Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Hallo!Da ich kurz davor bin einen S4 zu bestellen habe ich ein paar Fragen an euch:
1.Da ich das "Sportdifferential" unbedingt haben möchte, müssen "Audi Drive Select" und "Dynamiclenkung" automatisch mitbestellt werden. Was ist wenn ich die "Dämpferregelung" nicht bestelle? Wie sind die Dämpfer dann ausgelegt?
Geht das überhaupt? Also ich würde Dämpferregelung auf jeden Fall empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von endmar
2. Meine Konfiguration wäre folgene:- S4 S-Tronic
- 19"
- S Sportsitz
- Scheiben abgedunkelt
- Einparkhilfe plus
- Durchladeeinrichting mit Skisack
- Dreizonen klima
- Sitzheizung vorne
- Sportdiff inkl Audi Drive Select u Dynamiklenkung
- Sideairbags hinten
- Navi MMI
- BluetoothFehlt noch etwas?
Danke
Lg Marc
Tu hast im Moment Bose Soundsystem - willst Du das nicht mehr? Zu teuer?
ACC ist super - würde ich nicht missen wollen!
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Geht das überhaupt? Also ich würde Dämpferregelung auf jeden Fall empfehlen!
Tu hast im Moment Bose Soundsystem - willst Du das nicht mehr? Zu teuer?
ACC ist super - würde ich nicht missen wollen!
ja man kann den S4 ohne Dämpferregelung bestellen, versuch einfach mal mit dem Audikonfigurator...
mit ACC meinst du Active cruise Conrol, also Dämpferregelung oder?
Bose war in dem damaligen Jahreswagen schon drinnen, ansonsten hätte ich es nicht genommen!
Bringt das "Audi Soundsystem" für ca. 200€ zum Standard Soundsystem etwas? B&O war ich nie fan, da zahlt man nur den Namen...
Zitat:
Original geschrieben von endmar
mit ACC meinst du Active cruise Conrol, also Dämpferregelung oder?
ACC = "Das System misst mit einem speziellen Radarsensor den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und sorgt für die Einhaltung einer vom Fahrzeug gesetzten Geschwindigkeit. Darüber hinaus hält adaptive cruise control automatisch einen gleichbleibenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug."
Die Dämpferregelung ist auf jeden Fall das Geld wert, ich habe sie auch mit bestellt - man wird ja auch älter 😁. Wir haben seit ein paar Monaten die Regelung im Tiguan drin, wenn die im S4 ähnlich gut funktioniert, bin ich begeistert. Bei einer Probefahrt mit dem S4 fand ich sie auch klasse.
Danke für die Antworten....
Also ACC brauch ich sicher nicht! Dann wirds die Dämpferregelung wohl werden!
Frage: Kann man den S4 Avant auch ohne Dachreling haben? Bei den A3 und A6 Modellen kein problem... beim A4 hingegen scheint es als ob man entweder das eloxierte oder das schwarze nehmen muss.
Finde dass das Auto ohne Dachreling viel toller aussehen würde
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Danke für die Antworten....
Also ACC brauch ich sicher nicht! Dann wirds die Dämpferregelung wohl werden!
Frage: Kann man den S4 Avant auch ohne Dachreling haben? Bei den A3 und A6 Modellen kein problem... beim A4 hingegen scheint es als ob man entweder das eloxierte oder das schwarze nehmen muss.
Finde dass das Auto ohne Dachreling viel toller aussehen würde
Ich weiss jetzt nicht auswendig was ACC kostet - aber so ähnlich wie Du habe ich auch immer überlegt: ACC brauche ich nicht - wer braucht schon ACC?
Nun, nach zwei Wochen Fahrt kann ich bloss sagen, dass ACC zuerst einmal super funktionniert und zudem extrem "Punkteschonend" ist - mit dem S4 ist man sehr sehr schnell über den 50 km/h die innerorts allgemein üblich sind - und wenn ich wirklich auf Nummer sicher gehen will, dann aktiviere ich die ACC ... das hat mir diese Woche schon zwei Mal ein Knöllchen erspart!
Was zu ACC hinzukommt ist, dass der Wagen (ich glaube sogar auch bei ausgeschaltetem ACC) immer die Distanz zum vorherfahrenden Fahrzeug misst. Auch hier wieder zwei grosse Vorteile: erstens warnt das Fahrzeug, wenn man zu nahe auffährt (bei einem zerstreuten Fahrer wie mir sehr interessant), dann werden die Bremsbacken schon an die Bremsscheiben angelegt, so dass beim geringsten Berühren des Pedals der volle Bremsdruck bereit steht und schlussendlich kann der Wagen in bestimmten Situationen (wann ganz genau habe ich noch nicht herausgefunden) auch von selbst bremsen. (waren das nicht mehr als zwei Vorteile?)
Alles in Allem ist ACC (aber vor allem der automatische Bremsassistent) ein Feature, das nicht so richtig zum sportlichen Fahrer passt - aber ich wage einmal eine Prognose: im Jahre 2021 wird der EU-Rat beschliessen, dass alle Fahrzeuge die ab dem Datum zugelassen werden, mit dem automatischen Bremsassistenten ausgerüstet werden müssen!
Nachtrag zu meinem Testbericht:
Ein Paar Bilder (Die schwarz-roten Sitze stehen dem S4 übrigens richtig gut 🙂
Gruß Olli
P.S. sind übrigens die Bilder des Authauses. Der S4-Vorführer ist käuflich zu erwerben 😉
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Was ist eigentlich dieses "Loch" rechts oberhalb des Frontspoilers? (siehe foto)
Ich denke, du meinst den Sensor /die Radareinheit des ACC (Adaptive Cruise Control).
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich denke, du meinst den Sensor /die Radareinheit des ACC (Adaptive Cruise Control).Zitat:
Original geschrieben von endmar
Was ist eigentlich dieses "Loch" rechts oberhalb des Frontspoilers? (siehe foto)Gruß Olli
Dachte ich mir, konnte es aber nicht glauben... sieht nicht gerade "schön" aus!
Hi zusammen,
bei der heutigen Ortsdurchfahrt, ist mir plötzlich rechts ein parkender S4 Avant aufgefallen!
Direkt angehalten und mit der Handycam Fotos gemacht(Entschuldigt die schlechte Qualität)
Übrigrens hatte er die rechte Parkleuchte an, sodass in meiner Kamera es geflimmert hat.
Wagen war eng eingeparkt sodass ein Foto des gesamten Autos nicht möglich war
Gruß
polopolo
Hallo!
Hier mal ein paar Fotos von meinem S4.
Ich habe ihn jetzt seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden. 😁
Ich muss nur noch herausfinden was die besten Einstellungen sind für S-Tronic, Dämpferregelung, etc.
Mein Verbrauch für die ersten 500 km liegt bei 12,8 l/100km für Autobahn, Stadtverkehr und Landstrasse.
Womit füttert ihr euren S4 eigentlich. Werksvorgabe ist Superbenzin, ich habe aber irgendwo gelesen, das Audi, zumindest inoffiziell, Super-Plus empfiehlt. Was nehmt ihr?
Mein S4 steht jetzt seit fast 2 Wochen in der Produktion bei Audi auf Status "M", also vor der Endabnahme. Irgendwann wird er wohl fertig werden - wenn das mal kein Montagsauto wird 🙁
@FONSI_09
Ist dein S4 im Spritmonitor? Wieso hat der nur 240KW, den findet man mit der Suchfunktion nicht unbedingt.
Zitat:
@FONSI_09
Ist dein S4 im Spritmonitor? Wieso hat der nur 240KW, den findet man mit der Suchfunktion nicht unbedingt.
Hallo!
Ist im Spritmonitor, ich habe die Daten jetzt geändert, weis auch nicht warum er dort mit 240kW stand.
Ich habe jetzt 333 PS angegeben.
Ich habe bis jetzt 95'er getankt, hier gibt es Normal 95 und Super 98 Oktan.
Man hat mir aber nicht gesagt, was ich tanken soll.
95 müsste aber reichen, weis nicht was 98 mehr bringen soll?
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi_09
Hallo!Zitat:
@FONSI_09
Ist dein S4 im Spritmonitor? Wieso hat der nur 240KW, den findet man mit der Suchfunktion nicht unbedingt.Ist im Spritmonitor, ich habe die Daten jetzt geändert, weis auch nicht warum er dort mit 240kW stand.
Ich habe jetzt 333 PS angegeben.Ich habe bis jetzt 95'er getankt, hier gibt es Normal 95 und Super 98 Oktan.
Man hat mir aber nicht gesagt, was ich tanken soll.
95 müsste aber reichen, weis nicht was 98 mehr bringen soll?
Auf dem Tankdeckel steht minimum 91 Oktan. Empfohlen 95 Oktan.
Ich habe bislang 98er getankt - ich weiss eigentlich nicht wieso - wahrscheinlich weil mein alter Diesel mit dem Shell "Super-Diesel" wirklich besser lief!