Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Welches Update? Leider hab ich da auch bei meinem 🙂 Sorgen 🙁

Ich denke, mehr oder weniger jedes Fahrzeug mit DSG aus 2009 (also MJ2009 und MJ2010 bis Dezember 2009) fällt unter dieses Softwareupdate.

Das läuft unter: Werkstattaktion 37F1 (Softwareudate Getriebesteuergerät). Kommentar: Mögliche Beanstandungen wegen des Schaltkomforts (betroffen TFSI 2.0l, TDI 2.0l, TDI 3.0l und TFSI 3.0l).

Irgendjemand eine Idee bezüglich der Fehlermeldung "gearbox malfunction", nachdem ich dieses Update habe machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Johnyfix


Ist es erlaubt, bei einem Leasing Fahrzeug Umbaumaßnahmen, wie ASG sie macht, durchführen zu lassen?
Wie ich das verstanden habe, sind diese ja nicht mehr rückgängig zu machen, da direkt an der Original AGA geschweisst wird.

Jemand Erfahrung?

j.

Genau das ist die Kehrseite der Medaille 😉

Nachher wieder eine OEM AGA zu kaufen wird wohl teurer sein, als eine Sport-AGA in vorhinein.
Grundsätzlich sollte aber eh jeder selbst wissen was er tut...

lg

naja, ganz so schlimm ist es nicht.....in meinem Fall wurde ja nur der Mittelschalldämpfer verändert....

diesen bekommt man mit ein wenig NORA-Rabatt schon für unter 300€.......somit ist meine maximale Gesamtinvestition bei max 700€.....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



naja, ganz so schlimm ist es nicht.....in meinem Fall wurde ja nur der Mittelschalldämpfer verändert....
diesen bekommt man mit ein wenig NORA-Rabatt schon für unter 300€.......somit ist meine maximale Gesamtinvestition bei max 700€.....

Ok, hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Man muss dann halt die ESD's von den MSD abschneiden. Aber dasselbe Problem hab ich, wenn ich nur die ESD's nachrüste, auch.

Wenn halt beides verändert wird, wieviel kostet dann die gesamte OEM AGA? Wär interessant...

lg

bei einer Kompletten AGA hast du recht....

Endtöpfe pro Stück 640€
Mittelschalldämpfer 450€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


bei einer Kompletten AGA hast du recht....

Endtöpfe pro Stück 640€
Mittelschalldämpfer 450€

Hätt ich mir trotzdem noch schlimmer vorgestellt...

Dachte die verlangen locker mal 2000-3000 Eur.

Die Preise sind auch brutto, oder?

sind Brutto-Preise , allerdings vom S5 Cabrio.....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


sind Brutto-Preise , allerdings vom S5 Cabrio.....

Naja sollten sich vermutlich nicht allzu schlimm unterscheiden...

Grundsätzlich ist das AGA-Thema auch Geschmacksache. Die einen wollen lieber ne komplette Anlage montieren und fertig.
Der Sound wird etwas sportlicher und nicht nur lauter. Außerdem gibts das ein oder andere PS als Leistungsplus dazu.

Gerade wenn man evtl. auch mal chippen möchte, finde ich die Variante von Vorteil.

Gut finde ich, dass es aber jetzt endlich verschiedene Varianten gibt seinen S4 zu einen S4 zu machen 😉

lg

Ok, also so wie ich es verstanden habe, muss der Originalzustand bei Abgabe wiederhergestellt werden. Danke für die Info.

Und noch eine Frage: Lohnt es sich für einen S4 die Audi CarLife Care abzuschliessen? Wie sind eure Erfahrungen?

j.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Heute morgen: Meldung "Gearbox malfunction". Motor abgestellt und wieder gestartet und ohne neue Meldung zur Arbeit gefahren.

Ich dachte schon, ich wäre alleine auf weiter Flur!

Habe mein Softwareupdate bereits im Dezember 2009 bekommen. Bin jetzt 10 Monate ohne Probleme damit gefahren.

Letzte Woche hatte ich 3 x (2x an einem Tag) den Fehler "Getriebe Fehler, Weiterfahrt möglich"

Am kommenden Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von MaS4


Am kommenden Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt.

Bitte, bitte berichten. Ich hasse es, wenn unfähige Leute ein funktionierendes System zerlegen... 😠

Zitat:

Original geschrieben von MaS4



Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Heute morgen: Meldung "Gearbox malfunction". Motor abgestellt und wieder gestartet und ohne neue Meldung zur Arbeit gefahren.
Ich dachte schon, ich wäre alleine auf weiter Flur!
Habe mein Softwareupdate bereits im Dezember 2009 bekommen. Bin jetzt 10 Monate ohne Probleme damit gefahren.
Letzte Woche hatte ich 3 x (2x an einem Tag) den Fehler "Getriebe Fehler, Weiterfahrt möglich"

Am kommenden Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt.

Ist das der Update den ich auch schon im Dezember 2009 bekommen habe oder ist das was Neues? Ich war eigentlich ganz zufrieden mit dem Update ... doch Vorsicht bei den getuned'en ... die können das Update nicht bekommen!

Guten Abend,

wie schon vermutet es war die Wasserpumpe. Jetzt habe ich auch die neue graue verbaut bekommen und hoffe das war es.

Was bringt denn das neue S-Tronic Update? Hatte bisher keinen Punkt zur Beanstandung.

NB: Irgendwie finde ich jetzt das Cockpit des S4 im Vergleich zum A8 nicht mehr so toll. Das Kombiinstrument des A8 ist schon sehr nett.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von drissen



NB: Irgendwie finde ich jetzt das Cockpit des S4 im Vergleich zum A8 nicht mehr so toll. Das Kombiinstrument des A8 ist schon sehr nett.

Grüße

Ging mir nach einer Probefahrt mit dem A7 auch so 😉 Obwohl ich es trotzdem noch sehr schick finde!

Hallo zusammen,

hat eigentlich hier jemand einen MTM AGA ohne Klappensteuerung verbaut?
Ein Erfahrungsbericht wäre sehr interessant!

lg

Zitat:

Original geschrieben von MaS4



Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Heute morgen: Meldung "Gearbox malfunction". Motor abgestellt und wieder gestartet und ohne neue Meldung zur Arbeit gefahren.
Ich dachte schon, ich wäre alleine auf weiter Flur!
Habe mein Softwareupdate bereits im Dezember 2009 bekommen. Bin jetzt 10 Monate ohne Probleme damit gefahren.
Letzte Woche hatte ich 3 x (2x an einem Tag) den Fehler "Getriebe Fehler, Weiterfahrt möglich"

Am kommenden Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt.

Das ist mir aus dem vergangenen Sommer bekannt. Letztendlich war es ein defektes Steuergerät. Kostenpunkt ca. 2000 € (auf Garantie).

Deine Antwort
Ähnliche Themen