Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Nicht schlecht für nen originalen S4: http://www.youtube.com/watch?v=KXKv_-nBDoU

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Nicht schlecht für nen originalen S4: http://www.youtube.com/watch?v=KXKv_-nBDoU

fehlerhafter link!

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Nicht schlecht für nen originalen S4: http://www.youtube.com/watch?v=KXKv_-nBDoU
fehlerhafter link!

link geht

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27



Zitat:

Original geschrieben von SIC44


fehlerhafter link!

link geht

jetzt geht er ja...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Nicht schlecht für nen originalen S4: http://www.youtube.com/watch?v=KXKv_-nBDoU

moin moin,

die serienmässige Streuung kennst du ja, der Quattro event. gepaart mit der S-Tronic hilft auch beim Start und die PS Differenz ist hier teils zu niedrig um richtig was rauszufahren meiner Meinung nach.

Im unten geposteten Link sieht man zB wie wenig sich die Autos nehmen können wobei diese selbstgedrehten youtube Videos immer mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn man will findet man fast zu jedem Vergleich ein Video in dem das bevorzugte Auto gewinnt

Was ich interessant finde warum die Modelle immer mit der Konkurrenz verglichen werden, wenig Vergleiche sieht man zB. mit RS5, RS3, TT RS und R8 4.2 hier müsste (wird) doch der S4 dann auch entsprechend mithalten oder stellt die Konkurrenz für viele immer die Referenz dar, hausinterne Vergleiche wären doch auch mal interessant.

35i Sedan gegen S4 B8

Link wurde nicht verändert - dürfte an youtube gelegen haben...

@indiv...
Der S4 ist besonders stark aus dem Stand weg. Von 60 bis 100 dürfte der "neue" S5 besser sein. Daher wurde der S4 mit S-tronic auch mit 5,3 sek. angegeben. Er schaltet kurz vor 100 schon in den Dritten. Der S5 hat nur mehr 4,9 sek. und sollte eigentlich nur 1-2 Hunderstel schneller sein.

Bei dem zweiten Video wird wieder etwas schneller gefahren und da fährt dann der S4 schon etwas deutlicher weg. Hier ist auch wirklich zu beachten, welche Schaltung er hat. Bei der S-tronic spielt es eine große Rolle ob der manuell fährt etc... Dann auch natürlich die Kilometerleistung, je mehr desto besser ging meiner zb.

Grundsätzlich sind natürlich alles nur Vids, aber ich fand den Vergleich schon ganz interessant und beeindruckend.
Ein markeninterner Vergleich wäre mir auch sehr recht 😉

Servus!

War gerade unterwegs im Netz, weil ich auch ein Problem mit meinen Gängen / Getriebe / Kupplung habe:

der Rückwärts- und der 1. Gang sind manchmal fast gar nicht einzulegen, der Rückwärtsgang kratz manchmal beim Einlegen, als wollte man es ohne getretene Kupplung tun

Der S4 ist Bj. 2009 (B8) mit Sportdiff. und normale 6-Gang-Schaltung, 20tkm. Und ohne Tuning. Aber.... es wurde offensichtlich im Werk das 250kmh - Bit entfernt: 275kmh Spitze und ... dann war da wieder einer vor mir..... ;-)

Unterwegs ist beim Schalten auch in die anderen Gänge manchmal alles ohne Probleme, manchmal braucht es eine kräftige Hand. Was ebenfalls nervt: die Kupplung macht nur komplett (?) auf, wenn ich voll auf dem Bodenblech stehe und greift voll nach max. 1cm Pedalweg. Das man dicke Oberschenkel braucht, um das Kupplungspedal überhaupt zu treten, muss auch erwähnt werden.

Hammer ist, wenn man an der Ampel steht, es wird grün und man bekommt den Gang nicht rein!!! Peinlich!

Habe das Auto als Werks- / Vorführwagen Gebraucht PLUS vor ca. 8 Wochen gekauft, habe noch 3 Jahre Garantie. Problem war eigentlich von Anfang an, man denkt halt erst mal, das ist halt so oder es liegt am Fahrer ?!?! Inzwischen bin ich mir sicher, es liegt am Gerät!

Kennt das jemand?? Habe am Freitag erst mal einen Termin in einer VAG-Werkstatt, die das Auto nicht kennt. Der verkaufende Händler (großer Laden in Ffm) hätte das eigentlich auch bemerken müssen, sind ja genug Leute drauf rumgerutscht.... Aber hier war das mit der Gebraucht Plus Prüfung wohl ehr ein Werbegag als Tatsache....

