Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Also grundsätzlich suche ich ein ovales Endrohr mit den Maßen 160x100mm.
Nur leider ist sowas schwer zu finden...

Du könntest den User hier mal fragen, der hatte welche im Angebot.

Danke für den Tipp!

Ich hab mal ne PN geschickt. Das Angebot ist halt noch von 2008...

Hat Audi evtl. selbst Endrohre vom RS4/6 im Angebot?? Vermutlich nicht 🙁

Vielleicht kann man ja die originalen SS Endrohre im richtigen Winkel einfach abschneiden...

Von der Größe wären sie ja schon in Ordnung.

Img-0815

Ich hab mal ne blöde Frage zu der Spritgeschichte.
Da kommt doch bald die E10 Brühe, bleibt E5 noch oder fällt das weg ?
Dann müsste man ja wieder jeden S4 mit Standheizung wieder mit Super Plus fahren. Fände ich nicht optimal.

wo steht denn bitte das man den S4 mit Standheizung nicht mit E10 betanken darf?

Grüße
Oliver

Ähnliche Themen

Soweit mir bekannt sind doch Audi Modelle mit Standheizung nich E10 tauglich. Wer weiss näheres ?

Auf der Webseite von AUDI steht zu E10 die Modell, die Schwierigkeiten haben. Da sind aber keine Baujahre ab 2008 mehr drauf. Und bei den letzten Baujahren des Vorgängermodells waren nur die mit Standheizung im Winter betroffen.

Ergo da neue Modelle auch mit Standheizung nicht aufgeführt werden sind diese nicht betroffen. qed

Grüße

Hier eine Milltek mit schwarzen RS Endrohren.

So Mädels jetzt ist es amtlich. Habe heute so ein Auto mit Staubsaugeraggregat und utopischem Verbrauch bestellt 😁

Würd mich am liebsten einfrieren lassen damit die Warterei nicht so schwer fällt. Mein jetziger A4 war ja nach 7 Wochen schon da aber das wird wohl diesmal nix.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


So Mädels jetzt ist es amtlich. Habe heute so ein Auto mit Staubsaugeraggregat und utopischem Verbrauch bestellt 😁

Würd mich am liebsten einfrieren lassen damit die Warterei nicht so schwer fällt. Mein jetziger A4 war ja nach 7 Wochen schon da aber das wird wohl diesmal nix.

!!! Glückwunsch !!!

In der Wartezeit kannst du dir ja dann Gedanken über Auspuffanlagen, Tieferlegungen, Räder, Leistungssteigerungen... machen... ;-)

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


So Mädels jetzt ist es amtlich. Habe heute so ein Auto mit Staubsaugeraggregat und utopischem Verbrauch bestellt 😁

Würd mich am liebsten einfrieren lassen damit die Warterei nicht so schwer fällt. Mein jetziger A4 war ja nach 7 Wochen schon da aber das wird wohl diesmal nix.

Na dann - herzlichen Glückwunsch!!

@Rainer
🙂

Kurze Zwischenfrage:
Wieviel km/h würdet ihr den 240 beschränkten Winterreifen zumuten.
Nicht 240 schreiben 😉

Danke, lg

Öhm,

AGA: steht zu 99% fest
Tieferlegung: steht zu 100% fest
Räder: Stehen zu 100% fest
Leistungssteigerung: wird es nicht geben

So Thema abgehakt.

Nochmal zur Wartezeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Kurze Zwischenfrage:
Wieviel km/h würdet ihr den 240 beschränkten Winterreifen zumuten.
Nicht 240 schreiben 😉

Danke, lg

Hab mal einen Test gesehen da haben sich die Reifen bei Dauerbelastung von nur 15km/h mehr bereits nach einer 1/4 Stunde zerlegt 😰

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Kurze Zwischenfrage:
Wieviel km/h würdet ihr den 240 beschränkten Winterreifen zumuten.
Nicht 240 schreiben 😉

Danke, lg

Hab mal einen Test gesehen da haben sich die Reifen bei Dauerbelastung von nur 15km/h mehr bereits nach einer 1/4 Stunde zerlegt 😰

Das klingt nicht gut 🙁

Hat da schon wer Praxiserfahrungen gemacht. War heute mit gut 250 unterwegs und merkte schon eine gewisse Instabilität...
Es hat aber auch leicht geregnet, aber die Bahn war so schön frei und ich konnte mich nicht beherrschen 😰

Ich hatte ganz am Anfang auch WR die nicht für die Vmax zulässig waren. Lange Erfahrung hab ich nicht aber den unstabilen Eindruck kann ich bestätigen. War kurzzeitig deutlich über den 210km/h und das war extrem sagen wir schwammig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen