Neuer S-Max/Galaxy: Fernbedienung zur Standheizung?
Hallo Fahrer des neuen S-Max oder Galaxy!
Ich habe meinen S-Max mit Standheizung bestellt und reklamierte bei Lieferung die fehlende Fernbedienung. Als Antwort erhielt ich, dass keine FB existiert und diese auch nicht nachgerüstet werden könne.
In der Bedienungsanleitung steht aber auf S. 137:
"Fernstarteinrichtung
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann die Standheizung aus einer Entfernung von bis zu 500 Metern ein- und ausgeschaltet werden."
Wer lügt? Der Händler oder die Bedienungsanleitung? Hat einer von Euch eine FB ab Werk??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Liebe Leute, hier wurde es doch nun deutlich kommuniziert, die Bedienungsanleitung ist keine Zusicherung von Eigenschaften, was ist z.B. denn mit denen, die kein ACC haben, es aber in der Bedienungsanleitung lesen können?Zitat:
"Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann die Standheizung " - Liebe Ford Leute, wenn ich soetwas schreibe entstehen daraus auch Verpflichtungen!
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Deswegen wirst Du kein Fahrzeug gewandelt bekommen, und falls jetzt dies oder das kommt, wo bitte schön setzt Du die Grenze? Neue Fahrzeuge bekommen auch in der laufenden Produktion Detailver(schlimm)besserungen, willst Du dann jedesmal auf Nachbesserung bestehen?Zitat:
Falls es jetzt Fzg mit dieser Fernbedienung gibt, werde ich auf Nachbesserung oder Wandlung bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Am besten mal einen sachlichen Brief an Ford schreiben, bei meinem letzten A6 wurde das digitale Tacho im Laufe der Serie mit einem Softwareupdate verfügbar gemacht, kann bei Ford ja auch noch passieren.Zitat:
Zwei weitere Punkte die den positiven Eindruck erheblich mildern sind für mich
- ein digtaler Tacho (Ich habe jeden elektronischen Schnickschnack ( ACC, elekt. Fahrwerk etc.) in dem Auto aber eine Tachoscheibe, bei der ich nicht ordentlich das Tempo ablesen kann - insbesondere bei Tempolimits)
Gerne würde ich Deine Punkte annehmen, alleine der Glauben fehlt mir dazu.
"Am besten mal einen sachlichen Brief an Ford schreiben, bei meinem letzten A6 wurde das digitale Tacho im Laufe der Serie mit einem Softwareupdate verfügbar gemacht, kann bei Ford ja auch noch passieren".....habe ich getan per Mail, die Qualität der Aussagen ist enttäuschend und frustrierend,
die Ford Mitarbeitering hat sich mir gegenüber im Ton vergriffen und dafür entschuldigt. Fazit: ausser Spesen nix gewesen.
"Liebe Leute, hier wurde es doch nun deutlich kommuniziert, die Bedienungsanleitung ist keine Zusicherung von Eigenschaften, was ist z.B. denn mit denen, die kein ACC haben, es aber in der Bedienungsanleitung lesen können? "
Sorry absoluter Irrglaube und da kann ich nicht zustimmen. Nirgends steht etwas über Einschränkungen. Was erzähle ich dem Gebrauchtwagenkäufer in 3 Jahren? Der liesst deutlich nach, dass es eine FB gibt und die Fahrzeuge die 4 Monate jünger sind haben auch eine.
Ford stellt doch die Glaubwürdigkeit seiner eigenen Betriebsanleitung in Frage.
Wenn ich im Ausland Krafftstoff mit niedrigerer Qualität tanke und es deshalb zu Problemen kommt wird Ford sagen....steht doch in der Betriebsanleitung welche Qualität vorgeschrieben ist.
Mich ärgert die Sache, wie Ford dazu Stellung bezieht mehr als die Tatsache an sich. Sollen Sie doch sagen: Wir haben die Betriebanleitung für die Modelle im Herbst bereits in Frühjahr angepasst.
...Es besteht die Möglichkeit der Nachrüstung..Wir werden Sie zu gegebener Zeit anschreiben...Dann: kostet Summe XX für Sie als Neuwagenkäüfer bieten wir Ihnen an Summe xx - Rabatt, einzulösen bis XX.XX.XXXX.....Das wäre Kundenbindung !
