Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Hallo zusammen,
mal wieder was zu einem "Dauerbrennerthema". Hatte in der letzten Woche einen Ölwechsel. Vorher war mir aufgefallen, dass das Kühlwasser auf Minimum stand. Habe das beim Wechsel angesprochen und gefragt ob denn meiner garantiert nicht zu den Fahrzeugen der Wasserpumpentauschaktion gehört. Wurde verneint. Habe dann mal auf das Forum verwiesen, dass wohl sehr viele S4 Probleme haben und ich nicht erst irgendwo liegen bleiben will. Hieß dann aber, dass in Foren viel geschrieben wird (sic!).
Kühlwasser wurde dann aufgefüllt bis knapp unter Max .
Das war Mittwoch Abend. Do/Fr war ich auf Dienstreise und das Auto stand zu hause in der Garage.
Samstag morgen kurz zum Einkaufen und Brötchen holen gefahren. Kurz vor der Haustür und ca 400m von meinem Audizentrum entfernt kam dann der Hinweis Kühlwasserverlust Motor abstellen. Bin dann sofort auf den Gehweg gefahren. Motor dampfte und vorne und unten war alles nass. Kühlwassertank war fast komplett leer.
Dann kam der Abschlepper. Aufladen hat länger gedauert als das Abschleppen (-; an sich. Wagen ist jetzt zur Reparatur weg.
Als Ersatzwagen erstmal einen A8 4,2 V8 bekommen. Fährt sich nicht schlecht aber ich muss sagen, dass der S4 mindestens genau so gut geht. Das neue Navi mit Google Optik ist ganz nett, das Problem ist nur dass die Karten in Google uralt sind. Ich sag mal bestimmt 10 Jahre alt. insofern ist es fast schöner/besser nicht die Google Optik zu verwenden.
Eins kann man jedoch mit Bestimmtheit sagen: die Sitzheizung funktioniert fantastisch und die Lenkradheizung vermisse ich auch.
Für die Statistik:
S4 Avant S-Tronic
11700km
BJ 12/2009
Grüße
Achso noch ein Nachtrag, der Verbrauch bei gleicher Fahrweise lag beim A8 ca. 1-2 liter niedriger als beim S4. In der Stadt habe ich zumindest nach FIS einen wesentlich niedrigeren Verbrauch.
Grüße
Dem Werkstattmeister hast Du dann aber schon die WaPu um den Hals gewickelt?
Was verstehst Du unter einer fantastischen Sitzheizung?
Bin mit einem A8 4.2fsi mit Automatik und 20" Felgen gefahren.
Wenn ein S4 nicht schlecht läuft müsste er deutlich schneller sein als dieser A8. Eher noch wegfahren.
Zu einem KFZ aus der Kompaktklasse kann man etwa 100ps abziehen um die Fahrleitsungen bis auf die vmax einschätzen zu können.
Ähnliche Themen
Hallo,
mit fantastisch meine ich so wie es eigentlich sein sollte. Auf stufe drei wird es sehr warm, regelt dann selbsttätig die wäre wieder etwas zurück (IMHO). Zumindest eine deutlich stärkere Heizleistung als beim S4.
Zu den Fahrleistungen: Bin auch der Meinung dass der S4 besser geht als der A8 aber auf der Autobahn würde ich nicht glauben den A8 abhängen zu können.
Mit jemandem aus der Werkstatt habe ich noch nie Gesprochen nur mit den Kundendienstmitarbeitern (oder wie auch immer die Kollegen sich genau nennen).
Mal abwarten was es genau ist, wobei ich mich sehr wundern würde wenn es nicht die WaPu ist.
Grüße
Die wird es sicherlich sein. Die Aussagen, der Wagen ist nicht betroffen, bedeuten null...
War bei meinem ja auch so. Hattest du vermutlich die schwarze WP verbaut?
Schwarz=Mist, Silber/Guss=sollte passen. Aussagen vom 🙂 sind bis jetzt ja bei einigen anderen auch falsch gewesen...
nicht wegfahren bis niemand den anderen sieht.
Wenn man nach einer 120 Zone beschleunigen würde wäre der S4 vorne und würde langsam Abstand gewinnen bis....
Welche WaPu es ist bzw bald war weis ich nicht. War immer so dunkel da unten und ich wollte nichts auseinandernehmen nur um die Pumpe zu sehen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man in den Spalt zw Motor und Kühler sehen muss?
zum Thema wegfahren: auch wenn es möglich ist mit dem S4 davon zu fahren, als besonders relevant empfinde ich das nicht, da die Autobahn meistens eh nach einigen Kilometer wieder zuviel Verkehr oder eine Tempobeschränkung aufweist.
