Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

RS5 fängt ja auch erst bei 100t an. Außerdem wär mir der Leistungsunterschied zum MTM S4 zu gering um dafür soviel mehr zu zahlen...
Wenn du keinen Allrad brauchst wär ein M3 eine Alternative 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08


RS5 fängt ja auch erst bei 100t an. Außerdem wär mir der Leistungsunterschied zum MTM S4 zu gering um dafür soviel mehr zu zahlen...
Wenn du keinen Allrad brauchst wär ein M3 eine Alternative 😉

lg

oder einen gebrauchten V8 Vantage...😉

Zitat:

Original geschrieben von aa7



kannst du denn sagen, was bei dir die ursache bzw. der auslöser war?
das hat vorher einwandfrei funktioniert....und auf einmal nix mehr.
ich hasse sowas.

Keine Ahnung - bei mir war es genau so 🙁 Auf einmal wurden die Namen nicht mehr angezeigt und das Adressbuch war weg. Es war dauernd dieser "Ladekreis" aktiv, aber es passierte nix...

Ich dachte wirklich es liegt am Handy. Hatte alles möglich probiert und sogar die Software zurückgesetzt. Dabei gingen bei einen Restore zig Bilder drauf, die ich nur a Iphone hatte 😠

@Manu
Ja der wär natürlich perfekt 😁 Nur ist für Tommys Hund gar kein Platz mehr vorhanden...

@Tommy
Ich würd mir die Wandlung trotzdem überlegen. Du bist ja sonst vollkommen zufrieden mit deinem Fahrzeug? Vielleicht hattest du einfach nur Pech. Die erste Pumpe ist eine klar Sache = Schrott. Das Thermostat hat bis dato, zumindest hier, keinen Liegenbleiber verursacht. Das nun die zweit Pumpe auch im A. ist, ist natürlich sehr ärgerlich. Es haben aber auch andere deutlich mehr km auf ihrer Pumpe ohne Probleme drauf.
Vielleicht war es wirklich nur Pech...

lg

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


oder einen gebrauchten V8 Vantage...😉

Neeeiiin, Finger weg davon!!!

Mein Freund hat einen ziemlich grossen englischen Fuhrpark. Der Vantage V8 ist dabei das schlechteste, was ich jemals bei ihm stehen habe sehen (auch was vom billigsten 😁). Die haben da in den Boom rein, Billigautos verkauft was ging mit entsprechend schlechter Qualität. Seine Probleme mal aufgelistet:

- Wasserpumpe verreckt, natürlich ohne Warnung - hat nur Wasser unter dem Auto gesehen (kennen wir das woher? 😁)

- Beifahrerscheibenheber defekt - ziemlich blöd, weil man dann die Türe nicht mehr öffnen und schliessen kann (da randlose Türe)

- Schlüssel bleibt in der Verankerung stecken

- Gang geht manchmal rein, manchmal auch nicht. Bequemes Beschleunigen daher selten möglich...

- Katastrophaler Lenkeinschlag und schlechter Überblick (ist aber bekannt)

-> Mein Tipp: Sein neuer Vantage V12 ist perfekt verarbeitet und hat keine Kinderkrankheiten (kostest aber auch ein bisschen mehr 😛). Und er hat für den Notfall noch ein paar zuverlässigere Autos.

@Tommy: Du hast wohl Pech gehabt mit deinem und ein Montagsauto erwischt. Ich würde auch nicht unterschätzen, dass reine Wochenendautos wegen der geringen, dann aber aggressiven Fahrweise defektanfällig sind. Ich bin mit meinem V6T superhappy - vor allem wenn ich ihn mit dem S5 V8 vergleiche...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


oder einen gebrauchten V8 Vantage...😉
Neeeiiin, Finger weg davon!!!
Mein Freund hat einen ziemlich grossen englischen Fuhrpark. Der Vantage V8 ist dabei das schlechteste, was ich jemals bei ihm stehen habe sehen (auch was vom billigsten 😁). Die haben da in den Boom rein, Billigautos verkauft was ging mit entsprechend schlechter Qualität. Seine Probleme mal aufgelistet:
- Wasserpumpe verreckt, natürlich ohne Warnung - hat nur Wasser unter dem Auto gesehen (kennen wir das woher? 😁)
- Beifahrerscheibenheber defekt - ziemlich blöd, weil man dann die Türe nicht mehr öffnen und schliessen kann (da randlose Türe)
- Schlüssel bleibt in der Verankerung stecken
- Gang geht manchmal rein, manchmal auch nicht. Bequemes Beschleunigen daher selten möglich...
- Katastrophaler Lenkeinschlag und schlechter Überblick (ist aber bekannt)
-> Mein Tipp: Sein neuer Vantage V12 ist perfekt verarbeitet und hat keine Kinderkrankheiten (kostest aber auch ein bisschen mehr 😛). Und er hat für den Notfall noch ein paar zuverlässigere Autos.

@Tommy: Du hast wohl Pech gehabt mit deinem und ein Montagsauto erwischt. Ich würde auch nicht unterschätzen, dass reine Wochenendautos wegen der geringen, dann aber aggressiven Fahrweise defektanfällig sind. Ich bin mit meinem V6T superhappy - vor allem wenn ich ihn mit dem S5 V8 vergleiche...