"
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Ich denke mal, Du brauchst keine Fernbedienung sondern die "richtige alte" Betriebsanleitung, verlange die von Deinem Händler und dann brauchst Dich nicht mehr über Dinge Ärgern, die in der Anleitung stehen.
Danke für den Hiweis, ich befürchte aber, dass mir weder Ford noch der Händler diesen Wunsch erfüllen können und dann müsste ich erneut einen Tread über dieses Thema aufmachen mit dem gleichen Inhalt. Dazu habe ich keine Lust. Im übrigen gibt es hier im Forum schon eine Aussage von Ford.
Viele dieser Treads zeigen, dass es 2 Arten von Käufer gibt, der deutsche Michel der sich fast alles gefallen lässt und die die gegen etwas aufbegehren. Leider haben sich die Verkäufer auf die ersteren die die Mehrzahl bilden eingestellt.
Wenn Du mit einer solchen Antwort von Ford zufrieden bist OK, ich bin es nicht.Im übirgen sei nochmals erwähnt: Ich habe auf anraten meines FFH auf den Facelift gewartet, mehr bezahlt, da es auf den alten eine Prämie gab um dann festzustellen, dass 3 Wochen nach Erhalt des Fahrzeuges für Herbst diese Änderung durchgezogen wird, die Bereits in der Betriebanaleitung steht. Also hat es doch Ford gewusst. Insofern bin ich schon über die Aussage von Ford sauer, da ich mich vera...... fühle. Der deutsche Michel nicht, der nimmt das hin.
Also, da möchte ich nochmal was klarstellen, auch ich hätte natürlich gerne die Fernbedienung, aber im Gegensatz zu manch anderem, war mir bei der Bestellung bewusst, dass es die FB nicht gibt und nicht nachtrüstbar ist. Für meinen Kauf ist die Bestellung bindend, nicht die Bedienungsanleitung. Aber der deutsche Michel neigt auch dazu, sich über möglicherweise Kleinigkeiten besonders aufzuregen und lässt sich dann die Freude bzw. Vorfreude auf seinen neuen vermiesen. Aber wenn es Dich tröstet, Ford ist da nicht alleine, und ich schiebe es eindeutig auf den extremen Leistungsdruck der Hersteller, immer schneller und in kürzeren Abständen neue Modelle auf den Markt bringen zu müssen. Ich wollte an sich den neuen Sharan bestellen. Ich habe schriftlich eine Bestätigung bekommen, dass zum damaligen Zeitpunk (Mitte Mai) weder ein Einführungsdatum für Xenon sowie dem 170 PS Diesel gegeben werden konnte. Es wurde lapidar auf das Frühjahr 2011 verwiesen. 2 Tage später waren beide Komponenten im Konfigurator bei Volkswagen. Aus diesem und natürlich anderen Gründen habe ich den S-Max bestellt und muss wohl noch lange warten (ich sag nur 163 PS Diesel...) aber trotzdem freue ich mich auf meinen neuen. Und wer weiss, vieleicht wird das lange Warten ja mit einer Fernbedienung belohnt...
Weiß denn hier inzwischen jemand was für ein Produkt bei den Standheizungen verbaut wird. Ich hatte mal was von Webasto gehört und und demzufolge einen Webasto Fachhändler zwecks Nachrüstung einer Fernbedienung angesprochen. Wäre alles kein Problem war die Antwort. Mein FFH ist aber der Meinung es geht nicht......
Zitat:
Original geschrieben von Prezel
Weiß denn hier inzwischen jemand was für ein Produkt bei den Standheizungen verbaut wird. Ich hatte mal was von Webasto gehört und und demzufolge einen Webasto Fachhändler zwecks Nachrüstung einer Fernbedienung angesprochen. Wäre alles kein Problem war die Antwort. Mein FFH ist aber der Meinung es geht nicht......
Würde mich auch interessieren?
Mein FFH weiss leider auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Prezel
Weiß denn hier inzwischen jemand was für ein Produkt bei den Standheizungen verbaut wird. Ich hatte mal was von Webasto gehört und und demzufolge einen Webasto Fachhändler zwecks Nachrüstung einer Fernbedienung angesprochen. Wäre alles kein Problem war die Antwort. Mein FFH ist aber der Meinung es geht nicht......