Zitat:
Original geschrieben von drissen
Welche WaPu es ist bzw bald war weis ich nicht. War immer so dunkel da unten und ich wollte nichts auseinandernehmen nur um die Pumpe zu sehen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man in den Spalt zw Motor und Kühler sehen muss?
Ja obwohl da ja einiges ist. Die WP ist direkt hinter einen dicken Keilriemen. Man braucht aber nichts abmontieren, aber sie ist schon sehr versteckt...
Findet ihr auch, dass das ESP etwas früh eingreift? Nach meinem Geschmack dürfte es schon etwas mehr Drift zulassen...
Aber schneebedeckte Fahrbahn + Quattro + Kompressor + Manuell Modus = Seeehrr Viel Spaß 😁
Zitat:
Original geschrieben von drissen
Welche WaPu es ist bzw bald war weis ich nicht. War immer so dunkel da unten und ich wollte nichts auseinandernehmen nur um die Pumpe zu sehen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man in den Spalt zw Motor und Kühler sehen muss?
Benutze mal die SuFu - es gibt hier im Fred ein sehr gutes Bild - wenn du nach so etwas suchst und es "schwarz" ist, ist die alte verbaut - bei der neuen schimmert es grau. Wenn ich mich recht erinnere kann man die alte auch sehr gut an der gelben Schrift auf schwarzem Plastik identifizieren ... und dann noch etwas: es muss schon ein sehr sehr neuer S4 sein damit er nicht betroffen ist - bei mir wurde die WaPu zwei mal getauscht - bei einigen hier sogar noch mehrmals - und bei dem ersten Tausch sollte danach schon alles in Butter sein ...
Also bei meinem S4 (BJ 10/2010) ist die graue WaPu (Guß) verbaut, das habe ich noch bei der Abholung in Ingolstadt nachgesehen.
Ich hoffe ich werde von ihr nicht enttäuscht.
Habe am Freitag gerade die neue Getriebesoftware für meinen S4 aufgespielt bekommen (inkl. Ölwechsel und Panoramadach-Aktion).
Heute morgen: Meldung "Gearbox malfunction". Motor abgestellt und wieder gestartet und ohne neue Meldung zur Arbeit gefahren.
Trotzdem: Ich hatte das vorher noch nie! Hat der 🙂 geschlampt?!? Er hat auch entgegen meiner Anweisung alle meine Individualsoftware-Programmierungen rausgehauen und war zu faul oder zu blöd, die wieder reinzuprogrammieren (Freitagabend).
Soll ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Kennt jemand einen 🙂 im Raum Zürich/St. Gallen, der wirklich von der Software eine Ahnung hat?
Danke
Ist es erlaubt, bei einem Leasing Fahrzeug Umbaumaßnahmen, wie ASG sie macht, durchführen zu lassen?
Wie ich das verstanden habe, sind diese ja nicht mehr rückgängig zu machen, da direkt an der Original AGA geschweisst wird.
Jemand Erfahrung?
j.
Zitat:
Original geschrieben von Johnyfix
Ist es erlaubt, bei einem Leasing Fahrzeug Umbaumaßnahmen, wie ASG sie macht, durchführen zu lassen?
Wie ich das verstanden habe, sind diese ja nicht mehr rückgängig zu machen, da direkt an der Original AGA geschweisst wird.Jemand Erfahrung?
j.
Genau das ist die Kehrseite der Medaille 😉
Nachher wieder eine OEM AGA zu kaufen wird wohl teurer sein, als eine Sport-AGA in vorhinein.
Grundsätzlich sollte aber eh jeder selbst wissen was er tut...
lg
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Habe am Freitag gerade die neue Getriebesoftware für meinen S4 aufgespielt bekommen (inkl. Ölwechsel und Panoramadach-Aktion).
Heute morgen: Meldung "Gearbox malfunction". Motor abgestellt und wieder gestartet und ohne neue Meldung zur Arbeit gefahren.
Trotzdem: Ich hatte das vorher noch nie! Hat der 🙂 geschlampt?!? Er hat auch entgegen meiner Anweisung alle meine Individualsoftware-Programmierungen rausgehauen und war zu faul oder zu blöd, die wieder reinzuprogrammieren (Freitagabend).
Soll ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Kennt jemand einen 🙂 im Raum Zürich/St. Gallen, der wirklich von der Software eine Ahnung hat?
Danke
Welches Update? Leider hab ich da auch bei meinem 🙂 Sorgen 🙁