Nochmals, ich fahr nicht mehr aggessiv. Vielleicht habe ich das die ersten 10-15tkm gemacht. Wenn man dann aber über mehrere Monate hinweg mindestens 500 € / Monat an Strafen sammelt, dann gewöhnt man sich das wieder ab. 😉

Seit ich die dritte WPumpe verbaut habe, bin ich äusserst brav gefahren.

Mal sehen, was die nächste Woche bringt...

hi agf08,

muss nochmal auf dein angebot zurückkommen.
hab jetzt "spasseshalber" mein iphone zurückgesetzt: genutzt hat es genau null! keine namen, keine kontakte, keine anruflisten, nur telefonnummern!
da mein freundlicher gleichzeitig ein ahnungsloser ist, wäre ich dir ausgesprochen dankbar, wenn du deinen bei gelegenheit mal nach der genauen update-nummer fragen würdest?! vielleicht hab ich dann ne chance, das teil mal wieder richtig benutzen zu können! und wenn ich dann noch irgendwann ein neues getriebe habe.........ach, ich träume!
danke in jedem fall vorab.

viele grüsse

aa7

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von aa7


das merkwürdige ist, dass das mmi alle kontakte des iphones meiner frau liest??? womöglich liegts an der software: ich hab das neueste ios drauf, sie noch nicht! das würde allerdings noch nicht klären, warum es im mmi meines vaters funktioniert!!ich bin verwirrt.... vielleicht hat ja einer das gleiche prob mit ios 4.3.2 und weiss rat???

gruss

aa7

Hi!

Nochmals, ich hatte dasselbe Problem. Zb. hat Tommy dasselbe IPhone mit gleichen Software Stand auch bei meinem MMI probiert. Bei ihm funktionierte es. Mein Iphone hatte auch bei anderen MMI's funktioniert.
Du kannst alternativ mal alle Verbindungen raus löschen und beim Iphone "Gerät ignorieren" wählen. Keine Sorge, er findet es wieder.
Ich hatte aber alles probiert, das Iphone neu aufgesetzt und und und....

Erst das Update half. Dieses Update kannte jedoch nur Porsche Salzburg, also in D vermutlich dann Audi IN.
Falls dein 🙂 nicht weiterkommt kann ich meinen fragen...

lg

Zitat:

Original geschrieben von aa7


hi agf08,

muss nochmal auf dein angebot zurückkommen.
hab jetzt "spasseshalber" mein iphone zurückgesetzt: genutzt hat es genau null! keine namen, keine kontakte, keine anruflisten, nur telefonnummern!
da mein freundlicher gleichzeitig ein ahnungsloser ist, wäre ich dir ausgesprochen dankbar, wenn du deinen bei gelegenheit mal nach der genauen update-nummer fragen würdest?! vielleicht hab ich dann ne chance, das teil mal wieder richtig benutzen zu können! und wenn ich dann noch irgendwann ein neues getriebe habe.........ach, ich träume!
danke in jedem fall vorab.

viele grüsse

aa7

Hi,

ja klar mach ich 😉 Frage morgen gleich mal nach...
Aber du konntest das Iphone über ITunes wiederherstellen?

lg

ja, wiederherstellung war kein problem. dauert zwar ne weile und anschliessend musste ich sämtliche apps wieder in ordner verteilen. aber soweit alles da: fotos, musik, accounts etc.
die befürchtungen, es könnte was schiefgehen, waren also ungerechtfertigt.
toll, dass du bei deinem händler nach dem update fragst......solche fehler nerven einfach!

Zitat:

Original geschrieben von aa7


ja, wiederherstellung war kein problem. dauert zwar ne weile und anschliessend musste ich sämtliche apps wieder in ordner verteilen. aber soweit alles da: fotos, musik, accounts etc.
die befürchtungen, es könnte was schiefgehen, waren also ungerechtfertigt.
toll, dass du bei deinem händler nach dem update fragst......solche fehler nerven einfach!

Hast ne PN 😉

lg

So, neuer Stand der Dinge:

Das Auto ist zerlegt und die Diagnose ist: Wasserpumpe und Thermostat sind kaputt.
Bei beiden Teilen ist eine Dichtung geplatzt, so wie ich es verstanden habe, an der Stelle, wo die beiden aneinander gebaut sind...

Übrigens gibt es auch schon wieder eine neue Teilenummer für die Wasserpumpe, die ich morgen verbaut bekomme.

wäre toll wenn du die Nummer mal bei deinem Händler herausfinden könntest....

Entfallen und bei mir verbaut war: 06E 121 005F
Neu ist: 06E 121 018A

okay.....die ist nicht neu.....die ist seit dem 01.11.2010 im Serieneinsatz,
aber du hast recht, die andere nummer war auch schon aus Alu....die war vom Februar bis Mai 2010 im Einsatz...

Ja, habs grade gesehen! Super Sache!
Meiner erste war schwarz 06E 121 008 N Kunstoff --> ging kaputt
Meiner zweite war schwarz 06E 121 008 N Kunstoff --> ging nicht kaputt wurde gegen
Meine dritte silber 06E 121 005F Alu getauscht -->ging kaputt.
Nun bekomme ich die vierte mit 06E 121 018A --> schauen wir mal wie lange die hält.

Super ist auch dass, mein erster Thermostat keine Schwierigkeiten machte und der zweite - angeblich verbesserte - nach 3 Wochen kaputt ist.

sie wird nicht lange halten.....

deine Alte kostete 130€, die neue nur noch 87€

Deine Antwort
Ähnliche Themen