Wünsch noch was und GUTE FAHRT!

Hallo,
willkommen hier bei MT, Glückwunsch zu Deinem neuen Spielzeug und allzeit knitter- und photofreie Fahrt!  😉

Die Gänge sollten sich problemlos einlegen lassen, wenn das nicht geht dürfte etwas nicht sauber eingestellt sein. Wundert mich ein wenig, habe von dem Problem bisher nur bei den "normalen" A4ern gehört, noch nicht beim S4.
Das die Kupplung den ganzen Mann erfordert ist normal, daran gewöhnst Du Dich schnell. Ich war kürzlich fast eine Woche mit einem Dienst-Passat unterwegs, als ich danach meine Kupplung treten wollte , dachte ich zuerst, das Ding klemmt! 😁

Wenn bei Dir dir Kupplung vieleicht nicht so ganz 100% trennt, würde das auch das Problem mit den Gängen erklären, meine kommt zwar auch recht schnell, braucht auf jeden Fall aber deutlich mehr als nur 1 cm Weg zum einkuppeln.

Bin mal gespannt, was die andere Werkstatt dazu sagt.

Grüße,
Frank

Hallo Frank!

Danke für die guten Wünsche, werde mir Mühe geben, auch die nächsten 37 Jahre unfallfrei zu fahren ;-)

Das Thema Gänge und Kupplung kommt jetzt in die Gänge.... sozusagen....:

meine ortsansässige VAG hat sich die Sache einmal angesehen und sich erst mal schlau gemacht. So ein heißer Ofen mit so viel Elektronik haben die selten auf dem Hof (O-Ton). Aber, das muss man lassen, soweit erst mal TOP, denn:

man hat eine TPI zum defekten Türsensor gefunden und weiterhin festgestellt, das ich einen von der neuen Serie und 3 von der alten Serie eingebaut habe. Die 3 alten (inkl. dem Defekten werden auf Garantie ausgetauscht.

das Getriebe / Schaltung wurde genaustens neu eingestellt, was sich ganz deutlich an der Art und Weise feststellen läßt, wie sich nun zumindest die höheren Gänge einlegen lassen. Das läuft wie geschmiert. Das Problem mit dem Rückwärts- u. dem 1. Gang wird vermutlich an der Kupplung liegen. Die drückt offensichtlich nicht wiet genug ab. Auch dazu gibt es eine TPI....

Nun ist das aber so, das man nicht einfach die Werkstatt wechseln kann, wenn der Verkäufer im Umkreis von 50km sitzt!!!! Da braucht meine Wunschwerkstatt die Genemigung des Verkäufers / Garantieleisters.

Also habe ich das Ganze dann an die verkaufende Werkstatt gemeldet. Man mußte zwar erst mal drüber nachdenken, aber nun werde ich demnächst einen Termin dort bekommen, an dem man sich der Kupplung und der Sensoren annimmt. Die wollen sich zur Not auch jemand von Audi kommen lassen, falls das nichts offensichtliches ist. Ist ja auch eine Kostenfrage, weil billig wird das auf keinen Fall.

Aber, nun ist alles angeleiert und ich gehe mal davon aus, das ich hinterher ohne Krafttraining und ratternde Zahnräder in die Gänge komme... ;-)

Dann werde ich wieder berichten.

Viele Grüße
HJ

Hallo,

ich verkaufe unseren S4 Avant, wer Interesse hat oder jemanden ennt der einen sucht, bitte melden.

S4 Avant S-Tronic

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Hallo,

ich verkaufe unseren S4 Avant, wer Interesse hat oder jemanden ennt der einen sucht, bitte melden.

S4 Avant S-Tronic

Hey, die Bilder sind aber echt bescheiden. Ich würde raten bessere Bilder einzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Jerry M.



Zitat:

Original geschrieben von endmar


Hallo,

ich verkaufe unseren S4 Avant, wer Interesse hat oder jemanden ennt der einen sucht, bitte melden.

S4 Avant S-Tronic

Hey, die Bilder sind aber echt bescheiden. Ich würde raten bessere Bilder einzustellen.

Findest du?

Fotos in hoher Auflösung nimmt mir mobile nicht an...

Würde meinen auch verkaufen wenn der Preis stimmt.

Bilder und Sound siehe unten in meiner Signatur 😉

Auf was steigt ihr denn so um?

auf´s Fahrrad   ... ist eh viel gesünder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen