Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Im Stand meine ich bei den anliegenden 4000 U/min ein "scheppern" zu hören.Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hier mal ein Vid zur Supersprint AGA: http://www.supersprint.com/eng/videos-sheet-1-140-1.aspGut gefällt mir der Klang beim Gangwechsel.
Aber das ist ebenso Geschmackssache wie die Ovalen Endrohre welche mir absolut nicht zusagen.
Also mir fällt da nix auf. Ist auf jeden Fall in der Realität nicht so. Der MSD dürfte dieses blecherne scheppern verursachen. Der ist bei dem Fahrzeug nicht mehr drin..
Der Klang ist auf jeden Fall anders als wie serienmäßig. Mir persönlich gefällt der dumpfere sportlichere Klang besser, aber ist natürlich Geschmacksache.
Die Ovalen in der Originalform gefallen mir persönlich nicht. Aber generell nach einer Anpassung finde ich sie schöner als die 4-Rohr - aber auch Geschmacksache 😉
Wollte grundsätzlich mal das Vid aus dem S5 SB Sportauspuffforum posten, damit ein paar Soundsammlungen zusammentreffen...
Inzwischen hätten wir schon ASG, Capristo, BN-Pipes, Supersprint.
Mich würde Milltek und Bastuck noch sehr interessieren... Viell. gibts auch irgendwo ein Vid...
Ich hoffe halt mal, dass der SS MSD bald mal verfügbar ist!
Abend zusammen,
ich war heute mit meinem S4 Avant auf dem Leistungsprüfstand.
Die Rahmenbedingungen:
- 7°C Außentemperatur
- 19" Bereifung
- Capristo AGA (laut TÜV-Gutachten verspricht die Anlage ca. 4 PS Mehrleistung)
- 2856 km auf der Uhr
Das Ergebnis:
- 358,3 PS
- 462,4 NM
Warum ich so früh eine Leistungsmessung gemacht habe?
Ganz einfach, ich will wissen ob der Wagen bei ca. 10000 km noch mehr Leistung entwickelt hat.
Dass der Wagen bei ca. 10000 km sein ganzes Leistungspotential entwickelt hat, haben wir ja schon mal erörtert, aber ich will wissen, wie viel geht da noch.
Leider ist mir die Idee etwas zu spät eingefallen.
Repräsentativer wäre natürlich eine erste Messung bei ca. 1500km, wenn der Wagen seine Einfahrphase hinter sich hat, aber besser als nix.
Ich bin jetzt mal gespannt auf das kommende Frühjahr, da sollten die 10000 km dann erreicht sein und es sollten wieder die gleichen Rahmenbedingungen herrschen wie oben.
Viele Grüße
Jonny
Interessanter Versuch - danke Jonny. Ich bin auch sehr gespannt auf das Ergebnis bei 10'000 km bei vergleichbaren Rahmenbedingungen, erwarte jedoch keine allzu grosse Veränderung.
Gruss aus der CH
Zitat:
Interessanter Versuch - danke Jonny. Ich bin auch sehr gespannt auf das Ergebnis bei 10'000 km bei vergleichbaren Rahmenbedingungen, erwarte jedoch keine allzu grosse Veränderung.
Gruss aus der CH
Nene, ich glaub auch nicht, dass sich da noch arg viel tut, aber ich will einfach Zahlen haben, den der "Popometer" ist schließlich kein objektives Messinstrument 🙂 .
Auch wenn sich leistungstechnisch gar nichts mehr ergibt, bin ich mit dem Ergebnis der ersten Messung (immerhin knapp 360 PS) völlig zufrieden.
Ähnliche Themen
guten morgen!
hat jemand schon eine leistungsmessung am prüfstand nach dem ersten service vorgenommen? wenn ja wie sah hier das ergebnis aus?
grüße
Nochmals kurz zur Supersprint AGA...
Ist soundtechnisch der Kat und die Downpipe sehr ausschlaggebend, oder hat er eher leistungstechnische Bedeutung?
Hallo ihr lieben,
habe die letzten Tage mal kräftig in den paar hundert Seiten gestöbert. Fahre derzeit noch ein A4 B7 Avant 2.0 TFSI und mir kribbelts total unter den Fingern auf den S4 umzusteigen.
Habe auch im Konfigurator mal etwas gebastelt und da tun sich mir noch ein paar Fragen auf:
- Sind die S-Sportsitze noch ausgeprägter wie die normalen Sportsitze oder geht es da nur um die integrierten Kopfstützen und S Prägung ?
- Ich hätte gerne wieder Lederstühle aber das Milano Leder macht mir keinen guten Eindruck gegenüber meinem Valcona im A4. Lohnt sich das Seidennappa ? Schwarz/Mustandbraun finde ich toll.
- Geht wenn man Komfortschlüssel hat auch die Heckklappe über Schlüssel auf oder muss man zwingend die automatische Heckklappe ordern ? Bei unserem A5 funktioniert das. Wäre für mich notwendig da ich behindert bin und mir das ungemein hilft.
- Standheizung - heizt die nur noch den Innenraum oder kann man irgendwie den Motor mit vorwärmen lasse - meine A4 Heizung macht das jedenfalls.
- MMI Plus Navi. Eigentlich war ich fest entschlossen keine 2800euro für den Werksmist auszugeben aber ich liebe diese Bedienung in der Mittelkonsole. Was meint ihr ?
Existieren irgendwo Bilder von einem Schwarzen Avant mit dunklen Scheiben und Optikpaket schwarz? Mich würde das mal intressieren, leider nicht fündig geworden.
Dann noch eine letzte Frage. Leider musste ich mich von meinem Stammhändler trennen da der mich fürchterlich geärgert und veräppelt hat. Wäre es sinnvoller über die Audi Page eine Probefahrt zu vereinbaren oder woanders persönlich vorstellig zu werden ?
Ich bin leider nicht in der typischen Altersklasse für so ein Auto und wurde damals bei dem A4 teilweise einfach stehen gelassen. Da war ich 21 und erst im 4ten Audi Haus wurde ich bedient wie es sich gehört.
Fand ich schockierend und will ich nicht nochmal erleben. Aber ein Wochenende würde ich so ein Auto gerne fahren bevor ich mein Geldbeutel so immens erleichtere.
So das wars erstmal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
- Ich hätte gerne wieder Lederstühle aber das Milano Leder macht mir keinen guten Eindruck gegenüber meinem Valcona im A4. Lohnt sich das Seidennappa ? Schwarz/Mustandbraun finde ich toll.
Hi,
schau mal auf meine Homepage. KLICK
Dort findest du meinen S5 Sportback mit der von dir genannten Kombination.
Ich finde es auch eine schöne Alternative. Passt auch gut zu den Carbonblenden im Innenraum 🙂
Gruß Olli
Hey Olli,
danke macht Spaß von deiner Abholung zu lesen. War auch bereits in IN und NSU.
Auf den Fotos wirkt das braun doch heller als ich dachte, das muss ich mir nochmal überlegen.
Deine Tachoblende ist mir sofort aufgefallen, sieht wahnsinnig gut aus, das silberne sagt mir auch nicht so zu, hätte das gern komplett in Carbon.
Und die Blende haben die dir tatsächlich ohne Murren eingebaut ? Bei unserem A5 haben sie damals erst gezögert - wegen Auspuffblenden 🙂
Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
[...]
Deine Tachoblende ist mir sofort aufgefallen, sieht wahnsinnig gut aus, das silberne sagt mir auch nicht so zu, hätte das gern komplett in Carbon.Und die Blende haben die dir tatsächlich ohne Murren eingebaut ? Bei unserem A5 haben sie damals erst gezögert - wegen Auspuffblenden 🙂
Grüße
Flo
Jo, kein Problem.
Melde es aber vorher unter neuwagenabholung@audi.de an, dass du eine Blende zur Abholung mitbringst, die vor Auslieferung gewechselt werden soll. Die vermerken es im Computer und planen es entsprechend ein.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Jo, kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
[...]
Deine Tachoblende ist mir sofort aufgefallen, sieht wahnsinnig gut aus, das silberne sagt mir auch nicht so zu, hätte das gern komplett in Carbon.Und die Blende haben die dir tatsächlich ohne Murren eingebaut ? Bei unserem A5 haben sie damals erst gezögert - wegen Auspuffblenden 🙂
Grüße
FloMelde es aber vorher unter neuwagenabholung@audi.de an, dass du eine Blende zur Abholung mitbringst, die vor Auslieferung gewechselt werden soll. Die vermerken es im Computer und planen es entsprechend ein.
Gruß Olli
Tag Olli,
wo bekommst den die Blende für den Tacho her, ist die in Carbonoptik oder nur schwarz glänzend,
ist die baugleich mit dem S4 ???Freue mich über Bezugsadresse.
Danke
Gruß Maik
Hi,
die ist schwarz (Klavierlackoptik).
Ich habe die normale silberne Blende als Ersatzteil bestellt (bekommt man mit Angabe der Fahrgestellnummer beim Teiledienst des Audi-Händlers), dann schwarz lackieren lassen (2 Schichten uni-schwarz und 2-3 Schichten Klarlack).
Die Blenden von A5/S4 und A5/S5 sind vollkommen unterschiedlich.
Die Gesamtkosten belaufen sich dabei auf ~ 100 Euro für die Blende plus die Lackierarbeit (~ 75 Euro bei mir).
Alternativ kannst du sie hierüber beziehen:
Dort gibt es die momentan zwar nur für A5/S5, aber das können die mit Sicherheit auch für den S4 machen.
Ich finde aber, das sind Freudenhauspreise, denn du musst für die 239,90 € neue Blenden (silber) dahinsenden.
Gruß Olli
Blöde Frage - woher hast du denn eine Fahrgestellnummer wenn du das Auto noch gar nicht hast ?
Da ich Carbon Dekor haben möchte, würde ich die Tachoblende und den Rahmen um den TFT in Carbon folieren lassen.
Vom Disponenten des Autohauses 😉
Der kann in IN nach der Fahrgestellnummer fragen, sobld der Wagen eine hat.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Nochmals kurz zur Supersprint AGA...Ist soundtechnisch der Kat und die Downpipe sehr ausschlaggebend, oder hat er eher leistungstechnische Bedeutung?
durch den tausch von DP und KAT wird der klang nochmal kerniger, aber nicht unbedingt lauter (ist aber bei jedem fzg./motor ein bisschen anders)
leistungsmässig ist es aber schon ein deutlicher unterschied, vor allem subjektiv.