Neuer Signum ab 2008 ?
Hallo Leute,
weiß Jemand, ob zum Vectra Nachfolger 2008 auch eine Signum geplant ist ? In diversen Medien ist nur die Rede vom Vectra. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Es wurde ja mal gesagt, dass der Signum eine Auslaufmodell ist.
Schöne Grüße
21 Antworten
Zitat:
Schon eine ordentliche C-Klasse kann mehr Oberklassenflair bieten als ein Signum (da sind andere natürlich anderer Meinung)
Was bedeutet schon 'Flair'.
Mir ist JEDES Auto lieber, als eine C-Klasse. Das Auto ist einfach zu bieder und langweilig. Fehlt nur noch die Häkelrolle im Heckfenster und der Hut auf dem Kopf des Fahrers.
Außerdem ist es ein völlig anderes Konzept.
Und an das Raumangebot eines Signum kommt keine C-Klasse ran.
Hättest Du E-Klasse gesagt, hätte ich mir das gesamte Posting gespart 😉
Ich finde es aber immer lustig, wenn ich einen BMW 1er sehe. Das Konzept des Signum geschickt kopiert und deutlich mehr Erfolg...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich finde es aber immer lustig, wenn ich einen BMW 1er sehe. Das Konzept des Signum geschickt kopiert und deutlich mehr Erfolg...
Der hat doch ein ganz anderes Konzept? Das fängt beim Antrieb an, geht über das Design und hört bei der (nicht vorhandenen) Variabilität auf. Ein ganz normaler "Premium"-Kompakter. Deutlich näher dran ist m.M. (zumindest optisch) der Audi A3 Sportsback. Der sieht wirklich fast wie ein zu heiss gewaschener Signum aus 😉.
Na, ich rede nicht vom Antrieb oder sonstwas, sondern lediglich vom Design.
fehlendes drittes Seitenfenster, rundes Heck, langer Radstand....
Den A3 Sportsback finde ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Außerdem hat er die klassischen drei Seitenfenster, wenngleich das hintere ziemlich mikrig geraten ist.
Audi hat sich wohl nicht getraut, das Design vollständig zu kopieren 😁
Wenn der 1er weit weg vom Signum ist, ist es der A3 zumindest vom Aussehen noch mehr.
Moin Moinsens,
ich würde es ziemlich schade finden, wenn der Signum wieder aus dem Programm genommen wird, denn er hat etwas erfrischendes. Nicht das Einerlei was sonst da draußen auf den Straßen rumkurvt. Ich bin mit dem Siggi super zufrieden und würde mir den immer wieder kaufen. Alleine schon von der Größe, da reicht der für mich völlig aus.
Wo ich mir allerdings die Frage stelle: Die Studie von Audi, der RoadJet hat doch ein ähnliches Konzept, ist glaub' ich nur ein bißchen höher ausgelegt, oder? Das scheint doch eine Klasse zu sein, die auch in Zukunft nochmal Käufergruppen anspricht. Da würde ich es aus produktpolitischen Gründen für falsch halten, wenn Opel das Siggi-Konzept nicht weiterführt. Aber leider können wir da wohl wenig ausrichten.
SOJ
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Wo ich mir allerdings die Frage stelle: Die Studie von Audi, der RoadJet hat doch ein ähnliches Konzept, ist glaub' ich nur ein bißchen höher ausgelegt, oder? Das scheint doch eine Klasse zu sein, die auch in Zukunft nochmal Käufergruppen anspricht. Da würde ich es aus produktpolitischen Gründen für falsch halten, wenn Opel das Siggi-Konzept nicht weiterführt.
Servus!
Audi hat aber nicht die (Akzeptanz-)Probleme von Opel - hier wirken immer noch die Lopez-Jahre nach! Audi hat sich ähnlich wie DC, BMW und (ja auch) VW über Jahre ein Image beim Käufer erarbeitet, das hohe und höhere Kaufpreise rechtfertigt und trotzdem zu höheren Zulassungszahlen als bei Opel führt. Und Opel hat unter Lopez genau das Gegenteil erreicht: solange C + E-Klasse, 3er + 5er sowie A3, A4 und A6 höhere Zulassungszahlen als ein Vectra oder Signum haben, liegt das Problem eindeutig bei Opel und nicht bei den Wettbewerbern!
Ich halte die aktuellen Opel-Produkte für wirklich gute Fahrzeuge mit guter Qualität. ABER:
Erstens ist das Opel-Image noch immer nicht da wo es sein könnte / sollte (Gruß an die PR-Abteilung in Rüssselsheim 😉)
Zweitens versäumt es Opel noch immer ihre Produkte genauso aggressiv und produktiv wie die Konkurrenz zu vermarkten (nochmaliger Gruss, ich sag nur AFL, IDS+ usw.)
Drittens hat Opel im Vergleich zu den (zumindest) deutschen Mitbewerbern noch immer Rückstand in Sachen fühl- und sichtbarer Qualität = Haptik (die meiner Meinung nach bei einem Fahrzeug der Mittelklasse völlig überbewertet wird, aber lassen wir das...). Und das scheint - zumindest noch - bei vielen wichtiger zu sein als ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und viertens kostet auch ein Opel heute auch schon richtig Geld, egal ob Astra, Zafira oder Vectra, hier gibt es zum Hauptrivalen VW fast keine Unterschiede mehr. Und deshalb werden viele Interessenten auch zu Produkten wie z.B.Skoda Oktavia und den neuen Koreanern abwandern...
Und deshalb glaube ich nicht, dass viele A5-Interessenten (oder wie das Teil auch immer heißen wird) zum Signum wechseln werden - den mit einem Audi ist einfach besser stinken! Der Signum macht sicherlich Sinn und ist praktisch und variabel - aber ob er sich durch seine eher bescheidenen Verkaufserfolge bei einem Hersteller wie Opel sowohl finanziell als auch imagemäßig lohnt wage ich zu bezweifeln.
Grüsse Andy
Zitat:
Audi hat sich ähnlich wie DC, BMW und (ja auch) VW über Jahre ein Image beim Käufer erarbeitet, das hohe und höhere Kaufpreise rechtfertigt
Der Mehrpreis ist allein durch das Image rechtfertigt ?
Na, danke. Auf so ein Image kann ich verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, danke. Auf so ein Image kann ich verzichten.
Servus!
Tja, WIR schon, aber viele, viele andere anscheinend nicht! Und solange Begriffe wie Haptik, Spaltmassse und Co. die Stammtisch-Diskussionen beherrschen, wird sich daran wohl auch nicht allzu viel ändern. Außer dass durch dieses Anspruchsdenken die Preise der "Premium"hersteller immer weiter steigen und dadurch auch Firmen wie Opel ungeniert nachziehen - sieht man ja an der schon wieder neuen Preisliste des Vectra C / Signum vom 15.05.2006. Genauso frech finde ich z.B. die Tatsache, dass beim Astra das DVD 90 zum Infotainment-Paket durch den Differenz-Aufpreis CD 70 zu DVD 90 bestellt werden kann, dies beim Vectra / Signum jedoch nicht möglich ist. Wahrscheinlich denken die bei Opel, wer sich nen Vecci / Siggi leisten kann, hat genügend Kohle... 😠
Grüsse Andy