Neuer Saab 9-5 Biopower 2.3

Saab 9-5 I (YS3E)

Hey Hey ich hatte mir vor einigen wochen einen neuen saab 9-5 2.3 bestellt kommt ungefair im september. ich hatte gehofft einige stärken und schwächen ( evtl. krankheiten) von euch über das auto schon im vorfeld zu erfahren. was haltet ihr von dem wagen, wie gefällt er euch und gibt es in deutschland auch eine 9-5 biopower aero version (model 09) ?????????
würde mich sehr über zahlreiche informationen freuen.

PS: hoffe es sind nicht viele fehleri im text und ihr mein deutsch versteht

Viele grüsse aus schweden

67 Antworten

hallo

ich wolllte mich mal wieder melden. ich werde wohl nach reichlicher überlegung und euren tollen tips für die variante hirsch entscheiden. ( danke für eure beiträge ) !!!
jetzt muss ich nur noch warten bis der wagen entlich kommt. (leichte ungeduld macht sich breit 😁)

was haltet ihr eigentlich vom neuen saab 9-5 .... also der gaaaaaaaaaanz neue der nächstes jahr kommt ???
so der brüller ist der nicht oder ??????

Zitat:

Original geschrieben von kalix95


hallo

ich wolllte mich mal wieder melden. ich werde wohl nach reichlicher überlegung und euren tollen tips für die variante hirsch entscheiden. ( danke für eure beiträge ) !!!
jetzt muss ich nur noch warten bis der wagen entlich kommt. (leichte ungeduld macht sich breit 😁)

was haltet ihr eigentlich vom neuen saab 9-5 .... also der gaaaaaaaaaanz neue der nächstes jahr kommt ???
so der brüller ist der nicht oder ??????

Glückwunsch zum gehirschten 9-5!

Vom neuen 2009er 9-5 habe ich bisher keine nicht photogeshoppten oder ungetarnten Fotos gesehen. Daher kann ich nichts zum neuen sagen. Oder hast Du einen Link zu "echten" 9-5er Fotos?

Viele Grüße

Celeste

hallo zusammen

ich hab im handbuch gelesen dass ich bei jeder fünften tankfüllung benzin tanken soll !!!!!!!!!!
stimmt das oder besser gefragt wie machen hier die biopower fahrer sowas in der praxis ????
was passiert wenn ich nur mit e 85 ????
das ganze ist mir ein bisschen zu hoch ????
kann mich da jemand aufklären ?????

Hallo Kalix!

Diesen "Warnhinweis" kenne ich nicht und ich fahre meinen ETHO jetzt schon rd. 30TKM nur mit E 85 - kein Problem, wirklich nicht!

Ich vermag auch nicht einzusehen, wozu das gut sein soll, der Motor und die Steuersoftware sind doch gerade für diesen Saft optimiert!
Das, was anders ist: SAAB schreibt freiwillig 15TKM-Intervall für den Ölwechsel vor.

Viel Spaß mit Deinem Hirschen!

Viele Grüße
leo_klipp

Ähnliche Themen

hej

EEEEEEEEEEEEEEEEEndlich..... ist er da seit 3 tagen bin ich nun auch stolzer besitzer von einer ethanolschleuder

ist ein tolles auto und macht echt spass und får mich persönlich macht das komplette Aero paket zusätzlich sehr viel her. ich danke får eure tips und freue mich auf weitere beiträge. ich finde es bei euch im chat ganz gut aufgehoben und finde es toll das man hier auch seriöse gespräche führen kann ( auch wenn mein deutsch vielleicht manchmal zu wünschen übrig lässt 😁😁).

danke dafür

bis in einigen stunden oder tagen ( hoffentlich nicht mit einem problem 😛 😁 )

vi ses hej då

Zitat:

Original geschrieben von kalix95


hallo zusammen

ich hab im handbuch gelesen dass ich bei jeder fünften tankfüllung benzin tanken soll !!!!!!!!!!
stimmt das oder besser gefragt wie machen hier die biopower fahrer sowas in der praxis ????
was passiert wenn ich nur mit e 85 ????
das ganze ist mir ein bisschen zu hoch ????
kann mich da jemand aufklären ?????

Hm, wo steht das? Im Original Saab-Handbuch? Wie ist das denn da begründet?

Ansonsten: Glückwunsch! Ist einfach ein toller Wagen, wirst es nicht bereuen.

Alter Thread - aber neue Frage an kalix 😁

Du schreibst hier von einem 9-5 Aero Biopower. Dieses Modell gibt es nicht in Deutschland.

Ist das der Aero mit 260PS (Benzin) und 310PS im Ethanolbetrieb?

hej

nein ! das ist ein SAAB 9-5 mit 210 PS (ethanol) mit aeroausstattung.
das heisst aero felgen, lenkrad, die kompletten silber einlagen beim instrumentenkombi und schaltkulisse, dachspoiler ect.

es war all die jahre so das du den 9-5 in schweden als linear und vector in allen motorvarianten bestellen konntest AUSSER den AEROmotor.

hast du ein 9-5 AERO gekauft dann nur mit aero motor.

und seit dem modellwechsel 09 ist es möglich gewesen, zwischen dem AEROmotor und dem 2.3 Biopower zu entscheiden wenn du ein AERO bestellt hast. da die nachfrage gross war ein 2.3 mit ethanol zu fahren was es praktisch an 9 von 10 tankstellen gibt (in schweden) und die AERO optik am auto zu haben.

ist also ein normaler 9-5 AERO nur mit nem 2.3 biopowermotor. läuft gut und spart etwas geld.

gruss aus schweden

Deine Antwort
Ähnliche Themen