwas beweisen muss. Hohn und Spott ertrage ich ja schon gelassen, seitdem wir uns im Dezember den "normalen" Fabia als Zweitwagen zugelegt haben... Skoda? "Haste kein Geld mehr?", "Ist doch keine Marke!", "Geht's Dir schon so schlecht?", "Bist Du krank?", "Fährst Du damit nur im Dunkeln?"
Ich antworte dann nur, "klein aber bezahlt!" oder "zeig' mir doch mal Deinen Kfz-Brief" - dann ist die Diskussion schnell beendet....
Gruß Geert
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slashchat
der verbauch der rs kiste liegt bei 12 - 14l in der praxis, da ist für mich der 1.4l turbo kompressor gestorben.
Na, da spricht wohl der erfahrene Fachmann!? 🙄
Mein Golf Plus TSI 1.4 mit 170PS lässt sich im Durchschnitt mit unter 8l zügig bewegen. Ja, 12l sind auf Etappen auch möglich - bei ständigen Vollgas-Fahrten (>200km/h) auf der Autobahn. Mehr habe ich noch nie geschafft. Der Schnitt bleibt trotzdem unter 8l! Da der Fabia leichter ist und das neuere DSG hat, wird er kaum mehr verbrauchen.
Übrigens: Wenn Du Glück hast, liegt ein Duden im Kofferraum des BMW 550i ... 😉
12-14L kann man mit jedem Fahrzeug benötigen, da hilft auch keine Technik. Allerdings wird man die im normalen Fahrbetrieb wohl eher seltener zu sehen bekommen, insofern man nicht mit 210km/h+ auf der Autobahn unterwegs ist. Frage mich auch grad, woher du diesen Wert genommen hast. Polo GTI fahren wohl noch wenige auf der Straße rum, vom Ibiza Cupra würde ich noch keine Schlüsse auf den Fabia ziehen. Die Motoren sind allesamt noch nicht eingefahren. Im Spritmonitor liegen die Verbräuche der User bisher bei 7,5 - 9,2L/100km, hier zu finden. Das sind knapp 5L/100km weniger wie du behauptest 😉
Zum TDI im RS: Der 2.0 CR TDI mit 170PS wird sicherlich keine 100kg mehr wiegen, so viel unterscheidet sich nicht zum normalen 2.0 TDI mit 140PS. Falls es einen Fabia RS TDI geben wird, dann wie beim Seat Ibiza FR mit dem 140PS TDI. Man wird wohl kaum den Fabia mit dem gleich starkem Motor anbieten, wie er im Octavia RS verbaut ist. Im Fabia wäre der Motor zudem wohl auch unfahrbar bei Nässe. Im schwereren Octavia RS hat man ja schon Probleme in den unteren Gängen, die Kraft auf die Straße zu bringen.
Zum Vergleich mit dem BMW 550i: 😁😁 2 Fahrzeuge sind dort angegeben. Erwartungsgemäß für einen V8 liegt der Verbrauch bei 13L/100km+. Unterhalt wie Steuern, Versicherung, realer Kraftstoffverbrauch liegen doch deutlich über dem des Fabia RS, mal abgesehen von den Abmaßen, die nicht jeder benötigt.
ja stimmt schon, als reine spasskiste für 15-20tkm im jahr ist der verbrauch nicht so wichtig.. aber als reisewagen würde mir ein fabia vollkommen ausreichen.
ist schon n toller motor der 1.4l kompressor + turbo, würd ich schon gerne im meinem roomster haben mit einem laaaaangen 7gang für die autobahn.
aber wenn ich jetzt mit meinem 1.2l htp mal auf der landstrasse gas gebe, und das geht mit den knappen kurzen gängen und dem leichtdrehenden dreizylinder, nimmt der beim heizen locker 9l.
der kompressor und turbo tut soweit die weniger verbrauchen in dem er die fahrzeit durch die mehrleistung verkürzt, von a nach b.
mit der kiste sind locker beim heizen 12l drin.
aber nachwievor hätt ich gern ein 1.2l bi turbo diesel mit 125ps und
einer aerodynamischen verkleidung wie beim bluemotion polo tdi und
schmalen reifen und am liebsten ein 8 gang dsg 🙂
wenn ich ne neue sportkiste kaufen tu mach ich mal ne ausführliche probefahrt zwischen dem 1.4l kompressor+turbo und dem 2.0l renault clio sport oder dem honda type r 2.0l mit ähnlich viel ps,
bin mir nicht sicher welcher mehr freude bereitet, zumal ich noch kein dsg gefahren bin nur steptronic.
Einen doppelt aufgeladenen R3 oder R4-TDI hat man bisher nichtmals im Golf / Passat, da wird es noch sehr lange dauern bis im Fabia ein solches Triebwerk angeboten wird.
