Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
sie wird nicht lange halten.....deine Alte kostete 130€, die neue nur noch 87€
Deine aber auch nicht... 😉
Ab morgen gibts jedenfalls Krieg mit Audi und falls ich den Wagen behalte, fahre ich beim nächsten WP-Schaden noch so lange weiter bis es vorne weiß raucht. Dann kostets richtig Geld für Audi!
ihr habt aber nicht den eindruck, dass audi an der qualität spart???!
nööö, oder?
sicher ist es so, dass vorwiegend die leute aktiv hier beteiligt sind, die fragen oder probleme haben.
dennoch kann ich mich des gefühls nicht erwehren, dass da irgendwas ganz grundsätzlich in die grütze geht.
ein eindruck, den einige mir bekannte audi-fahrer teilen -und die kennen motor-talk gar nicht!
wenn dem so wäre: schade für ein zumindest designtechnisch tolles produkt.
-> meine 100%ige Zustimmung!!!Zitat:
Original geschrieben von aa7
ihr habt aber nicht den eindruck, dass audi an der qualität spart???!
nööö, oder?
sicher ist es so, dass vorwiegend die leute aktiv hier beteiligt sind, die fragen oder probleme haben.
dennoch kann ich mich des gefühls nicht erwehren, dass da irgendwas ganz grundsätzlich in die grütze geht.
ein eindruck, den einige mir bekannte audi-fahrer teilen -und die kennen motor-talk gar nicht!
wenn dem so wäre: schade für ein zumindest designtechnisch tolles produkt.
Natürlich hat jeder Marke so ihre Problemchen. Allerdings häuft es sich bei Audi in erschreckender Weise.
Das schlimmste daran finde ich allerdings, das es den betreffenden Personen in vielen Fällen nicht einmal
etwas ausmacht?!? *kopfkratz*
Vor allem wenn man die threads von S & RS Modellen betrachtet, wird es einem richtig übel. Denkt doch
bitte einmal nach, was Audi für diese Fahrzeuge an € abruft. -> aktuelles Bsp. gefällig, seht euch die threads
vom TTRS an. Bremsbeläge rehenweise verschlissen 😕
Bin selber ein gebranntes Kind. Haben vor 2 Jahren unseren RS4 Avant nach 1 Jahr schnell in Zahlung
gegeben, da die versprochene Leistung von 420PS bei weitem nicht erreicht worden ist. Und nein, die Tolleranzen
waren für uns nicht akzeptabel. -> dies war übrigens kein Einzelfall gewesen 😠
Nicht falsch verstehen, mir gefallen so gut wie alle Audi Modelle. Im Interieur haben sie für mich persönlich
mit Abstand die Nase vorn. Fahre ja selbst einen Q5, übrigens... nachdem mein A4 allroad 2.0 TFSI S tronic
nach 1 Jahr gewandelt wurde, da ich nach 25.000km bereits ca. 15l Öl nachfüllen musste.
Gruß
Chips
Naja, es gibt ja auch noch einige die kaum oder gar keine Probleme hatten. Hier sind ja doch ziemlich viele S4 Fahrer auch online und wirklich "schlimme" Probleme hatten bis dato nur 2 - wenn ich mich nicht täusche..
Mal aber wieder was anderes.. Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?
Leider sind nun meine nach einer Saison hinüber 😛 Jetzt hab ich die Dunlop Maxx GT drauf. Bin damit eigentlich sehr zufrieden. Aber mich würden die Pirelli P-Zero sehr interessieren.. Welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen?
Danke, lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Naja, es gibt ja auch noch einige die kaum oder gar keine Probleme hatten. Hier sind ja doch ziemlich viele S4 Fahrer auch online und wirklich "schlimme" Probleme hatten bis dato nur 2 - wenn ich mich nicht täusche..Mal aber wieder was anderes.. Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?
Leider sind nun meine nach einer Saison hinüber 😛 Jetzt hab ich die Dunlop Maxx GT drauf. Bin damit eigentlich sehr zufrieden. Aber mich würden die Pirelli P-Zero sehr interessieren.. Welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen?Danke, lg
hallo,
ich hatte die pirelli p zero rosso in der "erstausstattung" drauf.
ist ein guter reifen, klebt ordentlich was aber wohl der vergleichsweisen weichen gummimischung geschuldet ist.
und die sorgt dafür, dass bei mir eine achse bereits nach ca. 20.000 km runter war. o.k., andere schaffen das vielleicht noch schneller, aber wenn es bessere lösungen gibt? ich habe jetzt die maxx gt auf empfehlung drauf - ist bisher o.k.
nach aussage meines autohauses waren die pirelli so gut wie ausverkauft und wohl nur mit ordentlich aufschlag zu bekommen.
sonst hätte ich die auch weider genommen....
Ich fahr schon seit Jahren die P Zero Nero. Spitzereifen, aber sehr hart in der Mischung. Unter 15 Grad Aussentemperatur baut er allerdings wenig Grip auf, dafür hält er aber zumindest bei mir sehr lange.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Naja, es gibt ja auch noch einige die kaum oder gar keine Probleme hatten. Hier sind ja doch ziemlich viele S4 Fahrer auch online und wirklich "schlimme" Probleme hatten bis dato nur 2 - wenn ich mich nicht täusche..Mal aber wieder was anderes.. Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?
Leider sind nun meine nach einer Saison hinüber 😛 Jetzt hab ich die Dunlop Maxx GT drauf. Bin damit eigentlich sehr zufrieden. Aber mich würden die Pirelli P-Zero sehr interessieren.. Welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen?Danke, lg
Conti Sportcontact 3 !!!
Super! Vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich denke, da ich sehr viel fahre, werden wohl die Pirelli es werden...
Danke, lg
Ich hab die Michelin SUper SPort drauf, werde in kürze wissen wie die sind..... 😉
Sind aber die gleichen Reifen wir beim Turbo S somit sollte das schon passen.
Die Pirelli´s mag ich net so nach dem "halben" Reifen wurden die Reifen schwamming und nicht mehr schnell und gezielt fahrbar ( GT3 Erfahrungen) Bis jetzt bei allen anderen Audis Michelin drauf gehabt und einmal mit dem RS6 fremd gegangen mit Conti, die waren auch recht gut gewesen bei dem schweren Auto...
Hallo
welche Conti? 2 von meinen P Zero sind bald fertig und wie Du sagst, die sind nur kurz das Gelbe vom Ei. Mein Werkstattmeister berichtet auch von guten Erfahrungen mit Continental. Gerade wo das Cabrio ja schon ein kleiner „Fett-Ar...“ ist.
Danke, Chris
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
...mit dem RS6 fremd gegangen mit Conti, die waren auch recht gut gewesen bei dem schweren Auto...
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Hallo
welche Conti? 2 von meinen P Zero sind bald fertig und wie Du sagst, die sind nur kurz das Gelbe vom Ei. Mein Werkstattmeister berichtet auch von guten Erfahrungen mit Continental. Gerade wo das Cabrio ja schon ein kleiner „Fett-Ar...“ ist.
Danke, Chris
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
...mit dem RS6 fremd gegangen mit Conti, die waren auch recht gut gewesen bei dem schweren Auto...
Hallo, ich kanns Dir leider nicht mehr sagen ich glaub das war der Conti Sport Contact 2 oder 3 gewesen.. weiß es leider nciht mehr war 2003 gewesen.....
Hauptsache er ist standfester als der Pirelli. Und wenn er dann auch bei Nässe Grip hat, umso besser. Mein letzter Conti war noch länger her. Am BMW 316 E 36 🙂 - ein Premium Contact wäre hier wohl unpassend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Hallo, ich kanns Dir leider nicht mehr sagen ich glaub das war der Conti Sport Contact 2 oder 3 gewesen.. weiß es leider nciht mehr war 2003 gewesen.....
Hi Seppi!
Welche Michelin waren es? Die jetzigen sind ja "Spezialanfertigung" bis über 300..
Ich brauche nur Y...
Schick mir sonst ne PN 😉
lg und bis bald..
Meine Empfehlung ist der Hankook Evo S1, fahre diesen als 255/35/19 96Y. Aktuelle Laufleistung 26 TKM und noch 3 mm Restprofil.
Hatte noch nie so einen laufruhigen Reifen.
Das sind zumindest die Günstigsten,,,
Optisch finde ich die Michelin am besten. Hmm, gar nicht so einfach 🙁