Neuer Schlüssel und neue MMI Software

Audi A8 D3/4E

Hallo,
kann ich bei einem A8 4.0 TDI einen neuen Schlüssel(Optik) programmieren lassen und am MMI die aktuelle Software draufspielen lassen?
danke

41 Antworten

Weil die alten grausam aussahen. Um den neuen zu schonen werde ich nur noch keyless nutzen 😁

😁😁😁😁😁

Auch der 2. auf ET-Garantie bestellte Schlüssel passt auch nicht ins Zündschloss. Jetzt weiss das Audizentrum nicht mehr weiter und hat eine Anfrage nach Ingolstadt gestartet. Melden sich bei mir, wenn die was wissen. Bin mal gespannt wann das ist. Sah schon lustig aus, als mehrere Annahmemeister und der ET-Fachmann nicht mehr weiter wussten und ratlos ums Auto standen.

Gruss Olli

Wie sieht denn dein Schlüssel nun aus, wie der vom A5 oder wie die davor? 🙂

Ähnliche Themen

Von der Optik haben die sich nicht geändert. Sieht aus wie vorher.

Das wär's doch: Link
gibt's aber leider nicht für den A8 🙁

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli


Auch der 2. auf ET-Garantie bestellte Schlüssel passt auch nicht ins Zündschloss. Jetzt weiss das Audizentrum nicht mehr weiter und hat eine Anfrage nach Ingolstadt gestartet. Melden sich bei mir, wenn die was wissen. Bin mal gespannt wann das ist. Sah schon lustig aus, als mehrere Annahmemeister und der ET-Fachmann nicht mehr weiter wussten und ratlos ums Auto standen.

Gruss Olli

Falls sich Ingolstadt noch nicht gemeldet hat, hier die Antwort. Vorher natürlich noch mein übliches blabla 🙂.

Sofern dein neuer Schlüssel so aussieht, wie von mir verlinkt (Seite 2 des Beitrages), Chrom am Ende und Chromtasten. Dann ist der Schlüssel baugleich mit dem des A5. Und bei dem ist es so, dass sich im Schlüssel ein Notschlüssel versteckt. Einfach auf der Rückseite die Chromtaste gedrückt halten und den Chromteil abziehen. Dieser Schlüssel kann aber lediglich das Fzg. aufschließen, nicht starten (so zumindest im A5). Im Handschuhfach ist dann eine Art Plastikadapter, in welchen man den herausgezogenen Teil des Schlüssels steckt und dann starten kann.

Da der neue Schlüssel aber nur etwas flacher, dafür aber wesentlich breiter und vor allem schwerer ist, bleib ich beim alten Key (-less go) 🙂.

Wie sieht es denn jetzt aus mit einem neuen Schlüssel?

Was war jetzt am Ende das Problem bei dir Olli?

Da mir ein Schlüssel abhanden gekommen ist (kein keyless) brauche ich einen neuen.

Aussehen ist mir egal, hauptsaceh läuft.

Zitat:

Original geschrieben von A8ChrisV8


Wie sieht es denn jetzt aus mit einem neuen Schlüssel?

Was war jetzt am Ende das Problem bei dir Olli?

Da mir ein Schlüssel abhanden gekommen ist (kein keyless) brauche ich einen neuen.

Aussehen ist mir egal, hauptsaceh läuft.

Hab noch keinen neuen Schlüssel weil ich nicht weiss ob er dann auch ins Zündschloss passt. Wem das egal ist (Keyless), dann einfach einen neuen bestellen. Vielleicht stimmt ja auch was mit meinem Zündschloss nicht....

Hm ok, dann werde ich einfach mal einen bestellen und flashen lassen.

Werde berichten ob es auf anhieb glatt geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von A8ChrisV8


Hm ok, dann werde ich einfach mal einen bestellen und flashen lassen.

Werde berichten ob es auf anhieb glatt geht 😉

ok bin gespannt. Lt. Teilekatalog gibt's auch mittlerweile eine neuere Version. Vielleicht wage ich ja auch nochmal einen 2. Anlauf 😉

So.

Gestern habe ich es dan mal geschafft den Schlüssel abzuholen und natürlich anlernen zu lassen.
Folgendes bezieht sich auf einen BJ 03 ohne Kessy.
Lief alles problemlos.

Benötigt wird Fahrzeugschein und Personalausweis zur Bestellung.
Fahrzeugschein ist kla und Perso zur Identifikation sonst kann ja jeder kommen 😉

Es gibt nur einen Schlüssel Typ, also sollten da keine Bedenken auftreten.

Der Schlüssel hat etwas höhere Lieferzeit (3-4Tage) da er direkt geschliffen wird.
Der noch vorhandene Schlüssel muss dazu nicht abgegeben werden, das Bartmuster ist bei Audi hinterlegt.

Zum Codieren des neuen Schlüssels sollten alle noch vorhandenen Funkschlüssel mitgebracht werden da alle einen neuen Code bekommen. Ist eine Art Diebstahlschutz.

Dann ist das ganze auch schon erledigt und man darf sich auf einen neuen Schlüssel freuen.

Kostenpunkt: Schlüssel rund 110€ (ohne mwst.) + ca 40€ Arbeitslohn
Teilenummer hab ich grad nicht da aber wer einen neuen braucht muss ihn so oder so direkt bei Audi bestellen 😉

Bezüglich der Anmerkung es gäbe bereits eine neue Version des Schlüssels:
Bei der Variante ohne Kessy ist dies definitiv nicht der Fall.
Bei der Variante mit Kessy ist die Frage ob es jemals generell einen neuen Schlüssel gab, ab einem bestimmten BJ z.b.
Es lassen sich nur Schlüssel anlernen die auch jemals original mit Ausgeliefert wurden.

Schöne Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen