Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
naja, ob nun ein "sammel-ESD" verbaut wird oder zwei separate, entscheidet der auspuffbauer, tut aber eigentlich auch nichts zur sache.
vielleicht täusch ich mich auch und der/die ESD wurde(n) wirklich weggelassen, stattdessen aber zwei MSD/VSD verbaut.
der sinn daraus erschließt sich mir aber nicht.
zumal auch der klang darunter leiden wird, da der ESD eher tiefe resonanzen rausfiltert, da kommt dann ja nur gebrumme/gedröhne raus (nicht zu verwechseln mit dem dröhnen im innenraum!)ps: du schreibst doch keinen schrott, das sind völlig berechtigte überlegungen! 😉
Das wär mir klar, aber hier bei der resonated sieht man zusätzlich zwei einzelne ESD's. Daher eben mein Erstaunen...
http://millteksport.at/product_info.php?...
lg
Hallo B8 Fahrer,
wie ist es eigentlich mit dem Platzangebot im neuen S4?
Ich hab bei meinem B6 eigentlich hinter dem Fahrersitz zu wenig Platz.
Ich bin 1,86m und fahre sehr oft mit mehr Personen auch Fahrgemeinschaft zu viert.
Mich nervt, das ich meinen Fahrersitz so weit vorstellen muß, so das auch der hintere rein kommt.
Es sind doch einige die vom alten auf den neuen S4 umgestiegen sind....
Könnt ihr mir da etwas dazu schreiben?
Wenn dann die normalen Sportsitze im B8 S4....
In meinen Gegend steht kein einziger B8 S4 wo ich dieses mal testen könnt :-(
Ansonsten steig ich auf A6 um, da ist das Platzangebot super....
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Hallo B8 Fahrer,wie ist es eigentlich mit dem Platzangebot im neuen S4?
Ich hab bei meinem B6 eigentlich hinter dem Fahrersitz zu wenig Platz.
Ich bin 1,86m und fahre sehr oft mit mehr Personen auch Fahrgemeinschaft zu viert.
Mich nervt, das ich meinen Fahrersitz so weit vorstellen muß, so das auch der hintere rein kommt.Es sind doch einige die vom alten auf den neuen S4 umgestiegen sind....
Könnt ihr mir da etwas dazu schreiben?
Wenn dann die normalen Sportsitze im B8 S4....
In meinen Gegend steht kein einziger B8 S4 wo ich dieses mal testen könnt :-(
Ansonsten steig ich auf A6 um, da ist das Platzangebot super....
Hallo!
Teste doch einfach den normalen A4 bezüglich Platzangebot...
Wenn es dir um den Platz geht, ist sicherlich der A6 die bessere Wahl. Aber wie gesagt, am besten selbst testen. Jeder stellt andere Ansprüche bzw. hat unterschiedliche Bedürfnisse.
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das wär mir klar, aber hier bei der resonated sieht man zusätzlich zwei einzelne ESD's. Daher eben mein Erstaunen...http://millteksport.at/product_info.php?...
lg
danke für den link, sehr interessant! 🙂
da sind also tatsächlich zwei VSD/MSD verbaut!
das würde dann also bedeuten, dass auf den vorher von
manutdsupportergeposteten bildern tatsächlich die ESD´s weggelassen wurden.
mich hat die bezeichnung "non-resonated" etwas verwirrt, da hierbei ja eben normalweise nur der MSD weggelassen wird.
Ähnliche Themen
@AudiQuattro-Fan:
Der neue A4/S4 hat deutlich mehr Platz hinten als B6/B7. A6 bietet aber natürlich mehr.
Wie agf08 geschrieben hat, bestens selber ausprobieren.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
danke für den link, sehr interessant! 🙂
da sind also tatsächlich zwei VSD/MSD verbaut!
das würde dann also bedeuten, dass auf den vorher von manutdsupporter geposteten bildern tatsächlich die ESD´s weggelassen wurden.
mich hat die bezeichnung "non-resonated" etwas verwirrt, da hierbei ja eben normalweise nur der MSD weggelassen wird.
Ich denke aber, dass diese Variante etwas dröhnfreier als die normale X-Pipe Variante ist. So sind wenigstens zwei Schalldämpfer verbaut. Bei der SS gibt es dann nur mehr die ESD's...
@AudiQuattro-Fan
Es kommt auch drauf an was du willst.. Avant oder Limo? Beim Avant sah der Kofferraum etwas kleiner aus im B8 als wie im B7. Auch ein Bekannter hat mir das bestätigt.
lg und nen sonnigen Nachmittag an alle 😎
Zitat:
Original geschrieben von agf08
@AudiQuattro-Fan
Es kommt auch drauf an was du willst.. Avant oder Limo? Beim Avant sah der Kofferraum etwas kleiner aus im B8 als wie im B7. Auch ein Bekannter hat mir das bestätigt.
