Neuer S60 und V60 sind jetzt offiziel
http://www.monstersandcritics.de/.../...ndigt-neuen-Lifestyle-Kombi-an
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
http://www.monstersandcritics.de/.../...ndigt-neuen-Lifestyle-Kombi-an
Gruß Martin
33 Antworten
Das hatte ich hier auch bereits vermutet.
Mal sehen, ob unsere Annahmen bestätigt werden...
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Und hoffentlich werden die Dinger nicht zu "Fordig". Also was ich teils über die neuen Modelle lesen muss lässt mich zweifeln ob ich bei Volvo bleibe 🙁
Das tut denen echt nicht gut. Ausserdem gehören in einem echten Elch keine 4 Zylinder. 5 oder 8. Der Rest ist Mumpitz.bye Hübie
Edit: Wer hat eigentlich den 4,4 Liter V8 entwickelt😕
Seit wann glaubst du hat Volvo den 5 Zylinder? Der erste verbaute Motor bei Volvo war ein 4 Zylinder. Bis 1990 hatte man nur 4 und 6 Zylinder. Somit gehört in ein Volvo ein 4 Zylinder oder ein 6 Zylinder und kein Unrunder 😉
Der V8 ist von Yamaha und Volvo...
Zitat:
Original geschrieben von volvowolf
yamahaZitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Edit: Wer hat eigentlich den 4,4 Liter V8 entwickelt😕
... auf Basis eines alten Ford V8.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... auf Basis eines alten Ford V8.Zitat:
Original geschrieben von volvowolf
yamaha
Welcher Ford V8 hatte denn ein Zylinderbankwinkel von nur 60°?
Die haben alle 90° - somit kann das keine Basis gewesen sein...
Ähnliche Themen
Naja aber die neueren (~2001) haben alle 5 Zylinder und sind sehr typisch. Den S/V40 klammern wir mal aus. Der ist leicht genug um mit 4 Zylinder-Motoren auszukommen. Ausserdem passen die einfach wunderbar in die Kisten rein 😁
Deswegen sag ich ja, dass da nur die 5er reingehören :P
Volvowolf meinte eine Seite vorher, dass der 4,4 Liter V8 von Yamaha kommt😕
Ich schreib ma eben Dr. Google an...
bye Hübie
Edit: Irgendwie habt ihr beide Recht: http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Yamaha_V8_engine 😁
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Volvowolf meinte eine Seite vorher, dass der 4,4 Liter V8 von Yamaha kommt😕
Ich schreib ma eben Dr. Google an...bye Hübie
... Du glaubst es wohl nicht... Doch der ist von Yamaha mit entwickelt worden...
Ja ich les mich da gerade durch:
QuelleZitat:
Yamaha
While better known as a manufacturer of motorcycles, Yamaha also makes engines under contract from auto-manufacturers. They currently produce a V8 engine in conjunction with Volvo Cars for vehicles such as the Volvo XC90 and the Volvo S80.
Darauf wäre ich ja nie gekommen. Wieso ausgerechnet Yamaha 😕
Also Ford hat damals mit Yamaha einen V8 basierend auf dem SHO Ford V6 gebaut und Yahama hat jetzt quasi im alleingang aber mit dem Basiswissen aus damaliger Entwicklung den aktuellen V8 im XC90 entwickelt.
Klasse. Danke Volvowolf.
bye Hübie
Hi,
in der örtlichen Tageszeitung gab es heute eine kleine Meldung. Scheinbar machen sich auch Laien Gedanken, wie denn die Coupé-Limousine und der Coupé-Kombi heißen könnten. Wie sonst sollten sie auf die Bezeichnungen SC60 und VC60 kommen? Denn auch hier wird ausdrücklich gesagt, daß V70 und V50 als vollwertige Kombis bestehen bleiben.
Hat sonst schon jemand diese Bezeichnungen irgendwo gesehen? Oder haben die gar nicht so weit gedacht und nur die Modellbezeichnungen der Studien abgepinnt? 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Also Ford hat damals mit Yamaha einen V8 basierend auf dem SHO Ford V6 gebaut und Yahama hat jetzt quasi im alleingang aber mit dem Basiswissen aus damaliger Entwicklung den aktuellen V8 im XC90 entwickelt.
Klasse. Danke Volvowolf.bye Hübie
... also genau entsprechend meiner Zusatzinfo zur Basis. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
kennt natürlich die Herkunft "seines" Motors. 🙂
... da ich in euren Quellen irgendwie meine "alten" Informationen nicht gefunden habe, bin ich auf die Suche nach dem eigentlichen Yamaha-V8-Wikipedia-Artikel gegangen, in dem die Herkunft vom Ford-SHO-V6/V8 genau beschrieben war.
Inzwischen ist
der Artikel geändertund weißt den Satz auf
Zitat:
Officials of all three companies involved insist that the Volvo V8 is not related to the SHO engine
. Also soll es doch eine völlige Neuentwicklung von Ford/Volvo/Yamaha sein.
Allerdings wird dies vom neuen 205 PS D5 auch gesagt - bei völlig identischen technischen Daten... 😉
OnT: Ob der V8 wohl im neuen V60 eingesetzt wird?
Schönen Gruß
Jürgen
Da alle immer mehr nach Grün und Umweltplakette etc. schreien vermute ich: NEIN.
Das wäre inkonsequent, weil parallel die R-Serie eingestellt wurd (Bahahaaa 🙁😠🙄*flenn*).
Der D5 ist mit Sicherheit keine komplette Neuentwicklung. Wieder nur Marketinggewäsch 😉 Gibts schon geneue Daten bzgl. Kolbenhub und Zylinderbohrung etc?
bye Hübie
irgendwo im Netz hab ich mal das Bild im Anhang gefunden. Bis auf ein paar Details wird der V60 so aussehen.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
irgendwo im Netz hab ich mal das Bild im Anhang gefunden. Bis auf ein paar Details wird der V60 so aussehen.Gruss Stephan
Sieht aus wie eine Photoshop-Front mit einem V50 Heck - wenn er so kommt ist die Formensprache - ähmm - ziemlich bekannt.
Also mit der Studie der S60-Limo hat das (leider) nur noch wenig zu tun.
Schade - hätte calagodXC707-Next-Volvo-Model werden können.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Sieht aus wie eine Photoshop-Front mit einem V50 Heck - wenn er so kommt ist die Formensprache - ähmm - ziemlich bekannt.
Die Front stimmt nicht schlecht (siehe auch die Bilder vom C70) das Heck wird ähnlich sein wie vor einiger Zeit in Teknikens abgebildet - also nix mit V50 Heck!
Gruss Stephan