Der Freundliche FORD Service meint:
"In dem neuen Ford Galaxy werden Standheizungen der Firma Webasto verbaut. Bitte lassen Sie durch Ihren Ford Vertragspartner den Typ überprüfen, da dieser je nach Ausstattungsvariante variieren kann. "
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich moechte auch meinen Senf dazugeben.
Ich habe einen S-Max 2.2 TDCI knapp vor Facelift mit SH ohne Fernbedienung, was auch nicht auf der Preisliste versprochen war.
Ein Bekannter hat einen Facelift S-Max 2.2 TDCI (Ja, hier in Benelux gibt's den) mit SH und ebenfalls ohne FB, allerdings war auf der Preisliste die FB mit angegeben. Nach etwas Diskussion mit den FFH hat er einen Teil (ich weiss nicht mehr wie viel) zurueckerstattet bekommen). Allerdings war die Begruendung, dass beim neuen 2.2 die gleiche SH als beim alten 2.2 verbaut ist, da der Motor ja gleich ist.
Ich wusste nicht, dass es fuer die anderen Varianten auch keine FB gab.
Gruss
Kaes
Zitat:
Original geschrieben von Kaes
Hallo,Ich moechte auch meinen Senf dazugeben.
Ich habe einen S-Max 2.2 TDCI knapp vor Facelift mit SH ohne Fernbedienung, was auch nicht auf der Preisliste versprochen war.
Ein Bekannter hat einen Facelift S-Max 2.2 TDCI (Ja, hier in Benelux gibt's den) mit SH und ebenfalls ohne FB, allerdings war auf der Preisliste die FB mit angegeben. Nach etwas Diskussion mit den FFH hat er einen Teil (ich weiss nicht mehr wie viel) zurueckerstattet bekommen). Allerdings war die Begruendung, dass beim neuen 2.2 die gleiche SH als beim alten 2.2 verbaut ist, da der Motor ja gleich ist.
Ich wusste nicht, dass es fuer die anderen Varianten auch keine FB gab.
Gruss
Kaes
Das ist eien neue Variante passt aber in das Boot.
Will noch eines draufsetzen. Ford schreibt sinngemäss, dass die Bedienungsanleitung nicht imm erumgeschrieben werden kann wenn es etwas neues gibt. Dann bin ich mal gespannt ob die neuen 2,2 l Motoren in der Bedienungsanleitung aufgenommen werden....grins!
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Will noch eines draufsetzen. Ford schreibt sinngemäss, dass die Bedienungsanleitung nicht imm erumgeschrieben werden kann wenn es etwas neues gibt. Dann bin ich mal gespannt ob die neuen 2,2 l Motoren in der Bedienungsanleitung aufgenommen werden....grins!
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mal einen Blick in dieselbe zu werfen, wüßtest Du, daß diese Frage sich nicht stellt.
Erst gucken, dann grinsen - ist meistens schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mal einen Blick in dieselbe zu werfen, wüßtest Du, daß diese Frage sich nicht stellt.Zitat:
Original geschrieben von toga1
Will noch eines draufsetzen. Ford schreibt sinngemäss, dass die Bedienungsanleitung nicht imm erumgeschrieben werden kann wenn es etwas neues gibt. Dann bin ich mal gespannt ob die neuen 2,2 l Motoren in der Bedienungsanleitung aufgenommen werden....grins!
Erst gucken, dann grinsen - ist meistens schlauer.
Es bleibt beim Grins, denn das hab ich getan und in meiner Bedienungsanleitung steht nix von 2,2 Liter, weder alter Motor noch neu. Wenn Du aber eine andere hast, dann grins ich umso mehr, dann dann gibt es ja wohl mehrere Bedienungsanleitungen :-)))
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ich würde diese empfehlen...
großes DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Prezel
großes DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ich würde diese empfehlen...
Auch von mir ein Danke für den Tip und den Download.
Mein Grinsen wird aber noch breiter, denn ich sehe mich in meiner Auffassung nur noch bestätigt.
Die Bedienungsanleitung die ich von Ford erhalten habe,Facelift, Erstzulassung Juni 2010 hat die Endnummer der Teilenummer 74351 von 11/2009 und ist somit eine andere als die hier als Download zur Verfügung gestellte. Somit stellt sich die Frage warum hat mein Fahrzeug, dass im Juni, direkt nach Auslieferung zugelassen wurde eine Bedienunganleitung von 11/2009 beigelegt bekommen, wenn 05/2010 bereits eine Neuauflage folgte.
Wollten wohl die alten aufbrauchen. :-)
Trotzdem Danke für den Download.
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Somit stellt sich die Frage warum hat mein Fahrzeug, dass im Juni, direkt nach Auslieferung zugelassen wurde eine Bedienunganleitung von 11/2009 beigelegt bekommen, wenn 05/2010 bereits eine Neuauflage folgte.
Zum einen ist es so, daß ein Fahrzeug von Ende der Produktion bis zur Auslieferung durchaus 3 Wochen auf dem Transportweg verbringt (wenn Du nach der Serienproduktion noch Extras wie AHK, Felgen, Sonderausstattungen angebaut bekommst, auch noch 1...2 Wochen länger). Es ist also durchaus möglich (sogar wahrscheinlich), daß Dein Auto irgendwann im Mai physisch gebaut worden ist. Daß da eine Neuauflage der BDA, die selbst erst im Mai erfolgt ist, noch nicht drin ist, ist jetzt so ungewöhnlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Zum einen ist es so, daß ein Fahrzeug von Ende der Produktion bis zur Auslieferung durchaus 3 Wochen auf dem Transportweg verbringt (wenn Du nach der Serienproduktion noch Extras wie AHK, Felgen, Sonderausstattungen angebaut bekommst, auch noch 1...2 Wochen länger). Es ist also durchaus möglich (sogar wahrscheinlich), daß Dein Auto irgendwann im Mai physisch gebaut worden ist. Daß da eine Neuauflage der BDA, die selbst erst im Mai erfolgt ist, noch nicht drin ist, ist jetzt so ungewöhnlich nicht...Zitat:
Original geschrieben von toga1
Somit stellt sich die Frage warum hat mein Fahrzeug, dass im Juni, direkt nach Auslieferung zugelassen wurde eine Bedienunganleitung von 11/2009 beigelegt bekommen, wenn 05/2010 bereits eine Neuauflage folgte.
Ja, das ist ein logische Erklärung, aber das Verständniss fehlt und ich messe Ford an seinen eigenen Aussagen. ..Zitat:...."technich nicht möglich in so kurzen Abständen neu ... zu drucken". Ford beweist selbst, dass Sie innerhalb von weniger als 6 Monaten die tun können.
Andersrum kann ich auch sagen, Ford liefert einen Facelift aus und hat zum Zeitpunkt der Produktion das Handbuch nicht angepasst.
Ich ärgere mich nicht über die Fakten, die hab ich akzeptiert, sondern wie Ford damit umgeht. Da fühle ich mich verschauckelt. Wenn Sie ehrlich sagen Sie haben gepennt, dann ist es mir lieber.
Bezüglich der Umrüstung gibt es was neues, mein FFH meinte er könne die Fernbedienung nicht nachrüsten und warne davor, dass dies jemand anderes (Webasto) täte. Es bestünde dann die Gefahr, dass die Gewährleistung, Garantie wegfalle.
Ich warte jetzt ein paar Monate ab und nehme erneut einen Versuch.. Mal sehen ob es dann der FFH es kann bzw. den Support dazu hat.
können nicht so
Interessant zu sehen, dass der 2.2 TDCi doch in der deutschen Betriebsanleitung aufgeführt wird (Seite 252).
In der belgischen Preisliste steht folgendes (Seite 3):
"Chauffage de stationnement programmable avec commande à distance". Da ist eindeutig die FB enthalten.
Ausserdem ist hier der Link zum Download der belgischen Preisliste vom 1. August 10:
http://www.fr.ford.be/cs/BlobServer?...
Gruss
Kaes
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Andersrum kann ich auch sagen, Ford liefert einen Facelift aus und hat zum Zeitpunkt der Produktion das Handbuch nicht angepasst.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß diese Aussage richtig ist. Mit relativ hoher Sicherheit hast Du ein Handbuch bekommen, daß Deinen Facelift Umfang beschreibt, oder?