Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Kein Problem... (oder war das ironisch gemeint ?)
Anyway:

Motor
Motorbauart
V6-Zylinder-Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung und mechanischem Auflademodul
Leistung
Hubraum
2995 cm3
Max. Leistung
245 (333)/5500-7000 kW bei min -1
Max. Leistung
333 PS
Max. Leistung
245 (333)/5500-7000 kW(PS) bei min -1
Max. Drehmoment
440/2900-5300 Nm bei min -1
Motormanagement
Vollelektronisches Motormanagement mit E-Gas; SIMOS 8
Abgasreinigungssystem
Zwei motornahe Hauptkeramikkatalysatoren mit jeweils Vor-/Nachkatlambdasonde, Sekundärluftsystem
Kraftübertragung
Antriebsart
Permanenter Allradantrieb quattro
Kupplung
Zwei elektrohydraulisch betätigte Lamellenkupplungen im Ölbad
Getriebeart
7-Gang-Sportgetriebe S tronic
Fahrwerk
Vorderachse
Fünflenker-Vorderachse, Querlenker oben und unten, Rohr-Stabilisator
Hinterachse
Einzelradaufhängung, Trapezlenker-Hinterachse mit elastisch gelagertem Achsträger, Stabilisator
Reifen
245/40 R 18
Räder
Aluminium-Gussräder, 8 J x 18
Bremssystem
Bremssystem
Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung EBV, elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent, Tandem-Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet
Lenkung
Lenkung
servotronic, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Wendekreis ca. 11,5 m
Gewicht
Leergewicht
1825 kg
Zul. Gesamtgewicht
2320 kg
Zul. Dachlast/Stützlast
90/80 kg
Zul. Anhängerlast
ungebremst
750 kg
bei 12% Steigung
1900 kg
bei 8% Steigung
2100 kg
Volumen
Gepäckraumvolumen
490 l
Tankinhalt
64 ca. l
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h
5,4 s
Verbrauch
Kraftstoffart
Super bleifrei 95 ROZ
Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)
städtisch
13,8 l
außerstädtisch
7,3 l
insgesamt
9,7 l
CO<sub>2</sub>-Emissionen
224 g/km
Versicherungsklassen
Haftpflicht
18
Vollkasko
26
Teilkasko
28

ich habe mal im I-Net gelesen jeder 100. Audi A4 wäre ein S4.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mseidelch


Kein Problem... (oder war das ironisch gemeint ?)

Schön, dass wir nun endlich auch die technischen Daten unserer S4 kennen 😁

Wünsche kurze Wartezeit und viel Fahrspass! 😎

Naja, dachte die Ausstattungsdetails koennten jemanden interessieren... ich hatte sowas immer gesucht (ich weiss, im Audi Lexikon gibt's die Info auch).
Egal, ich halte jetzt die Klappe und fahre lieber... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mseidelch


Naja, dachte die Ausstattungsdetails koennten jemanden interessieren... ich hatte sowas immer gesucht (ich weiss, im Audi Lexikon gibt's die Info auch).
Egal, ich halte jetzt die Klappe und fahre lieber... :-)

Porschefahrer sind eben klug... 😉

Geniesse die Fahrt - tolles Auto!

Hallo ihr lieben,

leider hat man mich nach nur 4 Tagen S4 Spass in die Uniklinik verfrachtet. Die Diagnose war alles andere als toll.
Eine liebe Freundin von mir hat aber den S mal kurz für ein paar Schnappschüsse gemopst um mir die Zeit zu versüßen.
Bin gespannt ob euch der S4 genau so gut gefällt wie mir.

Sorry Leute die Verbindung ist so unstabil, ich krieg die Bilder derzeit nich hoch. Versuche zwischendurch mal.

Meine WaPu flog so bei ca. knappen 50tkm weg, war noch die Kunststoffversion, Bj 06/09.

Mit der neuen bisher noch keine Probleme über die letzten ca. 10tkm, wie überhaupt seit nun mehr als 1,5 Jahren fast nur Spass, bis auf eben 1x die WaPu die so freundlich war 400m vor einer Werkstatt den Geist aufzugeben..

Dass das erste 1/4 Jahr mit dem S4 eine Katastrophe bis kurz vor Wandlung und fast nur in der Werkstatt ist nun fast vergessen (das bekannte Lenker Problem an der Vorderachse, def. Bremskraftverstärker und dadurch hängende und heisslaufende Bremse, def. Bremslichtschalter).

Das einzige was ab und zu ärgert ist wirklich das Limit bei 267, wenn ich mehr will muss ich halt auf's Spassauto ausweichen 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Oh Gott ich dreh durch - Anruf vom 🙂

ER IST DA !!!!!!!!!!!! Wie soll ich den Tag überstehen 🙁

Gratulation!!
Wann kannst ihn holen?

@mwfs71
Meines Wissens ist Tommy's Pumpe die erste Gusserne die den Geist aufgibt. Es wurde aber auch das Thermostat getauscht und kurz darauf war beides kaputt. Vielleicht gibt es auch da einen Zusammenhang.

Meine Gusserne ist nun ca. 20tkm drinnen. Also ich würde mir vorerst keine Sorgen machen 😉

lg

Schick, vor allem Dir alles Gute...

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Hallo ihr lieben,

leider hat man mich nach nur 4 Tagen S4 Spass in die Uniklinik verfrachtet. Die Diagnose war alles andere als toll.
Eine liebe Freundin von mir hat aber den S mal kurz für ein paar Schnappschüsse gemopst um mir die Zeit zu versüßen.
Bin gespannt ob euch der S4 genau so gut gefällt wie mir.

Ein Hallo in die S4 Runde!

Ich melde mich auch mal, mit nen kurzen 50tkm+ Bericht 🙂

Fange mal mit den negativen Aspekten an:

1. Der allbekannte Wasserpumpenschaden mit der schwarze Pumpe. Die Gusseren hält inzwischen noch problemlos...
2. Die Bremsen waren relativ früh alle und sie ware ab ca. 10tkm nicht wirklich standhaft. Der neue Satz, macht nun seit ca. 20tkm keine Probleme und ist auch standhaft!!
3. MMI und IPhone hatten einen Streit - aber das ist wirklich ein S4 Problem...
4. Poltern/Glaggern am rechten Hinterreifen (angeblich ein Dämpferlager - wird die Woche behoben)

Ansonsten muss ich sagen, dass das Konzept schon sehr gut ist. Das Platzangebot in Kombination mit soviel Leistung, Allrad und S-tronic wird bis dato von keinen Mitbewerber geboten. Ich kann mit meiner Limo auch mit nen BMW M1 mithalten und kann auch den Spritverbrauch gut steuern. Wenn man flott unterwegs ist, braucht ein 300PS Auto auch etwas Saft. Ich hatte aber am Wochenende mal etwas Zeit um den Minimalverbrauch zu testen 🙂

Hier die Ergebnisse des "ach so saufenden Kastraten" 😁

Österreichischen AB:
1. AB Baustellenbereich, Tempo 60-100 - kein Spaß 8,7 km
2. AB sparsame Fahrt bis Tempo 140, über 30km
3. AB normale Fahrt mit Kickdown, bis Tempo 160 (ähmm 130 offiziell 😁), 104km

Auch wenn man in Ö Unmengen an Steuern für so ein Gefährt zahlt, macht mir mein S4 immer noch Spaß!
Ich hoffe es geht den restlichen S4-Fahren auch so und wünsche natürlich so wenig Problem wie möglich!!

lg

1. AB Baustellenbereich
2. AB sparsame Fahrt
3. AB normale Fahrt

Hallo, danke für deine 50tkm Bericht, kurze Frage dazu, hast du nach jeder Sektion den Durchschnittsverbrauch resetet oder?

Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


Hallo, danke für deine 50tkm Bericht, kurze Frage dazu, hast du nach jeder Sektion den Durchschnittsverbrauch resetet oder?

Hi!

Nein, die erste "Sparschiene" fließt bei den Ergebnissen mit ein...

Ich hatte anfangs über 4km sogar nur 4,4 Liter Verbrauch. Dann hab ich aber resetet, da ich etwas erstaunt war und mal testen wollte was geht.

lg

Zitat:

Hallo ihr lieben,

leider hat man mich nach nur 4 Tagen S4 Spass in die Uniklinik verfrachtet. Die Diagnose war alles andere als toll.
Eine liebe Freundin von mir hat aber den S mal kurz für ein paar Schnappschüsse gemopst um mir die Zeit zu versüßen.
Bin gespannt ob euch der S4 genau so gut gefällt wie mir.

Sieht super aus, gefällt mir echt gut!!

Dir gute Besserung, damit Du schnell wieder in Deinen S4 kannst 😁

Ich habe jetzt knapp 40tkm und soeben hat sich offenbar wieder meine WaPu verabschiedet. 😠

Diagnose ist noch ausstehend, aber der Ablauf des Schadens war praktisch identisch zum ersten mal, deshalb wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder die WaPu sein...

schon die neue silberne verbaut....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen