Neuer Sharan 2009

VW Sharan 1 (7M)

Scheint ja was dran zu sein am neuen Sharan mit Schiebetüren ab 2009. Hat jemand eine Vorstellung über das kommende Design?

Beste Antwort im Thema

Wollte eigentlich auf den neuen Sharan warten. Habe aber jetzt einmal den neuen Ford Galaxy gefahren. Der ist eine absolut moderne Alternative. Diese Hinhaltetaktik von VW
braucht kein Mensch.

191 weitere Antworten
191 Antworten

...kann man denn auch schon sage ob dass Allradgetriebe unter die Karosse passt?

Ist doch Passat-Plattform (oder ?), von daher bestimmt möglich, bzw. für div. Motorsierungen angedacht.

Mich würde ja der 2 Liter TDI mit 170 PS interessieren, es soll auch einen LPG Flüssiggas ab Werk, im neuen Sharan geben.
Ich habe mit meinem Erdgas-Caddy auch gute Erfahrungen gemacht aber das Tankstellen suchen nervt. Und der Turbo fehlt mir beim Beschleunigen, da geht der alte TDI mit 105 PS besser ab als der Erdgas mit 109. Aber da gibt es ja jetzt die Maschine mit 150 PS.
Gruß Andy

Wenn wir jetzt ne Wunschliste aufmachen dürfen, dann hätte ich gerne den 6zylinder TDi aus meinem A6, dazu Allrad und Automatik. Von mir aus gerne auch im Preisrahmen des A6, denn ich glaube eh nicht dran das da ein V6 TDi reinkommt. Schade!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paul.mt


Wenn wir jetzt ne Wunschliste aufmachen dürfen, dann hätte ich gerne den 6zylinder TDi aus meinem A6, dazu Allrad und Automatik. Von mir aus gerne auch im Preisrahmen des A6, denn ich glaube eh nicht dran das da ein V6 TDi reinkommt. Schade!

Selbst wenn VW wollte... sie HABEN keinen (der passt und gleichzeitig vernünftige Abgaswerte erzielt).

Ich hab jetzt noch nicht den ganzen Thread gelesen - vielleicht würde das meine Frage beantworten ... aber ich stell sie trotzdem mal:

Gerade in der Autobild am Kiosk gelesen, daß der neue Sharan Mitte 2010 kommen soll. Weiß jemand, wann es dazu "offizielle" Informationen geben wird bzgl. Ausstattungsoptionen und Motor/Getriebekombinationen ?

Wie lang vorher rückt VW damit normalerweise raus ?

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von paul.mt


Wenn wir jetzt ne Wunschliste aufmachen dürfen, dann hätte ich gerne den 6zylinder TDi aus meinem A6, dazu Allrad und Automatik. Von mir aus gerne auch im Preisrahmen des A6, denn ich glaube eh nicht dran das da ein V6 TDi reinkommt. Schade!
Selbst wenn VW wollte... sie HABEN keinen (der passt und gleichzeitig vernünftige Abgaswerte erzielt).

Ich hab jetzt noch nicht den ganzen Thread gelesen - vielleicht würde das meine Frage beantworten ... aber ich stell sie trotzdem mal:

Gerade in der Autobild am Kiosk gelesen, daß der neue Sharan Mitte 2010 kommen soll. Weiß jemand, wann es dazu "offizielle" Informationen geben wird bzgl. Ausstattungsoptionen und Motor/Getriebekombinationen ?

Wie lang vorher rückt VW damit normalerweise raus ?

6502

Hallo Zusammen,

ich warte auch sehnsüchtigst auf den neuen Sharan.

Die Standard-Auskunft von VW kurz zusammengefasst:

Es kann sich immernoch was verschieben, deshalb erst an die Öffentlichkeit wenn 100%ig sicher. Vorher bekommen es aber die freundlichen gesagt, deshalb soll man immer mit diesen kontakt aufnehmen und diese helfen dann weiter.

Mein freundlicher weiss, das er "im Sommer" kommen soll. was "Sommer" als Monat bedeutet, wissen diese auch noch nicht. Aus erfahrung sagt er, das es dann immer noch a bissl vorgezogen wird und er "hofft" das er direkt nach genf bestellbar sein wird und geliefert werden kann ab MAi 2010. Aber das sind unbestätigte vermutungen!!

VW
Das wird auch mal Zeit: Im August kommt die Ablösung für den VW Sharan. Seit Herbst 1995 ist der Siebensitzer im Dienst, zwei Facelifts in den Jahren 2000 und 2004 halten ihn frisch. Seit vier Jahren baut VW den Sharan ohne Beteiligung des einstigen Van-Partners Ford. Statt Klapp- erhält der neue Schiebetüren. Dazu kommt das neue Frontdesign, wie es schon VW Polo und Golf zeigen. ....

autozeitung.de

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


VW
Das wird auch mal Zeit: Im August kommt die Ablösung für den VW Sharan. Seit Herbst 1995 ist der Siebensitzer im Dienst, zwei Facelifts in den Jahren 2000 und 2004 halten ihn frisch. Seit vier Jahren baut VW den Sharan ohne Beteiligung des einstigen Van-Partners Ford. Statt Klapp- erhält der neue Schiebetüren. Dazu kommt das neue Frontdesign, wie es schon VW Polo und Golf zeigen. ....

autozeitung.de

..........und bestimmt (aus kostengründen) die fürchterlichen klappversenksitze, die man nicht mehr herausnehmen kann 😠,

wie beim Galaxy.

gruß Don

Ich habe mir vor kurzen einen gebrauchten Sharan 1.8 T mit Automatic durch Zufall
zugelegt,und ich hatte schon sehr viele Autos gefahren.
Doch der Komfor mit den Benzin Motor finde spitzte.
Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen,na gut wenn man denkt das der Neupreis
bei dieser Ausstattung fast Euro 40.000.- kostet,kann man auch ein gutes Produkt erwarten.

Grüße.....
Original geschrieben von HGHarry
Schwanke halt immer hin und her zwischen Sharan und Ford Galaxy. Wenn der Galaxy mit Direktschaltgetriebe kommt, dann wirds der! Muss mich ja auch erst 2009 entscheiden, bis dahin gibts vielleicht noch die entscheidenden Infos.

Ich frage mich langsam ob VW die Geheimniskrämerei nicht ein weites Stück übertreibt.
Haben die keine Leute die auch in Foren wie diesem und SGAF lesen, die wissen was die Probleme und Wünsche sind, wie die evtl. Kunden ticken und dasss sie warten?

Ich bin zur Zeit Galaxy-Fahrer, sprich ich fahre den neuen nicht den Sharan/Alhambra-Galaxy. Ich habe meinen Wagen als 9 Monate alten Jahreswagen gekauft und es ist ein Galaxy aus aller erster Serie, demzufolge hatte ich einen Haufen Probleme.

Mittlerweile liest man ja, dass die meisten probleme gelöst sind.

Ich stehe nun vor der Entscheidung, im kommenden Herbst oder im Herbst des kommenden Jahres ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Am liebsten wäre es natürlich ein Sharan, aber natürlich den neuen mit Schiebetüren.

Da sich VW aber nicht bewegt, also offiziel, und man wartet ob ggf. im März auf der Automobilausstellung in Genf der neue ausgestellt wird und was er kosten soll....könnte es pasieren dass ich mich noch kurzfristig entscheide und daoch wieder Ford nehme.

mein Bruder fährt einen Corolla Verso mit 177PS Diesel, der hatte noch NULL KOMMA NULL Probleme, allerdings ist mir das Ding zu klein. Den Touran empfinde ich ebenfalls als zu klein wobei mich die neuen Common Rail Diesel oder ein Bluedings Benziner schon reizen könnten, bei DSG weis ich nicht so recht ob ich dem Braten trauen kann.

Bei Ford wären die überarbeiteten Diesel gewiss auch interessant, die Ecoboost erscheinen mir subjektiv etwas mehr Boost als Eco, verbrauchen sie doch laut Angaben 1,2 Liter mehr Benzin als die VWs.

Ja und dann könnte man bei Ford ja den Schritt vom Galaxy in Richtung S-Max machen, derscheint nicht so viel kleiner als der Galy und größer als der Touran.

Tja, wie gesagt, wenn VW ihre Politik so weiter treiben würde ich mich nicht wundern wenn der potentielle Kunde nicht bereit ist zu warten bis VW mal sagt wer den ihren Edelwagen kaufen darf und wann. Man hat ja beim Sharan schon mehr als genug Zeit vertrödelt und mit falschen Entscheidungen viele Kunden an Ford verloren. Vielleicht werden sie noch mehr verlieren. Warum sollte man einen Sharan aus erster Serie kaufen und den Ärger auf sich nehmen wenn man doch den nun Grundüberarbeiteten Galaxy haben kann?

Unser Fuhrpark kann den alten Sharan nicht mehr, und den neuen Sharan noch nicht bestellen.
BRAVO VW !

Zitat:

Original geschrieben von paul.mt


Unser Fuhrpark kann den alten Sharan nicht mehr, und den neuen Sharan noch nicht bestellen.
BRAVO VW !

Das ist doch normal. Zwischen letztem Bestelltermin für das alte und dem ersten Bestelltermin für das neue Modell gibt es immer diese Totzeit.

Ich denke mal, es ist ein sicheres Zeichen, dass wir nicht mehr lange warten müssen, bis er vorgestellt wird und bestellt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Das ist doch normal. Zwischen letztem Bestelltermin für das alte und dem ersten Bestelltermin für das neue Modell gibt es immer diese Totzeit.

Ich denke mal, es ist ein sicheres Zeichen, dass wir nicht mehr lange warten müssen, bis er vorgestellt wird und bestellt werden kann.

Glaube nicht, der Konfigurator erlaubt noch alle Kombinationen, während der Touareg nur noch auf Lager bestellebar ist.

Ich nehme an es wurde verschoben, Touareg kommt auf Genf, und Sharan erst später, 2 Premieren glechzeitig halte ich für eher unwarscheinlich.

Jepp, die Brüder Touareg-II und Cayenne-II stehen in Genf, dazu der neue A8, das langt dort erstmal.

Stellt sich die Frage von welchem Modell mehr verkauft werden. Touareg II oder von der Familien Kutsche Sharan II.
Die Politik von VW war schon immer etwas komisch, der Sharan wäre wohl ehr dran gewesen mit einer Neuentwicklung als so ein Bordsteingeländewagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen