Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pasbal



Zitat:

Original geschrieben von max82


Als ich es gefahren bin, hat es auch beim starken Beschleunigen in langsamen Kurven oder Kreisverkehren sehr spürbar - insbesondere im Dynamik-Modus - funktioniert. Dabei zieht der S4 richtig in die Kurve.

Danke! Werde ich mal versuchen - ich glaube ich war im "Automatik-Modus" - der "Dynamik-Modus" ist mir immer noch ein wenig zu rabiat.

Du könntest natürlich auch den Individualmodus so konfigurieren, dass Sportdiff im Dynamik und die anderen Systeme im Auto oder Comfort-Modus sind.

Hallo...

na noch niemand mal n Soundvideo beim vorbeifahren gemacht oder eins vom Beschleunigen oder so... wär mal ne super sache...
Und der Kollege mit dem schwarzen S4 mit den 5 Segmentspeichen is uns laut kommentar noch ein paar fotos schuldig...🙂 bitte..

Muss noch bis ende Mai warten bis er kommt... 🙁
grüsse

Ich werde jetzt langsam sauer auf Audi: mein S4 sollte in KW14 produziert werden, er ist aber in KW14 leider nur bis zur Endabnahme gekommen. Da steht er auch jetzt noch und in dieser Woche ist Produktionsstillstand - ein Termin für die Abholung kann noch nicht gebucht werden, weil noch keine Freigabe da ist. Und ich habe mir nächste Woche extra Urlaub genommen 😠

Zitat:

Original geschrieben von max82



Du könntest natürlich auch den Individualmodus so konfigurieren, dass Sportdiff im Dynamik und die anderen Systeme im Auto oder Comfort-Modus sind.

Ich habe das versucht - nur Sportdiff im Dynamik ist nicht zu empfehlen, das fühlt sich schwabbelig an - man merkt aber sehr gut wie das Sportdiff drückt, auch beim Beschleunigen im Kreisverkehr.

Ich fahre jetzt Sportdiff im Dynamik, Getriebe im Confort, Federung im Auto, Lenkung im Auto ... und ich glaube das wars ... das scheint mir eine gute Alternative zu sein.

Ich habe (glaube ich) jetzt auch herausgefunden, was mich im Dynamik-Modus stört: das Getriebe schaltet mir "zu" sportlich - besonders wenn ich das Gas nur kurz berühre hat es Tendenz zurückzuschalten - wenn ich bloss cruisen möchte, stört mich das (By the way - hatte heute morgen meine erste Radarfalle im S4 - und ich fuhr nicht zu schnell - ich bin stolz auf mich 😛 .... )

Ähnliche Themen

So Leute,

heute hatte ich den S4 für ca. 4 Stunden zur freien Verfügung.
Ausgestattet war er mit allen netten Gimmicks, die einem das Leben und vor allem das Fahrerleben versüßen.
Nur drei Dinge im Detail:
- Dynamic Drive
- Dynamiklenkung
- Sportdifferential
Und ich muss sagen: Diese Gadgets sind ihren Aufpreis definitiv wert.
Nach dieser Fahrt würde ich auf jeden Fall die Kreuze für diese Dinge machen.

Und wer hier sagt, dass man das Sportdifferential nur auf der Rennstrecke merkt, der sollte mal zum Arzt gehen

Der Motor:
Der Motor ist sehr laufruhig. Auch im Fahrbetrieb bleibt er eher zurückhaltend. Bei Bedarf entwickelt sich der Sound zu einem kernig bissigen 6-Zylinderklang mit (leisem) Kompressorheulen. Durchaus angenehm aber mit einem 8-Zylinder nicht zu vergleichen.
Die Kraftentfaltung geschieht spontan und ohne jegliches Turboloch. Der Motor dreht turbinenartig hoch. Nur in den höheren Drehzahlen vermisste ich ein wenig (Nach-)Druck.

Das Getriebe (STronic):
Ein völlig neues Erlebnis im Gegensatz zur 6-Gang-STronic in meinem TT. Anfahrruckeln ist nicht zu spüren. Nur im Dynamic-Modus werden die Gänge blitzschnell und ein wenig brutal in´s Getriebe gehauen, so dass man denkt, dass hinter dem Motor Thor mit dem großen Hammer sitzt, um den Gängen Beine zu machen. Aber dieser Ruck während des Hochschaltens ist nicht wirklich unangenehm, sondern zeugt von Sportlichkeit ohne Wenn und Aber. Der Hochschaltvorgang wird zur Absicherung für den Fahrer nochmals durch ein dumpfes Ballern durch den Auspuff quittiert ("Captain, ....... gear is locked!"😉. Für mich wäre die STronic im S4 ein absolutes Muss.

Dynamic Ride in Verbindung mit der Dynamiklenkung und dem Sportdifferential:
Wo waren diese Features, als ich sie gebraucht habe ?
Ein geniales Zusammenspiel zwischen Motor, Getriebe, Antiebsstrang und Federung.
Der Comfort-Modus eignet sich eher für den ruhigen Sonntag, an dem man mit den Schwiegereltern in den Streichelzoo fährt. Alles wird weich, das Getriebe schaltet sehr früh hoch und man fährt gediegen dahin. Quasi der subjektive Wolf im Schafspelz.
Den Automatik-Modus habe ich nicht wirklich ausprobiert, deshalb werde ich hier nichts darüber schreiben.
Der Dynamic-Modus wird gewählt, wenn Schwiegereltern und evtl. auch Frauchen nach 2 Stücken Käse-Sahne wieder zu Hause abgeliefert wurden.

ACHTUNG! Bei Wahl des Dynamic-Modus: Anzahl der Kuchenstücke: < 2 !!!

- Das Fahrwerk wird spürbar straffer (aber nicht unangenehm)
- Die Gänge werden bis zur max. Drehzahl ausgedreht
- Die Schaltvorgänge gehen schneller von statten
- Die Innentemperatur im Wagen steigt an, obwohl nichts an der Klimaautomatik verstellt wurde (komisch 😉)

Den Individual-Modus spreche ich hier auch nicht an, da nicht wirklich getestet.

Das Sportdifferential ist ein genialer Schachzug aus dem Hause Audi.
Kurven, die man vorher mit sagen wir 80 km/h genommen hat sind nun kinderleicht mit 100 km/h und mehr zu packen. Am besten merkt man die Wirkung des Differentials, wenn man an eine engere Kurve heranfährt, vor der Kurve das Gas etwas wegnimmt und dann kurz vor dem Scheitelpunkt der Kurve das Gaspedal langsam Richtung Bodenblech tritt (darauf achten, dass der Wagen in der Kurve nicht runterschaltet, sonst könnte man das Heck schneller sehen als gewollt). Gibt nun der Antriebsstrang die Motorleistung an das Differential weiter, so merkt man, dass der Wagen sich leicht übersteuernd (aber nie gefährlich) in die Kurve reinzieht.
Ein einmaliges Erlebnis!!!!!

Der Verbrauch
Naja gut, wesentlich weniger als der S5 mit seinem 8-Zylinder verbraucht er nicht. Bei meiner Probefahrt waren es gut 14 Liter nach Anzeige. Zu verschmerzen bei dem Fahrspaß, meines Erachtens dennoch verbesserungswürdig.

Fazit:
Der S4 ist eine tolle Kombination aus Komfort und Sportlichkeit. Eine echte Alternative zu den Sportlern à la TT oder im Gegensatz zum etwas biederen A4.
Wenn man es sich leisten kann, so wird der Wagen seinem Besitzer viel Freude bereiten.
Nächstes Jahr ist es bei mir auch wieder soweit, so dass ich vor der schwierigen Entscheidung stehen werde: Welches Auto wird es diesmal?
Der S4 wird definitiv auf meiner Wunschliste stehen.

Wir werden sehen!

Noch mal an alle S4-Besiter oder S4-Besitzer in spe:
Freut euch jeden Tag über diesen Wagen oder freut euch auf die Zeit mit diesem Wagen. Ich finde, Audi ist mit dem S4 ein großer Wurf gelungen!

Gruß Olli

Zitat:

hatte heute morgen meine erste Radarfalle im S4 - und ich fuhr nicht zu schnell - ich bin stolz auf mich 😛 .... )

so ging es mir auch, völlig unerwartet standen sie in einer langgezogenen 30er-Zone hinterm Gebüsch. Und ich hatte konstante souveräne 34 drauf. Der S4 ist eben, und das ist nach den ersten 4000km eine für mich äußerst erfreuliche Folgerung, auch ein super entspannender Gleiter (mit S-Tronic und Tempomat).

Zitat:

Original geschrieben von ritterchu



Zitat:

hatte heute morgen meine erste Radarfalle im S4 - und ich fuhr nicht zu schnell - ich bin stolz auf mich 😛 .... )

so ging es mir auch, völlig unerwartet standen sie in einer langgezogenen 30er-Zone hinterm Gebüsch. Und ich hatte konstante souveräne 34 drauf. Der S4 ist eben, und das ist nach den ersten 4000km eine für mich äußerst erfreuliche Folgerung, auch ein super entspannender Gleiter (mit S-Tronic und Tempomat).

Absolut - mir ist aufgefallen, dass ich mit diesem Wagen langsamer fahre als mit meinem alten - obwohl dieser 100 PS weniger hatte. Ich geniesse das Fahren viel mehr - einfach souverän ... vielleicht mit einem Hauch Ueberheblichkeit (tat das gut heute morgen als ich den Golf GTI verheizt habe - das Gesicht des Fahrers hättet Ihr sehen müssen - der verstand die Welt nicht mehr 😁 ).

Ein super Bericht Olli.

Grüße
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von pasbal



Absolut - mir ist aufgefallen, dass ich mit diesem Wagen langsamer fahre als mit meinem alten - obwohl dieser 100 PS weniger hatte. Ich geniesse das Fahren viel mehr - einfach souverän ... vielleicht mit einem Hauch Ueberheblichkeit (tat das gut heute morgen als ich den Golf GTI verheizt habe - das Gesicht des Fahrers hättet Ihr sehen müssen - der verstand die Welt nicht mehr 😁 ).

hehe .... naja wäre auch traurig wenn du mit 333 PS den GTI mit 200 PS nicht stehen lassen würdest ;-)🙄 gleichwertige gegner suchen macht auch spaß ;-) .... aber nicht immer zu siegessicher sein ... dachte letztes auch mit dem RS4 BI-Turbo der GTI Fahrer ist gleich ganz klein im Rückspiegel ... dachte ich mir - das ding war anscheinend "etwas" getunt und hat mich fast angeschoben *ggg* ... ich habs ihm vergönnt ;-)

mir geht es aber auch meist so je mehr ps vorhanden sind umso "langsamer" wird gefahren - verkehrsbehinderung bin ich aber dadurch auch nicht 😁

Wieviele KM fährt ihr eigentlich im Jahr? Ich schwanke zwischen A4 3.0 TDI und S4...

Danke

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Wieviele KM fährt ihr eigentlich im Jahr? Ich schwanke zwischen A4 3.0 TDI und S4...

Danke

40.000 bis 50.000

Habe mal ne Frage bezüglich der S4 Endtöpfe.
Kann man die Einzeln kaufen oder muß man eine komplette Anlage bis zum Mitteltopf kaufen?
Wenn ja, wie teuer sind die Teile und hat jemand die Teilenummern?

Vielen Dank im Voraus.

MfG
C43AMG

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


So Leute,

heute hatte ich den S4 für ca. 4 Stunden zur freien Verfügung.
Ausgestattet war er mit allen netten Gimmicks, die einem das Leben und vor allem das Fahrerleben versüßen.
Nur drei Dinge im Detail:
- Dynamic Drive
- Dynamiklenkung
- Sportdifferential
Und ich muss sagen: Diese Gadgets sind ihren Aufpreis definitiv wert.
Nach dieser Fahrt würde ich auf jeden Fall die Kreuze für diese Dinge machen.

Und wer hier sagt, dass man das Sportdifferential nur auf der Rennstrecke merkt, der sollte mal zum Arzt gehen

Der Motor:
Der Motor ist sehr laufruhig. Auch im Fahrbetrieb bleibt er eher zurückhaltend. Bei Bedarf entwickelt sich der Sound zu einem kernig bissigen 6-Zylinderklang mit (leisem) Kompressorheulen. Durchaus angenehm aber mit einem 8-Zylinder nicht zu vergleichen.
Die Kraftentfaltung geschieht spontan und ohne jegliches Turboloch. Der Motor dreht turbinenartig hoch. Nur in den höheren Drehzahlen vermisste ich ein wenig (Nach-)Druck.

Das Getriebe (STronic):
Ein völlig neues Erlebnis im Gegensatz zur 6-Gang-STronic in meinem TT. Anfahrruckeln ist nicht zu spüren. Nur im Dynamic-Modus werden die Gänge blitzschnell und ein wenig brutal in´s Getriebe gehauen, so dass man denkt, dass hinter dem Motor Thor mit dem großen Hammer sitzt, um den Gängen Beine zu machen. Aber dieser Ruck während des Hochschaltens ist nicht wirklich unangenehm, sondern zeugt von Sportlichkeit ohne Wenn und Aber. Der Hochschaltvorgang wird zur Absicherung für den Fahrer nochmals durch ein dumpfes Ballern durch den Auspuff quittiert ("Captain, ....... gear is locked!"😉. Für mich wäre die STronic im S4 ein absolutes Muss.

Dynamic Ride in Verbindung mit der Dynamiklenkung und dem Sportdifferential:
Wo waren diese Features, als ich sie gebraucht habe ?
Ein geniales Zusammenspiel zwischen Motor, Getriebe, Antiebsstrang und Federung.
Der Comfort-Modus eignet sich eher für den ruhigen Sonntag, an dem man mit den Schwiegereltern in den Streichelzoo fährt. Alles wird weich, das Getriebe schaltet sehr früh hoch und man fährt gediegen dahin. Quasi der subjektive Wolf im Schafspelz.
Den Automatik-Modus habe ich nicht wirklich ausprobiert, deshalb werde ich hier nichts darüber schreiben.
Der Dynamic-Modus wird gewählt, wenn Schwiegereltern und evtl. auch Frauchen nach 2 Stücken Käse-Sahne wieder zu Hause abgeliefert wurden.

ACHTUNG! Bei Wahl des Dynamic-Modus: Anzahl der Kuchenstücke: < 2 !!!

- Das Fahrwerk wird spürbar straffer (aber nicht unangenehm)
- Die Gänge werden bis zur max. Drehzahl ausgedreht
- Die Schaltvorgänge gehen schneller von statten
- Die Innentemperatur im Wagen steigt an, obwohl nichts an der Klimaautomatik verstellt wurde (komisch 😉)

Den Individual-Modus spreche ich hier auch nicht an, da nicht wirklich getestet.

Das Sportdifferential ist ein genialer Schachzug aus dem Hause Audi.
Kurven, die man vorher mit sagen wir 80 km/h genommen hat sind nun kinderleicht mit 100 km/h und mehr zu packen. Am besten merkt man die Wirkung des Differentials, wenn man an eine engere Kurve heranfährt, vor der Kurve das Gas etwas wegnimmt und dann kurz vor dem Scheitelpunkt der Kurve das Gaspedal langsam Richtung Bodenblech tritt (darauf achten, dass der Wagen in der Kurve nicht runterschaltet, sonst könnte man das Heck schneller sehen als gewollt). Gibt nun der Antriebsstrang die Motorleistung an das Differential weiter, so merkt man, dass der Wagen sich leicht übersteuernd (aber nie gefährlich) in die Kurve reinzieht.
Ein einmaliges Erlebnis!!!!!

