Neuer Sharan zieht besonders auf Autobahn immer nach rechts

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass mein neuer Sharan (ca. 1.000 km) besonders auf der Autobahn immer nach rechts zieht. Subjektiv könnte man meinen, je höher die Geschwindigkeit, desto größer der Rechtsdrang - kann aber auch täuschen.

Der Sharan (TDI, 140 PS, Schalter, CUP) war zur Spurkontrolle beim Freundlichen. Angeblich wurde die Spur um 10' korrigiert. Der Wagen zieht aber unverändert nach rechts.

Der Lenkwinkelsensor wurde m.W. nicht neu kalibriert. Aber wenn ich mir die horizontalen Hilfslinien der Rückfahrkamera anschaue sind diese bei Lenkrad geradeaus absolut waagerecht (ohne Zacken/Pixelversatz). Erst bei Lenkeinschlag (links/rechts symmetrisch) werden die horizontalen Linien zackelig. Wenn man dies so prüfen kann, würde ich sagen, dass der Nullpunkt des Lenkwinkelsensor stimmt.

Ausgerüstet ist der Wagen mit Serien-Winterbereifung ContiSeal von VW. Und eine Boardsteinkante/Schlagloch kann ich auch ausschließen.

Meine Fragen:
1. Ist der Sharan generell anfällig für einen Rechtsdrang oder läuft der bei Euch insbesondere auch auf der AB geradeaus?
2. Was kann man noch machen? (Spur nochmal prüfen? Lenkwinkelsensor doch neu einstellen?)

Vielen lieben Dank Euch.

Grüße
Felix

Beste Antwort im Thema

Vielleicht, weiß dein Sharan einfach, dass wir ein Rechtsfahrgebot in Deutschland haben!

Oder er weiß einfach das er mit 140 Ps nichts auf der linken Spur zu suchen hat ;-)
"war nur SPASS"

20 weitere Antworten
20 Antworten

Andere Frage - hast Du den Lane Assist dabei ? Der lenkt ja quasi ständig für dich und versucht das Fahrzeug eher weiter rechts zu halten.
So ist es zumindest bei mir - musste mich die ersten Kilometer dran gewöhnen, dass das Auto selbstständig lenkt.

Nein, habe ich nicht. Eigentlich sollte mein Auto nicht selbst lenken.

Hallo Zusammen,

ich kann bestätigen, dass der Dicke sehr empfindlich auf "schräge" oder hängende Straßen ist. Er läuft immer etwas "bergrunter" dann, d.h. man muss etwas gegenlenken.... kannte ich z.B. vom Passat vorher so nicht.

Leider weis ich jetzt nicht mehr ob es von Anfang an so war oder mir jetzt erst auffällt, jedenfalls mit den großen Sommer wie mit den schmalen Winterreifen das Gleiche.....

Ein guter Test wegen der Spur ist eine längere wirklich ebene gerade Strecke z.B. in einem Parkhaus ... da läuft unserer dann doch mal geradeaus....

Ich werde trotzdem mal zur Werkstatt fahren bei Gelegenheit und schauen lassen, habe woanders gelesen, dass es auch die Querlenkerbuchsen sein konnen ( jetzt 50 Tkm )

Gruß

Zitat:

@PatOne schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:09:44 Uhr:


Andere Frage - hast Du den Lane Assist dabei ? Der lenkt ja quasi ständig für dich und versucht das Fahrzeug eher weiter rechts zu halten.
So ist es zumindest bei mir - musste mich die ersten Kilometer dran gewöhnen, dass das Auto selbstständig lenkt.

Bitte in die Werkstatt fahren und den Lane Assistent überprüfen lassen. Der soll (und bei uns funktioniert er auch so) nur dann eingreifen wenn Du die Fahrspur zu verlassen drohst. Dazwischen lenkt der gar nicht, und auch nicht an den rechten Rand oder in die Mitte oder an den linken Rand.

Ähnliche Themen

Hab das Phänomen ebenfalls. Auch hab ich hier sschonml in einem anderen Fred beanstandet. Mir wurde das mit der Fahrbahnwölbung/-neigung auch gesagt. Ich hab es mal auf einer Strecke, die 2-3km nur geradeaus geht mal getestet und das Lenkrad locker gelassen. In die eine Richtung zog er nach rechts, in die andere nach links. Fahrbahn ist relativ schmal, mit Gegenverkehr und zu einer Seite zum Graben geneigt. Auf ebener Strecke zieht er gerne mal bei starkem Rausbeschleunigen zur Seite. Was aber auch mit den Spurrillen zusammenhängen kann.

Heute habe ich auf der AB nochmal ausführlich testen können. Der Wagen zieht trotz korrigierter Spur weiterhin nach rechts.

Also werde ich nochmal zum Freundlichen hin. Soll ich den einfach mal machen lassen, oder was wäre der zielführendste Weg bzw. was empfiehlt VW für eine Vorgehensweise bei der Beanstandung?

Nochmal Spur prüfen und einstellen? Räder tauschen? Abwarten bis zu den Sommerreifen? Oder was kann es sonst noch sein?

Ich bilde mir ein, dass der Wagen ab 100 km/h deutlich stärker nach rechts zieht. Kann das sein und womit könnte das zusammen hängen?

Grüße
Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen