Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Ja, normal dauert der Wechsel des Thermostats so 4-5 Stunden.
Habe den Wagen heute morgen abgegeben, konnte ihn dann aber nicht mehr rechtzeitig holen (ich arbeite zu viel 😰).
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, normal dauert der Wechsel des Thermostats so 4-5 Stunden.Habe den Wagen heute morgen abgegeben, konnte ihn dann aber nicht mehr rechtzeitig holen (ich arbeite zu viel 😰).
Gruß Olli
Irgendwie muss der S5 ja auch verdient werden Olli 😉.
guten morgen,
kurzes update zu meinem getriebe-problem:
nach aussage meiner werkstatt ist wohl eine platine im getriebe defekt.
um da ran zu kommen, muss das teil mehr oder weniger komplett demontiert werden. ich konnte mich gestern schon davon überzeugen..
aber wie das so ist mit elektronischen bauteilen und deren spezifischer probleme: ist mal der wurm drin......
na warten wir`s ab! habe jetzt als ersatzauto einen normalen a4 avant. man glaubt ja gar nicht, was das für ein unterschied ist!
gruss
aa7
Bei mir wurde jetzt mit 46tkm anstandslos der Stoßdämpfer hinten auf Garantie getauscht. Bin mit der Garantie, Gewährleistung und Kulanz bei Audi sehr zufrieden! Hatte diesbezüglich bis dato noch nie Probleme 🙂
Den Unterschied hab ich heute auch wieder gemerkt 🙂 Eine nackte 120PS Diesel-Limo ist wirklich kein Vergleich zum S4 😉
Ähnliche Themen
guten morgen,
habe nach der getriebedemontage und dem austausch einer platine mein auto schon am samstag wieder abholen dürfen und.........gestern abend taucht erneut das bekannte warnsignal "getriebestörung" auf!
man glaubt`s einfach nicht! als hätte ich es nicht befürchtet......
mal gespannt, ob und wenn ja was die sich jetzt einfallen lassen.
gruss
aa7
Aargh. Also Audi macht micht verrückt.
Ruf beim Händler an, weil ich meine Schliess-Sensoren eigentlich austauschen lassen wollte (der tut aber schwierig).
Dann meldet er sich, dass es zwei Aktionen geben würde: Wasserpumpe und Kühlmittelbehälter (?).
Nachdem ich vor einem halben Jahr bereits gesagt habe, dass die S4 Probleme mit der Wasserpumpe haben, kommt die Aktion nun jetzt?!?
Sehr clever Audi. Aber immerhin, nun kriege ich die Wasserpumpe endlich... 😛
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
[...]
Dann meldet er sich, dass es zwei Aktionen geben würde: Wasserpumpe und Kühlmittelbehälter (?).
[...]
Der Kühlmittelregler (Thermostat) wird getauscht (Aktion 19H3), nicht der -behälter.
Der Austausch dauert zwischen 4 und 5 Stunden.
Gruß Olli
300 (laut Tacho) geht schon, naja fast jedenfalls...
Zitat:
Original geschrieben von VIPER86
300 (laut Tacho) geht schon, naja fast jedenfalls...
Infos!! Was hast du alles gemacht? Miltek und APR? Hast du auch ein Leistungsdiagramm?
Ab 300 machen aber auch die Reifen schlapp?
Schaltet der auf Stellung S in den 7.?
Erzähl, erzähl 🙂
Muss dich enttäuschen ist nicht meiner, ist aber in Planung, soll nächstes Frühjahr meinen C4 ersetzen 😁
Infos ohne Ende bekommst dazu in zwei bekannten Audi-Foren (darf ich die hier posten ?) da habe ich auch das Video her.
Soviel sei gesagt, die Amis sind mit dem APR-Chip mehr als zufrieden, soll gehen wie Hölle.
Zitat:
Original geschrieben von VIPER86
Muss dich enttäuschen ist nicht meiner, ist aber in Planung, soll nächstes Frühjahr meinen C4 ersetzen 😁Infos ohne Ende bekommst dazu in zwei bekannten Audi-Foren (darf ich die hier posten ?) da habe ich auch das Video her.
Soviel sei gesagt, die Amis sind mit dem APR-Chip mehr als zufrieden, soll gehen wie Hölle.
Hab's schon bemerkt 😉
Klar, das kann MT schon vertragen...
Vermutlich audizine und?
Zitat:
Original geschrieben von aa7
guten morgen,habe nach der getriebedemontage und dem austausch einer platine mein auto schon am samstag wieder abholen dürfen und.........gestern abend taucht erneut das bekannte warnsignal "getriebestörung" auf!
man glaubt`s einfach nicht! als hätte ich es nicht befürchtet......
mal gespannt, ob und wenn ja was die sich jetzt einfallen lassen.gruss
aa7
sooo, news:
ich bekomme auch ein neues getriebe!!
mich würde mal interessieren, was so eine s-tronic kosten würde, wenn man keine garantie mehr hätte? weiss das jemand?
gruss
aa7