Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Die Serienbremse des S4 ist einfach nur schlecht. Ne 345* 30 er Bremsscheibe mit einem 1 Kolben Schwimmsattel für ein Auto mit über 300PS. Die Bremsleistung an sich ist schon ok.Nur was bringt mir dass wenn ich diese nur für eine Bremsung habe. Danach ist diese Anlage sehr schnell an ihrer thermischen Belastungsgrenze. Die Scheiben verziehts, Bremsruckeln und alle 20.000 beim Scheiben wechseln...und und und... und das bei einem Auto jenseits der 70 Euronen.
Ich find das schon schwach.
Fakt ist dass bei einer solchen Leistungsklasse Minimum eine 6 Kolben 365er Bremse (geschlitzt,gelocht,gekörnt) verbaut gehört.Alles andere ist Kindergeburtstag.
Werde mir wahrscheinlich die 8 Kolben von MTM and er VA verbauen lassen. Dann ist das Thema endgültig gegessen. Hab aber auch nicht mehr die Serienleistung. 🙂
Und ja da würde ich fast wetten,dass der S5 die gleiche Bremse hat.
grüsse
Der S5 hat die identische Bremse.
Bei einem Umbau nach bereits vorhandenen Vibrationen sollte man peinlichst genau darauf achten, daß die Naben, Lenker und alle weiteren involvierten Komponenten iO sind - Sonst vibrieren die gelochten Scheiben auch binnen 5.000 km
Die Beurteilung, ob es nun eine Schrottbremse ist oder, kann man nicht so pauschal treffen, ich war hier früher auch weit aggressiver. Fakt ist aber, daß vermutlich über 90 % der Fahrer keine Probleme haben bzw. nicht entsprechend nachhaltig reklamieren. Bedenklich ist hingegen, daß Audi im S3 diesselbe Bremse verwendet.
Ich persönlich werde definitiv nie wieder umbauen, bei Bremsvibrationen geht der Wagen in die Werkstatt mit Auftrag zur Mängelbehebung. Wenn die Scheiben / Beläge an der von Audi vorgegebenen Verschleißgrenze sind, dann akzeptiere ich einen Tausch auf meine Kosten. Andernfalls zahlt Audi oder es geht zum RA...Den Affenzirkus werde ich kein zweites Mal mitmachen. Und wenn mir dann das Märchen von der nicht vorhandenen Produkthaftung bei Verschleißteilen aufgetischt werden würde, dann nehme ich mir genüsslich die Zeit, diesen Prozess mitzumachen...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Also Dir möchte ich nicht begegnen...😰Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Das ist doch normal.
Bei so einem Fahrzeug will man ja auch Gas geben und da muss man auch shcon mal gut Bremsen.
Bei meinem RS4/RS6 hatte ich immer nach ca 10000 km die Bremsen runter, Rissen in den gelochten Scheiben und alle 4 Reifen mußten runter.
Muss dazu sagen das die nen Chip drin hatten und nciht bei 250 (280) laut Tachho aufhörten.
Mein 996 Verschleiss liegt bei 7000 Bremsbacken vorne und 7000 km einmal Hinterreifen. Alle 14000 Reifen vorne und Bremsbelege komplett..
Aber dafür fährt manso ein AUto...Also wenn es geht Rechts ist Gas
Bei den alten Bremssystemen beim B5 bzw. 4B verstehe ich das ja noch, aber beim 911er?
Ich habe bei meinem Turbo nach 30"km lediglich die Reifen gewechselt und schenke dem guten Stück keinen Kilometer
Hallo,
keine Ahnung warum der Verschleiss so hoch ist. Hab die Michelin druff.
Glaub ich gebe einfach zu viel Gas.
Hatte die AGA auch schon mal durch gehabt....(Schalldämpfer) waren schön blau gewesen und rappelten innendrin.. War nen Garantiefall gewesen ;O)
Bremsen sind was viel vor allem weil die Keramikbremsen drauf sind. Sind etwas Rau. Beim ersten Satz Bremsklötze hatten die 24000 gehalten.. danach nur noch alle 7000.
Denke das wird daran liegen..
so nun back to topic ;O)
hallo... wollte mal kurz fragen wie eure Auspuffblenden aussehen. habe meinen nun seit 14 monaten und die sehen recht mitgenommen bzw rostig aus. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht wirklich.
Weiss jemand was neue kosten würden?
damke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rschli
hallo... wollte mal kurz fragen wie eure Auspuffblenden aussehen. habe meinen nun seit 14 monaten und die sehen recht mitgenommen bzw rostig aus. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht wirklich.
Weiss jemand was neue kosten würden?
damke
Günstiger und genauso wirkungsvoll:
Eine viertel Stunde Zeit und ein Bisschen Stahlfix.
Damit sehen die Endrohre nach der Behandlung wieder aus wie neu.
Hallo,
Thema Auspuffblenden: Die waren bei mir nach dem Winter auch erschreckend dreckig: kleine Flug-Rostfleckchen, diverse schwarze Punkte wie von Teerspritzern und allgemein mattes aussehen, wie wenn ich sie den ganzen WInter über nicht gereinigt hätte.
Bin dann beim großen Frühjahrsputz mal eine Weile mit Stahlfix und dann nochmal mit Ako-Polish dran und habe die Flecken wieder wegbekommen. Ergebnis: sieht fast wie neu aus.
Grüße,
Frank
So, Morgen Vormittag werden wir unseren neuen S4 Avant in Neckarsulm abholen.
Freue mich schon darauf. Insbesondere wir er denn nun so ist, der 3.0 V6 im gegen-
satz zu meinem S5 Coupe mit feinem V8 Motor.
Werde später mal berichten.
Gruß an alle
Mattes SL
Zitat:
Original geschrieben von rschli
hallo... wollte mal kurz fragen wie eure Auspuffblenden aussehen. habe meinen nun seit 14 monaten und die sehen recht mitgenommen bzw rostig aus. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht wirklich.
Weiss jemand was neue kosten würden?
damke
Da hast Du ja noch Glück! Meine sind ganz schwarz (Ruß!), schaut aus wie bei einem Diesel. War bisher noch nicht beim Händler, da ansonsten alles paletti ist (incl. Fahrleistungen und Verbrauch), aber das kann doch nicht normal sein. Habe allerdings neulich einen S5 SB gesehen, da war das nicht ganz so schlimm aber ähnlich. Kennt das noch jemand? Abhilfe??
Zitat:
Original geschrieben von B52s
Da hast Du ja noch Glück! Meine sind ganz schwarz (Ruß!), schaut aus wie bei einem Diesel. War bisher noch nicht beim Händler, da ansonsten alles paletti ist (incl. Fahrleistungen und Verbrauch), aber das kann doch nicht normal sein. Habe allerdings neulich einen S5 SB gesehen, da war das nicht ganz so schlimm aber ähnlich. Kennt das noch jemand? Abhilfe??Zitat:
Original geschrieben von rschli
hallo... wollte mal kurz fragen wie eure Auspuffblenden aussehen. habe meinen nun seit 14 monaten und die sehen recht mitgenommen bzw rostig aus. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht wirklich.
Weiss jemand was neue kosten würden?
damke
Meine sehen genauso aus ... richtig sch... Habe mich noch nicht getraut mit einem scharfen Mittel dran zu gehen - Wasser und Seife funktionniert nicht!
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Meine sehen genauso aus ... richtig sch... Habe mich noch nicht getraut mit einem scharfen Mittel dran zu gehen - Wasser und Seife funktionniert nicht!
Wie schon ein paar mal hier erwähnt. Stahlfix!!! Ich habe es auch nicht glauben wollen. Etwas Zewa mit Stahlfix und alles sieht aus, wie neu...
Zitat:
Original geschrieben von B52s
Da hast Du ja noch Glück! Meine sind ganz schwarz (Ruß!), schaut aus wie bei einem Diesel. War bisher noch nicht beim Händler, da ansonsten alles paletti ist (incl. Fahrleistungen und Verbrauch), aber das kann doch nicht normal sein. Habe allerdings neulich einen S5 SB gesehen, da war das nicht ganz so schlimm aber ähnlich. Kennt das noch jemand? Abhilfe??Zitat:
Original geschrieben von rschli
hallo... wollte mal kurz fragen wie eure Auspuffblenden aussehen. habe meinen nun seit 14 monaten und die sehen recht mitgenommen bzw rostig aus. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht wirklich.
Weiss jemand was neue kosten würden?
damke
Ich habe das Problem wenn ich langsam fahre oder viel kurzstrecke dann ist mein Auspuff auch schwarz, fahre ich aber Autobahn issa schön ausgebrannt...
Geb nen bissel mehr Gas und dann paßt das schon ;O)
Ich fahre VIEL Autobahn (also ca. 50%), allerdings meist nur so um die 160-180 und um die 100 bei den vielen Baustellen auf der A8. Ich nehme an, Du empfiehlst die Kiste mal länger richtig fliegen zu lassen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von B52s
Ich fahre VIEL Autobahn (also ca. 50%), allerdings meist nur so um die 160-180 und um die 100 bei den vielen Baustellen auf der A8. Ich nehme an, Du empfiehlst die Kiste mal länger richtig fliegen zu lassen, oder?
Genau ab und zu mal brennen lassen das alles schön heiß wird. Dann ist der Auspuff auch schön braun und sauber,
"Mußt soviel Gas geben das der "Dreck" keine Chnace hat hängen zu bleiben lol"
Ist aber schwierig bei dem Verkehr heutzutage ;o(
Hallo,
das mit den schwarzen Endrohren ist bei den FSI normal, die rußen halt ein wenig. 😉
Hatte ich schon beim Vorgänger 3.2er und auch bei aktuellen 3.0er werden die Rohre schwarz. Ich sprühe beim Autowaschen etwas Felgenreiniger rein und mache das mit einer entsprechenden Bürste und ggf. mit einem Schwämmchen sauber. Keine Probleme mit Korrosion o.ä. und (fast) immer schön saubere Endrohre.
Grüße,
Frank
Ich hatte auch diese schwarzen Endrohre, bei mir war aber eine Einspritzdüse verkokt. Auch während der Fahrt kam es zu Rußentwicklung und leichtem Leistungsverlust.
Mittlerweile sind die Röhrchen auch immer leicht schwarz, das geht aber in der Waschstraße runter.