Bei BMW soll nach Zeitungsberichten mal ein hoch aufgeladener Dreizylinder für den 1er in Planung gewesen sein. Ob da was draus wird weiss ich nicht.
Zum Verbrauch: Mit meinem Fabia I 1.4 MPI ( 68PS ) hab ich bei normaler Fahrt auf meiner Arbeitsstrecke 8,5-9,5L/100km verbraucht. Damals bin ich noch ( dank fehlender Freundin 😉 ) wenig Kurzstrecke gefahren. Jetzt, mit meinem Octavia 1.8 TFSI ( 160PS ) verbrauch ich bei gleich flotter Fahrt ( und weitaus öfterem Überholen ) und fast täglicher Kurzstrecke ( Freundin wohnt 2km weg, anderer Ortsteil über die Bundesstraße ) gut 1 - 1,5L/100km weniger. Im Schnitt über 10,0L/100km hab ich nichtmals mit Eile geschafft, trotz Tempo 160-236km/h BAB / 100-120km/h Bundesstraße mit 4 Personen an Board. Richtige Hetzfahrten, sprich Ausdrehen der Gänge 2, 3 und teils 4 waren nötig um mit 5 Personen an Board mal die 12,5L/100km zu sehen.
Ähnliche Themen
wo bleiben bilder von den messegängern?😁
Ich war am Freitag schon auf der Messe und finde den RS auch recht gelungen, auch wenn der Benziner für mich ja nicht in Frage käm...
Natürlich gehen die Meinungen bei diesem Wagen auseinander und so wie er da in auffälligem Grün steht, muss man ihn ja nicht nehmen - im Angebot für den RS sind 8 Farben...
Zu den konzerneigenen Konkurrenten:
Alle haben den vergleichbaren 180 PS-Motor drin... der Polo liegt bei ca. 24.000 Euro, der Fabia ist gut 2.000 Euro günstiger zu haben...
Ein halbwegs vergleichbarer Audi A1 (der innen viel kleiner ist) steht am benachbarten Messestand und ist mit Sage und Schreibe 55.000 Franken ausgezeichnet, was etwa 38.000 Euro entspricht...
@ Caddytdidsg
bei mir waren vor 10 Jahren die Reaktionen auf meinen Fabia schon anders als unten im Süden... da kam ehr: du machst das richtig... Auto bezahlt und genügend Geld übrig für andere Dinge des Lebens...
auch gut ist die Frage: ist dein Haus denn schon abbezahlt? oder: wann bist du denn das letzte Mal in Australien in Urlaub gewesen?
Spätestens, wenn ich damit kontere, gibt es keine Diskussion mehr...
Und die Frage nach der Qualität und ob so ein Skoda denn überhaupt lange hält, stellt bei mir eh niemand mehr.... 10 Jahre und fast 750.000 Kilometer ohne großartige Probleme und immer noch mit kompletter Originaltechnik sprechen für sich....
@pietsprock: Ist der Preis für den RS ne Schätzung Deinerseits oder haben das die Leute vom Skoda-Stand so preisgegeben? Für 22k€ wäre er preislich sehr attraktiv; i.d.R. sind die Top-Modelle von Skoda ja um einiges besser ausgestattet als die von VW (siehe z.B., Octavia RS vs Golf GTI). Wenn man also davon ausgeht, dass Extras wie z.B. Klimaautomatik, größeres Radio und Sitzheizung bereits beim RS serienmäßig inbegriffen sind, dürfte der Abstand zum Polo bestimmt schon an die 3k€ liegen (5-türigkeit mal nicht mit eingerechnet).
sitzheizung und klimagedöhnse hat doch ein gti auch schon serienmässig (zumindest der golf). ich vermute, dass sich ausstattungstechnisch keine grossen unterschiede auftun werden -im serientrimm (dafür wirds dann beim polo mehr zusatzfeatures über die aufpreisliste geben).
bilder hat nicht zufällig einer parat?
Zitat:
bilder hat nicht zufällig einer parat?
...hatte am Samstag leider keinen Fotoapparat dabei - konnte ja nicht ahnen, dass dort so ein Zuckerl herumsteht....
Gruß Geert
Prospekte Fabia RS im Anhang
Also in Österreich kostet der Fabia RS 22490€...hoffentlich wird er in Deutschland günstiger zu haben sein - sonst wäre er nur 10€ günstiger als der Polo GTI...(aber dafür eine bessere Austattung und 4/5 Türen..)
der polo gti (5-türer) kostet in ö min 23.500€ und liegt somit einen tausender höher.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
der polo gti (5-türer) kostet in ö min 23.500€ und liegt somit einen tausender höher.
Ja, ich hoffe, dass es in D ähnlich sein wird...
Zitat:
bilder hat nicht zufällig einer parat?
Von der Tuning World Bodensee
MfG
Danke für die Bilder!
😉