Der Verbrauch
Naja gut, wesentlich weniger als der S5 mit seinem 8-Zylinder verbraucht er nicht. Bei meiner Probefahrt waren es gut 14 Liter nach Anzeige. Zu verschmerzen bei dem Fahrspaß, meines Erachtens dennoch verbesserungswürdig.

Fazit:
Der S4 ist eine tolle Kombination aus Komfort und Sportlichkeit. Eine echte Alternative zu den Sportlern à la TT oder im Gegensatz zum etwas biederen A4.
Wenn man es sich leisten kann, so wird der Wagen seinem Besitzer viel Freude bereiten.
Nächstes Jahr ist es bei mir auch wieder soweit, so dass ich vor der schwierigen Entscheidung stehen werde: Welches Auto wird es diesmal?
Der S4 wird definitiv auf meiner Wunschliste stehen.

Wir werden sehen!

Noch mal an alle S4-Besiter oder S4-Besitzer in spe:
Freut euch jeden Tag über diesen Wagen oder freut euch auf die Zeit mit diesem Wagen. Ich finde, Audi ist mit dem S4 ein großer Wurf gelungen!

Gruß Olli

Nee, nee leider nicht deiner Meinung!

Ich bin ja immer noch am Testen, was die Comfort/Dynamik/Individual und Auto Modi angeht. Ich versuche mich langsam an das Limit des S4 heranzutasten ... und habe heute morgen dieses Limit überschritten!

Ich glaube die Verbindung Sportdiff = Dynamik und Federung = Auto ist sehr gefährlich. Im Auto-Modus braucht der Wagen eine ganze Zeit, bis er merkt, dass der Fahrer sportlicher unterwegs ist. Das Problem ist, dass der Fahrer also nie genau weiss, wie sein Wagen reagiert. Ich ging heute morgen, auf regennasser Fahrbahn, ziemlich schnell in die Kurve, um zu sehen, wie das Sportdifferenzial reagieren würde. Die Federung (auf Auto) war aber noch sehr weich, also sprang der Wagen auf der Hinterachse und das Sportdiff versuchte den Wagen in die Kurve zu drücken. Irgendwie hat das dazu geführt, dass der Wagen richtig in die Kurve hineingehauen wurde und das Heck mich überholen wollte. Glücklicherweise kam mir niemand entgegen, so dass ich den S4 auf der Gegenspur wieder auffangen konnte - aber totgefährlich war es dennoch!

Ich habe dasselbe ein wenig langsamer in den Einstellungen Sportdiff = Dynamik und Federung = Dynamik versucht, und da reagierte das Auto wesentlich besser - der Wagen schob leicht über die Hinterachse (also übersteuerte) aber durch Gaswegnehmen stabilisierte er sich sogleich wieder.

Ich bin eigentlich nur in meiner Meinung verstärkt worden: ich glaube Audi sollte verschiedene Kombinationen im Individualmodus werksmässig verbieten - z.B. Lenkung und Federung auf Comfort und den Rest auf Dynamik ist sehr gefährlich - der Wagen fährt sich wie ein Kinderwagen beim Sprinten ...

Hallo!

Da ich kurz davor bin einen S4 zu bestellen habe ich ein paar Fragen an euch:

1.Da ich das "Sportdifferential" unbedingt haben möchte, müssen "Audi Drive Select" und "Dynamiclenkung" automatisch mitbestellt werden. Was ist wenn ich die "Dämpferregelung" nicht bestelle? Wie sind die Dämpfer dann ausgelegt?

2. Meine Konfiguration wäre folgene:

- S4 S-Tronic
- 19"
- S Sportsitz
- Scheiben abgedunkelt
- Einparkhilfe plus
- Durchladeeinrichting mit Skisack
- Dreizonen klima
- Sitzheizung vorne
- Sportdiff inkl Audi Drive Select u Dynamiklenkung
- Sideairbags hinten
- Navi MMI
- Bluetooth

Fehlt noch etwas?

Danke

Lg Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen