Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ja aber mit Chip hat er ja schon 435PS 😕
5PS mehr ist ja jetzt nicht unbedingt der Knaller...Interessant wär natürlich was man jetzt wirklich rausholen kann. Capristo verspricht ja zb. 20PS mehr.
Wenn man bedenkt, dass meiner eigentlich 355PS hat wären das ja schon 375PS. Ich vermute die SS AGA (MSD + ESD) wird vermutlich gleich viel bringen. Wenn dann die Kats noch was bringen dann sind 380PS nicht abwegig. Der Chip sollte ja eigentlich 100PS bringen. Da würde man doch schon nahe der 500PS Grenze kommen.Von MTM gibt es eh irgendein 510PS Kit. Aber mit Kompressor usw.
Es ist auf jeden Fall sehr sehr verlockend 🙂 Mal sehen was nächstes Frühjahr passiert...
so einfach ist das aber nicht, mein lieber! 😉
die max. leistung des motors wird durch die fördermenge des kompressors begrenzt!
und der hat mit der orig. übersetzung nicht luft für über 500ps!
wenn der orig. kompressor z.b. nur eine luftmenge für max. 450ps bereitstellen kann, kannst du da verbauen was du willst, es wird nicht mehr werden!
du kannst nicht einfach die leistungen addieren, die die teile
einzelnbringen! 😉
eine komplett-AGA wird z.b. vor allem deshalb verbaut, um einerseits die abgastemp. zu senken und andererseits um neben der höheren leistungsausbeute, die nun möglich ist, einen schöneren und harmonischeren drehmomentverlauf bei der abstimmung erzielen zu können!
so kann der motor bis in hohe drehzahlen sein drehmoment halten und wirkt nicht mehr zugeschnürt!
überdies hinaus sagt die reine leistungsausbeute keinesfalls etwas über die qualität der abstimmung aus. 😉
mein tuner hätte durchaus noch spielraum nach oben gehabt, allerdings zu lasten der lebensdauer!
aber es geht darum wie der wagen sich anfühlt, dabei macht die änderung der AGA einen deutlichen unterschied!
ps: B&B holt z.b. max. 450ps mit AGA, luftführung und ladeluftkühlung raus, das wird aber auch schon ziemlich das ende der fahnenstange sein!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich bin eher der Meinung das B&B gar nichts rausholt....nach meinem Kenntnisstand beziehen sie ihre Datenstände für das Chiptuning über Wetterauer....und diese können bis dato die neuen Simos Steuergeräte überhaupt nicht optimieren....Zitat:
Original geschrieben von agf08
ps: B&B holt z.b. max. 450ps mit AGA, luftführung und ladeluftkühlung raus, das wird aber auch schon ziemlich das ende der fahnenstange sein!
ich hatte damals vor meinem MTM Tuning auch bei B&B angefragt...und würde leider mangels Umsetzung nicht bedient...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich bin eher der Meinung das B&B gar nichts rausholt....nach meinem Kenntnisstand beziehen sie ihre Datenstände für das Chiptuning über Wetterauer....und diese können bis dato die neuen Simos Steuergeräte überhaupt nicht optimieren....ich hatte damals vor meinem MTM Tuning auch bei B&B angefragt...und würde leider mangels Umsetzung nicht bedient...
das vermag ich nicht zu beurteilen, was B&B genau macht (od. eben nicht macht) 😉
allerdings muss irgendwie irgendwo schon mal ein S4 optimiert worden sein (von wem auch immer), sonst könnte man die daten nicht reinschreiben (inkl. preis) 😉
mir ging es aber vielmehr um die leistungsangabe, um einen ungefähren anhaltspunkt zu haben, was wie möglich ist.
glaube mir , die Herren Tuner schreiben das einfach so rein......Ich wollte damals mein S5 Cabrio erst bei Wetterauer tunen lassen......gleiche Anpreisung auf der Homepage mit Diagramm,etc....Anfrage gestellt.....Pustekuchen, sie kommen nicht an die Steuergeräte heran (herein)......da wurde vorher noch nicht ein einziges S5 Cabrio optimiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
glaube mir , die Herren Tuner schreiben das einfach so rein......Ich wollte damals mein S5 Cabrio erst bei Wetterauer tunen lassen......gleiche Anpreisung auf der Homepage mit Diagramm,etc....Anfrage gestellt.....Pustekuchen, sie kommen nicht an die Steuergeräte heran (herein)......da wurde vorher noch nicht ein einziges S5 Cabrio optimiert.
hmm, das eröffnet mir eine ganz neue sicht der dinge bzgl. B&B/Wetterauer!
ich habe mit denen bisher noch keine erfahrung gemacht, unter anderem auch weil ich aus Ö komme. 😉
aber das ist schon ein starkes stück...😠
ich denke alle hier im Forum haben sich als 3.0 TFSI Fahrer die diversen Angebote angeschaut, komischerweisse sind alle bei MTM gelandet....
ich will Wetterauer nicht schlecht machen....mein A4 Cabrio wurde damals auch von denen getunt, hatte nie Probleme damit....
nur in diesem Speziellen Fall habe alle Tuner mal eben schnell ihre Angebote überarbeitet, nur um Konkurrenzfähig zu bleiben und wurden dann von den Audi Ingenieuren auf kalten Fuss erwischt....
Also ich will wirklich keinen durch den Dreck ziehen aber Wetterauer ist für mich leider ein unseriöser Verein. Ein Bekannter hat alle Firmenfahrzeuge da chippen lassen - die chippen alles hauptsache Geld in der Kasse ohne technischen Verstand.
Ich hatte seinerzeit für meinen 2.0 TFSI multitronic bei diversen Tunern angefragt. Ich wusste vorher das das Getriebe da eine gewagte Kombi ist aber fragen kann man ja mal. ABT bot an aber ohne Drehmomenterhöhung. Oettinger lehnte nach mehreren Gesprächen strickt ab. Wetterauer wollte modifizieren was das Zeug hält - hab es dann gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
so einfach ist das aber nicht, mein lieber! 😉
die max. leistung des motors wird durch die fördermenge des kompressors begrenzt!
und der hat mit der orig. übersetzung nicht luft für über 500ps!
wenn der orig. kompressor z.b. nur eine luftmenge für max. 450ps bereitstellen kann, kannst du da verbauen was du willst, es wird nicht mehr werden!
du kannst nicht einfach die leistungen addieren, die die teile einzeln bringen! 😉
eine komplett-AGA wird z.b. vor allem deshalb verbaut, um einerseits die abgastemp. zu senken und andererseits um neben der höheren leistungsausbeute, die nun möglich ist, einen schöneren und harmonischeren drehmomentverlauf bei der abstimmung erzielen zu können!
so kann der motor bis in hohe drehzahlen sein drehmoment halten und wirkt nicht mehr zugeschnürt!
überdies hinaus sagt die reine leistungsausbeute keinesfalls etwas über die qualität der abstimmung aus. 😉
mein tuner hätte durchaus noch spielraum nach oben gehabt, allerdings zu lasten der lebensdauer!
aber es geht darum wie der wagen sich anfühlt, dabei macht die änderung der AGA einen deutlichen unterschied!ps: B&B holt z.b. max. 450ps mit AGA, luftführung und ladeluftkühlung raus, das wird aber auch schon ziemlich das ende der fahnenstange sein!
Naja gut, dann ist es wohl mit dem Chip eh am besten. Bei Abt sind 435PS drinnen. Wegen 5 oder 15PS so einen Aufwand zu betreiben ist eh für die Katz...
Alternativ ist dann sicher eine komplette AGA auf Serie eine tolle Sache. Wenn man bedenkt, dass manche Serie 365PS haben und dann noch ca. 20PS mit AGA mehr rausholen ist man auch schon auf 385PS ohne Werksgarantieverlust und geilen Sound.
Preislich bei SS mit knapp 2000Eur auch noch günstiger...
Hi!
Was bekommt Ihr für einen Momentanverbrauch bei Vollgas angezeigt? Bei mir mit ABT = 40,7L, mehr geht leider nüscht...
Grüsse
bei mir auch
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Naja gut, dann ist es wohl mit dem Chip eh am besten. Bei Abt sind 435PS drinnen. Wegen 5 oder 15PS so einen Aufwand zu betreiben ist eh für die Katz...
du darfst nicht nur die PS sehen, der wagen wird mit AGA und abstimmung ein völlig anderer als nur mit chip! 😉
vor allem aber in jeder lebenslage schneller und spritziger, als ein paar PS laut papier vermuten lassen!
aber sowas ist schwer zu erklären, muss man selber probefahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
du darfst nicht nur die PS sehen, der wagen wird mit AGA und abstimmung ein völlig anderer als nur mit chip! 😉Zitat:
Original geschrieben von agf08
Naja gut, dann ist es wohl mit dem Chip eh am besten. Bei Abt sind 435PS drinnen. Wegen 5 oder 15PS so einen Aufwand zu betreiben ist eh für die Katz...
vor allem aber in jeder lebenslage schneller und spritziger, als ein paar PS laut papier vermuten lassen!
aber sowas ist schwer zu erklären, muss man selber probefahren. 😉
Ja da hast du sicherlich recht. Das Ansprechverhalten und die Drehfreudigkeit sind sicherlich anders und etwas spaßiger 😉
Naja, wie gesagt kommt mal der MSD drunter und dann sieht man weiter. Hoffentlich ist das Ding bald verfügbar 😠
lg
so muss ein S4 klingen 🙂
Geil =)
Ich hab jetzt 32tkm drauf und bei mir sind nun Bremsbacken inkl. Scheiben hinüber 🙄
Gestern durfte ich mal wieder etwas über 200 düsen und die Bremsen haben sowas von geflattert!!
Die Bremsleistung hatte teilweise sehr stark nachgelassen...
Also bei 30tkm hatte ich es noch bei keinen Fahrzeug geschafft 😰