Neuer S60 .. und keiner hat Nebels ?!
Ich habe gerade mal über die Fotos von Gent geschaut.. (www.swedespeed.com) und keiner der Wagen hat Nebels.. komisch?! die sollen keinen Quatsch machen und die wegrationalisieren.. schaut doch total daneben aus.. oder sitzen die mit im Scheinwerfer?
Beste Antwort im Thema
Nebler an ohne das es nebelt ergibt für mich keinen Sinn, stört den entgegenkommenden Verkehr, ist verboten und schlichtweg prollig. Dazu passt ein riesiger Pioonier Aufkleber quer über die Heckscheibe.
Stimmt schon: ich habe in den letzten Jahren - dank Xenon - die Nebler auch nie gebraucht.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mji
Leute, Nebelscheinwerder sind doch eigentlich für Nebel gedacht, oder? Wenn es wirklich eine dicke Suppe hat, bringen die meiner Ansicht nach schon einiges. selbst das Abblendlicht erzeugt dann einen Eigenblendeffekt, der die Sicht eher einschränkt als verbessert. Wenn man dann die Nebelscheinwerfer einschaltet und das Abblendlicht auf Standlicht sieht man tatsächlich besser und weiter, vor allem wenn die Nebelscheinwerfer möglichst weit unten montiert sind. Für mich wäre der Wegfall von Nebelscheinwerfern schon ärgerlich, da ich öfter mal im Nebel fahren muss...
Den zweiten Einsatzfall für Nebelscheinwerfer sehe ich bei Fahrzeuge ohne Abbiege- oder Kurvenlich auf Passstrassen, da das Nebellicht Spitzkehren un denge Kurven einfach besser ausleuchtet.
Die Optik speilt da eigentlich gar keine Rolle und einen Blendeffekt für den Gegenverkehr halte ich für ausgeschlossen.
Das wird ja immer abenteuerlicher.
Ist es wirklich erlaubt im Nebel ohne Abblendlicht zu fahren?
Natürlich ist das erlaubt...
Warum auch nicht ?! Mache ich fast jeden Tag 😉 Standlicht + Nebels.. keiner ist geblendet, man wird gesehen und es schaut giftig aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Natürlich ist das erlaubt...Warum auch nicht ?! Mache ich fast jeden Tag 😉 Standlicht + Nebels.. keiner ist geblendet, man wird gesehen und es schaut giftig aus 🙂
Die StVO hat da eher was dagegen permanent mit Nebelscheinwerfern zu fahren.
Was allerdings erlaubt ist, bei starken Nebel mit Standlicht und Nebelscheinwerfern zu fahren. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn die Außenkanten der Nebelscheinwerfer nicht mehr als 40 cm vom Fahrzeugumriss angebracht sind.
Siehe hierzu §17 Abs. 3 StVO
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Das wird ja immer abenteuerlicher.Zitat:
Original geschrieben von mji
Leute, Nebelscheinwerder sind doch eigentlich für Nebel gedacht, oder? Wenn es wirklich eine dicke Suppe hat, bringen die meiner Ansicht nach schon einiges. selbst das Abblendlicht erzeugt dann einen Eigenblendeffekt, der die Sicht eher einschränkt als verbessert. Wenn man dann die Nebelscheinwerfer einschaltet und das Abblendlicht auf Standlicht sieht man tatsächlich besser und weiter, vor allem wenn die Nebelscheinwerfer möglichst weit unten montiert sind. Für mich wäre der Wegfall von Nebelscheinwerfern schon ärgerlich, da ich öfter mal im Nebel fahren muss...
Den zweiten Einsatzfall für Nebelscheinwerfer sehe ich bei Fahrzeuge ohne Abbiege- oder Kurvenlich auf Passstrassen, da das Nebellicht Spitzkehren un denge Kurven einfach besser ausleuchtet.
Die Optik speilt da eigentlich gar keine Rolle und einen Blendeffekt für den Gegenverkehr halte ich für ausgeschlossen.
Ist es wirklich erlaubt im Nebel ohne Abblendlicht zu fahren?
Die Antwort aus der StVo wurde ja schon gepostet (danke dafür). Probiere es einfach mal aus, wenn starker Nebel ist. Du wirst verblüfft sein wieviel besser man dann sieht. Sinn macht es aber erst ab Nebeldichten in denen auch die Verwendung der Nebelschlussleute erlaubt ist (<50m Sichtweite und damit auch <50km/h!). Bei Dunst auf der Landstrasse mit 80 oder 100km/h ist es lebensgefährlich!
Hoffentlich brauche ich das erst im herbst wieder 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kletti
Die StVO hat da eher was dagegen permanent mit Nebelscheinwerfern zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von v1P
Natürlich ist das erlaubt...Warum auch nicht ?! Mache ich fast jeden Tag 😉 Standlicht + Nebels.. keiner ist geblendet, man wird gesehen und es schaut giftig aus 🙂
Was allerdings erlaubt ist, bei starken Nebel mit Standlicht und Nebelscheinwerfern zu fahren. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn die Außenkanten der Nebelscheinwerfer nicht mehr als 40 cm vom Fahrzeugumriss angebracht sind.
Siehe hierzu §17 Abs. 3 StVO
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.
Ich kenn die Gesetzestexte .. aber ich sehe das persönlich nunmal anders .. und physikalisch ist es nunmal so, dass man mit Nebelscheinwerfern nicht geblendet wird .. fehre nun schon seit über 6 Jahren so und werde da auch nichts dran ändern 🙂
v1p, darf ich dich etwas fragen? Arbeitest du bei einem 🙂, oder bist du selbst einer? Auch wenn es grade nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, die Frage stelle ich mir schon seit einigen Tagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
v1p, darf ich dich etwas fragen? Arbeitest du bei einem 🙂, oder bist du selbst einer? Auch wenn es grade nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, die Frage stelle ich mir schon seit einigen Tagen. 😁
Sehr guter Punkt.
Wenn ich das in einem vorigen Post richtig verstanden habe, ist der Vater Volvohändler... oder ?
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Sehr guter Punkt.Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
v1p, darf ich dich etwas fragen? Arbeitest du bei einem 🙂, oder bist du selbst einer? Auch wenn es grade nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, die Frage stelle ich mir schon seit einigen Tagen. 😁
Wenn ich das in einem vorigen Post richtig verstanden habe, ist der Vater Volvohändler... oder ?Frank
So ist das ... warum ?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
So ist das ... warum ?! 🙂
Also mir hilft die Info bei der Meinungsbildung.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Natürlich ist das erlaubt...Warum auch nicht ?! Mache ich fast jeden Tag 😉 Standlicht + Nebels.. keiner ist geblendet, man wird gesehen und es schaut giftig aus 🙂
Ao muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Obwohl mir der neue S60 mit oder ohne Nebellichter nicht gefaellt.
Doch zu den Nebellichtern und V1P was:
Leute, die mit Standlicht und Nebellicht rumfahren sind meistens die Leute die keine Power unter der Haube haben. Schliesslich muessen sie im Rueckspiegel agressiv aussehen damit der Vordermann evt. Platz macht. Denn ohne diese nette Geste haetten die meisten "Nebellichttuner" zu wenig Power ueberhaupt einen Ueberholvorgang zu taetigen.
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Also mir hilft die Info bei der Meinungsbildung.Zitat:
Original geschrieben von v1P
So ist das ... warum ?! 🙂Frank
Zitat:
Hm .. gibt mir gerade zu denken.
Doch zu den Nebellichtern und V1P was:
Leute, die mit Standlicht und Nebellicht rumfahren sind meistens die Leute die keine Power unter der Haube haben. Schliesslich muessen sie im Rueckspiegel agressiv aussehen damit der Vordermann evt. Platz macht. Denn ohne diese nette Geste haetten die meisten "Nebellichttuner" zu wenig Power ueberhaupt einen Ueberholvorgang zu taetigen.
Ich nehme das mal so auf.
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Also mir hilft die Info bei der Meinungsbildung.Zitat:
Original geschrieben von v1P
So ist das ... warum ?! 🙂Frank
Deshalb meine Frage. Du hast in den letzten Wochen einige Dinge geschrieben, die entweder auf Händlerinformationen oder eine gute Fantasie schließen lassen. 😁
Jaa.. das kann sein, wobei ich dazu sagen muss, dass rel. wenig Infos direkt von Volvo (Pressemitteilung) waren, also vielmehr vorher schon durchgesickert ist.. Lese immer recht viel über Neuigkeiten und bin von der Informationspolitik (Richtig, welche Informations...?!) sowieso extremst enttäuscht..
Alles was Lieferzeiten usw angeht kommt natürlich direkt von Volvo .. aber ich denke, die Kunden sollten schon wissen woran sie dran sind ..
Hallo,
ich habe am Montag drei völlig ungetarnte S60 auf der Autobahn nahe der dänischen Grenze gesehen.
Leider keine Kamera zur Hand gehabt, die drei fuhren schön hintereinander weg, alle mit dänischem Kennzeichen.
Und der Eindruck, sofern man hier von Eindruck beim "überholen" sprechen kann:
Wie ich schon vermutet habe, persönlich finde ich ihn von vorne wie auch der Seite sehr gelungen, das Heck mag ich nicht, da dieses sich mit den Leuchten doch sehr am XC60 anpasst.
Größenmäßig eher wie ein 3er BMW oder Mercedes C-Klasse, also schön "kompakt". 😉😉
Da alle drei Fahrzeuge in schwarz waren, kann ich zu persönlichen Farbfavoriten nichts sagen.
Ich denke aber, dass Volvo hier leider wie zuvor es sehr schwer haben wird, in diesem Segment Fuß zu fassen.
Es wäre aber sehr zu wünschen....
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ao muss auch mal meinen Senf dazu geben.Zitat:
Original geschrieben von v1P
Natürlich ist das erlaubt...Warum auch nicht ?! Mache ich fast jeden Tag 😉 Standlicht + Nebels.. keiner ist geblendet, man wird gesehen und es schaut giftig aus 🙂
Obwohl mir der neue S60 mit oder ohne Nebellichter nicht gefaellt.Doch zu den Nebellichtern und V1P was:
Leute, die mit Standlicht und Nebellicht rumfahren sind meistens die Leute die keine Power unter der Haube haben. Schliesslich muessen sie im Rueckspiegel agressiv aussehen damit der Vordermann evt. Platz macht. Denn ohne diese nette Geste haetten die meisten "Nebellichttuner" zu wenig Power ueberhaupt einen Ueberholvorgang zu taetigen.
Na dann komm mal in die Schwabenmetropole selbst die Rennleitung fährt neuerdings mit Ihren Vitos mit LED Neblern am Tage.
Ja ja Tagfahrlicht ....aber die Sch*** Dinger blenden wie verrückt, oder geht die Rennleitung getarnt jetzt unter die Prollos