Falsch. Offiziell hat der 8k Avant 490l Kofferraumvolumen gegenüber 462l beim b7.
Das Fassungsvermögen ist einfach anders. Der Kofferraum ist länger und daher gehen viele Sachen nun rein, die beim alten kein Platz hatten. Die Höhe ist durch die 'längere' Abschrägung hinten natürlich eingeschränkt. Doch da gibts einen 'Trick', die Ware in die Mitte zu schieben, um den dicken Rahmen der Heckklappe zu umgehen.
Ich bin positiv überrascht vom Platzangebot - das ist nicht nur theoretisch grösser.
Eine Notiz:
Nicht vergessen... Kofferraum-öffnung (Rand) von B8 ist deutlich grösser als im B6/B7... Man kann die Sachen besser reinpacken, auch sollche, die früher Probleme gemacht haben...
MfG,
Rudi
Wie gesagt, dass war nur mein rein optischer Eindruck. Der Bekannte von mir bekam sein Fahrrad nicht mehr rein und hatte damals aber beim B7 kein Problem damit. Dürfte halt zufällig gerade nicht gepasst haben...
Hallo,
eigentlich reicht mir ja die A4 Bauform, der A6 ist schon wieder mehr das Schiff :-))
Kofferraumvolumen absolut null Problemo, auch nicht mit meiner B6 Limo.
Nur eben die Beinfreiheit hinter der Sitzen, das nervt mich beim B6....
Mit dem normalen A4 will ich die Beinfreiheit nicht vergleichen, da die S - Sitze doch dicker sind als normale Sportsitze.
Oder lieg ich da falsch?
Vielleicht meldet sich ja noch ein S4 Umsteiger 😉..oder ich muß doch mal 200Km einfache Fahrt in Kauf nehmen 🙂
@thrall_rudo,
also deiner ist ja erste Sahne, der wäre mir ja lieber wie ein Benziner S4 !!
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Hallo,eigentlich reicht mir ja die A4 Bauform, der A6 ist schon wieder mehr das Schiff :-))
Kofferraumvolumen absolut null Problemo, auch nicht mit meiner B6 Limo.
Nur eben die Beinfreiheit hinter der Sitzen, das nervt mich beim B6....Mit dem normalen A4 will ich die Beinfreiheit nicht vergleichen, da die S - Sitze doch dicker sind als normale Sportsitze.
Oder lieg ich da falsch?
Vielleicht meldet sich ja noch ein S4 Umsteiger 😉..oder ich muß doch mal 200Km einfache Fahrt in Kauf nehmen 🙂
S Sitze sind dicker? Habe gemeint, dass sie eher umgekehrt schmaller sein sollten. k.A.
Zitat:
@thrall_rudo,
also deiner ist ja erste Sahne, der wäre mir ja lieber wie ein Benziner S4 !!
Danke. 😁
Wenn ich die heutige Spritpreise anschaue, dann bin ich froh, dass ich nicht den Benziner genommen habe... 😁 Einen besseren Klang vermisse ich aber natürlich...
MfG,
Rudi
Also die S-Sitze sind zwar etwas dicker, dafür sind sie aber hinten "ausgehöhlt"...
Platztechnisch hat man nicht wirklich einen Unterschied zu den S-line Sitzen. Man könnte ja auch den S4 mit den S-line Sitze bestellen bzw. ist das ja Standard (zumindest in Ö).
Und ja, die Benzinpreise sind der Horror 😠
Fahr 40tkm im Jahr und da wär ein Diesel vernünftiger. Nur bin ich halt nicht vernünftig 😁
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Also die S-Sitze sind zwar etwas dicker, dafür sind sie aber hinten "ausgehöhlt"...
Platztechnisch hat man nicht wirklich einen Unterschied zu den S-line Sitzen. Man könnte ja auch den S4 mit den S-line Sitze bestellen bzw. ist das ja Standard (zumindest in Ö).
Hi,
und dieses "ausgehöhlt" der Sitze ist bei meinem B6 noch nicht der Fall.....
Könnt schon etwas mehr Beinfreiheit auf den hinteren Rängen bringen 😎
Ja, ja die Spritpreise....scheiß Thema....
Aber ihr seit ja schon günstiger unterwegs mit eueren Sechsendern 😉
In den letzten massiven Schneewochen, ging bei mir unter 15L gar nix, aber Spaß macht der Dicke trotzdem :-))
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
[...]
In den letzten massiven Schneewochen, ging bei mir unter 15L gar nix, aber Spaß macht der Dicke trotzdem :-))
Dito, ....... aber was soll´s 🙂
Gruß Olli