Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Ich habe die Thematik mit der RS 5 Bremse am S4 mit meinem AZ besprochen. Die testen jetzt mal an,
auch mit ihrem hauseigenen TÜV - Prüfer, inwieweit das evtl. realisierbar wäre.
Die Keramikbremse nachzurüsten fällt flach, da es hier spezielle Software seitens Audi braucht, bei einem
S8 wurde dies einmal nachgerüstet, hier musste dann neben einem Steuergerät auch ein SW-Update
seitens Audi durchgeführt werden, was allerdings möglich war, da es die Keramik ja ab Werk auch für den
S8 gibt.
Rein technisch sieht der KD - Meister die größten Probleme, die Zangen montiert zu bekommen, da die Träger
sicherlich unterschiedlich zu denen bei S4 sein werden. Die Scheiben sollten auf die Naben passen. Die Freigängikeit
der Felge ist auch ein heikles Thema, da vermutlich beim RS5 auch wieder der 8 Kolben Sattel wie beim B7 RS verwendet wird.
Ob es technisch möglich ist, kann wohl letztendlich nur eine Montage klären - was man dann mit den ganzen Teilen macht,
wenn es nicht passt, ist fraglich.
Wie es hier in einem anderen Beitrag erwähnt wurde "Original Audi Teile, also braucht man keinen TüV" ist natürlich
Nonsens, das hat der TüV Prüfer gleich bestätigt.
Es gibt wohl die Möglichkeit, die Konformität durch eine umfangreiche Sonderabnahme zu erlangen, die auch mehrere
Bremsungen auf einem Testgelände umfasst.
Ich warte auf die Rückmeldung und gebe dann Bescheid.
Im übrigen ist meine Supersprint eingetroffen - schöne Anlage, allerdings sind die Endrohre schon gewaltig. Das wird
mir vermutlich etwas zu groß werden und ich werde mir da noch kleinere montieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Hier noch ein Bildbeweis meiner Unfähigkeit
Ganz schön heftig. Ich glaube da hilft kein Smart Repair mehr.
Hab Mitleid mit dir!
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Ganz schön heftig. Ich glaube da hilft kein Smart Repair mehr.Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Hier noch ein Bildbeweis meiner UnfähigkeitHab Mitleid mit dir!
Ui, und dann sind die Beulen natürlich immer so, dass nicht nur die Stossstange, sondern wegen 2cm auch noch der hintere Kotflügel erwischt wurde. Herzliches Beileid! Hat das PDC eigentlich nicht reagiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Hier noch ein Bildbeweis meiner Unfähigkeit
herrlich diese Ruhe nachdem man gegen was auch immer gefahren ist.
immer diese nervigen Peiptöne beim Rangieren...
😁 😁
ich fühle mit Dir.
aber sei froh, daß es kein Kinderwagen war!
Gruß aus Tauwetter-Hamburg,
sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Hier noch ein Bildbeweis meiner Unfähigkeit
Don't worry! Ist mir auch schon bei einem viel teureren Auto passiert. Als ich damals den Sensor hörte, war das Heck bereits im Pfosten. Das ist natürlich ärgerlich, aber kein Beinbruch. Bald ist das vergessen und die Freude kehrt zurück!
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Ich habe die Thematik mit der RS 5 Bremse am S4 mit meinem AZ besprochen. Die testen jetzt mal an,
auch mit ihrem hauseigenen TÜV - Prüfer, inwieweit das evtl. realisierbar wäre.
Die Keramikbremse nachzurüsten fällt flach, da es hier spezielle Software seitens Audi braucht, bei einem
S8 wurde dies einmal nachgerüstet, hier musste dann neben einem Steuergerät auch ein SW-Update
seitens Audi durchgeführt werden, was allerdings möglich war, da es die Keramik ja ab Werk auch für den
S8 gibt.Rein technisch sieht der KD - Meister die größten Probleme, die Zangen montiert zu bekommen, da die Träger
sicherlich unterschiedlich zu denen bei S4 sein werden. Die Scheiben sollten auf die Naben passen. Die Freigängikeit
der Felge ist auch ein heikles Thema, da vermutlich beim RS5 auch wieder der 8 Kolben Sattel wie beim B7 RS verwendet wird.
Ob es technisch möglich ist, kann wohl letztendlich nur eine Montage klären - was man dann mit den ganzen Teilen macht,
wenn es nicht passt, ist fraglich.Wie es hier in einem anderen Beitrag erwähnt wurde "Original Audi Teile, also braucht man keinen TüV" ist natürlich
Nonsens, das hat der TüV Prüfer gleich bestätigt.
Es gibt wohl die Möglichkeit, die Konformität durch eine umfangreiche Sonderabnahme zu erlangen, die auch mehrere
Bremsungen auf einem Testgelände umfasst.Ich warte auf die Rückmeldung und gebe dann Bescheid.
Im übrigen ist meine Supersprint eingetroffen - schöne Anlage, allerdings sind die Endrohre schon gewaltig. Das wird
mir vermutlich etwas zu groß werden und ich werde mir da noch kleinere montieren lassen.
Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ui, und dann sind die Beulen natürlich immer so, dass nicht nur die Stossstange, sondern wegen 2cm auch noch der hintere Kotflügel erwischt wurde. Herzliches Beileid! Hat das PDC eigentlich nicht reagiert?
Doch, das PDC hat reagiert. Schäme mich an dieser Stelle zu erwähnen das ich sogar eine Rückfahrkamera habe. 🙄
Das ganze ist wirklich sehr dumm gelaufen. Ich habe im Geschäft einen Parkplatz in einem Parkhaus. Diese ist mit einer Schranke gesichert, so wie es bei vielen Parkhäusern üblich ist. Für die Ein- bzw. Ausfahrt habe ich ein Kärtchen, welches ich bei der Sonnenblende aufbewahre.
Als ich nun rausfahren wollte, ist mir das Kärtchen bei herausnehmen aus den Fingern gerutscht und zwischen Sitz und Mittelkonsole gefallen. Da ich das Kärtchen nicht fassen konnte und bereits ein anderes Fahrzeug hinter mir stand, habe ich den Rückwärtsgang eingelegt um zur Seite zu fahren. Dabei konnte ich es aber nicht lassen trotzdem noch zu versuchen das Kärtchen zu fassen zu kriegen und habe hinuntergeschaut, während dem ich weiterhin zurückgesetzt habe. Als es anfing zu piepsen dachte ich, ich hätte noch ein wenig Platz und dann machte es auch schon bumms. 😠
Tja, dumm gelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Doch, das PDC hat reagiert. Schäme mich an dieser Stelle zu erwähnen das ich sogar eine Rückfahrkamera habe. 🙄
A propos PDC. Ich habe meinen (Gott sei Dank) ganz leicht an so einer verdammten Anhängerkupplung gestossen. Sowas sollte man sowieso verbieten!!! Hat jemand eine Ahnung, welches Umfeld das PDC wahrnimmt? Kann es Anhängerkupplungen erfassen?
In diesem Fall konnte das PDC nicht reagieren, weil aus irgendeinem Grund mein Auto beim Wegfahren zurückgerollt ist (obwohl Automat) und daher war es natürlich nicht aktiv.
Bei mir beginnt das PDC relativ spät zu piepsen. War beim Voränger A4 (2008) nicht so. Sollte eigentlich doch das Gleiche sein...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die VMax Beschränkung offiziell bei Audi etc. aufheben zu lassen? Ohne Garantieverlust?
Hier was für die, die eine neue AGA verbauen wollen...
http://www.youtube.com/watch?v=GxeEC5KWIOY
Hallo Leute...
Bin jetzt den ABT S4 gefahren.Und ich muss sagen wow. Der geht richtig satt.Zum normalen S4 ein deutlicher Leistungsschub. Hängt auch gieriger am Gas. Bin positiv überrascht.
Meiner Meinung nach sogar noch ein Eck mehr Schmauch als der aktuelle RS4.
grüsse
http://www.autogespot.com/nl/item/6771/gelekt-brochure-audi-rs5.html
Lob und Anerkennung. Das erste, was ich einbaue, sind die Edelstahltasten vom Navi!
Zitat:
Original geschrieben von 64787
http://www.autogespot.com/nl/item/6771/gelekt-brochure-audi-rs5.htmlLob und Anerkennung. Das erste, was ich einbaue, sind die Edelstahltasten vom Navi!
Sieht toll aus! Ich sehe ihn Montag live. 🙂
Die Tasten bau ich mir auch ein! 😉