Neuer Seat Leon 2019
Hi Leute,
meine Freundin interessiert sich für einen Seat Leon. Jetzt ist die Frage altes Modell kaufen oder warten auf das neue Modell.
Weiss jemand von Euch, wann der neue Leon präsntiert wird bzw. ab wann er bestallbar sein wird?
Danke für die infos!
Beste Antwort im Thema
Huhu zusammen,
anbei die ersten Bilder. Bei Bedarf können gern weitere folgen. Aktuell aktualisiert er auf einen neue Software, evtl sind die kleinen „Störungen“ damit schon behoben.
735 Antworten
Finde ihn gelungen, besonders das Leuchtband gefällt mir. Das einzige was mich stört sind die Auspuffblenden und der Leon Schriftzug, passt in der Schriftart iwie nicht zum Auto. Und wenn ich das richtig gesehen habe sind die Außenspiegel nicht mehr so kantig wie beim Alten. Finde ich schade.
Hier mal paar Bilder vom Xcellence, nachdem bisher vor allem Bilder vom FR zu sehen waren.
Diamantgrill und Chrom muss man halt mögen, mir gefällts und ich freu mich auf die CNG (TGI) sowie die PHEV (eHybrid) Version.
Bleibt zu hoffen, dass der TGI diesmal das Virtuelle Cockpit bekommt.
Und ob es das DCC in den TGI und den eHybrid schafft bleibt auch spannend...
Jetzt ist die Pressemappe auch auf Deutsch verfügbar
https://www.seat-mediacenter.de/.../Der-neue-SEAT-Leon.html
Ähnliche Themen
Nein, nur Spekulationen, dass der Einstiegspreis unter dem des Golf 8 liegen soll...
Marktstart ist lt Seat Homepage im April.
Zitat:
@Fahrplan06 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:03:51 Uhr:
Nein, nur Spekulationen, dass der Einstiegspreis unter dem des Golf 8 liegen soll...
Marktstart ist lt Seat Homepage im April.
Doofe Frage: Heißt Marktstart dass die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, oder dass er ab dann bestellbar sein wird? Falls ersteres, ist schon bekannt ab wann man ihn bestellen kann?
Und letzte Frage - weiß man schon ob sofort das gesamte Motor-Portfolio verfügbar sein wird (mal ausgenommen PHEV), oder startet er erst mit einer reduzierten Palette?
Letzteres, insbesondere bzgl TGI und eHybrid, frage ich mich auch, habe die Frage schon an Seat Deutschland gerichtet, mal schauen, was/ob sie antworten...
Ich würd ja persönlich immer mindestens 1 Jahr warten, damit die gröbsten Kinderkrankheiten behoben sind. Zum Glück fahr ich meinen noch 5 Jahre, wenn der cupra dann halbwegs manierlich ausschaut, sollte die Technik bis dahin ohne große Probleme laufen.
Hinten eher hässlich sonst ganz nett. Gefällt mir besser als der Golf 8. Wobei der aktuelle 5F meinen Geschmack besser trifft (gleiches gilt für Golf 7 und A3 8V). Mal in Echt ansehen.
Mehr (Live) Bilder gibt's hier, ua vom eHybrid mit einer augenscheinlich neuen Farbe und (aus meiner Sicht) komischen Felgen
https://www.autonocion.com/.../
Zitat:
@micha-s_1e4 schrieb am 29. Januar 2020 um 07:24:20 Uhr:
Hinten eher hässlich sonst ganz nett. Gefällt mir besser als der Golf 8. Wobei der aktuelle 5F meinen Geschmack besser trifft (gleiches gilt für Golf 7 und A3 8V). Mal in Echt ansehen.
Ich denke mal in live sehen und sich eine Meinung bilden ist am sinnvollsten. Mittlerweile habe ich schon jeden Vergleich gehört. Er sieht aus wie ein Mazda, wie ein Kia, wie ein Hyundai und und und. Bringt doch alles nix iwelche Vergleiche anzustellen 😁
Hallo,
also ich finde das ist alles Geschmacksache. Ich denke deine Frau stellt sich auch mit einem 2018 Seat Leon 5F zufrieden und der ist dann auch dementsprechend etwas billiger, wenn sie dann doch den neuen will wo es ja auch schon paar Bilder gibt, dann wird es halt dieser nur z.b mir persönlich gefällt er absolut garnicht, und würde sofort zu dem alten greifen. Aber eins ist klar! Beide sind auf einem top stand, und man muss ja auch wissen was man machen will, muss es nur A nach B sein dann natürlich ein älteren, will man die neuste Technik dann natürlich den neuen.
Viele Grüße!!
Insgesamt ganz gelungen wenn auch wahrscheinlich etwas beliebiger als der Vorgänger... die Frontgestaltung im Tarraco-Stil ist eher nicht so mein Fall und hat wie ich finde ein bisschen was von der aktuellen Mazda-Designlinie. Die längere Motorhaube in Kombination mit der offenbar steiler stehenden Frontscheibe ergeben von der Seite ein deutlich anderes Profil, abwarten wie das live wirkt..., der wird auf den ersten Blick wahrscheinlich sofort deutlich länger wirken als der bisherige Leon, fast 4,40 Meter ist ja auch nicht mehr wirklich kompakt, der Kombi ist ja sogar über viereinhalb Meter lang. Den Modellschriftzug in Schreibschrift finde ich übrigens gar nicht schlecht. Mal was anderes... bekommen über kurz oder lang bestimmt alle Seat verpasst.
Innen ist der ganz gelungen und bietet vor allem auch hinten viel Platz (wer den braucht). Bis auf die schon vom Golf 8 bekannte Touchscreen-Bedienung finde ich das sehr gelungen. Nichts gegen einen prominent angebrachten Bildschirm aber Heizung/Lüftung hätten sie aus meiner Sicht so lassen können wie bisher (d. h. physische Tasten bei der automatischen und normale Drehregler bei der manuellen Klimaanlage). Das macht aus meiner Sicht Renault beim aktuellen Clio 5 besser: Innen auch supermodern mit riesigem Display aber noch vernünftige physische Tasten und Regler... ich halte nichts von der Touchscreenlastigen Bedienung und sehe da keinen Fortschritt hinsichtlich der Bedienung... im Gegenteil.
Hier
https://www.youtube.com/watch?v=EBbxo0wtkJY
mal bewegte Bilder...
Der neue schaut nicht schlecht aus, erinnert mich aber vorn an einen Hyundai und hinten an Opel (Astra und Insignia) 😰