Neuer S-Max/Galaxy: Fernbedienung zur Standheizung?
Hallo Fahrer des neuen S-Max oder Galaxy!
Ich habe meinen S-Max mit Standheizung bestellt und reklamierte bei Lieferung die fehlende Fernbedienung. Als Antwort erhielt ich, dass keine FB existiert und diese auch nicht nachgerüstet werden könne.
In der Bedienungsanleitung steht aber auf S. 137:
"Fernstarteinrichtung
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann die Standheizung aus einer Entfernung von bis zu 500 Metern ein- und ausgeschaltet werden."
Wer lügt? Der Händler oder die Bedienungsanleitung? Hat einer von Euch eine FB ab Werk??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Liebe Leute, hier wurde es doch nun deutlich kommuniziert, die Bedienungsanleitung ist keine Zusicherung von Eigenschaften, was ist z.B. denn mit denen, die kein ACC haben, es aber in der Bedienungsanleitung lesen können?Zitat:
"Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann die Standheizung " - Liebe Ford Leute, wenn ich soetwas schreibe entstehen daraus auch Verpflichtungen!
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Deswegen wirst Du kein Fahrzeug gewandelt bekommen, und falls jetzt dies oder das kommt, wo bitte schön setzt Du die Grenze? Neue Fahrzeuge bekommen auch in der laufenden Produktion Detailver(schlimm)besserungen, willst Du dann jedesmal auf Nachbesserung bestehen?Zitat:
Falls es jetzt Fzg mit dieser Fernbedienung gibt, werde ich auf Nachbesserung oder Wandlung bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Am besten mal einen sachlichen Brief an Ford schreiben, bei meinem letzten A6 wurde das digitale Tacho im Laufe der Serie mit einem Softwareupdate verfügbar gemacht, kann bei Ford ja auch noch passieren.Zitat:
Zwei weitere Punkte die den positiven Eindruck erheblich mildern sind für mich
- ein digtaler Tacho (Ich habe jeden elektronischen Schnickschnack ( ACC, elekt. Fahrwerk etc.) in dem Auto aber eine Tachoscheibe, bei der ich nicht ordentlich das Tempo ablesen kann - insbesondere bei Tempolimits)
Gerne würde ich Deine Punkte annehmen, alleine der Glauben fehlt mir dazu.
"Am besten mal einen sachlichen Brief an Ford schreiben, bei meinem letzten A6 wurde das digitale Tacho im Laufe der Serie mit einem Softwareupdate verfügbar gemacht, kann bei Ford ja auch noch passieren".....habe ich getan per Mail, die Qualität der Aussagen ist enttäuschend und frustrierend,
die Ford Mitarbeitering hat sich mir gegenüber im Ton vergriffen und dafür entschuldigt. Fazit: ausser Spesen nix gewesen.
"Liebe Leute, hier wurde es doch nun deutlich kommuniziert, die Bedienungsanleitung ist keine Zusicherung von Eigenschaften, was ist z.B. denn mit denen, die kein ACC haben, es aber in der Bedienungsanleitung lesen können? "
Sorry absoluter Irrglaube und da kann ich nicht zustimmen. Nirgends steht etwas über Einschränkungen. Was erzähle ich dem Gebrauchtwagenkäufer in 3 Jahren? Der liesst deutlich nach, dass es eine FB gibt und die Fahrzeuge die 4 Monate jünger sind haben auch eine.
Ford stellt doch die Glaubwürdigkeit seiner eigenen Betriebsanleitung in Frage.
Wenn ich im Ausland Krafftstoff mit niedrigerer Qualität tanke und es deshalb zu Problemen kommt wird Ford sagen....steht doch in der Betriebsanleitung welche Qualität vorgeschrieben ist.
Mich ärgert die Sache, wie Ford dazu Stellung bezieht mehr als die Tatsache an sich. Sollen Sie doch sagen: Wir haben die Betriebanleitung für die Modelle im Herbst bereits in Frühjahr angepasst.
...Es besteht die Möglichkeit der Nachrüstung..Wir werden Sie zu gegebener Zeit anschreiben...Dann: kostet Summe XX für Sie als Neuwagenkäüfer bieten wir Ihnen an Summe xx - Rabatt, einzulösen bis XX.XX.XXXX.....Das wäre Kundenbindung !
"
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
Zitat:
Tut mir leid, aber du hast meiner Meinung nach einen an der Waffel.
Die Waffel gebe ich Dir gerne zurück.
Weil Du wohl auch nicht gerade zur Schnelldenkertruppe gehörst, liefere ich Dir gerne noch ein anderes Beispiel (das mit dem Balanceregler am Radio hast Du ja offensichtlich nicht kapiert):
Du bestellst laut Preisliste eine (adaptive) Geschwindigkeitsregelanlage für schlanke 945 Euro. In Deinem Auto kannst Du zwar eine Geschwindigkeit setzen, auf die die Anlage wunderbar regelt. Leider ist es Dir nicht möglich, die gespeicherte Geschwindigkeit über irgendwelche Tasten zu erhöhen oder zu erniedrigen. Ist zwar im Handbuch beschrieben, trifft aber auf Dein Fahrzeug leider nicht zu. War ja auch keine zugesicherte Eigenschaft, weil es nur zufällig und unverbindlich in der BA stand, aber nicht in der Preisliste.
Wie fühlst Du Dich jetzt als Kunde??
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Woher soll ich das denn wissen? Und nein, er beschreibt eindeutig nicht das was ich gekauft habe! Laut Beschreibung kann ich die Standheizung über FB regeln und die gibt es nicht.
Sorry, aber das stimmt doch nicht.
In Deinem Handbuch steht eine ziemlich genaue Anleitung, wie Du Deine Standheizung über den Bordcomputer programmierst. Darüberhinaus steht da auch drin, wie Du die Fernbedienung benutzt, für den Fall, daß Du eine hast. Hast Du aber nicht, deshalb darfst Du diesen Teil überlesen.
In der BDA steht nicht drin,
daßDeine Heizung über eine Fernbedienung programmierbar ist, sondern nur für die Variante, die eine FB hat,
wie....
Wenn in Deiner BDA irgendwo steht, wie Du die Sitzheizung bedienst, heißt das doch auch nicht,
daßDeine Sitze die haben.
Die Geschichte mit solchen Standheizungen ist sehr einfach, es gibt
immereinen Standardumfang für das Gerät selbst und eine Fernbedienung als Zubehör. Aber auch, wenn Du Dir beim Bosch Dienst oder irgenwo sonst so ein Gerät einbauen läßt, mußt Du
immerdie FB separat dazu bestellen (bzw. Du hast eben auch die Möglichkeit, die FB wegzulassen, was - glaub's oder nicht - viele Leute tun). Und auch wenn Du die SH als Nachrüstsatz kaufst, bekommst Du von Webasto eine Bedienungsanleitung, die
soaussieht. Und auch da steht drin, wie Du das Gerät über die Fernbedienung bedienst. Vollkommen egal, ob Du nun die Fernbedienung gekauft hast, oder nicht. Und auch da hast Du nicht den geringsten Anspruch, im Nachhinein eine FB zu verlangen, nur weils in der BDA steht.
Bei den ab Werk eingebauten SH's ist's im Grunde sehr einfach. Enweder ein Fahrzeughersteller bietet Dir nur die Variante mit FB an, oder - wie Ford bisher - nur die Variante ohne. Oder - wie VW teilweise - er bietet Dir beide Varianten an. Dann hast Du die Auswahl, eine SH mit oder ohne FB zu bestellen. Aber auch, wenn Du in einem Passat die FB haben willst, mußt Du diese Variante bestellen. Und auch dort wird es so sein, daß die BDA für das Fahrzeug die FB beschreibt. Wenn Du Dich aber für die SH ohne FB entschieden hast, trifft das eben nicht zu.
Im Galaxy ist's eben so, daß es bisher die Variante ohne FB gab, und irgendwann gibt's eine mit FB.
Beidewerden im Handbuch beschrieben. Für Dich trifft genau der Teil zu, der in Deinem Fahrzeug verbaut ist. Aber es ist nicht so, daß die SH Variante Deines Autos im Handbuch nicht beschrieben wäre.
Wenn sich jetzt irgendwer ein Radio in sein Auto bestellt, und in der BDA steht für dieses Radio drin, daß es über einen Balanceregler verfügt, dann muß der auch so funktionieren, wie in der BDA beschrieben. Ohne Zweifel. Du wirst aber auch in der BDA eine Anleitung finden, wie Du Deinem Radio eingibst, wo Du hinfahren willst. Und dann kommt eine nette junge Dame und sagt Dir, wo Du langfahren sollst. Das funktioniert aber nur dann, wenn Du auch ein Radio mit integriertem Navi bestellt hast. Hast Du das nicht, kannst Du nicht im Nachhinein eine Navi-Funktion verlangen, nur weil auch diese in der BDA steht...
Es gibt auch ziemlich viele Leute, die sich ein Auto ganz ohne Radio bestellen, und sich dann ihr eigenes einbauen. Wie machen die das nur, mit dem Balanceregler?? Im Nachhinein beim Händler beschweren, daß der nicht da ist, obwohl er in der BDA beschrieben ist??
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Die Waffel gebe ich Dir gerne zurück
Annahme verweigert - dein Posting bestätigt mich nur.
Du willst offenbar nur lesen, was dir in den Kram passt (und dein erneutes Beispiel ist immer noch genau so unpassend wie alles andere).
Aber mit lernresitenten Streitern für die Gerechtigkeit brauche ich mich auch nicht anlegen - fühl dich einfach im Recht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
Annahme verweigert - dein Posting bestätigt mich nur.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Die Waffel gebe ich Dir gerne zurückDu willst offenbar nur lesen, was dir in den Kram passt (und dein erneutes Beispiel ist immer noch genau so unpassend wie alles andere).
Aber mit lernresitenten Streitern für die Gerechtigkeit brauche ich mich auch nicht anlegen - fühl dich einfach im Recht 🙂
Bei so viel Ignoranz fehlen mir schlicht die Worte...
Was trifft an meinem neuen Beispiel nicht zu? Erkläre mir den Unterschied zur Standheizungsfrage!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe den Hinweis auf die Fernbedienung für die Standheizung in der Preisliste vom Juli mit Freude gelesen. Leider ist dieser Hinweis in der aktuellen Preisliste vom September wieder verschwunden. es ist also zu befürchten, dass die Fernbedienung auch künftig nicht ab Werk verfügbar sein wird.
Gruß Strubbie
Zitat:
Original geschrieben von strubbie
Hallo,
ich habe den Hinweis auf die Fernbedienung für die Standheizung in der Preisliste vom Juli mit Freude gelesen. Leider ist dieser Hinweis in der aktuellen Preisliste vom September wieder verschwunden. es ist also zu befürchten, dass die Fernbedienung auch künftig nicht ab Werk verfügbar sein wird.Gruß Strubbie
Das ist ja wohl der Hammer! Habe heute morgen noch bei ca. 6 oder 7 °C Außentemperatur zu meiner Frau gesagt, dass wenn ich eine FB hätte, ich die Standheizung einschalten würde. Extra dafür rausrennen wollte ich nicht.
Eins steht fest: Falls Ford es in drei Jahren (dann läuft der Leasingvertrag aus) nicht geschafft haben sollte, eine Standheizung mit FB ab Werk anzubieten, dann wird der Nachfolger des S-Max garantiert kein Ford mehr werden. 😠 (Hallo BMW, sorry dass ich mal fremd gegangen bin)
Tja, Gemeinde,
Wenn dass so ist bleibt die Frage wer in welchem Land denn zu den Glücklichen zählt dass eien FB dabei ist..........die ja so schön in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, aber wohl keiner hat.
Wer weiss denn was?
Interessanterweise ist die Fernbedienung wieder aus der Preisliste rausgeflogen. Kein Wort mehr davon, dass es die Standheizung mit Fernbedienung "vorraussichtlich ab Produktionsdatukm November" gibt.
Mein ewig verzögerter sollte sie ja bekommen, nun glaube ich auch nicht mehr daran. Gestern rief mich mein Händler an und sagte, es gebe jetzt Probleme mit den belüfteten Sitzen und dies könnte die um mehrere Monate verschobene Lieferzeit noch weiter rauszögern....
Ich war ja bislang immer geduldig aber langsam fange ich auch das Zweifeln an.
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Interessanterweise ist die Fernbedienung wieder aus der Preisliste rausgeflogen. Kein Wort mehr davon, dass es die Standheizung mit Fernbedienung "vorraussichtlich ab Produktionsdatukm November" gibt.Mein ewig verzögerter sollte sie ja bekommen, nun glaube ich auch nicht mehr daran. Gestern rief mich mein Händler an und sagte, es gebe jetzt Probleme mit den belüfteten Sitzen und dies könnte die um mehrere Monate verschobene Lieferzeit noch weiter rauszögern....
Ich war ja bislang immer geduldig aber langsam fange ich auch das Zweifeln an.
Was für eine Motorvariante hast Du denn wann bestellt?
Ich warte aktuell auch gerade auf einen Anruf mit einem Liefertermin. Laut Kaufvertrag liegt der bei mitte Oktober.
Grüsse
Andy
Zitat:
Was für eine Motorvariante hast Du denn wann bestellt?
Ich warte aktuell auch gerade auf einen Anruf mit einem Liefertermin. Laut Kaufvertrag liegt der bei mitte Oktober.Grüsse
Andy
Natürlich Diesel mit 163 PS DSG.
Liefertermin war August, Produktionbeginn z.Z. Dezember...
Hier die Stellungnahme zur Fernbedienung in der Preisliste von Ford in Köln:
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der voraussichtliche Einsatz der Fernbedienung für die Standheizung im
November 2010 wurde bis auf Weiteres verschoben und die Preislisten zum Ford
S-MAX dahingehen aktualisiert.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ford Kundenzentrum
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
Internet: www.ford.de
Hört sich für mich nicht so an, als ob sich da in nächster Zeit was tun würde. Schade eigentlich.
Ich komm auf mein altes Thema zurück?
Was ist mid der Bedienungsanleitung? Da steht die FB drinne bwohl Sie noch nicht lieferfähig ist.
Weiss jemand os es denn überhaupt eine FB für die Heizung gibt? In Spanien vielleciht :-))
Hallo Gemeinde,
habe meinen Galaxy bekommen!
Standheizung ist mit Fernbedienung (Webasto) ausgestattet.
Funktioniert (ist ja auch noch neu..) einwandfrei.
Parallel kann über den Bordcomputer auch die altbekannte Zeiteinstellung vorgenommen werden.
Gruß
roter_Blitz
Zitat:
Original geschrieben von roter_blitz
Hallo Gemeinde,habe meinen Galaxy bekommen!
Standheizung ist mit Fernbedienung (Webasto) ausgestattet.
Funktioniert (ist ja auch noch neu..) einwandfrei.
Parallel kann über den Bordcomputer auch die altbekannte Zeiteinstellung vorgenommen werden.Gruß
roter_Blitz
Das ist ja mal eine gute Nachricht, also ab zum Ford Händler zum Nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Das ist ja mal eine gute Nachricht, also ab zum Ford Händler zum Nachrüsten.Zitat:
Original geschrieben von roter_blitz
Hallo Gemeinde,habe meinen Galaxy bekommen!
Standheizung ist mit Fernbedienung (Webasto) ausgestattet.
Funktioniert (ist ja auch noch neu..) einwandfrei.
Parallel kann über den Bordcomputer auch die altbekannte Zeiteinstellung vorgenommen werden.Gruß
roter_Blitz
Tja, wenn das alles so einfach wäre. Man müsste erst mal wissen, was für eine SH verbaut ist. Ich hab deswegen mal bei Ford in Köln angerufen. Die lassen keine Angaben über Zulieferer oder von denen verbaute Teile raus. Also muss das Auto auf die Bühne und dann rechts vorne im Radkasten die Verkleidung runter. Und das bedeutet noch nicht, dass das dann für alle Fahrzeuge gilt. Kann ja sein, dass der Typ der SH mal geändert wird/wurde. Ich hab einen super FFH und sehr viel Vertrauen in die. Aber ich glaube, dass man bei der Thematik bei einem guten Boschdienst vielleicht besser aufgehoben ist.
Bis die Tage