Neuer S4 mit V6 Turbo

Audi S4 B8/8K

Weiß nicht, ob das schon diskutiert wurde, aber in der aktuellen Auto Bild steht, dass nur der neue S5/RS5 einen V8 erhalten wird, und das künftige S-Modell der A4 Reihe soll einen 3 Liter Turbo V6 bekommen, um einen Respektabstand zu wahren oder so...

Die haben das geschrieben, als ob das schon ein beschlossenes Ding sei.... Wisst ihr da mehr?

Lg. Z

68 Antworten

Wie wahr, wie wahr!

Ich mag es halt nur nicht, wenn einige hier einem unterstellen, dass man Unsinn schreibt, obwohl sie es selbst nicht besser wissen.

Und ich würde Euch ja gerne noch mehr Infos geben, aber ich hänge an meinem Job! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Aber es wird "nur" ein 3.0 TFSI mit Kompressor.

du meinst eine turbo/kompressor kombination?

das halte ich für sehr unwahrscheinlich. gemäss offizieller aussage des konzerns, bleibt die turbo/kompressor kombination exklusiv den VW modellen vorbehalten.

ich denke auch, dass audi zu aufgeladenen motoren zurückgreifen MUSS ... und dann wird audi m.E. ganz sicher auf die gute alte turboaufladung setzen ...

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Wie wahr, wie wahr!

Ich mag es halt nur nicht, wenn einige hier einem unterstellen, dass man Unsinn schreibt, obwohl sie es selbst nicht besser wissen.

Und ich würde Euch ja gerne noch mehr Infos geben, aber ich hänge an meinem Job! 😉

Angenommen, du hast recht, dann frag ich mich nur, was das für einen Sinn beim S5 machen soll, erst einen V8 zu bringen um ihn direkt abzulösen?

das ein Auto nach einem Jahr abgesetzt wird, bzw. ein Auto was ja noch nichtmal draussen ist, kann ich mir auch nur sehr, sehr schwer vorstellen!

Sowas gabs meines Wissens nach noch nie... zumindest bei Audi (abgesehen von Final-Editions ala RS6 Plus)

Evtl. ist der V6 turbo ja ein zusaetzlicher Motor, der ganz normal bei den A modellen eingesetzt wird.

Zwar kommt die Leistung dann an den S4 ran, aber das hat man ja auch schon bei S8 <-> A8 6.0 und A3 3.2 <-> S3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Muro


du meinst eine turbo/kompressor kombination?

das halte ich für sehr unwahrscheinlich. gemäss offizieller aussage des konzerns, bleibt die turbo/kompressor kombination exklusiv den VW modellen vorbehalten.

ich denke auch, dass audi zu aufgeladenen motoren zurückgreifen MUSS ... und dann wird audi m.E. ganz sicher auf die gute alte turboaufladung setzen ...

Nein, es wird keine Turbo/Kompressor-Kombination, sondern ein 3.0 V6 mit Kompressoraufladung. Das "T" in TFSI steht hier halt nicht mehr für Turbo... aber KFSI klingt einfach blöd.

@afis:
Ich weiß die Gründe nicht genau. Aber selbst wenn, dann würde ich sie hier jetzt bestimmt nicht schreiben.

@neubeuern:
Glaube einfach was Du willst. Mehr Infos kann und will ich euch nicht geben.

Und das war jetzt mein letzter Beitrag zu dem Thema, weil mehr gibt es nicht zu sagen und ich habe keine Lust mich ständig zu wiederholen. Ich dachte es freut euch, wenn ihr mal paar Infos direkt aus IN bekommt, aber dem scheint nicht so zu sein. Naja, egal... wer nicht will, der hat anscheinend schon...
Viel Spaß beim lustigen Herumraten!

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Nein, es wird keine Turbo/Kompressor-Kombination, sondern ein 3.0 V6 mit Kompressoraufladung. Das "T" in TFSI steht hier halt nicht mehr für Turbo... aber KFSI klingt einfach blöd.

klingt lustig, macht die sache aber noch unglaubwürdiger ...

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Den Motor im S5 gibts ja nun schon länger im S4, von daher ist er schon viel länger als nur ein Jahr in Gebrauch.

Der Motor aus dem S5 ist aber ein FSI und der im S4 noch ein "Normaler" mit 5 Ventitechnik und Saugrohr.

Jetzt laßt Euch doch überraschen...

Lampandage hat völlig recht...der 4.2l FSI hatte den Ersteinsatz im Mai '06 im Q7.
Im S4 ist noch der alte MPI drine.

@cenon

Wo arbeitest du? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Der Motor aus dem S5 ist aber ein FSI und der im S4 noch ein "Normaler" mit 5 Ventitechnik und Saugrohr.

Hmm, muss ich mich wohl doch nochmal äußern und meinen Fehler eingestehen, oje 😉

Hast natürlich völlig recht, der S5 hat einen FSI-Motor. Aber die meisten Komponenten dürfte er sich trotzdem mit dem alten 4.2 teilen, von daher ist es kein großer Verlust, wenn der Motor wieder einstellt wird. Die FSI-Technik lebt ja auch in den anderen großen Maschinen weiter.

Aber was genau die wirklichen Hintergründe für den Motorwechsel sind kann ich auch nicht sagen. Vielleicht wird die Entscheidung ja auch wieder zurückgenommen und der neue V6 kommt nur im S4... wer weiß... wäre nicht das erste Mal und die Kollegen in IN wissen jetzt auch noch nicht, was die Manager in paar Monaten entscheiden.

Also lasst uns einfach abwarten. Das ist halt der letzte Stand, den es in IN gibt.

So, und nu wirklich Punkt und Aus! 😉

Zitat:

Aber die meisten Komponenten dürfte er sich trotzdem mit dem alten 4.2 teilen, von daher ist es kein großer Verlust, wenn der Motor wieder einstellt wird. Die FSI-Technik lebt ja auch in den anderen großen Maschinen weiter.

- LTR hat 'nen Ölhobel beim FSI und andere Breite der Hauptlagerstühle

- ZK komplett neu entwickelt, alleine schon durch die Ventilanzahl

- Kolben sind beim FSI Ferrostan beschichtet (hat MPI nicht)

- komplett anderer Steuertrieb, FSI hat .B. 'ne Rollenkette, MPI Hülsenkette, MPI hat keine NW-Versteller auf Auslasseite

- andere Nebenaggragte (was z.B. die Fördermenegen betrifft)

- anderes SSR

- andere Benzineinspritzsystem

- ...um nur mal die elementaren Änderungen zu nennen!

...naja, somit hat der FSI herzlich wenig mit dem MPI zu tun.

Und da er noch kein Jahr alt ist, wird er auch noch eine ganze Weile im Programm bleiben!
Zumal u.U. Weiterentwicklungen anstehen könnten...! 😉

Und das ein V6 im S5 kommen soll, habe ICH noch nie gehört.
Aber sage 'niemals nie'! 😁
(werd mich aber mal schlau machen bei jemanden, der es wissen muss (zumindest ob an diesem Gerücht überhaupt was dran ist).)

@cenon:

nach den letzten Statements kann man deine Glaubwürdigkeit einfach nur anzweifeln. Und ein Hannoveraner Kennzeichen lässt dich auch nicht aussehen, wie einer der über mehr Informationen als andere im Forum verfügen 😉

Zitat:

Original geschrieben von afis


@cenon:

nach den letzten Statements kann man deine Glaubwürdigkeit einfach nur anzweifeln. Und ein Hannoveraner Kennzeichen lässt dich auch nicht aussehen, wie einer der über mehr Informationen als andere im Forum verfügen 😉

Was hälst Du davon, Dich selbst mal zu informieren, statt hier nur über andere herzuziehen, die wenigstens versuchen ein paar gute Infos aufzutreiben? Aber ist ja typisch... selbst keine Ahnung, aber trotzdem rummeckern... hauptsache was gesagt... 🙄

@NBB:
Dass die FSI-spezifischen Teile sich natürlich grundlegend von den MPI-spezifischen unterscheiden ist ja klar. Aber ich dachte da eher an Motorblock, Pleuel, Kolben etc.
Du scheinst Dich da ja sehr gut auszukennen. Sind diese Teile, abgesehen von den wg. Direkteinspritzung beschichteten Kolben (ich vergaß), auch anders? zB andere Legierungen oder so? Weil dann wäre es wirklich ein komplett anderer Motor. Wenn nur die FSI-Elemente anders sind, dann isses ja keine große Sache, weil die kommen ja auch bei anderen Motoren zum Einsatz und mussten nicht extra neu entwickelt werden, denke ich mal. Eine Anpassung dürfte hier genügt haben.
Wenn Du was mit der Motorenentwicklung bei Audi zu tun hast, dann mach Dich doch mal schlau. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kollegen mir was falsches erzählt haben, zumal ich auch die Unterlagen mit SOPs für Teile des neuen Motors incl. Konzeptzeichnung schon gesehen habe und die wurden Anfang des Jahres hier in WOB im Konzernmeeting abgesegnet und entschieden.

Aber wer weiß, vielleicht bin ich ja auch nur ein Troll, der hier Unsinn erzählt um sich wichtig zu machen, wie es einige hier ja anscheinend gerne hätten.... 🙄

Aber komisch wirds schon werden.

Entweder wird der neue "neue" S5 dann ein Flopp und der alte steigt im Preis, oder der neue Motor wird der HIT und alle mit dem alten V8 Dingens fühlen sich total verarscht.

Ich jedenfalls werde dann wohl noch auf das 3. Produktionsjahr warten müssen 🙁

Kanns aber nur immerwieder sagen dass ich nen 3.6er TFSI im S5 sehen will!!!

Haben der neue alte und der neue neue S5 dann eig. exakt dieselbe Leistung?

Warum sollten sich die V8-Fahrer dann verarscht vorkommen? Leistungsmäßig werden sich die beiden Triebwerke nicht viel geben, nur die Leistungsentfaltung wird anders sein, wie es halt bei Sauer vs. Kompressor nunmal so ist. Die einen wollen halt lieber nen V8-Sound, die anderen eher den Schub ausm Drehzahlkeller.
Die beste Lösung wäre dann wohl ein V8 mit Softaufladung, aber das wäre wohl eher ne Maschine für einen RS4 oder so...

Kann man es jedem Recht machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen